Schnelle Antwort
Ein Paletot-Mantel ist ein klassischer zweireihiger Mantel mit spitzem Revers und einer 6×2-Knopfanordnung, der aus der Französischer BCBG-Stil. Dieser vielseitige Mantel eignet sich sowohl für formelle als auch für legere Anlässe und ist typischerweise aus dunklen Wollstoffen gefertigt und knielang geschnitten. Zu seinen charakteristischen Merkmalen gehören eine halb taillierte Silhouette, eine flache Rückseite ohne Gürtel und Taschen, die auf die mittleren Knöpfe ausgerichtet sind. Ob mit einem Nadelstreifenanzug oder legerer Kleidung kombiniert, der Paletot ist ideal für Herren, die einen zeitlose Garderobe Grundnahrungsmittel Eleganz des alten Geldes.
Wichtige Punkte, an die Sie sich erinnern sollten
- Doppellagiger Brustbereich sorgt für hervorragende Wärme im Winter
- Verfügbare Varianten umfassen 6×3 oder 4×2 Tastenkonfigurationen
- Kann mit eleganten Details wie Samtkragen oder kontrastierenden Manschetten aufgewertet werden
- Anders als ein Guards-Mantel, der einen Gürtel auf der Rückseite aufweist
Möchten Sie mehr erfahren? Lesen Sie den vollständigen Artikel unten weiter ↓
Was ist ein Paletot-Mantel?
Der Paletot-Mantel ist ein zweireihiger Mantel mit spitzem Revers und Wurzeln in der Französische BCBG-Ästhetik.
Glücklicherweise wurden die Decklackregeln nie streng angewendet, sodass es viele Farbvarianten gibt.
Die meisten Paletot-Mäntel weisen jedoch die folgenden Eigenschaften auf:
- Zweireihig mit einer 6x2-Knopfanordnung.
- Die oberen Knöpfe stehen etwas weiter auseinander und sind gar nicht zugeknöpft.
- Es muss ein spitzes Revers haben.
- Der Mantel ist halb tailliert geschnitten und hat eine flache Rückseite ohne Gürtel.
- Die Taschen sind auf die mittleren Knöpfe ausgerichtet.
Farben und Stoffe – Interessanterweise gibt es keine strengen Regeln bezüglich Farbe oder Stoff. Trotzdem besteht der Paletot meist aus dunklen, einfarbigen Wollstoffen.
Länge – Genau wie Farbe und Stoffe ist auch die Länge nicht in Stein gemeißelt. Obwohl die meisten Mäntel etwa knielang sind, ist alles zwischen Knie und Knöchellänge akzeptabel.
Knöpfe und Taschen – Statt einer 6×2-Knopfanordnung könnte man sich für 6×3 oder 4×2 entscheiden. Die Position des Verschlussknopfes könnte auch nach oben oder unten verschoben werden; dasselbe gilt für die Taschen. Außerdem wären schräge Taschen eine gute Alternative, und eine Tickettasche könnte eine elegante Note verleihen.
Kragen – Wer außergewöhnliche Details mag, für den können ein Samtkragen in Kontrastfarbe oder elegante Manschetten eine gute Ergänzung sein.
Zurück – Der Paletot hat noch heute eine schlichte Rückseite, die eine Ode an das Erbe der Stadt ist.
Paletot-Mantel vs. Guards-Mantel
Das Wachmantel ist eine Paletot-Variante mit Gürtelrücken und einer 6×3-Konfiguration.
Der Paletot verfügt über ein breites Einsatzspektrum und ist im Vergleich zum Gardemantel der ideale Begleiter für viele Gelegenheiten.
Wann trägt man einen Paletot-Mantel?
Der Paletot ist ein vielseitiger, zeitloser Mantel, den Sie jahrelang ohne Änderungen tragen können.
Darüber hinaus kann es mit fast allem kombiniert werden, von formelle Kleidung bis hin zur Freizeitmode und Sie machen darin immer eine gute Figur.
Besonders für Studenten bzw. Herren mit begrenztem Budget, der Paletot ist ein idealer Übermantel, der für viele verschiedene Veranstaltungen und Anlässe geeignet ist.
Später im Leben können Sie Ihre Mantelgarderobe aufrüsten und verfeinern, aber für einen guten Paletot-Mantel ist immer Platz.
Normalerweise aus Wolle, Kaschmir oder einer Mischung daraus gefertigt, hält es Sie im Winter warm, vor allem weil es im Brustbereich eine doppelte Lage hat.
Den richtigen Paletot-Mantel für den jeweiligen Anlass auswählen
Der Mantel Paletot aus schlichtem Marinestoff ist der perfekte Mantel für die Stadt. Er kann getragen mit Nadelstreifen-Zweireiher-Anzügen, Smokings oder Frack.
Es ist auch eine ausgezeichnete Wahl für einen Kinderwagenanzug oder einen Morgenmantel.
Durch das Hinzufügen eines abnehmbaren Pelzkragens, Revers und Manschetten aus matter Seide wird daraus ein besonderer Abendmantel.
Ein kontrastierender Samtkragen sieht besonders elegant aus, perfekt für ein altmodischer Look.
Wenn Sie einen Mantel suchen, der für fast alle Gelegenheiten geeignet ist, ist ein Paletot-Mantel aus Flanell oder Tweed in Anthrazit oder Marineblau möglicherweise die beste Wahl.
Zum Beispiel kann ein schlichtes dunkelgraues und blaues Tweed-Paletot über einem karierten Tweedanzug getragen ebenso wie zum Business-Anzug oder zur Abendgarderobe, und ich bin sicher, dass die Trägerin immer sehr gut gepflegt aussieht.
Paletot-Übermantelwurzeln und Variationen
Der Begriff leitet sich ursprünglich vom Wort Palla ab, was eine Art römischer Mantel war.
Später erfanden die Spanier das Palletoque-Kleidungsstück, das einem Gehrock mit vertikalen Falten ähnelte.
Im 18. Jahrhundert entwickelten die Franzosen das Wort Paletot als Sammelbegriff für verschiedene Mäntel.
Als Paletot galt Mitte des 19. Jahrhunderts ein taillierter oder zumindest leicht taillierter Übermantel mit gewissen Besonderheiten hinsichtlich seines Schnitts.
Viele Paletots ähnelten einem Gehrock und konnten ohne eine westenartige Unterjacke getragen werden.
Paletots hatten im Allgemeinen keine Taillennaht, manche hatten jedoch nur vorne eine, die unterhalb der Taillenhöhe lag.
Oftmals fehlte eine Rückennaht oder ein Rückenschlitz, und wenn doch, dann war der Schlitz relativ kurz.
Ein Paletot wies immer einige Seitennähte auf, während Seitenfalten normalerweise fehlten.
Manchmal wurde die Vorderseite durch eine Hosenschlitzleiste verschlossen und gelegentlich reichten die Knöpfe bis zum Saum des Mantels.
Die Anzahl der Taschen eines Paletots variierte, sie befanden sich jedoch im Allgemeinen außen und waren als Patten- oder Einschubtaschen ausgeführt.
Der Paletot-Sac war eine kürzere Version des normalen Paletots ohne Taillenbetonung, daher der Name.
Manchmal hatte es statt eines Kragens eine gefütterte Kapuze und war im Allgemeinen einreihig.
Eine andere Variante des Paletot war der Twine, wie ihn die Franzosen nennen, oder English Wrap, der oft zweireihig war und einem losen Chesterfield.
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts umfasste der Begriff dann nur noch die in der Stadt getragenen Mäntel.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts galt für die Briten jeder Mantel mit Taillenbesatz als Paletot.
Gleichzeitig definierten ihn die Amerikaner als einen knöchellangen Mantel mit taillierter Naht und ausgestellter Silhouette.
In den 1920er Jahren entstand der Begriff Chesterfield, ein einreihiger Mantel mit versteckter Knopfleiste.
In Europa wurde der Begriff Paletot verwendet, um einen einzigartigen zweireihigen Mantel zu beschreiben, der zwischen den verschiedene Mantelarten.
Stylen Sie sich wie ein wahrer Gentleman
Bevor wir uns verabschieden, hier ist eines der bestgehüteten Geheimnisse in der Männer-Styling-Szene, ein Geheimnis, das nur wenige kompetente Imageberater wissen oder bereit sind, mitzuteilen.
Zuallererst, professionelles Styling erfordert Kennen Sie Ihre einzigartige Körperform und Saisonale Farbpalette – wichtigste Faktoren bei der Auswahl der perfekten Passform Kleider in Farben, die Ihre Haut, Augen und Haare betonen.
Erst dann kann ein Stylist Styling nach Anlass, Ort, Jahreszeit und Tageszeit, mit Kleider, Schuhe und Zubehör von stilistisch relevanten Traditionsmodemarken um großes Selbstvertrauen und Erfolg auszudrücken.
Und das Beste daran? Dank unserer vier einfachen Schritte können Sie Ihre Körperform, die Farbpalette der Saison und Ihren idealen Modestil in weniger als 5 Minuten selbst und kostenlos finden:
1. Finden Sie Ihre Körperform
Verschiedene Kleidungsstücke schmeicheln verschiedenen Silhouetten, daher ist die Kenntnis Ihrer Körperform der erste Schritt, um sich wie ein selbstbewusster Mann zu kleiden.
Um Ihre einzigartige Körperform herauszufinden, nutzen Sie unsere Kostenloser Körperform-Quiz für Männer.
Wenn Sie Ihre individuelle Körperform kennen, machen Sie das zweite kostenlose Quiz, um Ihre einzigartige Farbpalette zu entdecken.
2. Finden Sie Ihre einzigartige Farbpalette
Denken Sie daran, die Kleidungsstücke, aus denen Sie Outfits sind in verschiedenen Farben erhältlich und Sie müssen sicherstellen, dass jeder Farbton Ihre natürliche Farbe ergänzt.
Dazu müssen Sie herausfinden, Saisonale Farbpalette, und Sie können es tun, indem Sie unsere kostenloses saisonales Farbquiz für Männer.
3. Finden Sie Ihren idealen Modestil
Inzwischen sollten Sie Ihre Körperform und Ihre einzigartige Farbpalette bereits kennen; der nächste Schritt besteht darin, Ihr Ideal zu entdecken persönlicher Modestil.
Der schnellste und einfachste Weg ist über unsere kostenloses Mode-Stil-Quiz für Männer; es umfasst Ihren idealen Stil, Outfit-Ideen, relevante Modemarken und vieles mehr.
4. Professionelle Imageberatung mit The VOU
Und wenn Sie je nach Anlass, Ort, Jahreszeit und Tageszeit wie ein Profi stylen möchten, können Sie jederzeit unsere erfahrene Imageberater und Modestylisten um Hilfe.
Unser Kurs Styling-Services für Männer sind die umfassendsten und detailliertesten auf dem Markt und werden von führenden Stylisten unterstützt, die Sie Schritt für Schritt bei der Kreation von Looks anleiten, die Wohlstand, Eleganz und endlose Errungenschaften ausstrahlen.
Denken Sie daran, das Tragen Luxusmarken ist nicht genug; um stilvoll, selbstbewusst und erfolgreich auszusehen, müssen Sie zuerst Ihre Körperform, Farbpalette und Ideal kennen persönlichen Stil, und erst dann nach Anlass, Ort, Jahreszeit und Tageszeit stylen.
Kontakt Sparen Sie sich heute Kopfschmerzen, Zeit und Geld – es ist an der Zeit, sich wie ein selbstbewusster, erfolgreicher Gentleman mit erlesenem Modegeschmack zu kleiden – die erste Styling-Bewertung geht auf uns!
Mit über zwanzig Jahren Erfahrung in der ersten Reihe von Mode- und Styling-Events, Kooperationen mit Haute-Couture-Häusern und einem Doktortitel in Luxusmode ist Laurenti eine Expertin für die Gestaltung personalisierter Looks, die die Eleganz des alten Geldes ausstrahlen.
Mit seiner jahrelangen Erfahrung in High-End-Mode-Kooperationen und einem Doktortitel in nachhaltiger Mode hat sich Ru auf die Zusammenstellung von Öko-Luxus-Garderoben für den modernen Gentleman spezialisiert, der Wert auf dezente Eleganz legt.