Wenn die Generation Z die Eleganz des Reichtums romantisiert
Wohlhabende Menschen haben schon immer fasziniert, vor allem was ihren Stil betrifft.
Ob es ist Die schlichte Eleganz europäischer Aristokraten or Mühelose Kultiviertheit der Ostküstenelite, die Mode des alten Geldes war schon immer ein Musterbeispiel für stilles Selbstvertrauen.
Im Gegensatz zur protzigen Zurschaustellung des neuen Geldes geht es bei der Ästhetik des alten Geldes nicht darum, Reichtum nachzuweisen, sondern ihn zu erben.
Mittlerweile hat die Generation Z diese Modesprache in eine ausgewachsene Social-Media-Bewegung verwandelt, in der Tausende von TikTok-Erstellern Outfits, Moodboards und Lifestyle-Montagen kuratieren, die die Essenz des Generationenreichtums einfangen.
Bilder von JFK Jr. und Carolyn Bessette-Kennedy, Ralph Lauren-Kampagnen aus den 1990er-Jahren und Szenen aus „Der talentierte Mr. Ripley“ füllen Instagram-Feeds und zeichnen das Bild eines Lebensstils, der von Erbe, Tradition und mühelosem Wohlstand geprägt ist.
Auf Instagram, #AltesGeld hat eine Million Beiträge überschritten und #AltesGeldÄsthetik wächst weiter und ist erfüllt von Visionen von Marineblazern, Perlenketten, Landgütern und gemütlichen Nachmittagen auf der Yacht.
Es ist eine Welt, in der die teuersten Dinge nicht brandneu, sondern abgenutzt und geschichtsträchtig sind.
Aber was genau ist das? Ästhetik des alten Geldesund warum ist es zur neuesten Fixierung der Generation Z geworden?
Was ist die Ästhetik des alten Geldes?
Im Kern geht es bei der Ästhetik des alten Geldes um ein müheloses, ererbtes Gefühl von Reichtum und Privilegien.
Die Kleidung ist nie modisch, sondern immer zeitlos – die Art von Stücken, die man vor 50 Jahren, heute oder in 50 Jahren hätte tragen können.
Der Schwerpunkt liegt auf Qualität, Subtilität und einem Mangel an Prunk. Im Gegensatz zu den neuer Geldstil, die auf logolastige Streetwear, Statement-Accessoires und protzige Wohlstandsanzeigen setzt, die altes Geld aussehen folgt einem anderen Regelwerk:
- Kein offensichtliches Branding – der Reichtum wird wahrgenommen, nicht an die große Glocke gehängt.
- Kleidung, die eher geerbt als gekauft aussieht – ein abgetragener Tweedblazer oder ein leicht verwaschenes Oxford-Hemd zeugen von Geschichte.
- A neutrale, zeitlose Farbpalette— Marineblau, Beige, sanfte Grautöne und Erdtöne ersetzen grelle, auffällige Farben.
- Kleidungsstücke, die lange halten – Kaschmirpullover, Wollhosen und Leinenhemden, die mit der Zeit immer schöner werden, statt nach ein paar Mal Tragen kaputtzugehen.
Richard Thompson Ford, Juraprofessor an der Stanford University und Autor von „Dresscodes: Wie die Gesetze der Mode Geschichte schrieben“, beschreibt die Ästhetik des alten Geldes als alles, was an die Elite der Mitte des 20. Jahrhunderts erinnert – Kleidung, die auf dem Campus einer Ivy League Schule, an einer privater Mitgliedercluboder an Bord einer Familienyacht im Mittelmeer.
Vor einigen Jahrzehnten hätte man diesen Stil genannt adrett Doch heute hat die Generation Z den Begriff von seinen kommerziellen Assoziationen befreit und ihn auf Erbe, Exklusivität und einen anspruchsvollen Lebensstil ausgerichtet.
Wie soziale Medien altes Geld in einen Trend verwandelten
Die sozialen Medien haben die Ästhetik des alten Geldes in eine leicht verdauliche Fantasie verpackt, in der Sepia-Bilder von Yachtpartys neben sorgfältig zusammengestellten Outfits stehen, die die Garderobe europäischer Aristokraten imitieren.
Zach Weiss, ein Schriftsteller und langjähriger Liebhaber der Ästhetik des alten Geldes, erinnert sich, dass er als Teenager zum ersten Mal von diesem Look fasziniert war und sich vom klaren, klassischen Stil der Vintage-Tennisuniformen angezogen fühlte.
Damals war es eine persönliche Entdeckung – etwas, das er in Büchern, alten Anzeigen und historischen Referenzen fand.
Heute jedoch ist der Ansatz der Generation Z hyperkuratiert und selbstbewusst, wobei Influencer die Ästhetik wie einen zu spielenden Charakter behandeln.
Diese neue Generation pflegt diesen Lebensstil nicht unbedingt – viele mieten alte Mercedes-Cabrios für Fotoshootings, posieren vor privaten Anwesen und inszenieren Inhalte zu Luxusreisen.
„Es ist, als würde man eine Rolle spielen“, Anmerkungen von Weiss. „Sich in dieser Ästhetik zu kleiden, ist eine Möglichkeit, in eine Welt einzutauchen, die den meisten Menschen verwehrt ist. Es geht nicht nur um die Kleidung – es geht darum, was die Kleidung repräsentiert.“
Ford stimmt dem zu und fügt hinzu, dass TikTok und Instagram die Nuancen der Kleidung des alten Geldes abgeflacht und auf eine Reihe leicht erkennbarer Kennzeichen reduziert hätten: ein Zopfmusterpullover über einem Poloshirt, eine Perlenkette auf einem bloßen Schlüsselbein, ein gut geschnittener Blazer kombiniert mit abgewetzten Slippern.
Was bei der Übersetzung jedoch oft verloren geht, ist die Tatsache, dass der wahre Stil des alten Geldes nicht immer glatt und geschliffen ist.
Viele der ursprünglichen Träger des Styles bevorzugten ein leicht zerzaustes, abgenutztes Aussehen – den Eindruck, sich nicht allzu viel Mühe zu geben, da Anstrengung an sich schon Unsicherheit suggeriert.
Ford weist darauf hin, dass einige der authentischsten Stücke des alten Geldes nach gängigen Maßstäben als hässlich galten: helle Madras-Drucke, limettengrüne Hosen und Rote Shorts aus Nantucket die mit der Zeit verblassen.
„Dies waren klare Zeichen der Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Klasse“, er erklärt. „Aber in den heutigen TikTok-Versionen werden diese Feinheiten oft weggelassen.“
Der Einfluss der Popkultur
Das Wiederaufleben von altes Geld Mode wurde durch Filme, Fernsehen und Nostalgie eine Zeit lang vor dem modernen Exzess verstärkt. Mehrere aktuelle Momente der Popkultur haben zur Wiederbelebung dieser Ästhetik beigetragen:
- „Saltburn“ (2023) führte ein jüngeres Publikum in die üppigen, aristokratischen Exzesse der britischen High Society mit ihren Seidenroben, maßgeschneiderten Anzügen und weitläufigen Landgütern ein.
- Die kommende Ripley-Adaption von Netflix erweckt die visuelle Dekadenz des europäischen Reichtums der Mitte des Jahrhunderts wieder und erinnert an den Film „Der talentierte Mr. Ripley“ aus dem Jahr 1999, der nach wie vor eine der am häufigsten zitierten Quellen für die Kleidung des alten Geldes ist.
- Ralph Laurens Vintage-Kampagnen aus den 1980er und 1990er Jahren sind in den sozialen Medien weiterhin weit verbreitet und unterstreichen die zeitlose Anziehungskraft von Poloshirts, Tweedjacken und perfekt geschnittenen Hosen.
Auch jenseits der Mode sind Luxuserlebnisse, die mit der Kultur des alten Geldes verbunden sind – Martinis trinken in der Bemelmans Bar in New York, Urlaub in den Hamptons, eine alte Rolex tragen – Teil des Wunschpakets geworden.
„Warum jetzt?“ Die Psychologie hinter dem modernen Trend zum alten Geld
Der Zeitpunkt der Wiederbelebung des alten Geldes ist kein Zufall. Mehrere kulturelle und wirtschaftliche Faktoren haben zu seiner Attraktivität beigetragen:
- Eine Reaktion auf Fast Fashion und Trendzyklen – In einer Zeit, in der Mikrotrends innerhalb von Wochen kommen und gehen, sorgt die Beständigkeit des Old-Money-Stils für Stabilität und Langlebigkeit.
- Kleidung nach der Pandemie – Nach Jahren der Loungewear und Athleisure möchten sich viele Menschen wieder schick kleiden, aber zu ihren Bedingungen.
- Wirtschaftliche Unsicherheit – Da der Besitz eines Eigenheims für viele junge Menschen unerreichbar ist und das Gefühl besteht, dass der amerikanische Traum zu verblassen droht, vermittelt das Anziehen von altem Geld die Illusion von Stabilität und Erfolg.
Avery Trufelman, Moderatorin des Fashion-Podcasts Articles of Interest, sieht die Ästhetik des alten Geldes als Reaktion auf die überwältigende Auswahl und den ständigen Wandel. „Wenn die Leute es leid sind, mit den Trends Schritt zu halten, kehren sie zu dem zurück, was sich sicher, klassisch und unerschütterlich anfühlt“, Sie erklärt.
Letztlich geht es bei der Ästhetik des alten Geldes nicht nur um Reichtum – es geht um Ambitionen, Nostalgie und die Sehnsucht nach einer Welt, die sich sowohl stabil als auch mühelos elegant anfühlt.
Und für die Generation Z ist diese Fantasie nur ein sorgfältig zusammengestelltes Outfit entfernt.
Stylen Sie sich wie ein wahrer Gentleman
Bevor wir uns verabschieden, hier ist eines der bestgehüteten Geheimnisse in der Männer-Styling-Szene, ein Geheimnis, das nur wenige kompetente Imageberater wissen oder bereit sind, mitzuteilen.
Zuallererst, professionelles Styling erfordert Kennen Sie Ihre einzigartige Körperform und Saisonale Farbpalette – wichtigste Faktoren bei der Auswahl der perfekten Passform Kleider in Farben, die Ihre Haut, Augen und Haare betonen.
Erst dann kann ein Stylist Styling nach Anlass, Ort, Jahreszeit und Tageszeit, mit Kleider, Schuhe und Zubehör von stilistisch relevanten Traditionsmodemarken um großes Selbstvertrauen und Erfolg auszudrücken.
Und das Beste daran? Dank unserer vier einfachen Schritte können Sie Ihre Körperform, die Farbpalette der Saison und Ihren idealen Modestil in weniger als 5 Minuten selbst und kostenlos finden:
1. Finden Sie Ihre Körperform
Verschiedene Kleidungsstücke schmeicheln verschiedenen Silhouetten, daher ist die Kenntnis Ihrer Körperform der erste Schritt, um sich wie ein selbstbewusster Mann zu kleiden.
Um Ihre einzigartige Körperform herauszufinden, nutzen Sie unsere Kostenloser Körperform-Quiz für Männer.
Wenn Sie Ihre individuelle Körperform kennen, machen Sie das zweite kostenlose Quiz, um Ihre einzigartige Farbpalette zu entdecken.
2. Finden Sie Ihre einzigartige Farbpalette
Denken Sie daran, die Kleidungsstücke, aus denen Sie Outfits sind in verschiedenen Farben erhältlich und Sie müssen sicherstellen, dass jeder Farbton Ihre natürliche Farbe ergänzt.
Dazu müssen Sie herausfinden, Saisonale Farbpalette, und Sie können es tun, indem Sie unsere kostenloses saisonales Farbquiz für Männer.
3. Finden Sie Ihren idealen Modestil
Inzwischen sollten Sie Ihre Körperform und Ihre einzigartige Farbpalette bereits kennen; der nächste Schritt besteht darin, Ihr Ideal zu entdecken persönlicher Modestil.
Der schnellste und einfachste Weg ist über unsere kostenloses Mode-Stil-Quiz für Männer; es umfasst Ihren idealen Stil, Outfit-Ideen, relevante Modemarken und vieles mehr.
4. Professionelle Imageberatung mit The VOU
Und wenn Sie je nach Anlass, Ort, Jahreszeit und Tageszeit wie ein Profi stylen möchten, können Sie jederzeit unsere erfahrene Imageberater und Modestylisten um Hilfe.
Unser Styling-Services für Männer sind die umfassendsten und detailliertesten auf dem Markt und werden von führenden Stylisten unterstützt, die Sie Schritt für Schritt bei der Kreation von Looks anleiten, die Wohlstand, Eleganz und endlose Errungenschaften ausstrahlen.
Denken Sie daran, das Tragen Luxusmarken ist nicht genug; um stilvoll, selbstbewusst und erfolgreich auszusehen, müssen Sie zuerst Ihre Körperform, Farbpalette und Ideal kennen persönlichen Stil, und erst dann nach Anlass, Ort, Jahreszeit und Tageszeit stylen.
Kontakt Sparen Sie sich heute Kopfschmerzen, Zeit und Geld – es ist an der Zeit, sich wie ein selbstbewusster, erfolgreicher Gentleman mit erlesenem Modegeschmack zu kleiden – die erste Styling-Bewertung geht auf uns!
Mit über zwanzig Jahren Erfahrung in der ersten Reihe von Mode- und Styling-Events, Kooperationen mit Haute-Couture-Häusern und einem Doktortitel in Luxusmode ist Laurenti eine Expertin für die Gestaltung personalisierter Looks, die die Eleganz des alten Geldes ausstrahlen.
Mit seiner jahrelangen Erfahrung in High-End-Mode-Kooperationen und einem Doktortitel in nachhaltiger Mode hat sich Ru auf die Zusammenstellung von Öko-Luxus-Garderoben für den modernen Gentleman spezialisiert, der Wert auf dezente Eleganz legt.