Schnelle Antwort
Die fünf schmeichelhaftesten Brillengestelle für Männer mit quadratischer Gesichtsform sind rund, oval, Pilotenbrille, Clubmaster und dünnrandige Brillengestelle. Diese Modelle ergänzen quadratische Gesichter, die sich durch ähnliche Maße an Stirn, Wangenknochen und Kieferpartie auszeichnen, mit scharfen Winkeln, insbesondere am Kiefer.
Prominente mit eckigen Gesichtern wie Pedro Pascal, Daniel Radcliffe und Tom Hardy wählen oft Brillengestelle mit geschwungenen Elementen, die ihre kantigen Züge weicher wirken lassen. Der Schlüssel bei der Auswahl von Brillengestellen für eckige Gesichter liegt in der Wahl von Modellen mit geschwungenen Linien, die Ihre natürlich starken Winkel ausgleichen und Ihre markante Gesichtsstruktur hervorheben.
Wichtige Styling-Tipps
- Wählen Sie Rahmen mit geschwungenen Linien, um starke Gesichtswinkel abzumildern
- Wählen Sie Rahmen, die hoch im Gesicht sitzen, um Ihre Gesichtsproportionen zu strecken
- Vermeiden Sie quadratische oder eckige Rahmen, die Ihre Gesichtsform widerspiegeln
- Passen Sie die Rahmendicke Ihren Gesichtszügen an – dünner für eine feinere Optik, kräftiger für eine betontere Optik
Möchten Sie mehr erfahren? Lesen Sie den vollständigen Artikel unten weiter ↓
Männer mit quadratische Gesichtsformen besitzen ausgeprägt starke, kantige Züge, die durch eine strategische Brillenauswahl wunderbar ausgeglichen werden können.
Wenn Sie wissen, welche Brillenfassungen Ihr eckiges Gesicht besonders betonen, können Sie Ihr Aussehen verwandeln, indem Sie ergänzende Elemente einführen, die Ihre natürlich markante Knochenstruktur zur Geltung bringen und gleichzeitig für raffinierte Eleganz sorgen.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie eine quadratische Gesichtsform haben, bestätigen Sie Ihre Gesichtsstruktur mit unserem Quiz zur Gesichtsformanalyse bevor Sie diese 5 von Experten zusammengestellten Brillenmodelle erkunden, die speziell für eckige Gesichter entworfen wurden.
1. Runde Rahmen
Runde Rahmen sind die erste Wahl für Männer mit quadratischer Gesichtsform, da sie einen wichtigen Kontrast zu eckigen Gesichtszügen bilden.
Die weiche, geschwungene Silhouette runder Brillenfassungen weist organische Linien auf, die die scharfen Winkel und geraden Kanten eckiger Gesichter wunderbar ausbalancieren und so einen harmonischen Kontrast bilden.
Daniel Radcliffes Vorliebe für runde Brillengestelle zeigt, wie diese Stile eckige Gesichtszüge wirkungsvoll abmildern und gleichzeitig die maskuline Ausstrahlung bewahren.
Warum es funktioniert: Runde Rahmen erzeugen durch ihr völliges Fehlen von Winkeln einen maximalen Kontrast zu eckigen Gesichtern. Dieser geometrische Gegensatz lässt die Kieferpartie und die Schläfenpartie weicher erscheinen und lenkt die Aufmerksamkeit auf die Augen, wodurch ein ausgewogener Brennpunkt entsteht, der Ihre markante Gesichtsstruktur hervorhebt, anstatt mit ihr zu konkurrieren.
Styling-Tipp: Wählen Sie mittelgroße bis große, runde Rahmen, die zu den Proportionen Ihres Gesichts passen. Zu kleine Rahmen wirken unproportional, während zu große erdrückend wirken können. Erwägen Sie Rahmen mit dezenter Textur oder Farbverlauf, um Dimension hinzuzufügen, ohne mit Ihren kantigen Gesichtszügen zu konkurrieren.
2. Ovale Rahmen
Ovale Rahmen stellen eine elegante Alternative dar, die durch ihre länglich geschwungene Silhouette einen hervorragenden Ausgleich für quadratische Gesichtsformen bietet.
Ihre elliptische Form führt fließende Linien ein, die eckige Merkmale ausgleichen und einen leicht streckenden Effekt erzeugen, der die quadratischen Proportionen ergänzt.
Tom Hardys gelegentliche Auswahl ovaler Rahmen zeigt, wie diese raffinierten Stile mit ihren eleganten Kurven eckige Gesichtszüge verwandeln können.
Warum es funktioniert: Ovale Rahmen kombinieren die weichmachenden Vorteile geschwungener Linien mit einer leicht verlängerten Form, die eckigen Gesichtern vertikale Dimension verleiht. Dieser Doppeleffekt gleicht eckige Gesichtszüge aus und erzeugt den Eindruck von Länge, wodurch die natürlich starke Gesichtsstruktur verfeinert wird.
Styling-Tipp: Wählen Sie ovale Rahmen mit einer Breite, die zu den Proportionen Ihres Gesichts passt, und einer Höhe, die eine subtile vertikale Betonung erzeugt. Rahmen mit einer dünnen bis mittleren Randstärke bieten oft das eleganteste Erscheinungsbild, obwohl mutige Entscheidungen bei Bedarf einen auffälligen Kontrast erzeugen können.
3. Pilotenbrillen
Pilotenbrillen bieten eine markante Tropfensilhouette, die durch ihre geschwungenen Konturen und leichte vertikale Betonung einen hervorragenden Ausgleich für quadratische Gesichtsformen bietet.
Ihr ikonisches Design kombiniert gerade Oberstangen mit sanft abgerundeten Unterstangen und schafft so eine Hybridstruktur, die quadratische Merkmale sowohl durch Kontrast als auch durch Kompatibilität ergänzt.
Die Auswahl an Brillengestellen im Pilotenstil von Michael B. Jordan veranschaulicht, wie diese klassischen Modelle durch ihre ausgewogenen Proportionen quadratische Gesichtszüge betonen können.
Warum es funktioniert: Pilotenbrillen haben gebogene Elemente, die eckige Gesichtszüge weicher wirken lassen, während ihre geraden oberen Bügel mit Ihren natürlichen Linien harmonieren. Ihre Tropfenform verleiht eckigen Gesichtern subtile Länge und sorgt für ausgewogenere Gesamtproportionen.
Styling-Tipp: Wählen Sie Pilotenbrillen mit abgerundeten Unterkanten, die einen maximalen Weichzeichnereffekt erzielen. Rahmen mit dünnen bis mittleren Rändern sorgen für anspruchsvolle Eleganz, während solche mit ausgeprägtem Brauensteg vorteilhafte Struktur verleihen, ohne konkurrierende Winkel einzuführen.
4. Clubmaster-Rahmen
Clubmaster-Gestelle bieten durch ihr markantes Brauenlinien-Design und den halbrandlosen unteren Teil eine architektonische Option für quadratische Gesichtsformen.
Ihre Hybridstruktur kombiniert eckige Elemente an der Oberseite mit geschwungenen oder minimalistischen Elementen darunter und schafft so eine raffinierte Balance, die die quadratischen Merkmale ergänzt.
Pedro Pascals gelegentliche Wahl von Brillengestellen im Clubmaster-Stil zeigt, dass sie durch ihre raffinierte Struktur eckige Gesichtszüge hervorheben können.
Warum es funktioniert: Clubmasters sorgen durch ihre kontrastierenden Elemente – kräftige Oberrahmen und minimale Unterteile – für optische Spannung. Diese strukturelle Variation verleiht eckigen Gesichtern Dimension, während die geschwungenen Unterkanten eckigen Gesichtszügen eine wesentliche Abmilderung verleihen.
Styling-Tipp: Wählen Sie Clubmaster mit abgerundeten unteren Rändern statt eckigen, um den weichmachenden Effekt zu maximieren. Rahmen mit einer markanten, aber nicht überwältigenden Brauenlinie schaffen die ideale Balance, während solche mit subtilen metallischen Details raffinierte Eleganz verleihen.
5. Dünnrandige Brillenfassungen
Dünnrandige Brillenfassungen mit geschwungener Silhouette bieten eine minimalistische Option, die quadratische Gesichtsformen dezent hervorhebt.
Ihr filigranes Profil weist sanfte Linien auf, die eckige Merkmale verfeinern, ohne Ihre markante Knochenstruktur zu überdecken, und so für eine raffinierte Balance sorgen.
Die Auswahl dünnrandiger Modelle von Simu Liu zeigt, wie diese dezenten Rahmen mit ihrer raffinierten Präsenz eckige Gesichtszüge elegant ergänzen können.
Warum es funktioniert: Dünnrandige Rahmen mit geschwungenen Formen sorgen für eine wesentliche Abmilderung, ohne dramatische Kontraste zu erzeugen, die Ihre natürlichen Gesichtszüge überschatten könnten. Ihr leichtes Erscheinungsbild verleiht der starken Gesichtsstruktur Raffinesse und schafft elegante Balance.
Styling-Tipp: Wählen Sie dünnrandige Brillenfassungen in runden, ovalen oder weichen geometrischen Formen, um den weichmachenden Effekt zu maximieren. Klare oder metallische Oberflächen sorgen für besonders edle Ergebnisse, während hoch auf dem Gesicht sitzende Brillenfassungen quadratischen Proportionen vorteilhafte Länge verleihen.
Die Rolle der saisonalen Farbanalyse bei der Rahmenauswahl
Während die Rahmenform für eine entscheidende strukturelle Balance bei quadratischen Gesichtern sorgt, hat die Farbauswahl großen Einfluss darauf, wie sich Ihre Brille in Ihr Gesamterscheinungsbild einfügt.
Ihre saisonale Farbpalette – bestimmt durch Ihren Hautton, Ihre Haarfarbe und Ihre Augenfarbe – sollte bei der Auswahl der Rahmenfarbe für eine optimale Stilintegration als Orientierung dienen.
Wenn Sie Ihre Saisonfarbe nicht kennen, Nehmen Sie an unserem kostenlosen Quiz teil.
Für den Frühlingsmann (warm und leicht)
Wenn Ihre Frühlingspalette warme, goldene Untertöne aufweist, wählen Sie Fassungen in Karamell, Bernstein, warmem Schildpatt, Goldbraun oder klaren, warmen Tönen. Bei eckigen Gesichtern sollten Sie Fassungen mit weicheren Farben am unteren Rand in Betracht ziehen, um den weichmachenden Effekt zu verstärken und gleichzeitig Ihre natürliche Wärme zu ergänzen.
Für den Sommermann (kühl und leicht)
Sommerpaletten mit kühlen, weichen Untertönen passen wunderbar zu Rahmen in kühlem Grau, Blaugrau, Mauve, Rosabraun oder kühlem Schildpattmuster. Farbverläufe, die von oben dunkler zu unten heller werden, können den weichmachenden Effekt bei eckigen Gesichtern verstärken und gleichzeitig die gedämpfte Harmonie bewahren, die Ihre natürliche Farbgebung ergänzt.
Für Männer im Herbst (warm und tief)
Herbstliche Farbprofile mit satten, warmen Untertönen harmonieren mit Rahmen in Dunkelbraun, Olivgrün, Bronze, Kupfer oder warmem Schildpatt mit bernsteinfarbenen Highlights. Für eckige Gesichter eignen sich Rahmen mit subtilen Farbvariationen, die organische Elemente einbringen, die Ihre natürliche Wärme ergänzen und gleichzeitig eckige Gesichtszüge mildern.
Für Männer im Winter (kühl und tief)
Winterpaletten mit hohem Kontrast und kühlen Untertönen werden durch Rahmen in Schwarz, Marineblau, klarem Kristall, Burgunderrot oder kühler Schildpattfarbe mit schwarzen Elementen aufgewertet. Bei eckigen Gesichtern können klare oder metallische Elemente am unteren Rand einen aufhellenden Effekt erzeugen, der eckige Gesichtszüge weicher erscheinen lässt und gleichzeitig die klare Kontur beibehält, die die Winterfarbe ergänzt.
Für ein umfassendes Verständnis Ihrer persönlichen Farbpalette beachten Sie unsere Professionelle saisonale Farbanalyse, das über grundlegende saisonale Richtlinien hinaus individuelle Empfehlungen bietet.
Zu vermeidende Rahmen für quadratische Gesichtsformen
Obwohl eckige Gesichter bei richtiger Auswahl zu vielen Stilen passen, können bestimmte Brillengestelle Ihre natürlichen Winkel eher betonen als ausgleichen:
- Quadratische oder rechteckige Rahmen: Eckige Rahmen, die Ihre Gesichtsform widerspiegeln, können Ihre natürlichen Winkel betonen, anstatt sie auszugleichen.
- Sehr kleine Rahmen: Zu kleine Brillenfassungen wirken im Vergleich zu einem kantigen Gesicht unproportional und schaffen keinen vorteilhaften Kontrast.
- Rahmen mit scharfen Ecken: Stile mit ausgeprägten eckigen Ecken können mit Ihrer natürlichen Gesichtsstruktur eher konkurrieren als sie zu ergänzen.
- Perfekt horizontale Rahmen: Stile mit starker horizontaler Betonung, aber minimalen Rundungen können die eckigen Aspekte quadratischer Gesichter überbetonen.
Schlussfolgerung
Männer mit quadratischer Gesichtsform profitieren enorm von Brillen mit geschwungenen Elementen, die ihre natürlich eckigen Gesichtszüge ausgleichen.
Ob Sie sich für den klassischen Kontrast runder Rahmen oder die raffinierte Struktur der Clubmasters entscheiden, die ideale Brille schafft eine harmonische Balance und betont Ihre markante Knochenstruktur.
Machen Sie den ersten Schritt mit den kostenlosen Styling-Quizzes von VOU
Beginnen Sie Ihre Stilreise mit unseren kostenlosen Ressourcen. Nutzen Sie zunächst unsere Gesichtsform-Quiz um Ihre Gesichtsform zu bestätigen und erste Styling-Beratung zu erhalten.
Dann entdecken Sie Ihre schmeichelhaftesten Farben mit unseren Quiz zur saisonalen Farbanalyse.
Erfahren Sie, welche Kleidungsstile am besten zu Ihnen passen durch unsere Körperform-Quiz, und finden Sie Ihren idealen persönlichen Stil mit unseren Mode-Stil-Quiz.
Transformieren Sie Ihr Image mit der professionellen Anleitung von VOU
Für eine umfassende Imageentwicklung, die über die Brille hinausgeht, bietet The VOU fachkundige Styling-Services an, um sicherzustellen, dass Ihr kompletter Look Erfolg und Eleganz ausstrahlt.
Unsere professionellen Leistungen zur Körperformanalyse, Modestilanalyse und vollständigen Imagetransformation sorgen gemeinsam für ein gepflegtes, erfolgreiches Erscheinungsbild, das in jeder Umgebung Respekt einflößt.
Kontaktieren Sie noch heute unsere erfahrenen Stylisten für eine persönliche Beratung, die nicht nur Ihre Brille, sondern Ihr gesamtes Image verändern wird.
Besuchen Sie unsere Seite Styling-Services-Seite um herauszufinden, wie wir Ihnen helfen können, den anspruchsvollen und erfolgreichen Look zu erreichen, den Sie verdienen.
Mit seiner jahrelangen Erfahrung in High-End-Mode-Kooperationen und einem Doktortitel in nachhaltiger Mode hat sich Ru auf die Zusammenstellung von Öko-Luxus-Garderoben für den modernen Gentleman spezialisiert, der Wert auf dezente Eleganz legt.
Mit über zwanzig Jahren Erfahrung in der ersten Reihe von Mode- und Styling-Events, Kooperationen mit Haute-Couture-Häusern und einem Doktortitel in Luxusmode ist Laurenti eine Expertin für die Gestaltung personalisierter Looks, die die Eleganz des alten Geldes ausstrahlen.