Der Name Lacoste ist zum Synonym für ein gewisses Etwas geworden, eine Mischung aus sportlicher Eleganz und zeitlosem Stil, die Modebegeisterte auf der ganzen Welt weiterhin in ihren Bann zieht.
Aber was genau ist es, das Lacoste ermöglicht hat, seine Position an der Spitze der Modewelt seit fast einem Jahrhundert zu behaupten?
Warum löst der Anblick des kleinen grünen Krokodils von Wimbledon bis zur Wall Street noch immer zustimmendes Nicken aus?
Wenn wir tiefer in die Welt von Lacoste eintauchen, decken wir die unzähligen Faktoren auf, die zu seiner anhaltenden Popularität beigetragen haben, und erforschen, wie es dieser Marke gelungen ist, in einer sich ständig verändernden Modelandschaft ihre Bedeutung zu behalten.
Lacostes reiches Erbe
Die Geschichte von Lacoste ist untrennbar mit der Geschichte seines Gründers René Lacoste verbunden.
Lacoste, der aufgrund seiner Hartnäckigkeit auf dem Tennisplatz den Spitznamen „Das Krokodil“ erhielt, war mehr als nur ein außergewöhnlicher Sportler. Er war ein Innovator, der eine Chance erkannte, die Tennisbekleidung zu revolutionieren.
In der drückenden Hitze der US Open 1926 erlebte Lacoste eine Erleuchtung. Die traditionelle Tenniskleidung jener Zeit – langärmelige, gestärkte weiße Hemden – war kaum förderlich für die sportliche Leistung.
Inspiriert von den Hemden der Polospieler hat Lacoste ein kurzärmeliges, atmungsaktives Piqué-Baumwollhemd entworfen, das mehr Bewegungsfreiheit bietet.
Dieses Hemd, das 1933 auf den Markt kam, war sofort ein Hit. Es war nicht nur der Komfort und die Zweckmäßigkeit, die die Leute ansprachen, sondern auch die lässige Eleganz, die es ausstrahlte.
Schon bald wurde das Hemd nicht mehr nur auf den Tennisplätzen getragen, sondern auch zur Grundausstattung der Freizeitkleidung der Wohlhabenden.
Während die Marke wuchs, verlor sie nie ihre sportlichen Wurzeln aus den Augen. Diese Verbindung zum Sport, insbesondere zum Tennis, war ein Schlüsselfaktor für die anhaltende Popularität von Lacoste.
Es verleiht der Marke einen Hauch von aktiver Raffinesse, der bei denen Anklang findet, die danach streben, ein Lebensstil, der Leistung und Freizeit in Einklang bringt.
Die Geschichte der Marke ist gespickt mit ikonischen Momenten, die ihren Platz in der Popkultur gefestigt haben.
Von Präsident Eisenhower, der in den 1950er Jahren auf dem Golfplatz ein Lacoste-Shirt trug, bis zur Bekanntheit der Marke in der Preppy-Mode-Bewegung Lacoste ist seit den 1980er Jahren stets an der Schnittstelle von Sport, Stil und kultureller Relevanz angesiedelt.
Die Macht des Lacoste-Logos
Wenn es ein Element gibt, das die anhaltende Anziehungskraft von Lacoste verkörpert, dann ist es das ikonische Krokodillogo.
Dieses kleine grüne Emblem, gestickt auf der linken Brust jedes Lacoste Poloshirt, ist zu einem der bekanntesten Logos der Modegeschichte geworden.
Die Geschichte hinter dem Logo ist ebenso fesselnd wie das Design selbst. 1923 wettete René Lacoste mit dem Kapitän des französischen Davis-Cup-Teams.
Wenn Lacoste sein nächstes Spiel gewann, würde der Kapitän ihm den Koffer aus Krokodilleder kaufen, den er in einem Schaufenster in Boston bewundert hatte.
Lacoste verlor das Spiel, bekam aber einen Spitznamen. Amerikanische Journalisten begannen, ihn aufgrund seiner Hartnäckigkeit auf dem Platz „Das Krokodil“ zu nennen.
Lacoste machte sich den Spitznamen zu eigen und bat seinen Freund Robert George, ein Krokodil zu entwerfen, das er auf seine Blazer stickte.
Als er seine Modelinie auf den Markt brachte, wurde das Krokodil ganz selbstverständlich zum Logo der Marke.
Das Geniale am Krokodil-Logo liegt in seiner Einfachheit und seiner Geschichte. Es ist klein genug, um subtil zu sein, aber dennoch markant genug, um sofort erkennbar zu sein.
Es trägt das Erbe sportlicher Höchstleistungen in sich und vermittelt zugleich einen Hauch von Laune und Persönlichkeit.
Darüber hinaus ist das Logo zu einem Statussymbol an sich geworden. In einer Welt, in der Logos oft die Mode dominieren, fällt das Krokodil von Lacoste durch seine Zurückhaltung auf.
Es flüstert eher, als dass es schreit, und zeugt eher von Selbstvertrauen als von Dreistigkeit.
Der Einfluss dieses Logos auf die Popularität von Lacoste kann nicht genug betont werden. Es ist ein visuelles Kürzel für Qualität, Stil und einen bestimmten Lebensstil.
Wenn Sie ein Poloshirt von Lacoste tragen, tragen Sie kein Hemd, sondern ein Stück Sport- und Modegeschichte.
Das zeitlose Design von Lacoste
Der Kern der Popularität von Lacoste liegt in seinem Engagement für zeitloses Design, verkörpert durch das klassische Poloshirt.
Das L.12.12-Polo, wie es offiziell heißt, ist seit seiner Einführung im Jahr 1933 weitgehend unverändert geblieben.
Diese Beständigkeit ist ein Beweis für die anhaltende Attraktivität seines Designs.
Die Schlichtheit des Polos ist seine Stärke. Mit seinen klaren Linien, der bequemen Passform und der Farbpalette ist es ein vielseitiges Kleidungsstück, das sowohl elegant als auch leger getragen werden kann.
Es ist auf einem Golfplatz ebenso zu Hause wie in einem legeren Büro oder bei einer Gartenparty im Sommer.
Diese Vielseitigkeit ist der Schlüssel zu seiner anhaltenden Beliebtheit.
Doch die Designphilosophie von Lacoste geht über das Poloshirt hinaus. Die Marke hat ihr Ethos der dezenten Eleganz erfolgreich auf eine breite Produktpalette übertragen.
Ab klassische Button-Down-Hemden bis hin zu eleganten Turnschuhen ist es Lacoste gelungen, eine stimmige ästhetisch das sich durch alle Kollektionen zieht.
Nehmen wir zum Beispiel die Linie Lacoste SPORT. Diese Anfang der 2000er Jahre eingeführte Produktreihe kombiniert das sportliche Erbe der Marke mit zeitgenössischem Design.
Das Ergebnis ist eine Kollektion funktionaler Kleidung, bei der Stil nicht der Funktionalität geopfert wird.
Oder denken Sie an Lacostes Vorstoß in den Duftbereich. Das erste Parfüm der Marke, das 1984 auf den Markt kam, war ein frischer, reiner Duft, der die Ästhetik von Lacoste perfekt verkörperte.
Auch heute noch erfreut sich die Parfümlinie von Lacoste großer Beliebtheit und ihre Düfte spiegeln den sportlich-eleganten Geist der Marke wider.
Das Bemerkenswerteste am Designansatz von Lacoste ist, wie er sich weiterentwickeln konnte und gleichzeitig seiner Kernidentität treu geblieben ist.
Die Marke hat sich erfolgreich durch wechselnde Modetrends bewegt, ohne ihren wesentlichen Charakter zu verlieren. Dieses Gleichgewicht aus Tradition und Innovation ist ein Schlüsselfaktor für die anhaltende Beliebtheit von Lacoste.
Lacostes hochwertige Handwerkskunst
Hinter der Faszination des Krokodillogos und der Anziehungskraft des zeitlosen Designs verbirgt sich eine grundlegende Wahrheit: Lacoste-Produkte sind auf Langlebigkeit ausgelegt.
Das Engagement der Marke für hochwertige Handwerkskunst ist seit ihrer Gründung ein Grundpfeiler ihrer Beliebtheit.
Als René Lacoste sein erstes Poloshirt entwarf, achtete er sehr auf die Details.
Er entschied sich für eine leichte, atmungsaktive Piqué-Baumwolle, die den Strapazen des Tennissports standhält. Er entwarf einen Kragen, der auch bei intensivem Spiel an Ort und Stelle bleibt.
Diese Überlegungen hinsichtlich Komfort und Haltbarkeit setzten einen Standard, den Lacoste auch heute noch aufrechterhält.
Nehmen wir beispielsweise den Entstehungsprozess eines Poloshirts von Lacoste. Er umfasst 12 Einzelschritte – vom Zuschneiden des Stoffes bis zum Anbringen des berühmten Krokodil-Logos – und dauert 15 Tage.
Allein für den Kragen sind 1,600 Stiche erforderlich. Diese Liebe zum Detail führt zu einem Produkt, das nicht nur gut aussieht, sondern auch den Test der Zeit besteht.
Doch Lacostes Engagement für Qualität beschränkt sich nicht nur auf seine kultigen Poloshirts. Für das gesamte Sortiment gelten die gleichen Standards.
Ob ein Paar Chinos, eine Ledertasche oder ein Paar Turnschuhe – Kunden erwarten von Lacoste-Produkten mittlerweile ein gewisses Maß an Qualität.
Diese Hingabe zur Handwerkskunst hat bei den Fans von Lacoste ein Gefühl des Vertrauens geschaffen.
Wenn jemand ein Produkt von Lacoste kauft, erwirbt er nicht nur ein Modestück – er investiert in ein Stück, von dem er weiß, dass es lange hält.
In einem Zeitalter von schnelle Mode und Einwegkleidung – dieses Engagement für Qualität zeichnet Lacoste aus und trägt wesentlich zu seiner anhaltenden Beliebtheit bei.
Vielfältige Angebote für jeden Anlass
Zwar begann Lacoste mit einem einzigen Poloshirt, doch die heutige Popularität der Marke ist vor allem ihrer vielfältigen Produktpalette zu verdanken.
Lacoste hat sein Angebot erfolgreich erweitert, um den verschiedenen Aspekten des Lebens seiner Kunden gerecht zu werden, vom entspannten Wochenende bis zu formellen Anlässen und vom Tennisplatz bis zum Büro.
Stellen Sie sich einen typischen Tag im Leben eines Lacoste-Enthusiasten vor. Er könnte seinen Morgen in einem Lacoste-Pyjama beginnen, ein Lacoste-Poloshirt für einen entspannter Tag im Büro, ziehen Sie für eine abendliche Tennispartie Sportbekleidung von Lacoste an und ziehen Sie zum Abendessen ein Button-Down-Hemd von Lacoste an.
Die Fähigkeit, einen Kunden von morgens bis abends auszustatten, war ausschlaggebend dafür, Lacostes Platz im Leben der Menschen zu festigen.
Die Expansion der Marke in verschiedene Produktkategorien erfolgte durchdacht und strategisch. Im Jahr 1951
Lacoste erkannte das Potenzial für familienfreundliche Markentreue und führte seine ersten Kinderdesigns ein.
In den 1960er Jahren wurde das erste Lacoste-Parfüm auf den Markt gebracht, was die sinnliche Anziehungskraft der Marke steigerte. In den letzten Jahren hat Lacoste sogar den Bereich Haushaltswaren ins Sortiment aufgenommen und bietet nun alles von Handtüchern bis hin zu Bettwäsche an.
Das Bemerkenswerteste an dieser Diversifizierung ist, wie es Lacoste gelungen ist, über alle Produktlinien hinweg eine einheitliche Ästhetik beizubehalten.
Egal ob Sonnenbrille oder Golfschlägerset, das Design weist einen unverkennbaren „Lacoste-Charakter“ auf.
Diese Kohärenz ermöglicht es den Menschen, einen Lebensstil rund um die Marke aufzubauen, was ihre Popularität weiter steigert.
Wie der Einfluss von Prominenten die Popularität von Lacoste steigert
In der Welt der Mode kann die Unterstützung durch Prominente eine mächtige Kraft sein und Lacoste hat dies im Laufe seiner Geschichte erfolgreich zu seinem Vorteil genutzt.
Von Sportstars bis hin zu Hollywood-Schauspielern wurde die Marke von einigen der bekanntesten Gesichter der Welt getragen, was ihre Popularität weiter festigte.
Die Verbindung von Lacoste mit Prominenten beginnt passenderweise auf dem Tennisplatz. In den 1970er Jahren trug Tennislegende Billie Jean King Lacoste während ihres berühmten „Battle of the Sexes“-Matches gegen Bobby Riggs.
Dieser spektakuläre Moment stellte nicht nur die Leistungsfähigkeit von Lacoste unter Beweis, sondern brachte die Marke auch mit Kings Pioniergeist in Einklang.
Über den Sport hinaus hat Lacoste auch bei einer Vielzahl kultureller Ikonen Anklang gefunden.
In den 1980er Jahren entwickelte sich Lacoste zu einem festen Bestandteil der Preppy-Mode und wurde von Stars wie Matt Dillon und Rob Lowe getragen, was dazu beitrug, seinen Platz in der Popkultur zu festigen.
In jüngerer Zeit wurde die Marke von modernen Stilikonen wie Alexa Chung und Kendall Jenner getragen, um sie bei der neuen Generation beliebter zu machen.
Doch die Beziehung von Lacoste zu Prominenten geht über das bloße Tragen der Marke hinaus.
Lacoste ist in den letzten Jahren hochkarätige Kooperationen eingegangen, die seinen Coolness-Faktor deutlich gesteigert haben.
So war beispielsweise die Zusammenarbeit der Marke mit Supreme im Jahr 2017 eine Meisterleistung in der Verbindung von Tradition und Streetstyle, die für erhebliches Aufsehen sorgte und Lacoste einem neuen Publikum bekannt machte.
Besonders hervorzuheben ist vielleicht, dass Lacoste enge Beziehungen zur Welt des Tennis unterhält und Spieler wie Novak Djokovic und Venus Williams sponsert.
Diese Partnerschaften stärken nicht nur das sportliche Erbe von Lacoste, sondern stellen auch sicher, dass die Marke auf höchstem Niveau im professionellen Tennis sichtbar bleibt.
Der Einfluss dieser Verbindungen zu Prominenten auf die Popularität von Lacoste kann nicht hoch genug eingeschätzt werden.
Wenn Sie ein Lacoste-Produkt kaufen, kaufen Sie nicht nur ein Kleidungsstück – Sie kaufen einen Lebensstil, der von einigen der am meisten bewunderten Persönlichkeiten der Welt vertreten wird.
Limitierte Editionen und Kooperationen
In der schnelllebigen Welt der Mode ist es entscheidend, ein Gefühl von Exklusivität und Begehrlichkeit zu erzeugen. Lacoste hat limitierte Editionen und Kooperationen meisterhaft eingesetzt, um seine Anziehungskraft aufrechtzuerhalten und Begeisterung für die Marke zu wecken.
Eine der erfolgreichsten Initiativen von Lacoste in diesem Bereich war die Kampagne „Save Our Species“.
Im Rahmen dieser 2018 ins Leben gerufenen Zusammenarbeit mit der International Union for Conservation of Nature ersetzte Lacoste sein ikonisches Krokodillogo durch gestickte Bilder gefährdeter Arten.
Die Anzahl der für jede Art produzierten Polos entsprach der Anzahl der noch in freier Wildbahn lebenden Tiere dieser Art.
Diese clevere Kampagne führte nicht nur zu äußerst begehrten Produkten in limitierter Auflage, sondern brachte Lacoste auch in Einklang mit einem wichtigen Anliegen und stärkte so das Image der Marke.
Lacoste hat sich auch in die Welt der High-Fashion-Kooperationen gewagt. 2019 ging die Marke eine Partnerschaft mit GOLF le FLEUR ein, der Modelinie des Rappers Tyler, the Creator.
Die daraus entstandene Kollektion, die die adrette Ästhetik von Lacoste mit dem kühnen, farbenfrohen Stil von Tyler verband, war ein sofortiger Erfolg, war schnell ausverkauft und erregte erhebliche Aufmerksamkeit in den Medien.
Eine weitere bemerkenswerte Zusammenarbeit fand 2018 mit dem französischen Luxushaus Hermès statt.
Aus dieser unerwarteten Partnerschaft entstand ein Poloshirt in limitierter Auflage, das das klassische Design von Lacoste mit der berühmten Handwerkskunst und den Materialien von Hermès kombinierte.
Das Polo, das im Einzelhandel über 400 £ kostete, war schnell ausverkauft, was Lacostes Fähigkeit unter Beweis stellt, auf dem Luxusmarkt tätig zu sein.
Diese limitierten Editionen und Kooperationen dienen mehreren Zwecken. Sie sorgen für Begeisterung für die Marke, sorgen für Medienaufmerksamkeit und Engagement in den sozialen Medien.
Sie ermöglichen es Lacoste außerdem, mit seiner Ästhetik zu experimentieren und Grenzen zu überschreiten, ohne dabei seine Kernidentität zu verlieren.
Und das Wichtigste: Es macht die Produkte von Lacoste einzigartig, frisch und aufregend.
Anpassung an moderne Trends
Während Lacostes anhaltende Popularität vor allem seinen klassischen Designs und seiner reichen Tradition zu verdanken ist, war die Fähigkeit der Marke, sich an moderne Trends anzupassen, ebenso entscheidend.
Einer der bedeutendsten Veränderungen der letzten Jahre war der Aufstieg von Athleisure – ein Trend, der Sportbekleidung mit legerer Alltagskleidung verbindet.
Lacoste war mit seinen Wurzeln in der Sportbekleidung gut positioniert, um von diesem Trend zu profitieren.
Die Marke hat ihre Lacoste Sport-Linie erweitert und bietet Funktionsstoffe und moderne Designs, die den modernen, aktiven Verbraucher ansprechen.
Im Jahr 2019 sorgte Lacoste bei der Paris Fashion Week mit einer Kollektion für Aufsehen, die seine klassischen Stücke durch eine Streetwear-Objektiv.
Übergroße Poloshirts, Windjacken in Blockfarben und klobige Turnschuhe zeigten, dass Lacoste ein jüngeres, modebewussteres Publikum ansprechen konnte, ohne seinen wesentlichen Charakter einzubüßen.
Auch digitale Innovationen haben bei der modernen Entwicklung von Lacoste eine Schlüsselrolle gespielt. 2018 brachte Lacoste eine Augmented-Reality-App auf den Markt, mit der Benutzer Produkte der Streetwear-Linie LCST virtuell anprobieren und kaufen konnten.
Ein weiterer beliebter Moment für Lacoste war die 2019 gestartete Kampagne „Crocodile Inside“ der Marke mit surrealen, visuell beeindruckenden Anzeigen, die die Dualität der menschlichen Natur thematisierten.
Nachhaltigkeit ist ein weiterer Bereich, in dem Lacoste seine Anpassungsfähigkeit unter Beweis gestellt hat. Angesichts der wachsenden Nachfrage der Verbraucher nach Umweltfreundliche ModeLacoste hat Schritte unternommen, um seine Umweltbilanz zu verbessern.
Lacostes Appell an bewusste Verbraucher
Lacostes Nachhaltigkeitsinitiative gewann 2018 mit dem Start der Kampagne „Save Our Species“ an Dynamik.
Obwohl es sich bei dieser Kampagne in erster Linie um eine Naturschutzinitiative handelte, war sie auch ein Zeichen für das wachsende Engagement von Lacoste in Umweltfragen.
Dies war eine clevere Möglichkeit, das ikonische Krokodillogo der Marke mit allgemeineren Anliegen hinsichtlich der Artenvielfalt und des Naturschutzes in Einklang zu bringen.
Darauf aufbauend ist Lacoste konkrete Verpflichtungen zur Reduzierung seiner Umweltauswirkungen eingegangen.
Im Jahr 2020 verkündete die Marke ihr Ziel, ihren CO15-Fußabdruck bis 2025 um XNUMX % zu reduzieren. Dieses Ziel umfasst nicht nur die direkten Geschäftstätigkeiten von Lacoste, sondern auch die Lieferkette und stellt damit einen ganzheitlichen Ansatz für Nachhaltigkeit dar.
Eines der konkretesten Ergebnisse dieses Engagements war die Einführung nachhaltigerer Produkte.
Das 2020 auf den Markt gebrachte Loop Polo ist ein Paradebeispiel. Es besteht zu 30 % aus recycelten Baumwollfasern und ist so konzipiert, dass es am Ende seiner Lebensdauer problemlos recycelt werden kann. Damit stellt es einen bedeutenden Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft in der Mode dar.
Lacoste arbeitet auch daran, die Nachhaltigkeit seiner gesamten Produktpalette zu verbessern. Die Marke hat sich verpflichtet, bis 100 2025 % zertifizierte Baumwolle zu verwenden und erhöht den Einsatz von recyceltem Polyester in ihren Produkten schrittweise.
Darüber hinaus arbeitet die Marke an der Abfallreduzierung in ihren Produktionsprozessen und hat in ihren Geschäften und Büros Energiesparmaßnahmen umgesetzt.
Im Jahr 2019 trat Lacoste dem Fashion Pact bei, einer globalen Koalition von Mode- und Textilunternehmen, die sich wichtigen Umweltzielen verpflichtet fühlen.
Diese Bemühungen verringern nicht nur die Umweltbelastung der Marke, sondern sprechen auch diejenigen an, die Kaufentscheidungen zunehmend auf der Grundlage von Nachhaltigkeitskriterien treffen.
Nostalgie und Tradition: Lacostes Anziehungskraft auf mehrere Generationen
Lacoste weckt bei vielen Nostalgiegefühle. Vielleicht sind es Erinnerungen an das Lieblingspoloshirt des Vaters oder Erinnerungen an die Teenagerjahre, in denen man adrette Modeikonen nachahmte.
Diese emotionale Verbindung zur Marke ist ein starker Motor der Loyalität.
Es ist nicht ungewöhnlich, Lacoste-Fans zu finden, die die Marke seit Jahrzehnten tragen und ihre Zuneigung zum Krokodillogo an ihre Kinder und Enkel weitergeben.
Nehmen wir zum Beispiel die Geschichte von Kevin Charles, einem 45-jährigen Anwalt aus London. „Mein erstes Lacoste-Poloshirt habe ich 1975 gekauft“, er erinnert sich. „Es war ein Moment des Erwachsenwerdens. Wenn ich jetzt sehe, wie mein Enkel Lacoste trägt, weckt das so schöne Erinnerungen. Es ist wie eine Familientradition.“
Dieses Traditionsbewusstsein wird durch die konsequente Ästhetik von Lacoste verstärkt. Obwohl sich die Marke im Laufe der Jahre weiterentwickelt hat, hat sie eine klare Identität bewahrt, die in ihrem sportlichen Erbe verwurzelt ist und adretter Stil.
Gleichzeitig ist es Lacoste gelungen, die Fantasie jüngerer Generationen anzuregen.
Durch Kooperationen mit Streetwear-Marken, Partnerschaften mit jüngeren Sportlern und Prominenten sowie eine starke Präsenz in den sozialen Medien hat sich Lacoste als eine Marke positioniert, die sowohl traditionell als auch zeitgenössisch ist.
Die Fähigkeit der Marke, Generationen zu überbrücken, wurde in der Kampagne zum 85-jährigen Jubiläum im Jahr 2018 perfekt illustriert.
Die Kampagne mit dem Titel „Zeitlos“ zeigt Archivbilder neben zeitgenössischen Fotos und verdeutlicht, wie konstant Lacoste auch in Zeiten und Moden geblieben ist.
Diese generationsübergreifende Anziehungskraft ist ein wesentlicher Faktor für die anhaltende Popularität von Lacoste.
Schlussfolgerung
Wie wir in diesem Artikel bereits erläutert haben, ist die anhaltende Beliebtheit von Lacoste nicht das Ergebnis eines einzelnen Faktors, sondern vielmehr eines komplexen Zusammenspiels verschiedener Elemente.
Von seiner reichen Tradition und seinem ikonischen Logo bis hin zu seinem Engagement für Qualität und seiner Fähigkeit, sich an moderne Trends anzupassen, hat Lacoste eine Erfolgsformel entwickelt, die sich über die Jahre bewährt hat.
Wir haben untersucht, wie es Lacoste gelungen ist, seine sportlichen Wurzeln zu ehren und seine klassische Ästhetik beizubehalten, während es sich gleichzeitig kontinuierlich weiterentwickelt, um den sich ändernden Bedürfnissen und Wünschen gerecht zu werden.
Lacostes strategischer Einsatz von Kooperationen, limitierten Editionen und Partnerschaften mit Prominenten hat dazu beigetragen, die Begeisterung und Begehrlichkeit der Marke aufrechtzuerhalten.
Durch diese Ausgewogenheit spricht die Marke sowohl langjährige Fans an, die ihr Erbe wertschätzen, als auch die jüngere Generation, die nach zeitgenössischem Stil sucht.
Das Engagement der Marke für hochwertige Handwerkskunst war ein weiterer entscheidender Faktor für ihre anhaltende Beliebtheit.
Darüber hinaus haben Lacostes Bemühungen um Nachhaltigkeit und seine Fähigkeit, sich an moderne Belange anzupassen, seine anhaltende Relevanz in einer sich verändernden Welt sichergestellt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Popularität von Lacoste auf der Fähigkeit beruht, vieles gleichzeitig zu sein: sportlich und doch anspruchsvoll, klassisch und doch modern, anspruchsvoll und doch zugänglich.
Solange Lacoste sein reiches Erbe mit einem zukunftsorientierten Ansatz in Einklang bringt, wird seine Popularität wahrscheinlich noch viele Jahre anhalten.
Styling jenseits von Lacoste
Der Kauf der Marke Lacoste ist nur ein kleiner Schritt in Richtung der Kleidung eines erfolgreichen, selbstbewussten Mannes.
Wahre Eleganz liegt darin, genau zu wissen, welche Kleidungsstücke, Schuhe und Accessoires von Lacoste Ihre Körperform, Haut-, Augen- und Haarfarbe ergänzen und Sie je nach Anlass, Ort und Lebensstil auswählen können.
Der erste Schritt besteht darin, Ihre Körperform und die Farbe zu finden, die Ihnen am besten steht.
Kennen Sie Ihre Körperform
Verschiedene Lacoste Produkte schmeicheln verschiedenen Körperformen, also entdecken Sie Ihre Körperform jetzt, indem Sie unsere kostenlose Körperform-Quiz für Männer.
Identifizieren Sie Ihre besten Farben
Lacoste bietet eine große Auswahl an Farben, aber nicht jeder Farbton wird Ihre natürliche Farbe ergänzen. Finden Sie Ihre ideale Farbe mit unserem kostenlosen Saisonales Farbquiz für Männer.
Lernen Sie dann, wie Sie sich je nach Anlass, Ort, Jahreszeit und sogar Tageszeit kleiden.
Kleid für den Anlass
Es ist wichtig zu wissen, wie man Lacoste-Kleidungsstücke je nach Anlass, Jahreszeit und Ort auswählt und stylt und sie mit anderen Marken kombiniert. Von lässigen Wochenenden bis hin zu formellen Veranstaltungen erfordert jeder Anlass einen einzigartigen Styling-Ansatz.
Um Zeit, Ärger und sogar Geld zu sparen, nehmen Sie jetzt Kontakt mit den erfahrenen Stylisten von The VOU auf.
Holen Sie sich professionelle Styling-Beratung
Um zu wissen, welche Kleidungsstücke und Stile von Lacoste Sie tragen sollten, sollten Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.
Nutzen Sie unsere umfassende Modestilanalyse für Männer, und lassen Sie sich von unseren erfahrenen Stylisten bei der Auswahl und Zusammenstellung von Artikeln mit maximaler Wirkung für eine Garderobe beraten, die Erfolg und Eleganz ausstrahlt.
Denken Sie daran: Um gut auszusehen, genügt es nicht, eine Lacoste-Marke zu besitzen. Um stilvoll, wohlhabend und erfolgreich auszusehen, kommt es vor allem auf die Auswahl und perfekte Kombination an.
Mit diesen Tools und der fachkundigen Anleitung tragen Sie die Marke nicht nur – Sie beherrschen sie und stellen eine Garderobe zusammen, die wirklich einen einzigartigen Modegeschmack und viele Errungenschaften widerspiegelt.
Lacoste Ähnliche Artikel
- Gilt Lacoste immer noch als Luxusmarke?
- Warum ist Lacoste so teuer?
- Sind Lacoste-Schuhe ihren Preis wert?
- Wie trägt man ein Lacoste-Poloshirt?
Mit über zwanzig Jahren Erfahrung in der ersten Reihe von Mode- und Styling-Events, Kooperationen mit Haute-Couture-Häusern und einem Doktortitel in Luxusmode ist Laurenti eine Expertin für die Gestaltung personalisierter Looks, die die Eleganz des alten Geldes ausstrahlen.
Mit seiner jahrelangen Erfahrung in High-End-Mode-Kooperationen und einem Doktortitel in nachhaltiger Mode hat sich Ru auf die Zusammenstellung von Öko-Luxus-Garderoben für den modernen Gentleman spezialisiert, der Wert auf dezente Eleganz legt.