£0.00

Keine Produkte in den Warenkorb gelegt.

£0.00

Keine Produkte in den Warenkorb gelegt.

So wählen und stylen Sie Poloshirts für einen Old-Money-Look

Mehr zu diesem Thema

Kostenlose Styling-Quizze

Pro Styling Pakete

Weitere Themen für Sie

Poloshirts gehören zu den vielseitigsten Kleidungsstücken, die ein stilbewusster Mann besitzen kann.

Poloshirts eignen sich hervorragend als halbformelle Sport- und Freizeitbekleidung und passen gut zu klassische Garderobenstücke wie Chinos, Bermudashorts, Bootsschuhe, Seersucker und Madras.

Als Mann können Sie Poloshirts überall tragen, vom Fußballspiel bis zum Büro, und als Teil vieler Outfits, vom maßgeschneiderten Blazer bis zur zerrissenen Jeans.

Marineblaues Poloshirt für Herren

Sogar der oft im Smoking getragene James Bond sieht in seinem Poloshirt von Sunspel, den Bermudashorts, den Gommino-Schuhen von Tod's und seiner Omega Seamaster großartig aus.

Obwohl Poloshirts zu den Grundbestandteilen einer jeden Garderobe gehören können, ist es eine Kunst, das richtige Material, den richtigen Schnitt, die richtige Farbe und Kombinationen auszuwählen und alle Stilmöglichkeiten zu nutzen, die dieses einzigartige Shirt bietet.

Wenn Sie also wissen möchten, wie Sie Poloshirts in der Freizeit oder als Sportbekleidung auf Golf- oder Tennisplätzen tragen können, ist dieser Leitfaden genau das Richtige für Sie.

Poloshirt – was ist das?

Was ist ein Poloshirt - Poloshirt Ralph Lauren im Polospiel
Ralph Lauren Poloshirt aus „Das Poloshirt: Ein Ralph Lauren-Buch“

Das Poloshirt ist einer der beliebtesten Casual-Shirt-Stile der Herrenmode und ein Kernstück in Old Money-Stile sowie Adrett, Sloane Ranger und BCBG.

Obwohl das Poloshirt seinen Ursprung auf dem Polofeld hat, sieht man es bei mittleren Führungskräften und Vorstadtvätern nur selten so oft wie bei Berühmtheiten und Musikstars.

Halbformelle Veranstaltungen – Das Poloshirt kann zu fast jeder Gelegenheit getragen werden, wobei ein offener Kragen das Oberhemd und die Krawatte ersetzt.

Durch seine Vielseitigkeit kann das Hemd mit verschiedenen Hosentypen kombiniert werden, von Jeans und Chinos bis hin zu Anzughosen.

Halbformelles Outfit mit Poloshirt
Halbformelles Poloshirt-Outfit – Bild mit freundlicher Genehmigung: @huntervought

Sportveranstaltungen - Das Poloshirt ist leicht und atmungsaktiv, behält aber dennoch einen gewissen gepflegten Look und bleibt seinen Wurzeln als beliebtes Kleidungsstück für Tennisspieler, Golfer und viele andere Sportler treu.

Lacoste Tennis-Poloshirt
Lacoste Tennispoloshirt – Bild mit freundlicher Genehmigung: Lacoste

Preppy- und College-Events – Von den Hallen von Harvard und Yale bis zu den Verbindungspartys der örtlichen staatlichen Universität sind Poloshirts unauslöschlich verbunden mit zeitgenössischer College-Stil.

Ob mit Bermudashorts beim Grillen oder mit hochgestelltem Kragen beim Beer-Pong-Spielen getragen, Poloshirts sind stark mit der College-Kultur verbunden.

Poloshirt Ivy League Preppy-Stil
Poloshirt im Preppy Ivy League Style Outfit

Business Casual – Mit dem Aufstieg der modernen Technologiebranche und der Einführung weniger formeller Arbeitsumgebungen in immer mehr Büros wurden Poloshirts in diesen Bereichen zur Standardarbeitskleidung.

Immer mehr Branchen wurden darauf aufmerksam und das Poloshirt wurde in die Uniformen vieler Handwerker und Einzelhändler integriert, vom Klempner und Kammerjäger bis hin zum Großmarkt.

Den Unternehmen wurde klar, dass sie die Hemden problemlos mit ihrem Logo versehen konnten, und sie begannen, sie als Arbeitsuniformen zu verwenden, wobei sie ihre Logos auf Ärmeln, Brust, Kragen und Rücken aufdruckten.

Jeff Bezos Poloshirt
Jeff Bezos trägt ein Poloshirt in einer entspannten Business-Casual-Umgebung – Bild mit freundlicher Genehmigung: David Paul Morris/Bloomberg

Lässige Events – Aufgrund ihrer legeren und bequemen Passform (Weiß gilt immer noch als relativ formell) werden Poloshirts zu den verschiedensten Anlässen getragen, von der Erledigung von Besorgungen bis hin zum lustigen Grillen und entspannten Essen.

Lässiges Poloshirt-Outfit
Ein lässiges Poloshirt-Outfit

So wählen Sie Ihr Poloshirt aus

Um das richtige Poloshirt für den Look eines wohlhabenden Alten zu wählen, muss man mehr als nur den Markennamen kennen; man muss auch die Materialien, die Webart, die Ärmel- und Kragenform usw. kennen.

Poloshirt Stoffe

Die meisten Poloshirts bestehen aus einem von sechs gängigen Materialien.

Das beste Material hängt von Ihrem gewünschten Preispunkt ab und davon, wie Sie das Poloshirt in Ihrem Kapsel Kleiderschrank.

Baumwolle - Baumwollhemden sind heute die gängigsten Poloshirts. Sie sind feuchtigkeitsableitend, atmungsaktiv und recht langlebig.

Natürlich ist Baumwolle nicht gleich Baumwolle und für günstigere Poloshirts wird kurzstapelige Baumwolle verwendet, die nach einigen Wäschen zu Pilling und verblassenden Farben führt.

Langstapelige Baumwolle hält länger und fühlt sich wahrscheinlich besser auf der Haut an. Allerdings bleicht auch bei jeder Baumwolle mit der Zeit die Farbe aus, insbesondere bei dunkleren Farben.

Baumwoll-Poloshirt Thom Browne
Baumwoll-Poloshirt – Thom Browne

Seide - Leicht, bequem und glänzend: Seide ist ein beliebtes Material für hochwertige und luxuriöse Poloshirts.

Allerdings kann reine Seide bei der Verwendung für Poloshirts mehrere Nachteile haben.

Das Bedeutendste daran ist, dass Seide ausbleicht, wenn sie Feuchtigkeit oder großer Hitze ausgesetzt wird, was häufig bei Poloshirts vorkommt.

Um diese Probleme zu mildern, können Sie als Alternative Baumwoll-Seide- oder Leinen-Seide-Mischungen in Betracht ziehen.

Seidenpoloshirt Todd Snyder
Poloshirt aus Seide und Baumwolle – Todd Snyder

Leinen – In den letzten Jahren ist Leinen für Strickwaren immer beliebter geworden und einige Hersteller bieten jetzt Poloshirts aus Leinen an.

Seine frische Optik und die raffinierten Falten verleihen diesem lässigen Kleidungsstück eine weitere Dimension, das optisch sehr interessant ist. Allerdings ist es auch viel gröber als Baumwolle.

Daher wird es nur in Mischungen empfohlen, um den welligen Leinen-Look zu erzielen, ohne auf Komfort zu verzichten.

Leinen-Poloshirt Sunspel
Leinenpoloshirt – Sunspel

Leistung - Performance-Polos werden speziell für Sportler hergestellt und verfügen über einzigartige Eigenschaften wie Silberpartikel zur Geruchsreduzierung, integrierten UV-Lichtschutz oder Keramik zur Hitzereduzierung.

Diese Shirts sind nur zum Tragen auf Sportplätzen oder beim Training bestimmt, nicht anderswo.

Lacoste Performance Tennis-Poloshirt
Performance-Tennispoloshirt – Lacoste

Synthetik – Poloshirts aus synthetischen Materialien wie Polyester haben zwar einige Vorteile, beispielsweise sind sie knitter-, schrumpf- und fleckenbeständig, haben aber auch Nachteile, beispielsweise sind sie nicht atmungsaktiv, haben eine unansehnliche Textur und wirken billig.

Vermeiden Sie daher wenn möglich Hemden aus diesen Materialien.

Synthetisches Poloshirt
Synthetisches Poloshirt

Gemischt – Mischgewebe werden für Poloshirts in Unternehmen oder für die Arbeitskleidung in Lebensmittelgeschäften verwendet, da die synthetischen Mischfasern die Haltbarkeit und Fleckenbeständigkeit erhöhen und dennoch kostengünstig sind.

Gleichzeitig sind sie weniger komfortabel als reine Baumwollmaterialien und führen unter Umständen dazu, dass der Träger stärker zum Schwitzen neigt.

Dies sind die am häufigsten auf dem Markt erhältlichen Poloshirts, die preislich im mittleren bis unteren Segment liegen.

Gemischtes Poloshirt Fred Perry
Poloshirt aus Mischgewebe – Fred Perry

Stricken und Weben

Die Zusammensetzung der Materialfasern des Poloshirts hat erheblichen Einfluss auf die Qualität.

Beim konventionellen Weben werden zwei Garn- oder Fadensätze im rechten Winkel miteinander verflochten, um das Gewebe zu bilden.

Allerdings werden die meisten Poloshirts nicht gewebt, sondern gestrickt, wobei Garne miteinander verflochten werden.

Poloshirts werden üblicherweise auf eine von zwei Arten gestrickt. Welche Strickart die richtige ist, hängt letztendlich davon ab, wie Ihr Polo aussehen und funktionieren soll.

Piqué-Strick – Piqué-Strick ist für sein charakteristisches dreidimensionales Waffelmuster bekannt.

Der Name kommt von der Ähnlichkeit mit Marcella-Piqué, einem Stoff, der für Abendgarderobe bei formellen Anlässen verwendet wird.

Piqué-Strick ist dafür bekannt, dass er sowohl flexibel als auch atmungsaktiv ist, wobei die Atmungsaktivität mit der Größe des Stricks zunimmt.

Bei den meisten Poloshirts aus Strick handelt es sich um Piqué-Strick.

Piqué-Strick-Poloshirt Brioni
Piqué-Strick-Poloshirt – Brioni

Jersey-Strick – Jersey-Strick ist die zweithäufigste Strickart für Poloshirts.

Aufgrund der engeren Verflechtung der Garne hat Jersey-Strick eine glattere Textur und oft ein glänzenderes Aussehen.

Diese Enge bedeutet allerdings auch, dass es nicht so atmungsaktiv ist wie Piqué-Strick.

Jersey-Strick-Poloshirt Tommy Hilfiger
Poloshirt aus Jersey-Strick – Tommy Hilfiger

Ärmelkonstruktion

Unter Ärmelkonstruktion versteht man die Art und Weise, wie die Ärmel eines Poloshirts am Rumpf des Kleidungsstücks befestigt sind.

Am häufigsten sind zwei Arten von Poloshirtärmeln:

Eingesetzte Ärmel – Der Ärmelabschluss schließt bündig mit dem Oberkörper des Hemdes ab.

Eine Naht an der Schulter umschließt die Armöffnung und hält den Ärmel an Ort und Stelle.

Raglanärmel – Der Ärmelkopf reicht in einem Stück über die Schulter bis zum Kragen mit verlängertem Diagonalärmel.

Poloshirt mit eingesetzten Ärmeln vs. Poloshirt mit Raglanärmeln
Poloshirt mit eingesetzten Ärmeln vs. Poloshirt mit Raglanärmeln.

Da dieser Ärmeltyp das Schultergelenk weniger belastet, bietet er mehr Komfort und einen größeren Bewegungsspielraum.

Aus diesem Grund wird es häufiger bei höherwertigen Poloshirts verwendet.

Ärmelmanschette

Die Ärmelmanschetten von Poloshirts können grundsätzlich auf zwei Arten fertiggestellt werden.

Einfache Säume – Ein einfacher Saum besteht aus einem einfachen, fertigen Abschluss, der an der Manschette locker fällt.

Dieses Ärmelbündchen wirkt zwar optisch unschön und schlabbrig, bietet jedoch einen hohen Tragekomfort, da kein Stoff den Arm einengt.

Gerüschte Säume – Gerüschte Säume liegen enger um den Arm und wirken tendenziell schmaler und gepflegter.

Aufgrund der unterschiedlichen Maschendichte sind Leistenbündchen entweder rahmengenäht oder gerippt. Sie sind tendenziell etwas elastischer als Rippbündchen, sind sich ansonsten aber sehr ähnlich.

Poloshirts mit Ärmelbündchen mit einfachem Saum vs. Ärmelbündchen mit gerüschtem Saum
Poloshirts mit Ärmelbündchen mit einfachem Saum vs. Ärmelbündchen mit gerüschtem Saum.

Kragenkonstruktion

Fast alle Poloshirts haben einen weichen, gerippten Kragen, der breit angesetzt ist, um eine gute Luftzirkulation zu ermöglichen.

Leider sind diese weichen Halsbänder oft sehr dünn und neigen dazu, an den Rändern Falten zu werfen oder sich einzurollen.

Einige Unternehmen bieten Kragenstäbchen an, die Sie auf Ihre Poloshirts kleben können, um dieses Problem zu beheben. Wir haben jedoch festgestellt, dass diese nicht besonders gut funktionieren.

Aufbau des Poloshirt-Kragens
Andere Poloshirt-Kragenkonstruktion.

Entscheiden Sie sich nach Möglichkeit für ein Poloshirt mit einer Einlage, die einem echten Hemdkragen ähnelt.

Diese Halsbänder sehen ordentlicher und schmaler aus und Sie können für erweiterte Styling-Optionen auch verschiedene Halsbandarten auswählen.

Knopfleiste

Die Knopfleiste des Poloshirts sitzt direkt am Kragen und ihre Verarbeitung hat maßgeblichen Einfluss auf die Qualität.

Bei Poloshirts werden üblicherweise drei Knopfleistenarten verwendet.

Verschiedene Arten von Poloshirt-Knopfleisten

Einfache Knopfleiste – Eine einfache Knopfleiste (auch Hemdknopfleiste oder Solly-Knopfleiste genannt) ist eine einfache Standardknopfleiste, die an den meisten Hemden zu finden ist.

Es entsteht durch zweimaliges Umschlagen des Stoffes, wodurch eine saubere und verstärkte Öffnung für Knöpfe und Knopflöcher entsteht.

Hersteller bevorzugen diesen Stil, da er weniger Stoff und Nähte erfordert, da die Manschetten aus dem Hauptteil des Hemdes gefertigt werden; daher findet man sie bei preiswerteren Polohemden.

Eingesetzte Knopfleiste – Eingesetzte Knopfleisten sind der einfachen Knopfleiste sehr ähnlich, weisen jedoch auf der Knopflochseite der Leiste mehr Nähte auf, was ihnen ein maßgeschneidertes Aussehen verleiht.

Sie werden hergestellt, indem ein separates Stück Stoff in die Öffnung des Kleidungsstücks eingefügt wird. Diese Art von Knopfleiste wird direkt in eine geschnittene Öffnung genäht und wird häufig an Ärmeln oder Hosenschlitzöffnungen verwendet.

Aufgesetzte Knopfleiste – Angesetzte Knopfleisten erfordern erheblich mehr Nähte und Stoff, da die Knopfleiste separat vom Hemd genäht und erst nachträglich angebracht wird.

Diese Option bietet aufgrund der Einlage ein rechteckigeres und klareres Erscheinungsbild und wird normalerweise bei teuren Poloshirts verwendet.

Knopfleisten können durch das Hinzufügen einer zusätzlichen Stoffschicht, die über der Knopfleiste liegt, versteckt werden.

Diese versteckte Knopfleiste sorgt für ein saubereres Gesamtbild und wird oft bei höherwertigen Poloshirts verwendet.

Tastenanordnungen

Polos können zwischen 1 und 6 Knöpfe haben, am klassischsten sind jedoch 2 oder 3.

Knöpfe können aus jedem beliebigen Material hergestellt werden, wobei Kunststoff das gebräuchlichste und Perlmutt oder Horn die klassischsten Materialien sind.

Knopflöcher sind eine gute Möglichkeit, die Verarbeitungsqualität eines Poloshirts zu beurteilen.

Schlecht gemachte Knopflöcher werden genäht und dann geschnitten, wodurch sie ein verzerrtes Aussehen und viele lose Fäden aufweisen.

Während Sie bei den meisten Poloshirts keine handgenähten Knopflöcher erwarten sollten, sollten hochwertige, maschinengenähte Knopflöcher sauber bleiben und keine losen Fäden aufweisen.

Nutzen

Obwohl einige Poloshirts über eine Brusttasche verfügen, empfehlen wir, darauf zu verzichten, es sei denn, Sie möchten etwas darin verstauen, beispielsweise eine Sonnenbrille.

Eine zusätzliche Tasche kann die Linienführung des Hemdes beeinträchtigen, das mit der Zeit oft schlaff und faltig wird.

So stylt man ein Poloshirt

Nachdem Sie nun wissen, wie Sie das beste Poloshirt finden, geben wir Ihnen Tipps und Tricks, wie Sie mit Ihrem Polo den bestmöglichen Look erzielen.

Die richtige Passform

Wie bei den meisten Dingen in der Herrenbekleidung ist die Passform das Wichtigste, auch bei Freizeithemden wie Poloshirts.

Die klassischste Passform für ein Poloshirt ist eine bequem sitzende Passform mit Oberkörper, die sanft eine umgekehrte V-Silhouette andeutet, ohne Ihre Körpermitte einzuengen.

Ein superenger Slim Fit liegt derzeit vielleicht im Trend, aber sofern Sie nicht über eine muskulöse Figur verfügen, steht er den meisten Körpertypen nicht gut und ist nicht typisch für den klassischen Stil.

Poloshirts sollten im Idealfall wie ein Oberhemd an den Schultern sitzen. Es kann jedoch schwierig sein, eine perfekte Passform an den Schultern zu erreichen, da sie in Massenproduktion und in kleineren Größen hergestellt werden.

Experimentieren Sie mit verschiedenen Poloshirt-Herstellern, um Marken zu finden, deren Proportionen gut zu Ihren eigenen passen.

Heutzutage bieten viele Hersteller unterschiedliche Passformen an. Diese stellen zwar keine absoluten Indikatoren dar, geben aber Aufschluss über die Passform der Hemden im Vergleich zu anderen Polohemden derselben Marke.

Klassische Passform - Ideal für Männer ohne Waschbrettbauch und gestählte Brustmuskulatur: Der klassische Schnitt hat tiefere Armausschnitte und Ärmel, die bis näher an den Ellenbogen reichen.

Sie liegen sehr locker am Oberkörper und können durch den längeren Rückensaum in Hosen oder Shorts gesteckt werden.

Das ist ideal, wenn Sie ein paar Speckröllchen haben, die Sie verstecken möchten, oder wenn Sie Ihre Hemden lieber in die Hose stecken.

Slim Fit – Diese Poloshirts sind perfekt für den fitten und sportlichen Mann. Sie haben eine schlanke Passform am Rumpf und an den Ärmeln und einen kürzeren Vorder- und Rückensaum, sodass das Shirt auch über der Hose getragen werden kann.

Individuelle Passform - Der Custom Fit liegt zwischen Classic- und Slim-Fit-Poloshirts – mit höherem Armausschnitt als beim Classic Fit und kürzerer Ärmellänge.

Es weist außerdem eine engere Passform am Oberkörper auf, mit einem etwas kürzeren vorderen und hinteren Saum als beim klassischen Schnitt, aber länger als beim Slim Fit.

Ärmellänge

Die Ärmel eines Poloshirts sollten etwa bis zur Hälfte bis zu zwei Dritteln der Länge zwischen Schulter und Ellbogen reichen.

Sie können es auch etwas kürzer machen, wenn Sie eine Vintage-Look oder länger für einen moderneren Look.

Unabhängig von der Länge sollten die Ärmelmanschetten sicher sitzen, ohne locker zu wirken, zu baumeln oder zu eng und einengend zu sein.

Mit dem „Fingertest“ können Sie ganz einfach feststellen, ob Ihr Poloshirt an den Ärmeln gut sitzt.

Wenn Sie Ihren Finger problemlos zwischen Ärmel und Haut schieben können, der Stoff auf der gegenüberliegenden Seite aber immer noch auf der Haut schrumpft, sind Sie auf dem richtigen Weg.

Saumlänge

Die gewünschte Saumlänge eines Poloshirts hängt davon ab, ob Sie das Shirt in die Hose gesteckt oder über der Hose tragen möchten.

In einer Innovation, die auf Rene Lacoste zurückgeht, verfügen klassische Poloshirts über einen „Tennisschwanz“, der sie hinten länger macht als vorne.

Diese zusätzliche Länge sollte eine größere Bewegungsfreiheit ermöglichen und gleichzeitig dafür sorgen, dass das Hemd ordentlich in der Hose bleibt.

Wenn Ihr Poloshirt einen Tennisschwanz hat, sollten Sie es in die Hose gesteckt tragen.

Bei Poloshirts ohne Tennisschwanz sollte der untere Saum knapp unter Ihrer Gürtellinie sitzen, wenn Sie es über der Hose tragen möchten, und nicht weiter als bis zur Hälfte Ihres Gesäßes bzw. Hosenschlitzes, wenn Sie es in die Hose gesteckt tragen möchten.

Old-Money-Farben

Wenn es um die Farbauswahl für die Old-Money-Ästhetik, die vielseitigste Farbauswahl sind jene, die üblicherweise in klassischer Herrenmode zu finden sind, wie etwa Weiß, Grau, Marineblau, Blau, Grün und Neutraltöne.

Weil Polos so eng mit warmem Wetter verbunden sind, sehen sie auch in verschiedenen Frühlings- und Sommer Farben wie Gelb, Rosa, Orange und ähnliche Pastelltöne.

Letztendlich sollte die Farbe Ihres Polohemdes zu Ihrem Stil passen. Da Polohemden jedoch typischerweise einen eher legeren Look aufweisen, sollten Sie keine Angst haben, Spaß zu haben und mit kräftigeren Farben zu experimentieren.

Traditionelle Muster

Poloshirts sind in allen für die klassische Herrenmode typischen Mustern erhältlich, moderne Varianten können auch grafische Designs aufweisen.

Für den traditionellsten Look sind klassische Muster die sicherste Wahl.

Zu aufwendige, übergroße oder dramatische Grafiken können dazu führen, dass das Poloshirt einem T-Shirt ähnelt und deutlich legerer wirkt.

Poloshirt-Etikette

DOS

Tragen Sie figurbetonte, aber nicht zu enge Poloshirts – Wenn zwischen Bizeps und Ärmel kein Finger passt, nehmen Sie eine größere Größe.

Wenn viel Spielraum besteht, nehmen Sie eine kleinere Größe, die schön über Ihren Körper fällt, ohne zu viel von Ihrem Körper zu zeigen.

Passen Sie Polos Ihrer Körpergröße an – Sofern Sie keinen tunikaartigen Schnitt bevorzugen, achten Sie darauf, dass der Saum eines Poloshirts, das Sie nicht in die Hose stecken, nicht weiter als bis zur Mitte Ihres Gesäßes reicht.

Es knittert nicht nur und ist sichtbar, wenn Sie es hineinstecken, sondern bringt auch Ihre Proportionen durcheinander, wenn Sie es nicht hineinstecken.

Vermeiden Sie außerdem Tennisschwänze mit einem längeren hinteren Saum, wenn Sie Ihr Poloshirt über der Hose tragen möchten.

Stecken Sie Ihr Poloshirt in die Hose (wenn die Situation es erfordert) – Es wäre falsch, zu behaupten, man dürfe sein Poloshirt nie in die Hose stecken oder herausziehen. Vielmehr kommt es auf das Outfit und den Anlass an.

Bei Bermudas oder Madras-Shorts möchten Sie Ihre Poloshorts nicht in die Hose stecken, bei Seersucker-Slacks oder Chinos sieht es jedoch besser aus, wenn sie hineingesteckt sind.

Experimentieren Sie mit lustigen Farben und Mustern – Als Freizeithemden für warmes und heißes Wetter bieten Poloshirts viel Spielraum für kräftige und lebendige Muster.

Scheuen Sie sich nicht, diese Gelegenheit zu nutzen, um Ihrem Ensemble unerwartete Farben, Muster und Texturen hinzuzufügen.

Dies weckt optisches Interesse und hilft Ihnen, sich von anderen Männern in langweiligen Poloshirts abzuheben.

Don'ts

Tragen Sie niemals Poloshirts übereinander – Ein gut sitzendes Poloshirt sollte eng anliegen, aber nicht eng an Ihrer Figur anliegen, sodass kein Platz für ein weiteres Shirt bleibt.

Das Tragen eines Unterhemds ist fast garantiert, dass es unter Ihrem Ärmel hervorrutscht oder am Kragen zerknittert.

Poloshirts sind nicht zum Tragen mehrerer Schichten geeignet und wir empfehlen, kein Unterhemd (lang- oder kurzärmelig) unter einem Poloshirt zu tragen.

Tragen Sie dementsprechend nicht mehr als ein Poloshirt gleichzeitig. Dieser unerklärliche Trend ist eher ein Schrei nach Aufmerksamkeit als ein echtes Modestatement.

Tragen Sie keine übergroßen Logos – Der Trend zu großen, übergroßen Logos auf Poloshirts begann mit Ralph Laurens Kreationen für den asiatischen und russischen Markt und hat sich auf andere Marken ausgeweitet.

Unabhängig von Ihrem Herkunftsland sollten Sie als Gentleman, der erfolgreich und wohlhabend aussehen möchte, niemals sichtbare Logos tragen.

Bei Poloshirts lässt sich ein kleines Logo auf der Brust allerdings oft nicht vermeiden, da es mittlerweile zum Standard geworden ist.

Manche Firmen bieten Ton-in-Ton-Logos mit dem Strick an, was kontrastierenden Logos vorzuziehen ist.

Übergroße Logos sind in jedem Fall einfach nur scheußlich, also überlassen Sie die Logos den Kindern, es sei denn, Sie tragen eines als Teil Ihrer Arbeitsuniform.

Tragen Sie keine Poloshirts zum Blazer – Manche Männer meinen, sie sähen schick aus, wenn sie Hemden mit Blazern tragen, auch wenn der weiche Kragen nicht flach ist.

Egal in welcher Situation, ein Blazer sieht mit einem Oberhemd immer besser aus. Verzichten Sie also auf das Poloshirt und greifen Sie direkt zum Oberhemd.

Hier ist So stylt man einen Blazer richtig.

Ein Hauch von Sprezzatura

Manche behaupten, das Hochstellen des Polokragens sei passé und ein geschmackloser Trend, so wie das Tragen einer Sonnenbrille in der Nacht.

Zu bestimmten Anlässen und Outfitkombinationen sieht ein Poloshirt mit hochgeklapptem Kragen jedoch stilvoll aus. Scheuen Sie sich also nicht, mit einem Hauch von Sprezzatura von Zeit zu Zeit.

Old-Money-Poloshirt-Marken, die Sie in Betracht ziehen sollten

Es gibt zahlreiche Poloshirt-Hersteller mit unterschiedlichen Preisen.

Obwohl der Preis ein guter Wertindikator sein kann, kommt es doch auf die Tradition und Bekanntheit der Marke an.

Trage immer authentische Old Money-Marken mit einem soliden Ruf bei Preppy, Sloane und BCBG Menschenmassen.

  • Polo Ralph Lauren – $$$
  • Thom Browne $$$
  • Valentino $$$
  • Saint Laurent $$$
  • Kricket $$$
  • Missoni $$$
  • Orlebar Brown $$$
  • Todd Snyder $$$
  • Fred Perry – $$
  • Lacoste – $$
  • Izod $$
  • Tommy Hilfiger $$
  • Sunspel – $$$
  • Brioni $$$$
  • J. Crew $$
  • Club Monaco $$
  • Prahlen Sie mit $$
  • Jack Spade $$
  • Südlicher Sumpf $$
  • Brooks Brothers $$
  • Südliche Flut $$
  • Südliches Proper $$
  • Bananenrepublik $$
  • Weinbergreben $$

Zu berücksichtigende Marken für Sportpoloshirts

Ein großer Unterschied zwischen den Standard-Poloshirts und den Golf- oder Tennispolos ist das Leistungsniveau.

Sportliche Poloshirts sind speziell darauf ausgelegt, dem Träger einen größeren Bewegungsspielraum zu ermöglichen und ihn zu schützen, indem sie Feuchtigkeit vom Körper wegleiten, die in der heißen Sonne entsteht.

Während Amateur-Golf- und Tennisspieler Poloshirts von Ralph Lauren, Lacoste oder Brooks Brothers tragen, bleiben Profisportler bei Shirts aus einem synthetischen Materialmix, der für einen aktiven Lebensstil entwickelt wurde.

Ob dies auf das Markensponsoring oder die gesteigerte Leistungsfähigkeit zurückzuführen ist, ist schwer zu sagen.

  • Fred Perry – für Tennis – $$$
  • UnderArmour – für Golf und Tennis – $$
  • KSwiss – für Tennis – $$
  • Aasics – für Golf und Tennis – $$
  • Ralph Lauren – für Tennis – $$
  • Lacoste – für Tennis – $$
  • Footjoy – für Golf – $$
  • Travis Mathew – für Golf und Tennis – $$
  • PGA Tour – für Golf – $
  • Nike Golf – für Golf – $
  • Nike Tennis – für Tennis – $
  • Callaway – für Golf – $
  • Mizuno – für Golf – $
  • Reebok – für Golf und Tennis – $
  • Adidas – für Golf und Tennis – $
  • Ashworth – für Golf – $
  • Snakes Eyes – für Golf – $
  • PING – für Golf – $
  • Oakley – für Golf und Tennis – $
  • Puma – für Golf – $
  • New Balance – für Golf und Tennis – $
  • Wilson – für Golf und Tennis – $
  • Babolat – für Tennis – $
  • Fila – für Tennis – $

Poloshirt Origin

Wie der Name schon sagt, ist die Geschichte des Poloshirts eng mit der Geschichte des Polospiels verknüpft.

Allerdings sieht das moderne Poloshirt, wie wir es heute kennen, ganz anders aus als sein alter Vorgänger.

Polo wurde in Asien bereits seit Jahrhunderten gespielt, kam aber erst mit der Expansion des Britischen Empires im 17. und 18. Jahrhundert nach Europa.

Gleichzeitig lernten die Europäer auch die Uniformen kennen, die die Einheimischen traditionell beim Spielen dieses Spiels trugen.

Die Engländer bringen das Poloshirt nach Europa

Im indischen Manipur begannen britische Soldaten Mitte des 19. Jahrhunderts mit dem indischen Spiel und Polo und übernahmen Uniformen nach traditionellen Vorbildern.

Diese Outfits bestanden normalerweise aus langärmeligen Hemden aus dicker Baumwolle mit breiten Kragen.

Da die breiten Kragen der frühen Poloshirts im Wind flattern konnten und im lockeren Zustand stickig und unbequem waren, wurden Knöpfe angebracht, um sie festzumachen und zu verhindern, dass sie den Reitern beim Galoppieren ins Gesicht flatterten.

Zu Beginn der 1860er Jahre waren Polouniformen in Großbritannien weit verbreitet und verbreiteten sich bald über den gesamten europäischen Kontinent und erreichten schließlich Nordamerika.

Polokragen von Brooks Brothers

Während einer Reise nach England im Jahr 1896 besuchte John E. Brooks, Erbe des amerikanischen Kurzwarenhändlers Brooks Brothers, ein Polospiel und bemerkte die Button-Down-Kragen an den Hemden der Polospieler.

Er hielt die Idee für brillant und führte ein neues Oberhemd mit Button-Down-Kragen ein, das wir heute als Button-Down-Oberhemd kennen.

Obwohl sich das „Poloshirt“ zu einem völlig anderen Kleidungsstück entwickelt hat, vermarktet Brooks Brothers einige OCBD-Shirts immer noch als „Original Polo“-Shirts.

Lewis Laceys erstes „Polo“-Poloshirt

Während das Polo-Pony-Logo heute eng mit Ralph Lauren in Verbindung gebracht wird, hatte ein anderer Hersteller dieses Logo bereits fast fünfzig Jahre zuvor verwendet.

Lewis Lacey war ein Modedesigner und Polospieler, der einen neueren, leichteren Baumwollstoff ins Spiel brachte.

Um für sein neues Hemd, das in seinem Geschäft in Buenos Aires, Argentinien, erhältlich ist, zu werben, stickte er das Bild eines Polospielers auf die Brust.

Das moderne Poloshirt von Rene Lacoste

René Lacoste war ein französischer Tennisspieler und einer der größten Sportnamen in den 1920er und 30er Jahren.

Als ihm klar wurde, dass das traditionelle Poloshirt vor allem aufgrund seines winddichten Kragens vielseitig einsetzbar war, nutzte er dies als Ausgangspunkt für den Entwurf eines Hemdes, aus dem schließlich das moderne Poloshirt wurde.

Tennishemden des frühen 20. Jahrhunderts waren oft langärmelig, hatten eine lange Knopfleiste und konnten relativ schwer sein.

Basierend auf dem ursprünglichen Poloshirt bestanden Lacostes Innovationen darin, die Ärmel zu entfernen, die er bei seinem traditionellen Tennisshirt oft hochgekrempelt getragen hatte.

Lacoste verzichtete auch auf die Knöpfe, die man normalerweise bei Tennishemden findet, und entschied sich für ein Pullover-Design. Außerdem verpasste er dem Hemd hinten einen längeren Saum als vorne, sodass es in der Hose bleiben kann, ohne seine Bewegungsfreiheit einzuschränken.

Bis heute wird der asymmetrische Hemdsaum als „Tennisschwanz“ bezeichnet.

Baumwoll-Piqué von Reny Lacoste

Lacoste hat als Stoff für sein neues Poloshirt eine innovative Strickware namens Piqué-Baumwolle verwendet.

Baumwollpiqué konnte maschinengestrickt werden, was die Herstellung relativ einfach machte. Es war außerdem sehr leicht und atmungsaktiv und dennoch strapazierfähig.

Lacoste hat Baumwoll-Piqué zwar nicht erfunden, trug jedoch maßgeblich zu seiner Popularisierung als Sport- und Freizeitstoff bei.

Lacoste trug sein neues Hemd voller Stolz bei den US Open 1926, die er dominierte, und sofort wurde das Hemd zu einem festen Bestandteil der Tennis- und Sportbekleidung weltweit.

Sogar in der Polowelt ist man auf die Idee gekommen, dieselben Trikots für den Einsatz im Polospiel zu übernehmen.

Den Button-Down-Kragen gab es nicht mehr und Polospieler mochten die Hemden von Lacoste, weil der bequeme und dennoch robuste Kragen hochgeklappt werden konnte und so besser vor Sonnenbrand geschützt war.

Trotz einiger Verwirrungen in dieser Angelegenheit handelt es sich bei dem Reptil im Lacoste-Logo eindeutig um ein Krokodil, da „Le Crocodile“ der Spitzname von Lacoste war.

Der Ursprung dieses Spitznamens ist jedoch umstritten; eine Theorie besagt, dass Lacostes große Nase der Schnauze eines Krokodils ähnelte.

Eine andere Vorstellung war, dass die Wucht seiner Schläge dem Schnappen des Mauls eines Krokodils ähnelte.

Und schließlich behauptete Lacostes Sohn Bernard, der Spitzname sei auf eine Wette zurückzuführen, bei der – was noch verwirrender war – eine Tasche aus Alligatorleder im Spiel war.

Als Hommage an Lacoste, der die Idee dazu hatte, entschied er sich, seine Kreation als Poloshirt und nicht als Tennisshirt zu bezeichnen.

1933 gründete er ein Unternehmen zur Vermarktung seiner Poloshirts und die Marke Lacoste war geboren. Der Fokus lag auf dem Verkauf von Poloshirts, doch ihr ursprünglicher Markt bestand fast ausschließlich aus Sportlern und Sportfans.

Lacoste und seine Designer erkannten, dass er mehr Hemden verkaufen könnte, wenn er unterschiedliche Designs entwarf und so entwarfen sie viele farbenfrohe Muster, darunter Streifen und Grafiken, und nahmen damit den modernen Trend zu Polohemden mit auffälligem Stil vorweg.

„Sie hatten ohne besonderen Grund ein Jahr in Frankreich verbracht und waren dann ruhelos hierhin und dorthin gezogen, wo immer Leute Polo spielten und gemeinsam reich waren.“

F. Scott Fitzgerald – US-amerikanischer Romanautor und Essayist.

Ursprünglich waren Poloshirts fast ausschließlich der Sportwelt vorbehalten. Sie kamen auch in der Golfwelt zum Einsatz, als der amerikanische Präsident Dwight Eisenhower auf dem Golfplatz ein Poloshirt von Lacoste trug.

Golf- und Countryclubs Die Golfclubs passten ihre Regeln bald an und erlaubten das Tragen von Poloshirts auf ihren Plätzen. Fast über Nacht wurden Poloshirts zur bevorzugten Golfbekleidung für Golfer in Nordamerika und weltweit.

Poloshirts in der Mitte des 20. Jahrhunderts

Nach dem Zweiten Weltkrieg kam es im Zuge der zunehmenden Casualisierung der Herrenbekleidung zur Einführung einer immer größeren Auswahl an Freizeit- und Sporthemden.

Das Poloshirt war bereits in der Welt des Sports beliebt und fand relativ problemlos seinen Weg in die Welt der lässigen Herrenmode.

Poloshirts wurden für Männer zur alltäglichen Kleidung bei informellen gesellschaftlichen Anlässen wie Grillpartys oder beim Erledigen von Besorgungen.

Besonders junge Männer waren von dem Poloshirt begeistert, das sich langsam zu einem Statussymbol und Sinnbild des jugendlichen Prep-Styles entwickelte.

Wie Rene Lacoste war Fred Perry eine Tennislegende, die es in die Modewelt schaffte.

Perry vermarktete seine Poloshirt-Marke, die denen von Lacoste stark ähnelte, allerdings mit einem Logo, das aufgenäht und nicht aufgebügelt war.

Während das Poloshirt von Lacoste weiterhin die bevorzugte Wahl für Sportler war, schienen modebewusste junge Männer in den 1950er-Jahren das Angebot von Fred Perry wegen des kultigen Emblems zu bevorzugen – eines der ersten Beispiele für die Einführung von Logos in der Herrenmode.

Zu diesem Zeitpunkt war bereits klar, dass das Poloshirt nicht mehr länger nur ein Sporthemd war, sondern ein modisches Hemd, das auch außerhalb der Leichtathletik getragen werden konnte.

Ralph Lauren steigt in den Polo-Markt ein

Im Laufe des 20. Jahrhunderts entwickelte sich das Poloshirt zum Vorzeigehemd der lässigen Herrenmode.

Das Poloshirt hatte einen so großen Kultstatus, dass Ralph Lauren Ideen für den Namen seiner neuen Freizeitkleidungslinie entwickelte.

Schließlich entschied er sich für den Namen „Polo“, weil dieser mit seiner königlichen Verbindung, seinem kultivierten Flair und dem skurrilen Spaß und der Leichtigkeit des Poloshirts an den Sport erinnerte.

Das Polospieler-Emblem der Polo Line erschien erstmals 1971 auf Damenanzügen.

Ein Jahr später brachte Ralph Lauren als Flaggschiff seiner neuen Linie lässiger Herrenmode ein Poloshirt mit dem berühmten Design auf den Markt.

Die Polokriege

Zu Beginn der 1980er Jahre, einem der ersten Jahrzehnte, in denen Markenbewusstsein in der Herrenmode eine bedeutende Rolle spielte, verfügten mehrere Bekleidungshändler über gut etablierte Poloshirt-Linien, darunter Izod, Fred Perry und Brooks Brothers, um nur einige zu nennen.

Diese Marken wetteiferten erbittert darum, ihre Überlegenheit zu beweisen und den lukrativen Poloshirt-Markt zu beherrschen. Innerhalb weniger Jahre war klar, dass Lacoste und Ralph Lauren die Hauptanwärter auf die Krone waren.

Dank der größeren finanziellen Mittel der Unternehmen und der Popularität bei den Ivy-League-SaisonDas Poloshirt von Ralph Lauren ging als Sieger hervor und entwickelte sich zum Kult-Poloshirt, das von Männern auf der ganzen Welt begehrt wird.

Häufig gestellte Fragen zu Poloshirts

Was war das ursprüngliche Poloshirt?

Die ersten „Polo“-Shirts waren schwere Baumwollhemden, die von britischen Polospielern getragen wurden. In den 20er Jahren entwickelte der französische Tennisspieler Rene Lacoste jedoch ein neues Hemd nach dem Vorbild der Hemden der Polospieler und nannte es Poloshirt.

Obwohl es für den Einsatz beim Tennis entworfen wurde, ist dieses Poloshirt das, was wir heute als Poloshirt kennen.

Welche Marke stellt die besten Poloshirts her?

Welche Marke und welcher Preis für ein Poloshirt am besten geeignet sind, hängt letztendlich davon ab, welchen Zweck das Poloshirt erfüllen soll.

Dennoch müssen Sie für Polos aus sorgfältigeren, konstruktiveren und teureren Materialien und für Poloshirts von Luxusmarken mit einem höheren Preis rechnen.

Wie viele Poloshirts sollte ein Mann besitzen?

Wie viele Poloshirts Sie besitzen sollten, hängt von Ihren Vorlieben ab, aber im Allgemeinen sind ein paar Poloshirts in klassischen Farben und Stilen immer eine gute Ergänzung zu Ihrer Auswahl an klassischen Freizeithemden.

Welche Poloshirt-Farben sind die besten?

Klassische Herrenbekleidungsfarben wie Weiß, Grau, Marineblau, Blau und Grün sind vielseitig einsetzbar. Da Poloshirts eher lässig sind und oft bei wärmeren Temperaturen getragen werden, können Sie auch kräftigere Pastellfarben wie Gelb, Orange und Pink in Betracht ziehen.

Welches ist das beste Material für ein Poloshirt?

Die meisten Poloshirts bestehen aus Baumwolle, aber je nach Bedarf können auch andere hochwertige Naturfasern wie Wolle, Leinen und Seide eine gute Wahl sein.

Generell sollten Sie auf Kunstfasern verzichten, es sei denn, Sie tragen das Poloshirt beim Sport und bevorzugen Funktionsstoffe.

Was ist ein Piqué-Poloshirt?

Piqué bezeichnet das Strickmuster des Poloshirt-Stoffes. Es hat ein charakteristisches waffelartiges Muster mit hervorragender Atmungsaktivität und Flexibilität.

Wie sollte ein Poloshirt sitzen?

Bei einem Classic Fit sollte ein Poloshirt an den Schultern angenehm fallen und einen leicht strukturierten Mittelteil haben, der einen ansprechenden, aber nicht spitzen, umgekehrten V-förmigen Oberkörper betont.

Die Ärmel sollten zwischen Schultern und Ellenbogen reichen und fest, aber nicht eng sitzen.

Sind Poloshirts ein Trend?

Obwohl mit Poloshirts Trends wie das Tragen mehrerer Lagen oder hochgestellte Kragen in Verbindung gebracht werden, gibt es Poloshirts bereits seit über einem Jahrhundert und sie sind seit den 1950er-Jahren fester Bestandteil der klassischen Herrenmode.

Wenn Sie sich für ein Poloshirt in klassischen Farben mit vielseitigem Schnitt entscheiden, können Sie sicher sein, dass Ihr Polo zeitlos ist und Ihnen jahrelang gut stehen wird.

Soll ich mein Poloshirt in die Hose stecken?

Wenn Ihr Poloshirt einen Tennisschwanz hat, der hinten länger ist als vorne, sollten Sie ihn hineinstecken.

Auch wenn Ihr Poloshirt etwa bis zur Mitte Ihres Gesäßes reicht, sollten Sie es in die Hose stecken.

Wenn Sie Ihr Poloshirt über der Hose tragen möchten, sollte der Saum unter Ihrer Gürtellinie liegen.

Ist ein Poloshirt ein formelles Kleidungsstück?

Poloshirts haben zwar einen Kragen, sind aber grundsätzlich leger und sollten nicht zu einer Kleiderordnung getragen werden, die über „Business Casual“ hinausgeht.

Sollte ich Poloshirts mit langen oder kurzen Ärmeln tragen?

Die ursprünglichen Poloshirts hatten lange Ärmel, seit den 1930er Jahren haben die meisten modernen Poloshirts jedoch kurze Ärmel.

Rugby-Shirts sind die bevorzugten langärmeligen Sporthemden in der klassischen Herrenmode.

In den letzten Jahrzehnten erlebten langärmlige Poloshirts jedoch ein Comeback. Das Friday Polo von Luca Avitabile ist ein Paradebeispiel dafür.

Wie reinigt man ein Poloshirt?

Befolgen Sie immer die individuellen Waschanweisungen, die in Ihrem Poloshirt aufgedruckt sind.

Baumwollpolos neigen jedoch zum Einlaufen, daher sollten sie schonend in kaltem Wasser gewaschen und niemals in den Trockner gegeben werden. Waschen Sie Ihre Poloshirts außerdem immer auf links, um ein Verblassen der Farben zu vermeiden.

Stylen Sie wie ein Profi mit The VOU

Die Geschichte, Materialien und Arten von Poloshirts zu kennen, ist eine Sache; zu wissen, wie man Poloshirts entsprechend der eigenen Farbpalette, Körperform und dem gewünschten Modestil auswählt, ist jedoch auch eine Kunst, die Sie beherrschen können.

Das bekommen Sie, wenn Sie eines unserer Styling-Pakete für Männer bestellen; ein komplettes Fashion-Styling-Paket identifiziert Ihre Idealfarbe und die für Ihre Körperform am besten geeigneten Poloshirts von Traditionsmarken und zeigt Ihnen, wie Sie sie wie ein Profi tragen.

Stellen Sie sich vor, Sie betreten einen Raum und die Blicke der Leute drehen sich aus den richtigen Gründen um. Oder stellen Sie sich vor, Sie strahlen Selbstsicherheit und Eleganz aus, weil Sie wissen, dass Sie den richtigen Poloshirt-Look für diesen besonderen Anlass gefunden haben.

Wir haben unzähligen Männern wie Ihnen geholfen, ihren Stil zu verbessern und den begehrten modernen Old-Money-Stil zu erreichen. Zögern Sie also nicht, Kontaktieren Sie die Stylisten von VOU jetzt für eine kostenlose Einführungsstunde.

So wählen und stylen Sie Poloshirts für einen Old-Money-Look

Mit über zwanzig Jahren Erfahrung in der ersten Reihe von Mode- und Styling-Events, Kooperationen mit Haute-Couture-Häusern und einem Doktortitel in Luxusmode ist Laurenti eine Expertin für die Gestaltung personalisierter Looks, die die Eleganz des alten Geldes ausstrahlen.

So wählen und stylen Sie Poloshirts für einen Old-Money-Look

Mit seiner jahrelangen Erfahrung in High-End-Mode-Kooperationen und einem Doktortitel in nachhaltiger Mode hat sich Ru auf die Zusammenstellung von Öko-Luxus-Garderoben für den modernen Gentleman spezialisiert, der Wert auf dezente Eleganz legt.

Ähnliche Artikel

Hinterlasse eine Antwort

Bitte geben Sie Ihren Kommentar!
Bitte geben Sie Ihren Namen hier