£0.00

Keine Produkte in den Warenkorb gelegt.

£0.00

Keine Produkte in den Warenkorb gelegt.

Was sind Textilien in der Mode? Kompletter Leitfaden

Mehr zu diesem Thema

Kostenlose Styling-Quizze

Pro Styling Pakete

Weitere Themen für Sie

Textilien spielen in der Modewelt eine zentrale Rolle, sie fungieren als Rückgrat der Kleidungsherstellung und als Plattform für künstlerische Auseinandersetzung.

In diesem Artikel untersuchen wir die Definition und Rolle von Textilien im erweiterten Bereich der Mode.

Was ist Textil in der Mode?

In ModeUnter Textil versteht man jedes Material aus miteinander verflochtenen Fasern, aus dem Kleidungsstücke hergestellt werden können, Zubehör, oder sogar funktionale oder dekorative Gegenstände.

Ob Naturfasern wie Baumwolle und Seide, Kunstfasern wie Polyester und Nylon oder beides, Textilien bilden die Grundlage für Modeprodukte wie Kleidung, Schuhe, Accessoires usw.

Die Geschichte der Textilien in der Mode

Ob für praktische Zwecke oder als Mittel des künstlerischen und kulturellen Ausdrucks: Die Geschichte der Textilien ist so alt wie die menschliche Zivilisation.

Die Ägypter spannen um 5000 v. Chr. Flachs zu Leinen und die Chinesen webten bereits 4000 v. Chr. Seide. [1]

Eine ägyptische Illustration, wie Flachs zu Leinen gesponnen wird, und ein chinesisches Gemälde, das das Weben von Seide zeigt.
Eine ägyptische Illustration, wie Flachs zu Leinen gesponnen wird, und ein chinesisches Gemälde, das das Weben von Seide zeigt.

Die Entwicklung von Textilien war schon immer eng mit technologischen Fortschritten und soziokulturellen Veränderungen verknüpft.

Heutzutage sind Textilien ein wesentlicher Wirtschaftsmotor in der Modeindustrie.

So wurde beispielsweise erwartet, dass der globale Markt für Textilien aus Ökofasern bis 43.07 ein Volumen von 2022 Milliarden US-Dollar erreichen würde, was die immense finanzielle Bedeutung des Textilsektors unterstreicht. [2]

Der Unterschied zwischen Textil, Stoff und Material

In der Modesprache wird der Begriff „Textil“ synonym mit „Stoff“ und „Material“ verwendet.

Allerdings gibt es zwischen diesen Begriffen wesentliche Unterscheidungsmerkmale:

  • Textilien – bezeichnet jedes Material, das gewebt, gestrickt oder gebunden werden kann. Textilien können aus einzelnen oder mehreren Fasern bestehen.
  • Stoff – ein flächiges Gebilde, das durch Weben, Stricken, Häkeln, Knoten oder Zusammenpressen von Fasern entsteht (zum Beispiel Kunstleder).
  • Werkstoff – Rohstoffe oder Stoffe, aus denen Textilien und Stoffe hergestellt werden. Die Materialien können natürlich sein, wie Baumwolle oder Wolle, oder synthetisch, wie Polyester, Polyurethan und Mischungen aus Metalllegierungen.

Verschiedene Arten von Textilien in der Mode

Während die in der Modebranche verwendeten Textilien vielfältig und spezialisiert sind, sind die vier beliebtesten Typen:

  • Naturfasern – Baumwolle, Wolle, Seide, Leinen, Bambus usw.
  • Synthetische Fasern – Polyester, Acryl, Nylon, Lycra usw.
  • Mischungen – Kombinationen aus natürlichen und synthetischen Fasern zur Herstellung von Textilien wie Poly-Baumwolle.
  • Spezialtextilien – Textilien, die für bestimmte Zwecke entwickelt wurden, wie feuchtigkeitsableitende Stoffe und Spezialtextilien, die auf Umweltbedingungen reagieren können.

Textilinnovation und nachhaltige Textilien

In der modernen Modebranche stehen Textilien im Vordergrund Nachhaltigkeit und technologische Innovation mit dem Ziel, den ökologischen Fußabdruck der Modebranche zu reduzieren.

Um den Umweltrichtlinien gerecht zu werden, erforschen Textilunternehmen das Recycling von Fasern und biologische Herstellungsverfahren.

So ist eine neue Welle kultivierter Textilien entstanden, die im Labor aus Zellen gezüchtet oder durch mikrobielle Fermentation gewonnen werden. [3]

Textilien in Haute Couture vs. Konfektionsware

In der High Fashion werden luxuriöse Textilien wie Kaschmir und feine Seide verwendet, um die Qualität und Exklusivität des Kleidungsstücks zu steigern.

Im Ready-to-Wear-Bereich dominieren leicht erhältliche und kostengünstige Textilien wie Baumwolle und Polyester.

wöchentlicher Newsletter

Geheimnisse für ein wohlhabendes, erfolgreiches und selbstbewusstes Aussehen

Aktuell ist das Formular nicht verfügbar.

Literaturverzeichnis

[1] Leinengeschichte. Decktuch.

[2] Globaler Bericht zu Marktgröße, Marktanteil und Wachstum für Ökofasern, 2030. Grand View-Forschung.

[3] Vier Stoffe der Zukunft, die Textilien zum Wohle des Planeten verändern. Moderevolution.

Was sind Textilien in der Mode? Kompletter Leitfaden

Mit über zwanzig Jahren Erfahrung in der ersten Reihe von Mode- und Styling-Events, Kooperationen mit Haute-Couture-Häusern und einem Doktortitel in Luxusmode ist Laurenti eine Expertin für die Gestaltung personalisierter Looks, die die Eleganz des alten Geldes ausstrahlen.

Was sind Textilien in der Mode? Kompletter Leitfaden

Mit seiner jahrelangen Erfahrung in High-End-Mode-Kooperationen und einem Doktortitel in nachhaltiger Mode hat sich Ru auf die Zusammenstellung von Öko-Luxus-Garderoben für den modernen Gentleman spezialisiert, der Wert auf dezente Eleganz legt.

Ähnliche Artikel

Hinterlasse eine Antwort

Bitte geben Sie Ihren Kommentar!
Bitte geben Sie Ihren Namen hier