Am anderen Pol des Fast-Fashion-Wahnsinns drängt eine neue Welle von Slow-Fashion-Marken die Branche in eine nachhaltige Richtung.
Im Vergleich zu Fast-Fashion-Unternehmen im industriellen Maßstab stellen Slow-Fashion-Marken hochwertige Kleidung aus nachhaltigen Materialien her.
Diese hochwertigen Kleidungsstücke werden von lokalen Kunsthandwerkern aus nachhaltig gewonnenen Rohstoffen handgefertigt, halten ein Leben lang und sind ein Vergnügen beim Tragen.
Darüber hinaus machen Slow-Fashion-Marken Zwischenhändler und verschwenderische Lieferketten überflüssig.
Wenn Sie mit dem Aufbau Ihrer Slow-Fashion-Garderobe beginnen möchten, sehen Sie sich unten 20 meiner Lieblings-Slow-Fashion-Labels an:
1. Stella McCartney
Die in London geborene Stella McCartney gründete die Slow-Fashion-Marke mit demselben Namen und einem Ziel: den Verbrauchern nachhaltige und ethische Luxusmode anzubieten.
Von Anfang an war es das Ziel britischer Designer, umweltfreundliche Mode und nachhaltige Alternativen für die Garderobe zu schaffen.
Die Designerin ist seit fast ihrem ganzen Leben Vegetarierin und verzichtet bei ihren tierversuchsfreien Kreationen bewusst auf Pelz und Leder.
Darüber hinaus setzt sich Stella für die Verwendung nachhaltiger Materialien wie Bio-Baumwolle, Wolle aus ethischer Gewinnung und recycelten Textilien ein.
Auf der offiziellen Website der Slow-Fashion-Marke heißt es dazu:
"Stella McCartneys Engagement für Nachhaltigkeit ist in allen Kollektionen deutlich erkennbar und Teil des Markenethos, ein verantwortungsbewusstes, ehrliches und modernes Unternehmen zu sein."
Die zeitlosen Kreationen des Labels sind Silhouetten purer Sinnlichkeit, urbaner Eleganz und moderner ethischer Motive bewussten Luxus.
2. Patagonien
Patagonia gilt derzeit als eines der besten nachhaltigen Bekleidungsunternehmen der Welt.
Die Outdoor-Marke war einer der schnellsten Verteidiger der Umweltethik in der Activewear-Modebranche.
Darüber hinaus war Patagonia einer der ersten Hersteller, der recycelte Materialien verwendete und auf Bio-Baumwolle umstieg.
Die Marke verwendet nach Möglichkeit nachhaltige Materialien und hilft Ihnen bei der Reparatur Ihrer Kleidung und Ausrüstung, damit diese länger hält.
3. Vivienne Westwood
Vivienne Westwood hebt sich von allen Slow-Fashion-Marken ab, die wir in diesem Artikel behandeln, da sich die Designerin auf einen anderen verschwenderischen Modetrend konzentriert.
Sich für Instagram-Selfies schick machen und Kleidung und Accessoires kaufen, nur um sie dann wieder zurückzuschicken.
Für Vivienne Westwood ist das eine kranke Einstellung.
"Kaufen Sie weniger, wählen Sie gut und sorgen Sie dafür, dass es lange hält.“, sagte der britische Designer.
Als Gesicht eines der letzten unabhängigen Modehäuser der Welt hat Vivienne mehrere Proteste und Kollektionen gegen Fast Fashion initiiert.
Im Bestreben, eine nachhaltigere Modebranche zu schaffen, nutzt Vivienne Westwood Kollektionen, Kooperationen und Laufstegshows als Plattformen für nachhaltige Mode.
In den Worten des Designers:
"Wir begeistern Sie mit innovativen Designs und setzen uns gleichzeitig für den Umweltschutz ein."
Der britische Designer ist eine der wenigen Slow-Fashion-Marken, die Qualität vor Quantität stellt, und ein engagierter Förderer der Menschenrechte in der Modebranche.
4. Bethany Williams
Die britische Designerin Bethany Williams ist eine aufstrebende Stylistin, die von Modekritikern sehr geschätzt wird.
Bethanys Debütsammlung war „Women for Change“, die zweite heißt „No Address Needed to Join“.
Beide Kollektionen sind umwelt- und sozialverträglich, da der Designer sich für die Wiederverwendung von Abfallmaterialien einsetzt.
Darüber hinaus ist dies eine der wenigen Slow-Fashion-Marken, die 20 % ihres Gewinns spenden, um lokale Kunsthandwerkergemeinschaften zu unterstützen.
5. Dries Van Noten
Dries Van Noten ist eine belgische Modepersönlichkeit, die weltweit immer mehr Anerkennung findet.
Im Jahr 2005 nannte die New York Times Dries „einer der intelligentesten Designer der Modebranche.“
Die Marke wird für ihre exzentrischen Stile und Formen geliebt und der Designer spricht sehr offen über die nachhaltigen Materialien, die er in seinen Kreationen verwendet.
6. Pakt
Pact ist eine Bekleidungsmarke, die davon besessen ist, nachhaltige Kleidung herzustellen, die die Welt zu einem besseren Ort macht.
Die zertifizierte B Corp unternimmt große Anstrengungen, um die Transparenz ihrer gesamten Lieferkette zu gewährleisten.
Vom Anbau und der Ernte der Bio-Baumwolle bis zum endgültigen Nähen und allen dazwischenliegenden Prozessen ist Pact so sauber und verantwortungsbewusst wie möglich.
Die superweichen T-Shirts, Kleider und Unterwäsche bestehen zu 100 Prozent aus Baumwolle.
Darüber hinaus ist die gentechnikfreie Baumwolle der Marke hervorragend für Sie und die Bauern, die sie anbauen.
7.Boden
Boden ist eine nachhaltige Bekleidungsmarke aus Großbritannien.
Das Label verpflichtet sich zu verantwortungsvoller Beschaffung, fairem Handel und ethischen Praktiken in den 16 Ländern, in denen es Fabriken betreibt.
Die Marke bietet eine große Auswahl an Bekleidung, von Chinos für Herren bis hin zu Kleidern für Damen für die Arbeit, den Strand und alles dazwischen.
8. Mara Hoffman
Die Slow-Fashion-Marke von Mara Hoffman wurde im Jahr 2000 gegründet.
Mara, Absolventin der Parsons' School of Design in New York City, gehört zur neuen Welle bewusster Modedesigner.
Im Jahr 2015 begann die Designermarke, ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu hinterfragen und begann daraufhin, nachhaltigere Materialien und Arbeitspraktiken einzuführen.
Maras Slow-Fashion-Marke setzt überwiegend auf umweltfreundliche Stoffe wie Repreve oder Econyl.
Auch Biotextilien wie Hanf, Naturleinen, Biobaumwolle und andere faserige Pflanzenmaterialien sind umweltfreundliche Alternativen zu herkömmlichen Materialien.
Insgesamt ist Mara Hoffman von allen Slow-Fashion-Marken hier führend in der Diskussion zum Thema „bewusster Konsum“ und eine Quelle der Inspiration und der Stärkung der Frauen.
Die Kreationen von Mara Hoffman werden von erfahrenen Kunsthandwerkern in New York City aus nachhaltigen und umweltfreundlichen Materialien gefertigt.
9. Marcus Wainwright
Die Geschichte der Slow-Fashion-Marke Marcus Wainwright beginnt aus einer persönlichen Perspektive.
Sein Bestreben, die perfekte Jeans zu kreieren, führte ihn zur Gründung seiner Luxusmarke Rag & Bone.
Kurz darauf wurde die Marke für ihren starken Fokus auf lokale Produktion und Nachhaltigkeit bekannt.
Derzeit konzentriert sich das Label auf mehrere grüne Initiativen.
In seinem neuesten Projekt ist Marcus eine Partnerschaft mit Blue Jeans Go Green von Cotton Inc. eingegangen, um ein Denim-Recyclingprogramm zu starten.
Ihr innovatives Projekt fordert Kunden auf, alte Jeans abzugeben und 20 Prozent Rabatt auf neue Jeans der Marke zu erhalten.
Die alten Jeans werden dann recycelt und daraus Isolierungen für Häuser und sozial sinnvolle Gebäude in ganz Amerika hergestellt.
10. Kitx von Kit Willow
Aufgrund ihrer Liebe zur Natur und zur Mode hat Kit Willow beschlossen, ihre Slow-Fashion-Marke Kitx zu entwickeln.
Laut dem Designer verkörpert die Marke Kitx Freundlichkeit, Integrität und Transparenz.
"Ich bin fest davon überzeugt, dass wir eine bessere Welt gestalten können, ohne die Umwelt zu schädigen.“, sagt der Designer.
Die Slow-Fashion-Marke von Kit Willow fördert Nachhaltigkeit und ethische Produktion, indem sie Stoffe ausschließlich von umweltfreundlichen und sozial bewussten Unternehmen bezieht.
Fazit
Angesichts der verheerenden Waldbrände in Kalifornien, Russland, Brasilien und Australien ist unser Einfluss auf die Natur offensichtlich.
Noch schlimmer ist unser rücksichtsloser Konsum, unser CO2-Fußabdruck, unser mangelndes Abfallmanagement usw.
Glücklicherweise ist eine neue Welle von Slow-Fashion-Marken entstanden, die von bewussten Designern gefeiert werden, die ökologische und soziale Verantwortung fördern.
Nachdem Mandy jahrelang vom Londoner Büro eines globalen Einzelhändlers aus Hunderte von Modemarken gemanagt hat, hat sie sich in die Freiberuflichkeit gewagt. Mandy ist mit mehreren Modehändlern und Medienplattformen in den USA, Australien und Großbritannien verbunden und nutzt ihr Fachwissen, um aufstrebende Modemarken zu beraten und als redaktionelle Strategin für mehrere Online-Publikationen erstklassige Inhalte zu erstellen.
Als leidenschaftlicher Verfechter von Inklusivität und Vielfalt ist Aidan als Redaktionsleiter die treibende Kraft hinter The VOU. Mit einer einzigartigen Mischung aus redaktionellem Scharfsinn und Projektmanagement-Können haben Aidans aufschlussreiche Artikel die Seiten von The Verge, WWD, Forbes und WTVOX geziert und spiegeln sein tiefes Interesse an der dynamischen Schnittstelle zwischen Styling und Pflege für Männer und darüber hinaus wider.
Mit seiner jahrelangen Erfahrung in High-End-Mode-Kooperationen und einem Doktortitel in nachhaltiger Mode hat sich Ru auf die Zusammenstellung von Öko-Luxus-Garderoben für den modernen Gentleman spezialisiert, der Wert auf dezente Eleganz legt.