£0.00

Keine Produkte in den Warenkorb gelegt.

£0.00

Keine Produkte in den Warenkorb gelegt.

Kleiden Sie sich wie echter schottischer Adel im schottischen Highland-Stil – Der VOU-Guide

Mehr zu diesem Thema

Kostenlose Styling-Quizze

Pro Styling Pakete

Weitere Themen für Sie

In diesem umfassenden Leitfaden teilen wir die Geheimnisse dieses zeitlosen alter Geldstil, wie Sie das richtige Tartan für Ihren Kilt auswählen und wie Sie ihn mit passenden Jacken und Accessoires kombinieren, um wahre schottische Aristokratie zu verkörpern.

Was ist der schottische Highland-Stil

Der schottische Highland-Stil ist eine unverwechselbare Art sich zu kleiden, die sich um zwei ikonische Elemente dreht: den Kilt, ein knielanges Wickelkleidungsstück aus 8 Yards Kammgarnwolle und Tartan – ein buntes Muster aus ineinandergreifenden Streifen, das einen bestimmten Clan oder eine bestimmte Familie repräsentiert.

Der schottische Highland-Stil entstand im 16. Jahrhundert unter schottischen Adligen und Clan-Chefs und ist ein klassisches Kleidungsstück für viele Anlässe, von Freizeitaktivitäten auf dem Land bis hin zu formellen Veranstaltungen und sogar Highland-Spielen.

Schottischer Highland-Stil

Die Vielseitigkeit des Stils zeigt sich in seiner Palette, die das formelle Ensemble aus Prince Charlie-Jacke und Weste, das halbformelle Argyll-Outfit und die eher legere Tweed-Tageskleidung umfasst.

Weitere wichtige Kleidungsstücke im schottischen Highland-Stil sind Harris Tweed Jacken handgewebt aus reiner Schurwolle auf den Äußeren Hebriden, Zopfmusterpullover aus Lammwolle oder Kaschmir, Ghillie Brogue-Schuhe ohne Zunge und mit um den Knöchel gewickelten Schnürsenkeln, und dem Sporran, einem dekorativen Beutel, der an einer Kette oder um die Hüfte als Tasche des Kilts getragen wird.

Der Look wird durch zahlreiche Accessoires ergänzt, darunter Kiltnadeln, die oft aus Silber sind und mit keltischen Mustern oder Clanwappen verziert sind und auf Mützen oder als karierte Broschen getragen werden, Fliegenplaids, ein Stück Schottenstoff, das bei formellen Anlässen über der Schulter getragen wird, und das Sgian Dubh, ein dekoratives Messer, das in der Socke getragen wird.

Schottischer Highland-Stil vs. ähnlicher traditioneller Look

Diese traditionellen Stile sind in den Traditionen von Clans, Familien und Regionen verwurzelt und spiegeln die kulturelle Identität und den sozialen Status ihres Trägers wider.

Der folgende Vergleich hebt fünf unverwechselbare traditionelle Stile hervor, jeder mit seiner eigenen Eleganz, seiner Kleidungssprache, die Reichtum, Tradition und aristokratische Haltung ausdrückt.

Design Wichtige Kleidungsstücke Farben Accessoires
Schottisches Hochland Kilt, Tweedjacken, Prince Charlie Jacke Schottenmuster, tiefes Grün, sattes Rot, erdige Töne Sporran, Sgian-Dubh, Kiltnadel, Fliegendecke
Irische Clankleidung Aran-Pullover, Leinenhemden, Tweedwesten Keltische Grüntöne, warme Brauntöne, Cremetöne Claddagh-Ringe, keltische Broschen, Schiebermützen
Walisische Tracht Tweedanzüge, Flanellhemden, walisische Gobelin-Umhänge Rot, Grün und Weiß (Nationalfarben), gedeckte Erdtöne Walisische Liebeslöffel, keltische Knotennadeln, Davidskreuz
Englischer Country-Chic Wachsjacken, Cordhosen, Tattersall-Hemden Waldgrün, Burgunderrot, Senfgelb, Braun Schiebermützen aus Tweed, Lederstiefel, Accessoires mit Jagdmotiven
Nordisch-wikingisch inspiriert Wolltuniken, pelzbesetzte Umhänge, Lederwesten Tiefes Blau, sattes Rot, erdiges Braun Thorshammer-Anhänger, Armreifen, Trinkhörner

Schottischer Highland-Stil

Das altes Geld im schottischen Stil umfasst mehrere Jackentypen, von denen jeder einen bestimmten Zweck in der Garderobe erfüllt.

Für Freizeit und halbformelle AnlässeTweedjacken aus Harris Tweed oder Donegal Tweed in Braun-, Grau- oder Grüntönen ergänzen das kräftige Schottenmuster des Kilts.

Wenn es formell sein muss, ist die schwarze Prince Charlie-Jacke der Blickfang. Ihre schlanke Silhouette und die silbernen Knöpfe verleihen Abendveranstaltungen einen Hauch von Eleganz.

Die schwarze Argyll-Jacke schlägt die Brücke zwischen Freizeit- und Abendgarderobe und bietet Vielseitigkeit für verschiedene gesellschaftliche Anlässe.

Unabhängig von der Wahl der Jacke ist ein frisches weißes Oberhemd das grundlegende Kleidungsstück und bildet einen Kontrast zu den satten Farben und Mustern der Highland-Kleidung.

Die große Auswahl an Jacken ermöglicht den Trägern den Übergang vom Tag zur Nacht und von Wanderungen auf dem Land zu großen Ballsälen, wobei diese einzigartige Ästhetik.

Irische Clankleidung

Umfasst eine Palette aus Grün-, Braun- und Cremetönen, wobei Aran-Pullover in Cremeweiß den Eckpfeiler des Stils bilden.

Diese aufwendigen Strickstücke werden oft mit Tweedwesten und -hosen in kräftigen Brauntönen kombiniert, wodurch ein Lagenlook entsteht, der das ländliche Erbe Irlands widerspiegelt.

Bei formelleren Anlässen sorgen irische Leinenhemden in strahlendem Weiß für eine elegante Note, während Wolljacken in dunklem Grün oder Braun das Ensemble vervollständigen.

Die Vielseitigkeit der Kleidung irischer Clans ermöglicht einen nahtlosen Übergang zwischen zwanglosen Zusammenkünften auf dem Land und förmlicheren Veranstaltungen, wobei gleichzeitig die Verbindung zu den reichen kulturellen Traditionen Irlands gewahrt bleibt.

Walisische Tracht stellt die Nationalfarben Rot, Grün und Weiß in den Mittelpunkt seiner Ästhetik, durch Karomuster und einzigartige Accessoires.

Tweedanzüge in gedeckten Grautönen oder warmen Brauntönen bilden die Grundlage der Herrengarderobe und bieten eine raffinierte Silhouette sowohl für lässige als auch formelle Kleidung.

Der walisische Gobelin-Umhang, bekannt als „Capel“, verleiht dem Outfit durch komplizierte Muster, die die walisische Webtradition widerspiegeln, eine einzigartige Schicht Wärme und kultureller Bedeutung.

Flanellhemden mit dezenten Karos oder in Unifarben ergänzen die schwereren Oberschichten und bieten Komfort und Stil für den Alltag.

Englischer Country-Chic

Der Stil bevorzugt eine Farbpalette aus Grün, Braun und Beige, die die Farbtöne der Britische Landschaft.

Cordhosen in Hellbraun oder Dunkelburgunderrot und gewachste Jacken in Olivgrün oder Dunkelbraun werden mit Tattersall-Hemden in markanten Karomustern und gedeckten Farben getragen.

Wenn es um die schicke Kleidung geht, tauschen Männer ihre gewachsten Jacken gegen Tweed-Sportjacken in Braun, Grün oder Rostrot und tragen dazu Wollhosen und Baumwollhemden für einen eleganten Look, der sich dennoch auf dem Land zu Hause fühlt.

Nordisch-wikingisch inspiriert

Dieser Stil greift auf eine Farbpalette aus tiefem Blau, kräftigem Rot und erdigen Brauntönen zurück und erinnert an die Landschaften Skandinaviens.

Wolltuniken in natürlichen, ungefärbten Farben bilden die Basisschicht und sind häufig mit aufwendigen Stickereien oder Brettchenweberei-Besätzen verziert.

Diese werden unter Lederwesten oder Wamsen in verschiedenen Brauntönen getragen und bieten Schutz und eine robuste Ästhetik.

Bei kälterem Wetter verleihen pelzbesetzte Umhänge in dunklem Blau oder Rot dem Outfit Wärme und Dramatik.

Die nordische, von den Wikingern inspirierte Kleidung mit Lederjacken und Wollpullovern ist weniger formell als die anderen Stile und kann an moderne Kontexte angepasst werden.

Unverzichtbare Kleidungsstücke für die schottische Highland-Garderobe

Die Garderobe im schottischen Highland-Stil besteht aus einer Reihe unverwechselbarer Kleidungsstücke und Accessoires, von denen jedes eine entscheidende Rolle bei der Schaffung des ikonischen Looks spielt, der das schottische Erbe und aristokratische Eleganz symbolisiert.

Kilts

Das Herzstück der schottischen Hochlandkleidung ist der Kilt, ein Kleidungsstück von großer Bedeutung, das aus einem beachtlichen 8 Yards langen Wolltuch gefertigt ist und um die Taille gewickelt wird.

Die Kilts sind in mehreren Tartandesigns erhältlich, jedes mit einem einzigartigen Webmuster, das Verbindungen zu bestimmten schottischen Clans oder Familien aufweist.

Bei formellen Zusammenkünften und zeremoniellen Anlässen müssen Sie einen Kilt aus Ihrem Familientartan tragen.

Wenn Sie keine schottischen Wurzeln haben, wählen Sie ein schlichteres Design, beispielsweise das bekannte Black Watch-Muster.

Bei legeren Anlässen ist mehr Flexibilität geboten, so dass universelle Tartans oder sogar zeitgenössische Designs möglich sind, die traditionelle Elemente mit modernen Elementen verbinden. Ästhetik des alten Geldes.

Jacken

Der schottische Highland-Stil umfasst eine Vielzahl von Jacken, die jeweils für unterschiedliche Anlässe und Formalitätsgrade geeignet sind.

Die Tweedjacke, oft aus dem weltberühmten Harris Tweed gefertigt – einem handgewebten Stoff auf den Äußeren Hebriden – gibt es in alte Geldfarben wie kräftige Braun-, Grün- oder Grautöne und eignet sich hervorragend für zwanglose Ausflüge und halbformelle Veranstaltungen.

Das Prince Charlie-Sakko – ein elegantes, schwarzes Abendsakko – ist in Kombination mit einer passenden Weste der Blickfang bei Black Tie-Anlässen und formellen Zusammenkünften.

Die vielseitige Argyll-Jacke, ebenfalls in Schwarz, schlägt eine Brücke zwischen diesen beiden Extremen. Sie eignet sich für zahlreiche Anlässe, vom halbformellen Abendessen bis hin zu strukturierteren Veranstaltungen, und bietet dem Träger ein gewisses Maß an Flexibilität in Bezug auf die Kleidung.

Leinenhemden

Frische weiße Oberhemden bilden die Grundlage der schottischen Hochlandkleidung und bieten einen schlichten, klassischen Hintergrund, vor dem die kunstvolleren Elemente des Outfits strahlen.

Bei formellen Abendveranstaltungen ist es traditionell vorgeschrieben, ein Hemd mit Kläppchenkragen zu tragen.

Seine markanten nach oben gerichteten Spitzen umrahmen das Gesicht des Trägers und ergänzen die Prince Charlie-Jacke perfekt.

Für den Alltag und weniger formelle Anlässe eignet sich ein Hemd mit Standardkragen.

Strick

Im Einklang mit Schottlands reichem Textilerbe, Pullover mit Zopfmuster Aus feinster Shetlandwolle oder Kaschmir gefertigt, sind sie in der lässigen Highland-Kleidung prominent vertreten.

Diese Kleidungsstücke sind oft in warmen, neutralen Farbtönen wie Creme oder Erdtönen gehalten, die an die schottische Landschaft erinnern. Sie bieten Wärme und Stil und sind daher für weniger formelle Zusammenkünfte oder Aktivitäten auf dem Land unverzichtbar.

Schuhe

Kein schottisches Highland-Ensemble wäre ohne ein Paar Ghillie-Brogues komplett, das traditionelle Schuhwerk, das den Kilt ergänzt.

Ghillie Brogues werden aus schwarzem Kalbsleder gefertigt und zeichnen sich durch das Fehlen einer Zunge und lange Schnürsenkel aus, die in einem komplizierten Muster um den Knöchel gewickelt sind.

Accessoires

Der Sporran ist ein dekorativer Beutel aus Leder oder Fell, der mit keltischen Motiven verziert ist und an der Vorderseite des Kilts getragen wird.

Unauffällig in der Socke des rechten Beins versteckt sich das Sgian-Dubh, ein kleines Ziermesser, das an die Kampftradition Schottlands erinnert.

Aus Silber gefertigte und mit Clanwappen oder keltischen Mustern verzierte Kiltnadeln zieren die Vorderseite des Kilts.

Gleichzeitig werden bei formellsten Anlässen Fly Plaids – Bahnen aus Schottenstoff – über die Schulter gelegt, um ein besonders zeremonielles Flair zu verleihen.

Gürtel und Schnallen mit aufwendigem keltischem Knotenmuster werden zu legerer Kleidung und zusätzlichen Verzierungen wie Clanwappen und Schottenkaro-Krawatten getragen, während Manschettenknöpfe im keltischen Stil den letzten Schliff verleihen.

Wichtige Begriffe zum schottischen Hochland

Schottenrock – Ein knielanges, rockähnliches Kleidungsstück mit Falten auf der Rückseite, das traditionell von Männern als Teil der schottischen Hochlandtracht getragen wird.

Tweed – Ein grober Wollstoff, der traditionell in Schottland gewebt wird und oft für Jacken und Westen verwendet wird.

Schottenmuster – Ein Muster aus kreuz und quer verlaufenden horizontalen und vertikalen Bändern in mehreren Farben, das für einen Clan oder eine Region spezifisch ist.

Clan-Wappen – Ein heraldisches Symbol, das einen schottischen Clan repräsentiert und auf Mützen oder als karierte Brosche getragen wird.

Trews – Tartanhosen, die traditionell als Alternative zum Kilt bei kälterem Wetter oder zum Reiten getragen werden.

Ghillie-Brogues – Traditionelle schottische Schuhe ohne Zunge und mit langen Schnürsenkeln, die sich um den Knöchel wickeln.

Sgian Dubh – Ein kleines, einschneidiges Messer, das im Strumpf des rechten Beins getragen wird.

Sporan – Ein Beutel, der an einer Kette oder einem Riemen um die Taille getragen wird und als Tasche für den Kilt dient.

Fliegen Sie Plaid – Ein langes Stück Schottenstoff, das zu formellen Anlässen über der linken Schulter getragen wird.

Prinz Charlie Jacke – Ein formelles Abendjackett zu einem Highland-Kleid, idealerweise in Schwarz mit silbernen Knöpfen.

Argyll-Jacke – Eine weniger formelle Alternative zum Prince Charlie, geeignet für Tagesveranstaltungen.

Kiltnadel – Eine dekorative Nadel, die an der Vorderseite des Kilts getragen wird, um Gewicht zu verleihen und ein Flattern zu verhindern.

Glengarry – Eine traditionelle Kappe in Bootsform mit Schottenkaroband und Bommel oben.

Balmoral-Haube – Eine runde, randlose Kappe mit einem Toorie (Bommel) obenauf, die oft zu legeren Anlässen getragen wird.

Toorie – Der Bommel auf einer Balmoral-Haube oder einer Glengarry-Kappe.

Karierte Brosche – Eine große, dekorative Nadel, mit der das Fliegenplaid an der Schulter der Jacke befestigt wird.

Kilt Hose – Lange Socken, die mit einem Kilt getragen werden und normalerweise bis knapp unter das Knie reichen.

Toller Kilt – Der Vorgänger des modernen Kilts, ein langes Stück Schottenstoff, das über die Schulter gelegt und in der Taille mit einem Gürtel befestigt wird.

Trews – Tartanhosen, die traditionell als Alternative zum Kilt bei kälterem Wetter getragen werden.

Jacobite-Shirt – Ein locker sitzendes, cremefarbenes Hemd mit langen Ärmeln, das oft mit legerer Highland-Kleidung getragen wird.

Tam o' Shanter – Eine breite, flache Haube, die traditionell als Teil der Hochlandtracht getragen wird und oft aus Wolle besteht.

Efter – Der Metalldeckel eines Sporrans, oft dekorativ und aus Silber.

Harris-Tweed – Ein handgewebter Tweed aus den Äußeren Hebriden Schottlands, geschützt durch den Harris Tweed Act von 1993.

Schottischer Tartan und Tweed erklärt

Schottenmuster

Der Tartan ist ein charakteristisches Muster des schottischen Highland-Stils und besteht aus kreuz und quer verlaufenden horizontalen und vertikalen Bändern in mehreren Farben.

Tartans werden in verschiedene Typen eingeteilt:

Clan-Tartans – repräsentieren bestimmte schottische Clans. Beispielsweise weist das MacLeod-Tartan gelbe und schwarze Karos auf, während das Campbell-Tartan dunkelblaue und grüne Quadrate aufweist.

Jagd-Tartans – Diese Tarnungen wurden für die Jagd entworfen und sind in gedämpfteren Farben gehalten. Das Hunting Stewart-Tartan besteht aus dunklen Grün- und Blautönen.

Kleid Tartans – Hellere Versionen von Clan-Tartans, oft mit weißem Hintergrund. Der Dress Gordon-Tartan hat eine weiße Basis mit schwarzen und roten Streifen.

Universelle Tartans – Diese sind keinem Clan zugeordnet und können von jedem getragen werden. Das Black Watch-Tartan ist mit seinem dunkelgrünen und marineblauen Muster eine beliebte Wahl.

Wenn Sie einen Tartan auswählen, berücksichtigen Sie Ihr Familienerbe oder wählen Sie basierend auf persönliche Stilpräferenz.

Bleiben Sie bei formellen Anlässen bei Clan- oder Dress-Tartans; Universal- oder Fashion-Tartans eignen sich gut für die Freizeit.

Berücksichtigen Sie auch das Gewicht des Stoffes; schwerere Tweeds (500–600 g/m²) eignen sich für den Winter, während leichtere Tweeds (300–400 g/m²) sich gut für Frühling und Herbst eignen.

Tweed

Tweed ist ein Wollstoff, der für den schottischen Highland-Stil unverzichtbar ist. Der bekannteste ist der Harris Tweed, der auf den Äußeren Hebriden handgewebt wird.

Tweed gibt es in mehreren Mustern:

Fischgräte – Ein V-förmiges Muster, das an Fischgräten erinnert. Häufig in Grau- und Brauntönen.

Hahnentrittmuster – Ein unterbrochenes Karomuster, oft in Schwarz und Weiß oder Braun und Hellbraun.

Überprüfung – Ein Fischgrätmuster oder Köpermuster mit einem größeren Karomuster darüber. Gängige Kombinationen sind dunkelbraune Grundmuster mit roten und blauen Karomustern, Grün mit gelben und orangefarbenen Linien, Grau mit burgunderfarbenen und marineblauen Karomustern und Hellbraun mit jagdgrünen und rostroten Karomustern.

Tweedjacken sind für den schottischen Highland-Stil von entscheidender Bedeutung und passen gut zu einfarbigen Kilts oder Hosen.

Kombinieren Sie eine braune Tweedjacke mit Fischgrätenmuster mit einem Black Watch-Kilt für einen klassisch aristokratischen Highland-Look.

Für ein echtes Fashion-Statement tragen Sie ein graues Tweedsakko mit Hahnentrittmuster und einen Kilt im Clan-Tartan-Muster.

Wenn Sie Tweed tragen, sollten Sie auf das Gewicht des Stoffes achten. Schwerere Tweeds (500–600 g) eignen sich für den Winter, während leichtere Tweeds (300–400 g) sich gut für Frühling und Herbst eignen.

Ideen für schottische Highland-Outfits nach Jahreszeiten

Frühling

Begrüßen Sie die Frühlingserneuerung mit einem leichten Kilt im weißen Dress Gordon-Tartan mit schwarzen und roten Streifen.

Um die helleren Farbtöne des Kilts zu ergänzen, kombinieren Sie ihn mit einer salbeigrünen Tweedjacke mit Fischgrätenmuster und einem cremefarbenen Zopfmusterpullover aus Lammwolle.

Tragen Sie unter dem Pullover ein weißes Hemd aus Sea-Island-Baumwolle mit Cutaway-Kragen, traditionelle Ghillie-Brogues aus kastanienbraunem Kalbsleder und Argyle-Socken in Waldgrün und Burgunder.

Als Accessoires eignen sich ein Sporran aus kastanienbraunem Leder mit keltischem Knotenmuster und eine Glengarry-Mütze aus schwarzer Wolle, die mit einem Clanwappen verziert ist.

Sommer

Beginnen Sie mit einem leichten Kilt im Ancient Hunting MacRae-Tartan in gedeckten Grün- und Blautönen, einer steinfarbenen Leinenjacke und einem hellblauen Poloshirt aus feiner Sea-Island-Baumwolle.

Wählen Sie schwarze Ghillie-Brogues aus Kalbsleder mit Kniestrümpfen im Argyle-Muster in den Farben Creme und Himmelblau.

Vervollständigen Sie das Outfit mit einem Tagessporran aus weichem Wildleder und einer dunkelblauen Balmoral-Haube aus Wolle, die mit einer kleinen Adlerfeder geschmückt ist.

Herbst

Tragen Sie einen Kilt im verwitterten Black Watch-Tartan in Dunkelgrün und Marineblau und eine rotbraune Tweedjacke mit einem Überkaro in gebranntem Orange und Waldgrün.

Tragen Sie darunter einen Rollkragenpullover aus bernsteinfarbener Merinowolle, Brogues aus poliertem Ochsenblutleder und melierte Zopfmustersocken in Grau.

Fügen Sie dann einen schwarzen formellen Sporran aus Leder mit silbernem Hinterzwiesel und einen dunkelblauen Tam o' Shanter mit einem Clanwappen hinzu.

Winter

Wählen Sie einen schweren Kilt im Mackenzie-Tartan mit kräftigen roten und grünen Karos, kombiniert mit einer anthrazitgrauen Argyll-Jacke mit Samtkragen und passender Weste.

Tragen Sie ein weißes Oberhemd mit Kentkragen, eine Krawatte aus Mackenzie-Wolle im Tartan-Muster, schwarze Ghillie-Brogues aus Leder und dicke Kniestrümpfe im Black Watch-Tartan.

Fügen Sie einen schwarzen Sporran mit silbernem Hinterzwiesel hinzu und runden Sie den Look mit einem Fliegenplaid im Mackenzie-Tartan ab, das mit einer silbernen karierten Brosche befestigt ist.

Die Gebote und Verbote des schottischen Highland-Stils

Do Nicht
Tragen Sie Ihren Kilt auf der natürlichen Taille, normalerweise um den Bauchnabel herum. Tragen Sie Ihren Kilt tief auf den Hüften wie eine Hose
Stellen Sie sicher, dass Ihr Kilt beim Stehen auf Höhe der Mitte des Knies sitzt Lassen Sie Ihren Kilt unter das Knie fallen oder über die Mitte des Oberschenkels sitzen
Passen Sie die Größe Ihres Sporrans dem Anlass an – Tagessporrans für legere Anlässe, Abendsporrans für formelle Anlässe Tragen Sie einen verzierten Kleidersporran mit lässiger Tageskleidung
Tragen Sie Ihre Kiltnadel an der vorderen Schürze, etwa 10 cm vom unteren Rand und 5 cm vom Fransenrand entfernt Stecken Sie beide Lagen des Kilts zusammen, da dies die Bewegung einschränkt
Wählen Sie für den Tag eine Tweedjacke in einer Komplementärfarbe zu Ihrem Kilt Kombinieren Sie formelle Abendjacken wie Prince Charlie mit lässigen Kilts oder Tageskleidung
Tragen Sie Ihren Sgian Dubh in Ihrer rechten Socke, sodass nur die Oberseite des Griffs sichtbar ist. Vergiss deinen Sgian Dubh oder trage ihn auf der linken Seite
Stellen Sie sicher, dass Ihre Kilthose etwa 7 cm unterhalb des Knies sitzt Lassen Sie Ihre Kilt-Strümpfe um Ihre Knöchel herum baumeln oder ziehen Sie sie über Ihre Knie hoch
Tragen Sie ein schickes Plaid für formelle Abendveranstaltungen Tragen Sie ein cooles Plaid für legere Tagesanlässe
Wählen Sie die passende Kopfbedeckung – Glengarry für formelle Anlässe, Balmoral für legere Anlässe Tragen Sie moderne Baseballkappen oder Beanies mit traditioneller Highland-Kleidung
Stellen Sie sicher, dass alle Metallteile (Kiltnadel, Sporran-Kant, karierte Brosche) farblich übereinstimmen Kombinieren Sie silberne und goldene Accessoires im selben Outfit

Moderner schottischer Highland-Stil

Die schottische Hochlandkleidung hat ihre traditionellen Wurzeln überschritten und ihren Platz in der modernen Herrenmode gefunden.

Indem Sie wichtige Elemente der Highland-Kleidung in moderne Outfits integrieren, können Sie einzigartige Looks kreieren, die das schottische Erbe ehren und gleichzeitig aktuell bleiben.

So integrieren Sie den Highland-Stil in Ihre Alltagsmode:

Kreieren Sie Highland-Flair mit einem Black Watch-Tartanschal und einem Harris-Tweed-Blazer mit Fischgrätenmuster.

Diese Kombination erinnert an die schottische Tradition und ist dennoch vielseitig für verschiedene Anlässe geeignet.

Für einen subtilen Hauch schottischen Adelsstils tragen Sie Glencheck-Hosen, ein weißes Hemd aus Sea-Island-Baumwolle und einen dunkelblauen Blazer aus Kammgarnwolle.

Der Look ist smart lässig und geeignet für das Büro oder gesellschaftliche Anlässe.

Für ein Statement im Stil der Highland-Aristokratie tragen Sie einen vom Kilt inspirierten Mackenzie-Tartanrock über einer eng geschnittenen dunkelgrauen Wollhose.

Kombinieren Sie es mit einem frischen Weiß Oxford-Hemd und cognacfarbene Lederbrogues für eine moderne Interpretation der Highland-Kleidung, die die Blicke auf sich zieht und gleichzeitig männlich bleibt.

Tragen Sie von den Highlands inspirierte Accessoires, um Ihren Look aufzuwerten, beispielsweise eine Umhängetasche aus schwarzem Leder im Sporran-Stil, oder stecken Sie eine silberne Kiltnadel mit dem Clanwappen an Ihr Revers, um einen Hauch von Highland-Charme zu verleihen.

Um Ihren modernen Outfits einen Highland-inspirierten Touch zu verleihen, ist das Schuhwerk ebenso entscheidend. Dies erreichen Sie mit Brogues aus genarbtem Leder oder Derby-Schuhen aus Wildleder im Ghillie-Stil.

Wenn das Wetter kalt wird, ziehen Sie darüber einen Mantel aus Donegal-Tweed oder einen Umhang mit Schottenkaro von Rob Roy MacGregor an.

Diese Kleidungsstücke sind ein starkes modisches Statement und passen sowohl zu Freizeit- als auch zu Abendgarderobe.

Für formelle Anlässe, die einen Hauch schottischen Flairs erfordern, ziehen Sie einen modernen Kilt im dezenten Hunting-Stewart-Tartan an.

Kombinieren Sie es mit einer schwarzen Prince Charlie-Jacke und -Weste aus Barathea-Wolle und ergänzen Sie diese moderne Interpretation der traditionellen formellen Highland-Kleidung durch einen schwarzen Haarsporran mit silbernem Hinterzwiesel und schwarzen Ghillie-Brogues aus Leder.

Denken Sie daran: Ausgewogenheit ist der Schlüssel zur erfolgreichen Integration des Highland-Stils in die moderne Kleidung.

Kombinieren Sie ein oder zwei vom Hochland inspirierte Stücke mit moderner Kleidung, um einen stilvollen Look zu kreieren, der das schottische Erbe ehrt, ohne wie ein Kostüm zu wirken.

10 Fakten zum schottischen Highland-Stil

1. Der Kilt, wie wir ihn heute kennen, wurde von einem Engländer erfunden.

Thomas Rawlinson, ein Industriechemiker aus Lancashire, erfand in den 1720er Jahren den „kleinen Kilt“ oder „Gehkilt“.

Er vereinfachte den von den Highlandern getragenen Plaid mit Gürtel, um ihn für die Arbeiter in seinem Eisenschmelzofen praktischer zu machen.

2. Clan-Tartans, die von der breiten Öffentlichkeit und Modebegeisterten als uralt wahrgenommen werden, wurden im frühen 19. Jahrhundert erfunden.

Sir Walter Scott machte die Idee clanspezifischer Tartans während des Besuchs von König Georg IV. in Schottland im Jahr 1822 populär.

3. Der Sporran entstand aus der Notwendigkeit einer Tasche im taschenlosen Kilt.

Frühe Sporrans waren einfache Lederbeutel, wurden mit der Zeit jedoch immer kunstvoller gestaltet und mit Tierfell, aufwendigen Metallarbeiten und Quasten aus Rosshaar versehen.

4. Die Platzierung des Sgian Dubh in der rechten Socke geht auf eine alte Hochlandtradition zurück.

Wenn Männer als Gäste ein Haus betraten, steckten sie als Zeichen des Vertrauens und der Höflichkeit gegenüber dem Gastgeber die Waffe in die Socke, damit sie sichtbar blieb.

5. Prinz Charles Edward Stuart, bekannt als Bonnie Prince Charlie, gibt der Prince Charlie-Jacke seinen Namen.

Diese formelle Abendgarderobe wurde im späten 19. Jahrhundert populär und war von den Militäruniformen dieser Zeit inspiriert.

6. Der Ausdruck „Tartan Army“ stammt von schottischen Fußballfans, die nach Schottland reisen, um ihre Nationalmannschaft zu unterstützen.

Ihre Präsenz im Kilt bei internationalen Spielen macht sie seit den 1970er Jahren zu einem unverwechselbaren Anblick.

7. Macnaughton Holdings, einer der ältesten Kilthersteller, besteht seit 1783.

Das Unternehmen webt in seiner Fabrik in Keith, Banffshire, weiterhin Tartans nach traditionellen Methoden.

8. Am 1. August 1746 verbot die britische Regierung die Highland-Kleidung mit dem Dress Act, einem Teil einer Reihe von Gesetzen zur Unterdrückung der Highland-Kultur nach dem Jakobitenaufstand.

Das Verbot wurde 1782 aufgehoben, was zu einer Wiederbelebung der Highland-Tracht führte.

9. Das einzigartige Design des Ghillie Brogue ohne Zunge und mit langen Schnürsenkeln entstand aus der Notwendigkeit eines Schuhs, der Wasser schnell ablaufen lässt und im feuchten Klima der Highlands schnell trocknet.

10 Für den größten Kilt der Welt aus dem Jahr 2014 wurden über 70 Meter Stoff verwendet.

Es wurde für die Commonwealth Games in Glasgow geschaffen, war 8 Meter hoch und hatte einen Taillenumfang von 18 Metern.

Schlussfolgerung

Der schottische Highland-Stil fasziniert und inspiriert mit seiner reichen Geschichte und seinen unverwechselbaren Elementen weiterhin die Herrenmode auf der ganzen Welt.

Vom legendären Kilt bis zum robusten Charme von Tweed bietet diese Schneidertradition eine einzigartige Mischung aus Männlichkeit, Eleganz und kulturellem Stolz.

Einführung von Highland-inspirierten Kleidungsstücken, Schuhen und Accessoires in Ihre persönlichen Stil wird eine sehr einzigartiger Old-Money-Look.

Ob Sie zu einem offiziellen Anlass ein komplettes Kilt-Ensemble tragen oder Ihrer Alltagskleidung einen dezenten Schottenkaro-Akzent verleihen, der schottische Highland-Stil ermöglicht persönlichen Ausdruck und ehrt zugleich ein jahrhundertealtes Erbe.

Mit der Entwicklung der Mode verändert sich auch die Interpretation der Highland-Kleidung, und zeitgenössische Adaptionen sorgen dafür, dass sie auch in der heutigen Welt aktuell ist. Sie beweisen, dass dieser Stil kein Relikt der Vergangenheit ist, sondern eine lebendige Form kulturellen Ausdrucks.

Sich für den schottischen Highland-Stil zu entscheiden, bedeutet mehr als nur einem Trend zu folgen. Es bedeutet vielmehr eine Verbindung zu einer reichen Tradition und Wertschätzung feiner Handwerkskunst.

Stylen Sie sich wie ein wahrer Gentleman

Bevor wir uns verabschieden, hier ist eines der bestgehüteten Geheimnisse in der Männer-Styling-Szene, ein Geheimnis, das nur wenige kompetente Imageberater wissen oder bereit sind, mitzuteilen.

Zuallererst, professionelles Styling erfordert Kennen Sie Ihre einzigartige Körperform und Saisonale Farbpalette – wichtigste Faktoren bei der Auswahl der perfekten Passform Kleider in Farben, die Ihre Haut, Augen und Haare betonen.

Erst dann kann ein Stylist Styling nach Anlass, Ort, Jahreszeit und Tageszeit, mit Kleider, Schuhe und Zubehör von stilistisch relevanten Traditionsmodemarken um großes Selbstvertrauen und Erfolg auszudrücken.

Und das Beste daran? Dank unserer vier einfachen Schritte können Sie Ihre Körperform, die Farbpalette der Saison und Ihren idealen Modestil in weniger als 5 Minuten selbst und kostenlos finden:

1. Finden Sie Ihre Körperform

Verschiedene Kleidungsstücke schmeicheln verschiedenen Silhouetten, daher ist die Kenntnis Ihrer Körperform der erste Schritt, um sich wie ein selbstbewusster Mann zu kleiden.

Um Ihre einzigartige Körperform herauszufinden, nutzen Sie unsere Kostenloser Körperform-Quiz für Männer.

Wenn Sie Ihre individuelle Körperform kennen, machen Sie das zweite kostenlose Quiz, um Ihre einzigartige Farbpalette zu entdecken.

2. Finden Sie Ihre einzigartige Farbpalette

Denken Sie daran, die Kleidungsstücke, aus denen Sie Outfits sind in verschiedenen Farben erhältlich und Sie müssen sicherstellen, dass jeder Farbton Ihre natürliche Farbe ergänzt.

Dazu müssen Sie herausfinden, Saisonale Farbpalette, und Sie können es tun, indem Sie unsere kostenloses saisonales Farbquiz für Männer.

3. Finden Sie Ihren idealen Modestil

Inzwischen sollten Sie Ihre Körperform und Ihre einzigartige Farbpalette bereits kennen; der nächste Schritt besteht darin, Ihr Ideal zu entdecken persönlicher Modestil.

Der schnellste und einfachste Weg ist über unsere kostenloses Mode-Stil-Quiz für Männer; es umfasst Ihren idealen Stil, Outfit-Ideen, relevante Modemarken und vieles mehr.

4. Professionelle Imageberatung mit The VOU

Und wenn Sie je nach Anlass, Ort, Jahreszeit und Tageszeit wie ein Profi stylen möchten, können Sie jederzeit unsere erfahrene Imageberater und Modestylisten um Hilfe.

Unser Styling-Services für Männer sind die umfassendsten und detailliertesten auf dem Markt und werden von führenden Stylisten unterstützt, die Sie Schritt für Schritt bei der Kreation von Looks anleiten, die Wohlstand, Eleganz und endlose Errungenschaften ausstrahlen.

Denken Sie daran, das Tragen Luxusmarken ist nicht genug; um stilvoll, selbstbewusst und erfolgreich auszusehen, müssen Sie zuerst Ihre Körperform, Farbpalette und Ideal kennen persönlichen Stil, und erst dann nach Anlass, Ort, Jahreszeit und Tageszeit stylen.

Kontakt Sparen Sie sich heute Kopfschmerzen, Zeit und Geld – es ist an der Zeit, sich wie ein selbstbewusster, erfolgreicher Gentleman mit erlesenem Modegeschmack zu kleiden – die erste Styling-Bewertung geht auf uns!

Kleiden Sie sich wie echter schottischer Adel im schottischen Highland-Stil – Der VOU-Guide

Mit seiner jahrelangen Erfahrung in High-End-Mode-Kooperationen und einem Doktortitel in nachhaltiger Mode hat sich Ru auf die Zusammenstellung von Öko-Luxus-Garderoben für den modernen Gentleman spezialisiert, der Wert auf dezente Eleganz legt.

Ähnliche Artikel

Hinterlasse eine Antwort

Bitte geben Sie Ihren Kommentar!
Bitte geben Sie Ihren Namen hier