£0.00

Keine Produkte im Warenkorb.

£0.00

Keine Produkte im Warenkorb.

Was ist Steampunk-Mode – Herkunft, Stile und wie man sich kleidet

Mehr zu diesem Thema

Kostenlose Styling-Quizze

Pro Styling Pakete

Weitere Themen für Sie

Was ist Steampunk-Mode?

Steampunk-Mode ist ein unverwechselbarer Kleidungsstil, der die retro-futuristische Ästhetik der dampfbetriebenen Technologie des 19. Jahrhunderts mit Punk, Gothic und anderen alternativen Modestilen der 1970er und 80er Jahre kombiniert.

Der Steampunk-Kleidungsstil ist von der Industrie- und Viktorianischen Ära inspiriert und hat seinen Ursprung im Science-Fiction-Subgenre Steampunk der späten 1970er und frühen 1980er Jahre.

Ursprung der Steampunk-Mode

Die Ästhetik der Steampunk-Mode ist vom Industriezeitalter (1760–1840) inspiriert, als die Dampfmaschine entstand.

Da eine Dampfmaschine komplexer, größer und lauter ist, ist Steampunk-Mode auch ein Statement-Look mit extravaganten Details und einzigartigen Accessoires.

Auch die Steampunk-Mode ist an die viktorianische Ära (1837–1901) angelehnt, in der die dampfbasierte Technologie in Europa und den USA einen Boom erlebte.

Der wichtigste Aspekt der Steampunk-Mode ist jedoch ihre retrofuturistische Ästhetik.

Steampunk-Mode ist inspiriert von der Vorstellung der Viktorianer von einer Zukunft auf Grundlage der Dampftechnologie und deren möglichen Auswirkungen auf ihr Leben, einschließlich der Kleidung.

Dieser Traum wurde jedoch nie wahr, da Ende des 19. Jahrhunderts die industrielle Produktion von Elektrizität begann und sie sich in großem Umfang als primäre Energiequelle durchsetzte.

Dennoch bleibt Steampunk eine der beliebtesten retro-futuristischen Ästhetiken und ein zentrales Thema vieler erfolgreicher Science-Fiction-Geschichten.

Eine dieser Fiktionen ist „Morlock Night“, ein Science-Fiction-Roman von K. W. Jeter aus dem Jahr 1979, der die Idee des Steampunk populär machte.

Steampunk wurde in der Mode der späten 80er Jahre offiziell als eigener Stil anerkannt und wurde zu einem heißen Thema im Kino und in der Modebranche.

Die erste Steampunk-Convention namens SalonCon fand 2006 statt und präsentierte Steampunk-Enthusiasten in Kostümen, die eine Mischung aus viktorianischer Romantik und Retro-Futurismus darstellten.

Saloncon Steampunk-Kongress
Saloncon Steampunk-Kongress

Heutzutage erfreut sich Steampunk-Mode in der Welt des Cosplay großer Beliebtheit, da sie einen vielseitigen Stil aufweist, der Altes und Neues miteinander verbindet.

Viele Menschen tragen Steampunk-Outfits jedoch als Teil ihres alltäglichen Modestils.

Steampunk-Mode in Büchern, Filmen und Fernsehserien

Das Steampunk-Genre und die Ästhetik finden sich in früheren Werken wie „Die Brüder Grimm“, „Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen“ und „Sucker Punch“, in denen Entdecker, Soldaten, Gräfinnen, Huren und Lords dargestellt werden.

Alan Moores Comic-Reihe „Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen“ repräsentiert die Steampunk-Ästhetik.

Die Geschichte spielt im fiktiven viktorianischen Zeitalter und beinhaltet berühmte Figuren des 19. Jahrhunderts wie Dr. Jekyll, Mr. Hyde und den unsichtbaren Mann.

Auch Hollywood hat mehrere Facetten der Steampunk-Mode in weltberühmten Filmen wie Sherlock Holmes, Van Helsing, Mad Max und Wild Wild West dargestellt.

Eine weitere Quelle für tolle Steampunk-Outfits und eine Steampunk-Gesellschaft ist die Krimiserie Castle, in der eine ganze Folge der Steampunk-Mode gewidmet ist.

Auch die amerikanische Reality-TV-Serie „America's Next Top Model“ ist eine großartige Quelle für Steampunk-Kleider, insbesondere eine Folge aus dem Jahr 2013, in der Models an einem Fotoshooting zum Thema Steampunk teilnahmen.

Steampunk auf dem Laufsteg

Im 20. Jahrhundert entwickelte sich die Steampunk-Mode parallel zur Punk-Bewegung und dem Gothic-Modestil.

Heutzutage gibt es Überschneidungen zwischen der Ästhetik von Punk, Gothic und Steampunk, wobei die Genres oft miteinander verknüpft sind.

Obwohl alle drei Genres Bustiers, Mieder, Jacken, Hüte und handgefertigte Lederwaren umfassen, sind die Modelooks von Punk, Gothic und Steampunk ziemlich unterschiedlich und leicht erkennbar.

Im Jahr 2010 begannen Designermarken wie Prada, Versace, Chanel und Christian Dior, auf ihren Laufstegen Steampunk-Mode im neoviktorianischen Stil vorzustellen.

Im letzten Jahrzehnt wurde die Steampunk-Mode um Gadgets und Ausstattungen erweitert, Kostüme und Frisuren wurden detaillierter und Make-up und Schmuck näherten sich der dargestellten historischen Epoche an.

Wie man sich im Steampunk-Stil kleidet

Das „Dampf“-Element verleiht der Steampunk-Kleidung ihren Viktorianischer Stil– ein Steampunk-Stil mit Retro-Look.

Außerdem muss ein Outfit im Steampunk-Stil eine Atmosphäre und ein Gefühl von Blumenschmuck, apokalyptischer Ästhetik und romantischen Anspielungen vermitteln.

Steampunk-Kleidung für Damen

Bei Frauen dominieren im Steampunk-Modestil lange, fließende Kleider und königliche Jackenmieder.

Reifröcke hatten eine elliptische Form mit einer volleren Rückseite und einer schmaleren Silhouette vorne.

Im 20. Jahrhundert erfreuten sich ausgestellte Röcke und übergroße Kleider, die „einschüchternd“ wirken sollten, großer Beliebtheit.

Korsetts waren auch Teil einer Steampunk-Kleidung und dienten eher als Statement-Piece denn als funktionale Unterwäsche.

Steampunk-Korsetts aus der viktorianischen Zeit waren aus Brokat oder Leder mit Stahl- und Metalldetails wie Messingperlen.

Mit der Zeit wurden die Stickereien und Details immer subtiler und die Kleider waren mit glitzernden Perlen, Armreifen und anderen aufwendigen Stickereien verziert.

Moderne Steampunk-Outfits kombinieren Streetwear-Mode, Gothic-Kleidung, Burleske und fetischistische Details.

Kleidung im Steampunk-Stil für Herren

Zu den Steampunk-Outfits für Männer gehören Kleidung im viktorianischen Stil, Punk-Kampfstiefel und Steam-Tech-Accessoires.

Robuste viktorianische Tweed- und Baumwollstoffe in gedeckten Erdtönen, Seide, Wolle, Samt, Kupferstickereien, goldene Details und Lederaccessoires sind die Hauptbestandteile eines klassischen Steampunk-Looks für Männer.

Vermeiden Sie moderne Elemente wie synthetische Stoffe und grelle Farben.

Ein weiteres unverzichtbares Steampunk-Modestück für Männer ist eine Weste im viktorianischen Vintage-Stil, die über ein weißes Hemd getragen wird.

Im viktorianischen Zeitalter sah man in der Öffentlichkeit selten Männer ohne Weste.

Das Hemd des Mannes galt als Unterwäsche und musste durch eine Weste und einen Mantel bedeckt werden.

Steffanie Moyers hat einen Bachelor of Science in Technischer Kommunikation und Filmmedien von der Arizona State University und hat in der Vergangenheit für NBC, MGM und NETFLIX gearbeitet. Sie ist eine produktive Autorin (vier Romane bei Amazon, arbeite am fünften) und hat Leitartikel bei Sotheby's, Power X, JAL Organics und natürlich The VOU veröffentlicht.

Nachdem Mandy jahrelang vom Londoner Büro eines globalen Einzelhändlers aus Hunderte von Modemarken gemanagt hat, hat sie sich in die Freiberuflichkeit gewagt. Mandy ist mit mehreren Modehändlern und Medienplattformen in den USA, Australien und Großbritannien verbunden und nutzt ihr Fachwissen, um aufstrebende Modemarken zu beraten und als redaktionelle Strategin für mehrere Online-Publikationen erstklassige Inhalte zu erstellen.

Als leidenschaftlicher Verfechter von Inklusivität und Vielfalt ist Aidan als Redaktionsleiter die treibende Kraft hinter The VOU. Mit einer einzigartigen Mischung aus redaktionellem Scharfsinn und Projektmanagement-Können haben Aidans aufschlussreiche Artikel die Seiten von The Verge, WWD, Forbes und WTVOX geziert und spiegeln sein tiefes Interesse an der dynamischen Schnittstelle zwischen Styling und Pflege für Männer und darüber hinaus wider.

Ähnliche Artikel

3 KOMMENTARE

  1. Ich finde Steampunk-Kleidung wirklich toll und sie ähnelt irgendwie ihrem moderneren Stilverwandten, der Techwear, der Cyberpunk-inspirierten Kleidung. Beide Ästhetiken sind gleichermaßen ansprechend, und ich möchte euch nur sagen, dass es eine hervorragende Mischung aus beiden Stilen gibt, die ihr hier in unserem Shop kaufen könnt: https://techwear-x.com

    Schauen Sie doch mal bei uns vorbei!

  2. Absolut beeindruckt vom Ende der viktorianischen Ära bis zum Beginn der Dampf-Ära. Jetzt haben die Leute etwas zu verdauen, wenn meine Frau und ich uns tagsüber oder nachts auf den Weg machen.

Hinterlasse eine Antwort

Bitte geben Sie Ihren Kommentar!
Bitte geben Sie Ihren Namen hier