£0.00

Keine Produkte in den Warenkorb gelegt.

£0.00

Keine Produkte in den Warenkorb gelegt.

Unterhemd-Styling-Guide für die perfekte formelle und geschäftliche Kleidung

Mehr zu diesem Thema

Kostenlose Styling-Quizze

Pro Styling Pakete

Weitere Themen für Sie

Das Unterhemd ist ein wichtiges, aber oft übersehenes Kleidungsstück für Männer, die in formellen und geschäftlichen Situationen ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigen möchten.

Das moderne Unterhemd hat sich aus der Militärunterwäsche des frühen 20. Jahrhunderts entwickelt und ist – anders als das gewöhnliche T-Shirt – speziell dafür konzipiert, unsichtbar als Basis unter Oberhemden und anderer formeller Kleidung getragen zu werden.

Unterhemden sorgen für den richtigen Fall des Oberhemds, für ein frisches, faltenfreies Aussehen und verhindern, dass Schweißflecken durch die äußeren Schichten sichtbar werden.

In diesem Leitfaden untersuchen wir, wie Sie durch die Wahl des richtigen Unterhemds eine glatte Grundlage schaffen, die das Aussehen Ihrer Oberhemden und Anzüge verbessert und Ihren Gesamteindruck aufwertet.

Unterschiede zwischen Unterhemd und T-Shirt

Merkmal Unterhemd T-Shirt
Fit Körpernahe, körpernahe Passform Lockerer, entspannter Schnitt
Länge Länger, bleibt eingesteckt Hüftlang
Halsausschnitt Tiefer V-Ausschnitt oder tiefer Rundhalsausschnitt Standard-Rundhalsausschnitt
Stoff Dünn, feuchtigkeitsableitend Dickere Baumwolle
Sinn Basisschicht unter formellen Hemden Eigenständige Freizeitkleidung

Unterhemden sind so gefertigt, dass sie unter Oberhemden nahezu unsichtbar sind.

Das eng anliegende Design und die längere Länge sorgen dafür, dass sie gut in der Hose bleiben, während der tiefe V-Ausschnitt oder der Rundhalsausschnitt auch bei aufgeknöpftem Hemdkragen verborgen bleibt.

T-Shirts sind zum alleinigen Tragen konzipiert, haben eine lockerere Passform und einen Standard-Rundhalsausschnitt.

Der dickere Stoff von T-Shirts kann die Linien eines gut geschnittenen Hemdes stören, wodurch sie als Unterschicht für formelle Kleidung ungeeignet werden.

Unterhemdarten und spezielle Einsatzmöglichkeiten

Unterhemd Halsausschnitt Geeignet für
V-Ausschnitt Tiefer V-Ausschnitt Hemden mit offenem Kragen
Rundhalsausschnitt Rundhalsausschnitt Durchgehend zugeknöpfte Hemden, Krawatten
Tank-Top Ärmellos mit breiten Trägern Wärmeres Klima, minimale Sicht
Ein Hemd Ärmellos mit schmalen Trägern Extreme Hitze, maximale Atmungsaktivität

Unterhemden mit V-Ausschnitt sind eine vielseitige Option für die meisten formellen und geschäftlichen Anlässe.

Bei Hemden mit offenem Kragen bleibt der tiefe V-Ausschnitt verborgen und eignet sich daher sowohl für zugeknöpfte als auch für eher entspannte Looks.

Unterhemden mit Rundhalsausschnitt passen gut zu vollständig zugeknöpften Hemden und Krawatten. Der höhere Ausschnitt bietet zusätzlichen Schutz und ist beim Tragen einer Krawatte weniger sichtbar.

Tanktop-Unterhemden mit breiteren Trägern und voller Brustabdeckung bieten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Atmungsaktivität und Abdeckung, sind für wärmeres Klima geeignet und bieten gleichzeitig eine glatte Basisschicht.

A-Shirt-Unterhemden, auch „Wifebeater“ genannt, haben schmale Träger und bieten nur minimale Bedeckung.

Sie bieten zwar maximale Atmungsaktivität bei extremer Hitze, bieten jedoch weniger Schutz vor Schweißflecken und sind unter vielen Oberhemden sichtbar.

Ideales Unterhemdmaterial

Werkstoff Ferienhäuser Geeignet für
Baumwolle Atmungsaktiv, weich, saugfähig Alltagskleidung, kühlere Klimazonen
Mikrofaser Feuchtigkeitsableitend, schnelltrocknend Aktiver Lebensstil, wärmeres Klima
Hauptstadt Weich, langlebig, schrumpffest Luxuriöses Gefühl, häufiges Waschen
Merino Wolle Temperaturregulierend, geruchshemmend Alle Jahreszeiten, längeres Tragen

Unterhemden aus Baumwolle sind aufgrund ihrer Weichheit und Atmungsaktivität ideal; sie eignen sich hervorragend für kühlere Klimazonen und passen zu Käufern, die natürliche Stoffe bevorzugen.

Unterhemden aus Mikrofaser zeichnen sich durch hervorragende Feuchtigkeitsregulierung aus und sind daher ideal für aktive Berufstätige oder Menschen in wärmeren Klimazonen. Die schnelltrocknenden Eigenschaften sorgen dafür, dass Sie den ganzen Tag über ein trockenes, angenehmes Tragegefühl haben.

Unterhemden aus Modal bieten ein luxuriöses Tragegefühl und sind äußerst strapazierfähig. Der Stoff schrumpft nicht und behält seine Form gut, was ihn zu einer guten Wahl für Unterhemden macht, die häufig gewaschen werden müssen.

Obwohl sie weniger verbreitet sind, bieten Unterhemden aus Merinowolle eine hervorragende Temperaturregulierung und natürliche Geruchsresistenz. Sie sind für alle Jahreszeiten geeignet und eignen sich für längeres Tragen oder Reisen.

Die richtige Unterhemdfarbe

Unterhemdfarbe Geeignet für Vermeiden mit
Weiß Helle Hemden Sehr transparente oder durchscheinende Hemden
Grau (Heather) Die meisten Hemdfarben Sehr helle Pastelltöne
Nude/Hautton Alle Hemdfarben, insbesondere Weiß N / A
Schwarz Dunkle Hemden Helle oder weiße Hemden

Die richtige Farbwahl stellt sicher, dass Ihr Unterhemd Ihren Gesamtlook verbessert und nicht beeinträchtigt, unabhängig von der Farbe oder dem Muster des Hemdes, das Sie tragen.

  • Weiße Hemden: Wählen Sie ein Unterhemd in Nude- oder Hautfarbe, das Ihrem Teint entspricht. So sind Sie auch unter den strahlend weißen Hemden unsichtbar.
  • Hellblaue Hemden: Entscheiden Sie sich für ein hellgraues oder blassblaues Unterhemd. Diese Farben harmonieren gut, ohne durch den Stoff durchzuscheinen.
  • Rosa Hemden: Wählen Sie ein Unterhemd in sehr blassem Rosa oder hellem Heidegrau, das die Hemdfarbe ohne Kontrast ergänzt.
  • Marineblaue oder dunkelblaue Hemden: Am besten eignet sich ein marineblaues oder schwarzes Unterhemd, das ein Durchscheinen verhindert und gleichzeitig für ein einheitliches Aussehen sorgt, wenn das Hemd Lücken aufweist.
  • Gemusterte Hemden: Wählen Sie ein Unterhemd, das zur vorherrschenden Hintergrundfarbe des Musters passt. Wählen Sie beispielsweise bei einem blau-weiß gestreiften Hemd ein hellblaues Unterhemd.
  • Schwarze Hemden: Optimal ist ein schwarzes Unterhemd, das dafür sorgt, dass auch bei leicht transparentem Shirt nichts zu sehen ist.
  • Pastellfarbene Hemden: Wählen Sie Unterhemden in sehr blassen Versionen der Hemdfarbe oder entscheiden Sie sich für ein helles Heidegrau, das gut mit den meisten Pastellfarben harmoniert.

Styling und Passform von Unterhemden

Körper Fit Ideal Vermeiden
Torso Bequem, kein überschüssiger Stoff Locker oder schlabbrig
Länge Reicht über den Hosenbund hinaus Zu kurz, rutscht hoch
Ärmel Mitte des Bizeps, nahe am Arm Zu lang oder locker
Halsausschnitt Sitzt unterhalb des Hemdkragens Sichtbar über dem Hemdkragen
  • Passform für den Oberkörper: Das Unterhemd sollte Ihren Körper umschließen, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Eine enge Passform verhindert, dass sich unter Ihrem Oberhemd Falten bilden, und sorgt für eine glatte Silhouette.
  • Länge: Wählen Sie Unterhemden, die mehrere Zentimeter über Ihren Hosenbund hinausragen. Diese zusätzliche Länge verhindert, dass das Unterhemd beim Bewegen oder Strecken herausrutscht.
  • Ärmelpassform: Entscheiden Sie sich für Ärmel, die auf Höhe der Bizepsmitte enden und eng am Arm anliegen. Dies verhindert ein Ausbeulen unter den Hemdärmeln und bietet optimalen Schutz vor Schweiß.
  • Ausschnitt: Der Ausschnitt Ihres Unterhemds sollte bequem unter Ihrem Hemdkragen sitzen. Wählen Sie für offene Kragen-Looks tiefe V-Ausschnitte, um sicherzustellen, dass das Unterhemd verborgen bleibt.

Wie trägt man ein Unterhemd?

Unter einem frischen weißen Hemd

Kombinieren Sie für wichtige Geschäftstreffen ein weißes Mikrofaser-Unterhemd mit V-Ausschnitt von Sunspel mit einem strahlend weißen Oberhemd von Thomas Pink.

Tragen Sie dies unter einem dunkelgrauen Savile Row-Anzug von Gieves & Hawkes. Vervollständigen Sie den Look mit ochsenblutfarbenen Oxford-Schuhen von John Lobb und einer burgunderfarbenen Krawatte von Hermès.

Das Unterhemd mit V-Ausschnitt sorgt dafür, dass der Kragen nicht sichtbar ist, selbst wenn Sie nach dem Meeting Ihre Krawatte lockern.

Unter einem Button-Down-Hemd aus leichtem Oxford-Stoff

Entscheiden Sie sich für ein hellgraues Rundhals-Unterhemd aus Modal von Hanro unter einem hellblauen Button-Down-Hemd aus Oxford-Stoff von Brooks Brothers. Kombinieren Sie es mit marineblauen Chinos von Polo Ralph und braunen Wildleder-Loafern von Tod's.

Für ein elegantes Finish fügen Sie einen strukturierten Blazer von Boglioli hinzu. Das Unterhemd mit Rundhalsausschnitt sorgt für eine klare Linie unter dem Hemd mit offenem Kragen, perfekt für den Übergang vom Tag zum Abend.

Unter einem pastellrosa Leinenhemd

Wählen Sie ein hellbraunes/hautfarbenes Unterhemd mit V-Ausschnitt von Zimmerli unter einem pastellrosa Leinenhemd von Turnbull & Asser.

Tragen Sie dazu einen leichten khakifarbenen Baumwollanzug von Suit Supply und braune Monkstrap-Schuhe aus Leder von Santoni.

Die Farbe des Unterhemds passt sich nahtlos Ihrem Hautton an und bleibt auch bei Sommerhitze unsichtbar.

Unter einem marineblauen Poloshirt

Tragen Sie ein meliertes graues Unterhemd mit Rundhalsausschnitt von Derek Rose unter einem marineblauen Poloshirt von Sunspel.

Kombinieren Sie es mit einer beigen Hose aus Baumwoll-Leinen-Mischgewebe von Corneliani und weißen Leder-Sneakers von Common Projects.

Das Unterhemd verleiht diesem lässigen Ensemble eine raffinierte Note und verhindert, dass das Poloshirt durchscheint.

Unter einem weißen Hemd mit Kläppchenkragen

Tragen Sie zu formellen Anlässen ein weißes Unterhemd mit V-Ausschnitt von Orlebar Brown unter einem weißen Oberhemd mit Kläppchenkragen von Turnbull & Asser.

Kombinieren Sie es mit einem schwarzen Woll-Smoking von Tom Ford, Oxford-Schuhen aus Lackleder von Church’s und einer schwarzen Seidenfliege von Polo Ralph.

Das schwarze Unterhemd bleibt unter dem formellen weißen Hemd unsichtbar und bietet eine glatte Grundlage für Ihr Smokinghemd.

Zu vermeidende Fehler

Fehler Folge Die Lösung
Sichtbare Unterhemdlinien Unprofessionelles Erscheinungsbild Wählen Sie dünnere, gut sitzende Unterhemden
Unterhemd am Kragen sichtbar Ruiniert den sauberen Look eines Outfits Entscheiden Sie sich für tiefere V-Ausschnitte oder tiefere Rundhalsausschnitte
Weiß unter hellen Hemden tragen Es kann durch das Hemd sichtbar sein Verwenden Sie stattdessen hautfarbene oder graue Unterhemden
Unterhemd zu kurz Löst sich leicht Wählen Sie längere Unterhemden, die eingesteckt bleiben

Sichtbare Unterhemdlinien sorgen für einen unprofessionellen Look. Wählen Sie Unterhemden aus dünnen, glatten Stoffen, die keine Beulen oder Linien unter Ihrem Oberhemd bilden.

Ein am Kragen sichtbares Unterhemd ruiniert den sauberen Look eines Outfits. Wählen Sie Unterhemden mit tieferem V-Ausschnitt für offene Kragenlooks oder tieferem Rundhalsausschnitt für zugeknöpfte Styles.

Weiße Unterhemden sind unter hellen Hemden oft sichtbar. Entscheiden Sie sich für hautfarbene oder hellgraue Unterhemden, die unter den meisten Hemdfarben unsichtbar bleiben.

Kurze Unterhemden, die aus der Hose rutschen, machen das Tragen schnell überflüssig. Wählen Sie längere Modelle, die den ganzen Tag über in der Hose bleiben.

Styling-Tipps

Styling-Tipp Vorteile
Wechseln Sie Ihre Unterhemden Verlängert die Lebensdauer, sorgt für Frische
Unterhemd auf Hautton abstimmen Unsichtbar unter allen Hemdfarben
Betrachten Sie die Saisonalität Optimaler Komfort das ganze Jahr über
In Qualität investieren Bessere Passform, Haltbarkeit und Komfort


Wechseln Sie Ihre Unterhemden ab:
Tragen Sie nicht zwei Tage hintereinander dasselbe Unterhemd. Durch das Wechseln verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Unterhemden und sorgen dafür, dass Sie immer eine frische Schicht auf der Haut haben.

Unterhemd auf Hautton abstimmen: Für ultimative Vielseitigkeit kaufen Sie Unterhemden, die zu Ihrem Hautton passen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie, schauen Sie sich unsere Leitfaden zur saisonalen Farbanalyse für Männer.

Bereit für die Saison: Wählen Sie für den Sommer leichtere, atmungsaktivere Unterhemden und für den Winter etwas schwerere. So ist das ganze Jahr über optimaler Komfort gewährleistet.

Qualität kaufen: Hochwertige Unterhemden kosten zwar zunächst mehr, bieten aber eine bessere Passform, Haltbarkeit und Komfort. Sie verlieren weniger schnell ihre Form oder bekommen Löcher, was sie zu einer sinnvollen langfristigen Investition macht.

Schlussfolgerung

Als kleines Detail, das Ihr Gesamterscheinungsbild deutlich verändert, spielt das oft übersehene Unterhemd eine entscheidende Rolle bei der Perfektionierung der formellen und geschäftlichen Kleidung eines Mannes.

Richtig ausgewählt und getragen, bildet es eine glatte Grundlage für Oberhemden und Anzüge und unterstreicht die Gesamtsilhouette und den Glanz Ihres Erscheinungsbilds.

Von der Auswahl des richtigen Stils (V-Ausschnitt, Rundhalsausschnitt oder Tanktop) bis hin zur Wahl der geeigneten Farbe für verschiedene Hemden ist das Tragen von Unterhemden dezent und dennoch wirkungsvoll.

Das ideale Unterhemd bleibt unsichtbar, verhindert ein Durchscheinen und sorgt den ganzen Tag über für einen frischen, faltenfreien Look.

Indem Sie bei Ihrer Oberbekleidung Faktoren wie Passform, Farbe und Ausschnitt berücksichtigen, können Sie Ihren Stilfaktor deutlich steigern.

Unterhemd-Styling-Guide für die perfekte formelle und geschäftliche Kleidung

Mit über zwanzig Jahren Erfahrung in der ersten Reihe von Mode- und Styling-Events, Kooperationen mit Haute-Couture-Häusern und einem Doktortitel in Luxusmode ist Laurenti eine Expertin für die Gestaltung personalisierter Looks, die die Eleganz des alten Geldes ausstrahlen.

Unterhemd-Styling-Guide für die perfekte formelle und geschäftliche Kleidung

Mit seiner jahrelangen Erfahrung in High-End-Mode-Kooperationen und einem Doktortitel in nachhaltiger Mode hat sich Ru auf die Zusammenstellung von Öko-Luxus-Garderoben für den modernen Gentleman spezialisiert, der Wert auf dezente Eleganz legt.

Ähnliche Artikel

Hinterlasse eine Antwort

Bitte geben Sie Ihren Kommentar!
Bitte geben Sie Ihren Namen hier