Wie man einen Schalknoten perfekt bindet, ist ein entscheidendes Detail im Bereich der klassischen Mode und des Stils für Männer.
In diesem Artikel erfahren Sie nicht nur eine, sondern sieben Möglichkeiten, einen Schal zu binden, um Ihr klassisches Ensemble für kaltes Wetter zu vervollständigen und zu ergänzen.
Der Schal ist mehr als nur ein funktionales Accessoire für kühle Temperaturen oder einen veritablen Schneesturm. Er besitzt einen einzigartigen Stil, lässigen Charme und zeitlose Vielseitigkeit – ideal für erfolgreiche Männer.
1. Über-der-Schulter-Schalknoten
Der Over-the-Shoulder-Knoten ist vielleicht nicht vollständig, aber am einfachsten zu meistern. Wahrscheinlich binden Sie diesen Knoten schon seit einiger Zeit instinktiv.
Dieser lässige und doch stilvolle Knoten passt hervorragend zu einem Seidenschal und verleiht Abendgarderobe und formellen Anlässen eine elegante Note.
Dieser Knoten funktioniert sehr gut mit üblichen Schalstoffen wie Kaschmir oder Wolle, aber weil er locker ist und keine vollständige Isolierung bietet, sollte er für Tage aufbewahrt werden, an denen es nicht extrem kalt ist.
Dies bedeutet jedoch, dass dieser Schalknoten ideal mit Schalmaterialien für warmes Wetter wie Seide, Leinen und Baumwolle kombiniert werden kann.
Dieser Knoten kann auf Wunsch mit einem etwas kürzeren Schal getragen werden.
Dazu sollte ein Mantel oder eine Jacke mit nicht zu tiefem Ausschnitt und aus einem strukturierten Stoff passen, damit der Schal Halt hat und nicht herunterrutscht: Ideal ist zum Beispiel eine Kammgarnjacke.
Wenn die Kälte noch nicht am frostigsten ist, ist der lässige Charme eines locker über die Schulter gelegten Schals ein wertendes Accessoire, das Ihrem Ensemble Struktur, Farbe und Tiefe verleihen kann, ohne übermäßig zu wärmen.
Ein locker geknoteter Schal ist im Herbst und Frühling eine tolle Ergänzung für jedes Outfit.
Schritte zum Binden:
- Nehmen Sie den Schal und hängen Sie ihn um Ihren Hals.
- Passen Sie den Schal so an, dass ein Ende etwas länger ist als das andere.
- Werfen Sie das längere Ende des Schals über Ihre Schulter.
- Passen Sie die Länge des Schals so an, dass das Ende auf Ihrer Vorderseite und das Ende auf Ihrer Rückseite ungefähr gleich sind.
2. Einmal um den Brustschal gewickelter Knoten
Obwohl dieser Knoten nicht unbedingt als echter Knoten gilt, bietet er im Vergleich zum Over-the-Shoulder-Stil mehr Sicherheit.
Dieser Knoten bedeckt Hals und Brust umfassend und ist somit perfekt für kühlere Temperaturen.
Um mit diesem Knoten die gewünschte Ästhetik zu erreichen, ist das Tragen eines Mantels oder Überziehers unabdingbar.
In Kombination mit einem doppelseitigen Schal zeigt der entstehende Knoten außerdem beide Seiten eindrucksvoll und erzeugt so einen auffälligen und kühnen Look.
Schritte zum Binden:
- Hängen Sie Ihren Schal mit den Enden gleichmäßig um den Hals.
- Passen Sie die Länge so an, dass eine Seite etwa ein Drittel der Schallänge und das andere Ende zwei Drittel beträgt. Es spielt keine Rolle, welches Ende länger ist.
- Stecken Sie das kürzere Ende des Schals diagonal über die Brust unter Ihren Mantel.
- Legen Sie die längere Seite des Schals einmal um Ihren Hals.
- Nachdem Sie es um Ihren Hals gewickelt haben, stecken Sie das längere Ende auf der gegenüberliegenden Seite über die Brust.
- Halten Sie jedes Ende fest, knöpfen Sie Ihren Mantel zu und passen Sie den Schal nach Wunsch an. Wenn der Schal doppelseitig ist, zeigen Sie beide Seiten, um den maximalen Effekt zu erzielen.
3. Loop Tie Schalknoten
Die Loop Tie, auch bekannt als European Loop, French Twist, French Knot oder Pariser Knot, ist eine galante Option mit lässigem, kontinentalem Charme.
Es ist sehr einfach zu machen und gehört zu Raphaels persönlichen Favoriten, weil es schnell und einfach ist. Es sieht lässig aus, mit einer leichten Asymmetrie, die sehr angenehm ist.
Aufgrund seiner lockereren Passform und der freiliegenden Seiten ist der Loop Tie nicht ideal für sehr kalte Bedingungen.
Es passt am besten zu einer Jacke oder einem Mantel mit hohem bis mittelhohem V-Ausschnitt, ein besonders tiefer V-Ausschnitt kann jedoch Teile der Vorderseite Ihres Hemdes freilegen.
Er kann zu einem Sportjackett, einem Blazer oder einem Mantel getragen werden, wenn man ihn aber zu einer Jacke oder einem Kurzmantel trägt, lässt man den Knoten am besten offen liegen.
Achten Sie auf eine ausreichend lange Länge des Schals, da sich bei kurzen Schals dieser Knoten meist auflöst.
Es ist jedoch eine tolle Möglichkeit, einen doppelseitigen Schal zu tragen, da Sie jedes Mal einen anderen Look erhalten, der leicht angepasst werden kann, um das elegante Aussehen Ihres Schals hervorzuheben.
Schritte zum Binden:
- Falten Sie den gesamten Schal der Länge nach in der Mitte.
- Legen Sie den Schal hinter Ihren Kopf, wobei Sie mit Ihrer anderen Hand durch die Schlaufe des gefalteten Schals greifen und mit Ihrer dominanten Hand die beiden Enden umfassen.
- Führen Sie die Arme vor dem Hals zusammen und ziehen Sie die beiden Enden durch die Schlaufe, die Sie mit der anderen Hand halten.
- Ziehen Sie die Enden durch die Schlaufe, fest genug, um Ihren Körper zu isolieren, aber nicht so fest, dass es unangenehm wird oder Sie daran ersticken.
- Wenn Sie möchten, können Sie die Enden über Ihren Mantel baumeln lassen.
- Sie können die Enden auch in die Vorderseite Ihres Mantels stecken.
4. Geknoteter, einmal um den Hals gelegter Schalknoten
Der geknotete Einmal-Rundknoten ist vom Zweck her mit dem zuvor erwähnten Brustwärmerknoten vergleichbar.
Als echter Knoten fällt er jedoch auf, da er die Wärme besser speichert und mit seiner dreidimensionalen Ästhetik einen Hauch von Eleganz verleiht.
Dieser Knoten verleiht Ihrem Schal einen mühelos stilvollen und etwas skurrilen Reiz, da sich sein Aussehen jedes Mal, wenn Sie ihn binden, subtil verändert.
Um diesen Look zu erreichen, muss der Knoten mit der richtigen Spannung gebunden werden – nicht zu eng, aber auch nicht zu locker.
Das Ziel besteht darin, die V-förmige Öffnung Ihres Mantels vollständig zu verbergen und gleichzeitig die Enden des Schals glatt hineinzustecken, ohne dass unschöne Beulen entstehen.
Ein wenig Volumen am Hals kann wünschenswert sein, da es Ihrem Outfit eine charmante dreidimensionale Qualität verleiht.
Schritte zum Binden:
- Öffnen Sie Ihren Mantel und legen Sie den Schal um Ihren Hals.
- Passen Sie die Länge genau wie beim Once-Around-Brustwärmerknoten auf der einen Seite auf etwa ein Drittel und auf der anderen Seite auf zwei Drittel an.
- Legen Sie das lange Ende des Schals einmal um Ihren Hals, so dass Sie vorne zwei etwa gleich lange Enden haben, die locker um Ihren Hals gedreht sind.
- Achten Sie darauf, dass die Enden des vorderen Schals etwa gleich lang sind.
- Binden Sie die Enden mit einem einfachen halben Knoten zusammen. Dabei ist es egal, ob Sie links über rechts oder rechts über links knoten.
- Vervollständigen Sie den halben Knoten, indem Sie ein Ende des Schals durch die Schlaufe am Hals führen.
- Sie können die Enden des Schals in Ihren Mantel stecken oder einfach baumeln lassen.
5. Durchziehschalknoten
Dieser Knoten kann aufgrund seines ungewöhnlichen Schlaufenteils zunächst imposant wirken, der Durchziehknoten ist jedoch sehr einfach zu machen, wenn Sie den Dreh erst einmal raus haben.
Er ist relativ ungewöhnlich, möglicherweise weil die Einstiegsbarriere aufgrund der relativen Schwierigkeit gering ist, und daher werden Sie mit diesem Knoten immer dezent auffallen.
Der Durchziehschalknoten sieht am besten aus, wenn er mit einem langen Mantel oder Überzieher getragen wird, da die Enden in die Oberbekleidung gesteckt werden sollten.
Andernfalls können sie ungewöhnlich baumeln und die Aufmerksamkeit von Ihrem Gesicht auf Ihre Taille lenken.
Schritte zum Binden:
- Öffnen Sie Ihren Mantel und wickeln Sie Ihren Schal um den Hals.
- Passen Sie den Schal so an, dass eine Seite ein Drittel und die andere zwei Drittel seiner Länge beträgt.
- Bilden Sie etwa auf halber Höhe des längeren Endes die Schlaufe eines Halbknotens.
- Ziehen Sie diesen Knoten fest, um eine Schlaufe zu bilden.
- Stecken Sie das kürzere Ende des Schals in die entstandene Schlaufe.
- Ziehen Sie den Knoten fest und ziehen Sie ihn in Richtung Ihres Halses. Er sollte fest genug sein, um gut zu sitzen, aber nicht so fest, dass es unbequem ist.
- Sie können den Schal über der Hose lassen, aber aufgrund seiner Länge wird er wahrscheinlich störend wirken.
- Für einen ordentlichen und eleganten Look stecken Sie die überschüssige Länge Ihres Schals in die Vorderseite Ihres Mantels.
6. Schalknoten zählen
Dieser fesche Schalknoten verdankt seinen Namen seiner großen Ähnlichkeit mit der beliebten Halsbekleidung der Aristokraten vergangener Jahrhunderte.
Es handelt sich um einen besonders eleganten Knoten, der Sie gut bedeckt und warm hält, gleichzeitig aber einzigartig genug aussieht, um jeden zu beeindrucken, den Sie treffen.
Es verbindet die verschiedenen Lagen des Schals, sorgt so für einen sicheren Halt und verdeckt zugleich eventuelle Falten für einen raffinierten Gesamteindruck.
Schritte zum Binden:
- Öffnen Sie Ihren Mantel und hängen Sie Ihren Schal mittig um Ihren Hals.
- Passen Sie den Schal so an, dass eine Seite ein Drittel und die andere zwei Drittel seiner Länge beträgt.
- Machen Sie am längeren Ende des Schals auf einem Viertel bis einem Drittel der Länge des Schalendes die Schlaufe eines halben Knotens.
- Ziehen Sie die Schlaufe fest und achten Sie darauf, dass sie nahe genug am Schalende liegt.
- Stecken Sie das kurze Ende des Schals in die Schlaufe.
- Ziehen Sie den Schal fest, sodass er schön und bequem an Ihrem Hals anliegt.
- Passen Sie den Knoten am Hals an, um elegant und gepflegt auszusehen.
- Stecken Sie die überschüssigen Schalenden in Ihren Mantel.
7. Modifizierter Four-in-Hand-Schalknoten
Wie der Name schon sagt, ist dieser Knoten eine Abwandlung des Four-in-Hand-Knotens bei Krawatten und eines ähnlichen Knotens, der bei Ascots verwendet wird.
Das saubere und ordentliche Erscheinungsbild dieses Knotens verleiht ihm ein formelleres Aussehen und trägt außerdem dazu bei, dass Sie sehr warm bleiben.
Der Knoten ist außerdem sehr stabil und sicher, sodass Sie ihn binden und dann vergessen können.
Der modifizierte Four-in-Hand-Schalknoten kann auf drei verschiedene Arten gestylt werden, um genau den richtigen Look für Ihr Outfit zu erzielen.
Schritte zum Binden:
- Nachdem Sie Ihren Schal zentriert um den Hals gehängt haben, passen Sie die Seite an Ihrer dominanten Hand so an, dass sie etwas länger ist als die andere Seite, mindestens ein paar Zentimeter. Nehmen Sie das längere Ende und legen Sie es über das kürzere Ende.
- Schlingen Sie das lange Ende einmal um das kürzere Ende, sodass es einmal vollständig herumgeht.
- Führen Sie das lange Ende von innen nach außen durch die Lücke zwischen Ihrem Hals und dem Knoten, den Sie gemacht haben.
- Ziehen Sie das lange Ende durch, sodass es angenehm eng, aber nicht zu eng sitzt.
- Führen Sie das lange Ende durch die Schlaufe, die Sie erstellt haben.
- Falls gewünscht, kann dieser Schalknoten für einen lässigeren Look getragen werden, ohne das lange Ende durch den Knoten zu führen. Beachten Sie jedoch, dass sich der Schal im Laufe des Tages lösen kann.
- Für die schneidigste und stabilste Variante dieses Knotens ziehen Sie das lange Ende durch den Knoten, führen es durch die Lücke zwischen dem Knoten und Ihrem Hals und legen es darüber.
- Schließen Sie Ihren Mantel und passen Sie den Knoten nach Wunsch an.
Den richtigen Schalknoten wählen
Um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welcher Schalknoten am besten zu Ihren Bedürfnissen passt, haben wir diese praktische Tabelle mit grundlegenden Informationen zu jedem der von uns erläuterten Schalknoten erstellt.
Nachdem Sie den richtigen Schalknoten gefunden haben, können Sie mit der Inhaltsverzeichnisfunktion oben zum entsprechenden Abschnitt springen.
Schalknotentyp | Wetter | Schwierigkeit | Stylen mit |
---|---|---|---|
Über die Schulter | Gemäßigt | Einfach | Jacke, Mantel oder Überzieher |
Einmaliger Brustwärmer | Kalt bis sehr kalt | Einfach | Mantel oder Überzieher |
Schleife Krawatte | Gemäßigt bis kalt | Verwendung | Jacke, Mantel oder Überzieher |
Einmal rund geknotet | Kalt bis sehr kalt | Verwendung | Mantel oder Überzieher |
Durchziehknoten | Gemäßigt bis kalt | hart | Mantel oder Überzieher |
Die Zählung | Gemäßigt bis kalt | hart | Jacke, Mantel oder Überzieher |
Modifizierter Vierspänner | Gemäßigt bis kalt | hart | Mantel oder Überzieher |
Häufig gestellte Fragen zum Knoten eines Herrenschals
Sollte ich modische Schalknoten tragen?
Während ein Schal grundsätzlich ein funktionales Kleidungsstück ist, das warm halten soll, könnte sein dekorativer Charakter die Beherrschung komplizierter Knotentechniken zu einer scheinbar überflüssigen Anstrengung machen.
Doch Schalknoten sind nicht bloß dekorative Verzierungen; sie tragen wesentlich zur maximalen Isolierung bei und verbessern die Gesamtästhetik Ihres Ensembles.
Wie bindet man einen Schalknoten?
Wie Sie einen Schalknoten binden, hängt von dem gewünschten Knoten ab.
Sie sollten Ihren gewünschten Knoten je nach Temperatur und Art der Veranstaltung auswählen, an der Sie teilnehmen.
Diese Anleitung hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Schalknotens und enthält eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Ist es wichtig, wie Sie Ihren Schal binden?
Ja, das stimmt! Die Art und Weise, wie Sie Ihren Schal binden, bestimmt, wie die Luft in Ihrem Körper zirkuliert, und hat Einfluss darauf, wie kühl oder warm Sie sich beim Tragen des Schals fühlen.
Auch die Schalknoten beeinflussen die Eleganz des Schals und prägen so das Erscheinungsbild des gesamten Ensembles.
Welche Schalknoten sind am einfachsten zu binden?
Mit etwas Übung können Sie jeden Schalknoten schnell perfektionieren.
Für Anfänger empfehlen wir jedoch, mit Over-the-Shoulder, Once-Around Chest Warmer und Loop Knots zu beginnen.
Was macht einen Schalknoten klassisch?
Ein klassischer Schalknoten ist nicht protzig. Er erfüllt seine grundlegende Funktion – Sie warm zu halten – und wirkt gleichzeitig dezent und raffiniert.
Wenn Ihr Schalknoten das auffälligste Element Ihres Outfits ist, handelt es sich definitiv nicht um einen klassischen Schalknoten.
Wie verleihe ich meinem Schalknoten ein elegantes und formelles Aussehen?
Generell wirkt jeder ordentliche und gepflegte Knoten elegant und formell.
Alle in dieser Anleitung enthaltenen Knoten können formell getragen werden.
Wie gehe ich mit den Enden meines Schals um?
Was Sie mit den Enden Ihres Schals machen, nachdem Sie den Knoten gemacht haben, hat große Auswirkungen auf das Gesamtbild Ihres Ensembles.
Im Allgemeinen verleihen heraushängende Haarspitzen einen gewissen dramatischen Charme, wirken aber nicht so warm.
Eingesteckte Enden verbessern dagegen die Isolierung, verringern aber die sichtbare Schallänge.
Zu stark herabhängende Enden lenken den Blick des Betrachters außerdem von Ihrem Gesicht ab.
Welchen Schal soll ich wählen?
Achten Sie mit den folgenden Knotenvorschlägen darauf, dass Ihr Schal die richtigen Maße hat, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
Die richtige Schallänge – Ein hochwertiger Herrenschal sollte zwischen 70 und 75 Zoll lang sein (etwa 178 bis 191 Zentimeter).
Dadurch wird sichergestellt, dass der Schal lang genug ist, um jeden Knoten zu vervollständigen, jedoch nicht so lang, dass er unförmig und unelegant wirkt.
Die richtige Schalbreite – Ihr Schal sollte außerdem 10 bis 14 Zentimeter breit sein.
Ein zu schmaler Schal hat nicht genug Masse, um angenehm zu fallen, und er isoliert Sie auch nicht. Ein zu breiter Schal hingegen ist unbequem zu tragen und zu knoten.
Was sind die besten Materialien für Schals?
Das beste Schalmaterial ist für die Temperatur geeignet, bei der Sie den Schal tragen.
Bei kälteren Temperaturen eignen sich isolierende Materialien wie Kaschmir oder Wolle am besten.
Bei wärmeren Temperaturen sind leichtere und atmungsaktive Materialien wie Seide, Leinen oder Baumwolle ideal.
Kann man im Frühling und Sommer einen Schal tragen?
Ja, das können Sie! Ein leichter Schal, der wie ein Tages-Ascot getragen wird, wird Sie nicht überhitzen, insbesondere wenn er locker gebunden ist.
Im Sommer getragene Schals werden insbesondere mit dem Stil mediterraner Länder wie Spanien, Italien und der französischen Riviera in Verbindung gebracht.
Mit über zwanzig Jahren Erfahrung in der ersten Reihe von Mode- und Styling-Events, Kooperationen mit Haute-Couture-Häusern und einem Doktortitel in Luxusmode ist Laurenti eine Expertin für die Gestaltung personalisierter Looks, die die Eleganz des alten Geldes ausstrahlen.
Mit seiner jahrelangen Erfahrung in High-End-Mode-Kooperationen und einem Doktortitel in nachhaltiger Mode hat sich Ru auf die Zusammenstellung von Öko-Luxus-Garderoben für den modernen Gentleman spezialisiert, der Wert auf dezente Eleganz legt.