Angetrieben durch die steigende Nachfrage nach nachhaltiger Mode erfährt die Slow-Fashion-Bewegung zunehmende Unterstützung.
Als neue Art der Kleiderherstellung – langsamer und rücksichtsvoller gegenüber Menschen, Tieren und der Umwelt – kann die Slow-Fashion-Methode einen Teil der Schäden ausgleichen, die durch Fast Fashion verursacht werden.
In diesem Artikel erkunden wir den Ursprung von Slow Fashion, vergleichen Slow Fashion, nachhaltige Fashion und Fast Fashion und sehen uns an, worum es dabei geht.
Was ist Slow Fashion?
Slow Fashion ist eine „globale Bewegung“, die sich gegen das Fast-Fashion-Geschäftsmodell der industriellen Fertigung wendet und sich für eine langsame Produktion und einen langsamen Konsum von Mode mit Respekt für Mensch, Tier und Umwelt einsetzt.
Als Herstellungsprozess fördert Slow Fashion die Nutzung lokaler Handwerker und umweltfreundlicher Materialien.
Ziel von „Slow Fashion“ ist es, das lokale Handwerk und die Umwelt zu bewahren und gleichzeitig einen Mehrwert für Produzenten und Konsumenten zu schaffen.
Der Ursprung von Slow Fashion
Kate Fletcher – Professorin für Nachhaltigkeit, Design und Mode an der UAL in London – prägte 2007 den Begriff „Slow Fashion“.
Inspiriert durch die Slow-Food-Bewegung erkannte Fletcher die Notwendigkeit einer Verlangsamung in der Modebranche.
Weltweite Anerkennung erlangte die „Slow Fashion“-Bewegung jedoch durch Elizabeth L. Cline, eine der ersten Kritikerinnen der Fast Fashion.
In ihrem 2012 erschienenen Buch „Overdressed: The Shockingly High Cost of Cheap Clothing“ berechnet Cline die Kosten für die Herstellung billiger Kleidungsstücke.
Slow Fashion Philosophie
Die „Slow Fashion“-Bewegung verfolgt und diskutiert mehrere kritische Aspekte, von denen Herstellung und Konsum die brennendsten sind.
Langsame Herstellung
Slow Fashion muss in kleinen Mengen von nachhaltigen Designern oder lokalen Kunsthandwerkern aus hochwertigen, (idealerweise) umweltfreundlichen und tierversuchsfreien Materialien hergestellt werden.
Der Ansatz der „Slow Fashion“-Fertigung orientiert sich am Geschäftsmodell des Luxusgütersektors und legt den Schwerpunkt auf Langlebigkeit und Qualität der Produkte statt auf Quantität und Massenproduktion.
Eine langsame Fertigung führt daher zu folgenden Problemen:
- Unterstützt (implizit) lokale Handwerker und ihr Kunsthandwerk.
- Fördert faire Löhne.
- Bekämpft den Klimawandel durch geringere Kohlendioxid-Emissionen.
- Schont die Umwelt.
Langsamer Verbrauch
Der zweite entscheidende Aspekt des Slow-Fashion-Ansatzes ist der Konsum, der über mehrere kleine Schritte erfolgen kann:
- Der Kauf von Kleidung im Vintage-Stil.
- Alte Kleidung neu gestalten/umfunktionieren.
- Kaufen Sie bei kleineren Produzenten.
- Kleidung zu Hause herstellen.
- Kaufen Sie minderwertige, aber hochwertige Couture, die länger hält.
Fletcher drückte es so aus:
„Der Slow-Fashion-Ansatz ermutigt Designer, die Produktqualität sicherzustellen und zusätzlichen Mehrwert zu schaffen, indem sie das Produkt im Hinblick auf Mensch und Umwelt entwickeln.“
Slow Fashion vs. nachhaltige Mode
Obwohl „Slow Fashion“ und „nachhaltige Mode“ in der Modesprache synonym verwendet werden, gibt es angesichts des gemeinsamen Ziels einer saubereren, sichereren und glücklicheren Welt leichte konzeptionelle Unterschiede.
Nachhaltige Mode umfasst grundsätzlich die gesamte Bandbreite der „ökologischen“, „grünen“, „langsamen“ und „ethischen“ Modebewegungen.
Da Produkte bei Slow Fashion nicht als Wegwerfprodukte betrachtet werden, ist sie nachhaltig.
Wenn man die Bestandteile der Mode und ihre Zusammenhänge betrachtet, stellt man fest, dass Slow Fashion auch eine inhärente ethische Grundlage hat.
Bei Slow Fashion geht es um Rohstoffe, menschliche Arbeit, die Umwelt und die Aufrechterhaltung dieser Verbindungen.
In dieser Hinsicht ist Slow Fashion eine „praktikable Lösung“ für das bestehende verschwenderische Mode-Ökosystem.
Slow Fashion vs. Fast Fashion
Fast Fashion ist ein Produktionsmodell, das auf billigen Arbeitskräften, Ressourcenerschöpfung, Müllerzeugung und übermäßigem Konsum basiert.
Das Fast-Fashion-Modell (Herstellung, Retouren und Abfall) ist einer der größten Verursacher der globalen Erwärmung und erzeugt nachweislich jedes Jahr über 1.7 Milliarden Tonnen CO2.
Auf der anderen Seite raten Befürworter von „Slow Fashion“, den Verbrauchern, ihre Kleidungsstücke länger als eine Saison zu behalten, indem sie Kleidungsstücke mit kulturellen und emotionalen Bezügen zu den Orten und Menschen herstellen, die sie hergestellt haben.
Durch einen durchdachten, gezielten und ganzheitlichen Ansatz in der Modeherstellung kann Slow Fashion der Überproduktion und Umweltverschmutzung entgegenwirken, die durch das Fast-Fashion-Modell verursacht werden.
Darüber hinaus könnte „Slow Fashion“ die längst verloren geglaubte Kunst der Kleiderherstellung wieder aufleben lassen und das Können der Handwerker würdigen, die diese Kleidung herstellen.
Die Vorteile von Slow Fashion
Die Einführung eines Slow-Fashion-Modells könnte für die Modebranche weitere Vorteile bringen:
- Wir bieten hochwertige und zeitlose Produkte an, die die Kunden ein Leben lang tragen können.
- Den gedankenlosen Konsum eindämmen.
- Reduzierung der Umweltverschmutzung und der durch Textilabfälle verstopften Mülldeponien.
- Weniger CO2-Emissionen und somit eine Schonung der Umwelt.
- Unterstützt lokale Handwerker und ihr Handwerk durch faire Löhne.
Wie können Sie Slow Fashion unterstützen (6 Möglichkeiten)
- Gehen Sie sorgsam mit Ihrer Kleidung um; waschen Sie sie nur, wenn es nötig ist und mit schonenden Waschmitteln.
- Das Reparieren von Kleidungsstücken, Nähen und Ersetzen fehlender Teile und Knöpfe ist einfach.
- Machen Sie Ihre Einkäufe mit Bedacht und denken Sie zweimal nach, bevor Sie etwas kaufen.
- Kaufen Sie nur von Slow-Fashion-Marken.
- Upcyclen Sie kaputte Kleidungsstücke und machen Sie daraus ein einzigartige Capsule Wardrobe.
- Recyceln oder spenden Sie die Kleidung, die Sie nicht mehr brauchen.
Der „Slow Fashion“-Ansatz bei der Herstellung von Kleidung deutet auf eine völlige Umstellung von Produktion und Konsum hin, mit positiven Ergebnissen bei der jüngeren Generation:
Es gibt zwar positive Ergebnisse und die Unterstützung für Slow Fashion wächst, es ist jedoch noch ein langer Weg.
Seien Sie nachhaltig mit The VOU
Zu wissen, was nachhaltige Mode ist, und umweltfreundliche Marken zu kaufen, ist eine Sache.
Aber zu wissen, wie man sie entsprechend der Saisonfarbe und Körperform kombiniert … nun, das ist eine andere Sache.
Wahre Modebeherrschung liegt darin, die eigene Körperform/den eigenen Körpertyp zu kennen und diese mit der saisonalen Farbe – Haut-, Augen- und Haarfarbe – abzustimmen.
Dazu muss man wissen, wie man die idealsten Kleidungsstücke, Schuhe und Accessoires der wichtigsten Traditionsmarken kauft und kombiniert.
Dies ist von größter Bedeutung, um sich entsprechend der Körperform, dem Anlass, dem Ort, der Tageszeit und dem Lebensstil richtig kleiden zu können und sicherzustellen, dass Sie die Kleidungsstücke, die Sie kaufen, nicht für eine Saison, sondern für ein ganzes Leben tragen.
Finden Sie Ihre Körperform
Verschiedene Kleidungsstücke schmeicheln verschiedenen Körperformen, also entdecken Sie jetzt Ihre Körperform, indem Sie unsere Kostenloser Körperform-Quiz für Männer.
Identifizieren Sie Ihre besten Farben
Mode gibt es in einer großen Farbpalette, aber nicht jeder Farbton wird Ihre natürliche Farbe ergänzen. Finden Sie also Ihre idealen Farben mit unseren kostenloses saisonales Farbquiz für Männer.
Lernen Sie dann, wie Sie sich je nach Anlass, Ort, Jahreszeit und sogar Tageszeit kleiden.
Kleid für den Anlass
Es ist entscheidend, zu wissen, wie man Kleidungsstücke relevanter Traditionsmarken auswählt und stylt und sie je nach Anlass, Jahreszeit, Ort und Körperform stylt.
Von zwanglosen Wochenenden bis zu formellen Veranstaltungen erfordert jeder Anlass einen einzigartigen Styling-Ansatz.
Um Zeit, Ärger und sogar Geld zu sparen, kontaktieren Sie die VOU's erfahrene Stylisten . Kontaktieren Sie uns jetzt!
Holen Sie sich professionelle Styling-Beratung
Nutzen Sie unsere umfassende Modestilanalyse für Männer, und lassen Sie sich von unseren erfahrenen Stylisten bei der Auswahl und Zusammenstellung von Artikeln mit maximaler Wirkung für eine Garderobe beraten, die Erfolg und Selbstvertrauen ausstrahlt.
Unser Team aus erfahrenen Stylisten kuratiert eine maßgeschneiderte Kapselgarderobe das Ihren Geschmack und Ihre Wünsche widerspiegelt und gleichzeitig die altehrwürdigen Traditionen der Pferdewelt ehrt.
Denken Sie daran, dass der Besitz von Luxusmarken nicht ausreicht. Um stilvoll, selbstbewusst, wohlhabend und erfolgreich auszusehen, müssen Sie Ihre Körperform, Farbpalette, Jahreszeit, Anlass, Ort und Tageszeit perfekt aufeinander abstimmen.
Mit diesen Tools und der fachkundigen Anleitung tragen Sie die Marke nicht nur – Sie beherrschen sie und schaffen eine Garderobe, die wirklich einen einzigartigen Modegeschmack und viele Erfolge widerspiegelt.
Mit über zwanzig Jahren Erfahrung in der ersten Reihe von Mode- und Styling-Events, Kooperationen mit Haute-Couture-Häusern und einem Doktortitel in Luxusmode ist Laurenti eine Expertin für die Gestaltung personalisierter Looks, die die Eleganz des alten Geldes ausstrahlen.
Mit seiner jahrelangen Erfahrung in High-End-Mode-Kooperationen und einem Doktortitel in nachhaltiger Mode hat sich Ru auf die Zusammenstellung von Öko-Luxus-Garderoben für den modernen Gentleman spezialisiert, der Wert auf dezente Eleganz legt.
Ich möchte mehr darüber erfahren.