Der Cutaway ist der Inbegriff von Eleganz und Vornehmheit in der formellen Tagesgarderobe für Männer.
Die Beherrschung der Kunst der Auswahl und Gestaltung dieses vornehmen Ensembles ist für Herren von größter Bedeutung, die unabhängig von Jahreszeit und Anlass eine Aura von Reichtum, Erfolg und tadellosem Geschmack ausstrahlen möchten.
Mit seiner reichen Geschichte und den feinen Details dient der Cutaway als modische Visitenkarte und drückt sofort aus, dass man der Tradition treu bleibt und eine raffinierte Ästhetik zu schätzen weiß.
In diesem umfassenden Leitfaden gehen wir auf die Feinheiten des Cutaway ein und vermitteln Ihnen das Wissen, um sich selbstbewusst und anmutig in der Welt der formellen Tageskleidung zu bewegen.
Was ist ein Cutaway?
Ein Cutaway, auch Morgenkleid genannt, ist eine formelle Tageskleidung für Herren, die traditionell bei Hochzeiten, dem Royal Ascot und anderen prestigeträchtigen Tagesveranstaltungen getragen wird.
Dieses Ensemble besteht aus drei Hauptkomponenten: einem Morgenmantel (Cutaway-Mantel), gestreifte HoseUnd eine Weste.
Der Cutaway zeichnet sich aus durch seine einreihiger Schnitt, spitzes Revers, und unverwechselbar gebogene Vorderkanten die zurückfegen in lange Schweife.
Die Hose ist typischerweise grau mit schwarzen und grauen Streifen, bekannt als Kaschmirstreifen.
Die Weste, oft in Kontrastfarben wie Gelbbraun, Taubengrau oder Hellblau, vervollständigt das Ensemble.
Ursprünge des Cutaway
Der Morgenanzug hat seinen Ursprung im frühen 19. Jahrhundert. Entwicklung aus dem Gehrock als weniger formelle Alternative zur Tageskleidung.
In diesem Zusammenhang ist der Begriff „Morgen' bezieht sich nicht auf die frühen Morgenstunden, sondern auf die Tageszeit im Allgemeinen, im Gegensatz zur Abendgarderobe.
Ursprünglich beliebt bei den Aristokratie und der Adel zum Reiten und für andere Tagesaktivitäten, wurde der Cutaway allmählich zum Standard für formelle Tagesanlässe.
Im späten 19. Jahrhundert galt es als obligatorische Kleidung bei Hochzeiten, Pferderennen und anderen bedeutenden Tagesveranstaltungen.
Wichtige Bestandteile eines Cutaway
Der Cutaway besteht aus mehreren Komponenten, darunter Sakko, Anzughose, Weste und mehr.
Das Wichtigste ist der Cutaway, ein wahres Meisterwerk der Herrenmode mit markanter Silhouette und sorgfältiger Schneiderkunst.
Morgenmantel
Der Cutaway, auch Morgenmantel genannt, ist das bestimmende Element des Morgenkleides und unterscheidet es von anderer formeller Kleidung.
Anatomie des Cutaway
Einzigartige Schnitt- und Designelemente kennzeichnen den Cutaway:
Einreihige Vorderseite
Anders als die zweireihige Jacke eines Smokings ist die Vorderseite des Cutaway einreihig und wird normalerweise mit einem einzigen Knopf geschlossen.
Spitz zulaufende Revers
Der Mantel verfügt über scharfe, spitze Revers, die zu seinem formellen Aussehen beitragen und eine starke Schulterlinie schaffen.
Gebogene Cutaway-Front
Das vielleicht auffälligste Merkmal sind die sanft geschwungenen Vorderkanten, die nach hinten geschwungen sind und hinten lange Schwänze bilden.
Frack
Die Schöße des Cutaways sollten bis knapp hinter die Knie der Trägerin reichen und von der Seite betrachtet eine elegante Linie bilden.
Taillennaht
Eine horizontale Naht in der Taille verleiht dem Mantel eine figurbetonte Silhouette und betont die Figur der Trägerin.
Stoff und Farbe des Cutaway
Die Wahl des Stoffes und der Farbe eines Cutaway ist entscheidend, um das richtige Maß an Formalität zu erreichen:
Schwarz
Traditionell ist Schwarz die formellste Wahl für einen Cutaway, eine klassische Option, die sich für Hochzeiten und formelle Tagesveranstaltungen eignet.
Dunkelgrau (Anthrazit)
Dunkelgraue Cutaways sind eine etwas weniger formelle Alternative zu Schwarz und werden aufgrund ihrer weicheren Optik gewählt, weisen aber gleichzeitig die nötige Eleganz auf.
Stoffauswahl
Cutaways werden normalerweise aus Wolle oder einem Wollmischgewebe gefertigt. Kammgarn ist aufgrund seiner glatten Oberfläche und Haltbarkeit eine beliebte Wahl.
Einige Schneider bieten möglicherweise Optionen in Barathea- oder Fischgrätwebung an, die dem Kleidungsstück eine subtile Struktur verleihen.
Passform und Schneiderei des Cutaway
Für ein elegantes Erscheinungsbild ist die Passform eines Cutaway entscheidend:
Schultern
Der Mantel sollte eng an den Schultern anliegen, ohne überzuhängen oder zu ziehen.
Brust
Auf der Brust sollte genügend Platz sein, um den Mantel bequem und ohne Anstrengung zuzuknöpfen.
Taille
Der Mantel sollte an der Taille leicht schmal zulaufen, um eine dezente Sanduhr-Silhouette zu schaffen.
Länge
Die Vorderseite des Mantels sollte bis knapp über die Oberschenkel reichen, während die Enden bis knapp hinter die Knie fallen sollten.
Ärmel
Die Ärmellänge sollte so belassen, dass bei ruhenden Armen etwa 1.25 cm (½ Zoll) der Hemdmanschette sichtbar sind.
Verzierungen für den Cutaway
Mehrere Details tragen zum Gesamteindruck des Cutaway bei:
Tasten
Die Front- und Manschettenknöpfe sind meist mit einem zum Mantel passenden Stoff bezogen.
Einige Mäntel verfügen über einen Kettenverschluss statt eines Knopfs, was für ein bequemeres Tragen nach dem Essen sorgt.
Nutzen
Cutaways haben in der Regel eine Leistentasche auf der Brust und zwei Pattentaschen an der Taille.
Vents
Im Gegensatz zu Lounge-Anzügen haben Cutaways keine Schlitze auf der Rückseite, da diese die Linie des Fracks beeinträchtigen würden.
Styling-Tipps für den Cutaway
Die Art und Weise, wie Sie Ihren Cutaway stylen, beeinflusst die Gesamtwirkung des Kleidungsstücks:
Knopfloch
Im Reversknopfloch kann eine geschmackvolle Boutonnière, beispielsweise eine einzelne Nelke oder Rose, getragen werden.
Einstecktuch
Ein frisches, weißes Einstecktuch aus Leinen, das zu einem einfachen Quadrat oder einer Spitze gefaltet ist, verleiht einen Hauch von Raffinesse.
Weste-Koordination
Die Weste sollte unterhalb der Knopfleiste des Mantels sichtbar sein, um einen schönen Lageneffekt zu erzeugen.
Cutaway-Hose
Obwohl sie oft übersehen wird, spielt die Hose eines Cutaway eine entscheidende Rolle bei der Vervollständigung der raffinierten Ästhetik des Ensembles.
Dies sind keine bloßen Anzughosen, sondern sorgfältig gefertigte Kleidungsstücke mit einer reichen Geschichte und besonderen Designelementen.
Wichtige Spezifikationen für Cutaway-Hosen
Cutaway-Hosen erkennt man sofort an ihrem charakteristischen Streifenmuster:
Kaschmirstreifen
Trotz des Namens besteht diese Hose nicht aus Kaschmir. Der Begriff bezieht sich auf das klassische schwarz-graue Streifenmuster.
Abwechslungsreiche Streifenmuster
Während der klassische Kaschmirstreifen am häufigsten vorkommt, sind auch andere Muster wie Hahnentritt- und Fischgrätenmuster oder dezente Karos zu sehen.
Farben für Cutaway-Hosen
Die Farbgebung der Cutaway-Hose ist typischerweise zurückhaltend:
Graue Basis
Die Grundfarbe der Hose ist meist mittel- bis dunkelgrau.
Schwarze Streifen
Die traditionell schwarzen Streifen bilden einen raffinierten Kontrast zum grauen Grund.
Cut und Style für Cut-Outs
Der Schnitt der Cutaway-Hose unterscheidet sich von dem eines Standardanzugs:
High-Waisted
Diese Hosen sitzen höher auf der natürlichen Taille und reichen oft bis zum unteren Ende der Weste.
Gerades Bein
Das Bein ist vom Knie bis zum Knöchel gerade geschnitten, wodurch eine klare Linie entsteht.
Keine Turn-Ups
Cutaway-Hosen haben niemals Umschläge (Manschetten), da diese für eine formelle Kleidung zu leger sind.
Details zum Hosenbund einer Cutaway-Hose
Der Hosenbund einer Cutaway-Hose weist besondere Merkmale auf:
Verstellbare Seitenlaschen
Anstelle von Gürtelschlaufen verfügen diese Hosen oft über verstellbare Seitenlaschen für eine präzise Passform.
Hosenträgerknöpfe
Innenliegende Knöpfe für Hosenträger sind üblich und sorgen für eine glatte Linie unter der Weste.
Cutaway-Hose mit Bügelfalten und Taschen
Diese Elemente tragen sowohl zum Stil als auch zur Funktion der Hose bei:
Vorwärtsfalten
Viele Cutaway-Hosen haben nach vorn gerichtete Bügelfalten, die im Oberschenkelbereich mehr Fülle verleihen.
Schräge Taschen
Die Seitentaschen sind oft schräg, ein Detail, das aus der Reitsporttradition der Hose stammt.
Cutaway-Hose mit Fischschwanz hinten
Ein einzigartiges Merkmal der traditionellen Cutaway-Hose:
Geteilter Hosenbund
Die Rückseite des Hosenbundes ist in einer markanten Fischschwanzform geteilt.
Weste Abdeckung
Bei diesem Design bedeckt die Weste den Hosenbund vollständig, sodass ein nahtloser Übergang zwischen den Kleidungsstücken entsteht.
Stoffe für Cutaway-Hosen
Die Stoffwahl trägt zum Fall und Aussehen der Hose bei:
Wolle
Am häufigsten wird hochwertige Wolle gewählt, da sie ein edles Aussehen und einen hervorragenden Fall bietet.
Wollmischungen
Einige Cutaway-Hersteller verwenden einen kleinen Anteil synthetischer Fasern für zusätzliche Haltbarkeit, ohne Kompromisse bei der Optik einzugehen.
Richtlinien zum Schneidern von Cutaway-Hosen
Bei Cutaway-Hosen kommt es auf die richtige Passform an:
Länge
Die Hose sollte einmal über dem Schuh reißen, sodass vorne am Spann eine leichte Welle entsteht.
Taillenpassform
Da die Hose mit Hosenträgern und nicht mit Gürtel getragen werden soll, ist eine präzise Passform in der Taille wichtig.
Cutaway-Weste
Die Weste ist ein entscheidender Bestandteil des Cutaway, der der formellen Tageskleidung einen Hauch von Individualität verleiht.
Dieses Kleidungsstück bietet die Möglichkeit zum subtilen persönlichen Ausdruck, während die Gesamteleganz des Ensembles erhalten bleibt.
Arten von Cutaway-Westen
Cutaway-Westen gibt es in zwei Hauptstilen:
Einreihig
Dies ist der gebräuchlichste Stil und zeichnet sich durch eine einzelne Knopfreihe auf der Vorderseite aus.
Zweireihig
Eine formellere Option mit zwei Knopfreihen, die eine überlappende Vorderseite bilden.
Farben der Cutaway-Weste
Die Farbe der Weste kann von traditionell bis zeitgemäß reichen:
Schwabbelscheibe
Ein blasses Gelbbeige gilt als die traditionellste und formellste Wahl.
Taubengrau
Ein weiches, helles Grau, das gut zu schwarzen und grauen Cutaways passt.
Powder Blue
Eine beliebte Wahl für Hochzeiten, die einen subtilen Farbtupfer bietet.
Pastelle
Blassrosa, Minzgrün oder Lavendel können für weniger formelle Anlässe oder passend zum Hochzeitsthema angemessen sein.
Cutaway-Stoffe
Die Stoffwahl trägt zum Gesamteindruck der Weste bei:
Wolle
Oft passend zum Stoff des Cutaways für einen stimmigen Look.
Leinen
Eine leichtere Option, beliebt für Sommerhochzeiten und -veranstaltungen.
Seide
Verleiht einen luxuriösen Glanz und wird oft für formellere Anlässe verwendet.
Cutaway-Westen-Designs
Mehrere Designmerkmale zeichnen Cutaway-Westen aus:
Revers
Während einige Westen kragenlos sind, verfügen andere für zusätzliche Formalität über Schalkragen oder spitze Revers.
Unterkante
Die Unterkante der Weste ist oft gerade geschnitten, manche weisen jedoch in der Mitte eine leichte Spitze auf.
Hintern
Die Rückseite der Weste ist normalerweise mit einem seidigen Material gefüttert, oft in einer passenden oder ergänzenden Farbe.
Knopfanordnung der Weste eines Cutaway
Die Anzahl und Anordnung der Knöpfe einer Cutaway-Weste sind bedeutsam:
Einreihig
Sie verfügen typischerweise über drei bis sechs Knöpfe, wobei der unterste Knopf der Tradition entsprechend immer offen bleibt.
Zweireihig
Normalerweise mit sechs bis acht Knöpfen verziert, die in zwei parallelen Reihen angeordnet sind.
Taschen der Weste eines Cutaway
Westentaschen erfüllen sowohl funktionale als auch ästhetische Zwecke:
Paspeltaschen
Die meisten Cutaway-Westen haben zwei bis drei Leistentaschen.
Taschenuhr
Eine kleine Tasche auf der unteren rechten Seite, die traditionell für eine Taschenuhr verwendet wird.
Tipps zur Passform einer Cutaway-Weste
Der Sitz der Weste ist entscheidend für das Gesamtbild des Cutaway:
Länge
Die Weste sollte lang genug sein, um den Hosenbund zu bedecken, ohne dass zwischen Weste und Hose ein Hemd sichtbar ist.
Brust
Die Weste sollte eng an der Brust anliegen, ohne zu ziehen oder zu klaffen.
Cutaway Weste Zubehör
Bestimmte Accessoires können das Aussehen der Weste aufwerten:
Taschenuhr
Ein klassisches Accessoire, das an einer Kette getragen und in die Uhrentasche gesteckt wird.
Anstecknadel
Eine dezente Anstecknadel am Revers kann für eine persönliche Note sorgen.
Cutaway-Hemd und Krawatte
Das Hemd und die Krawatte sind für den Cutaway unverzichtbar, da sie eine klare Grundlage und einen Blickfang für das Ensemble bilden.
Diese Elemente erfordern sorgfältige Überlegung, um Tradition und persönlichen Stil perfekt in Einklang zu bringen.
Cutaway-Hemd
Das zum Cutaway getragene Hemd ist ein Musterbeispiel schlichter Eleganz:
Farbe
Weiß ist die traditionellste und formellste Wahl für ein Cutaway-Hemd.
Für weniger formelle Anlässe können hellblaue oder dezent gestreifte Hemden angemessen sein.
Kragenstile
Cutaway-Kragen: Eine beliebte Wahl, die weit genug reicht, um größeren Krawattenknoten Platz zu bieten.
Winchester-Kragen: Ein weißer Kragen gepaart mit einem farbigen oder gestreiften Hemdkörper.
Kläppchenkragen: Früher üblich, gilt heute aber außer bei den formellsten Anlässen als altmodisch.
Cuffs
Doppelmanschetten (Umschlagmanschetten) gehören zum Cutaway dazu und bieten Gelegenheit, elegante Manschettenknöpfe zu präsentieren.
Stoff
Der bevorzugte Stoff ist feines Baumwollpopeline, da es ein glattes, frisches Aussehen bietet.
Gelegentlich sieht man Lätzchen aus Marcella (Piqué), die der Vorderseite des Hemdes Struktur verleihen.
Cutaway-Krawatten
Die Wahl der Krawatte kann das Gesamtbild des Cutaway maßgeblich beeinflussen:
Krawatte (formeller Ascot)
Die traditionellste Wahl für sehr formelle Anlässe.
Typischerweise aus Seide in Hellgrau oder Silber, oft mit einem dezenten Muster.
Wird mit einem Hemd mit Kläppchenkragen getragen und mit einer Krawattennadel befestigt.
Krawatte
Eine modernere und vielseitigere Option, die für die meisten Cut-Out-Anlässe geeignet ist.
Wird oft als „Hochzeitskrawatte“ bezeichnet, wenn sie zum Cutaway getragen wird.
Typischerweise in Grautönen, Silber oder blassen Farben, möglicherweise mit dezenten Mustern.
Krawatte
Obwohl es weniger üblich ist, kann eine Fliege zum Cutaway getragen werden, um ihm einen Hauch Individualität zu verleihen.
Es sollte von Hand gebunden werden, niemals vorgebunden.
Muster und Texturen für Halstücher
Das Muster und die Textur der Krawatte tragen zu ihrem optischen Interesse bei:
Gedämpfte Muster
Geeignet sind kleinformatige Muster wie Punkte, kleine geometrische Formen oder dezente Blumenmuster.
Strukturierte Feststoffe
Unifarben mit interessanten Texturen, etwa Watered Silk oder Grenadine, verleihen Tiefe, ohne zu unruhig zu wirken.
Halstücher Muster und Farben
Es ist wichtig, die Krawatte auf die anderen Elemente des Cutaway abzustimmen:
Komplementärfarben
Die Krawatte sollte die Farbe der Weste ergänzen, nicht genau mit ihr übereinstimmen.
Kontrast-Funktion
Sorgen Sie für ausreichend Kontrast zwischen Hemd und Krawatte für einen klaren, definierten Look.
Techniken zum Binden von Krawatten
Die Art und Weise, wie man einen Halsschmuck bindet, ist ebenso wichtig wie das Schmuckstück selbst:
Halstuch
Das formelle Ascot sollte auf eine bestimmte Art und Weise gebunden werden, sodass am Hals ein Lageneffekt entsteht.
Krawatte
Passend dazu ist ein Windsor- oder Halb-Windsor-Knoten, der einen kräftigen Knoten ergibt, der gut zum Haifischkragen passt.
Halsbekleidung Zubehör
Bestimmte Accessoires können das Aussehen einer Cutaway-Krawatte aufwerten:
Krawattennadel oder -clip
Eine dezente Krawattennadel oder ein Krawattenclip können einen Hauch von Eleganz verleihen und gleichzeitig die Krawatte an Ort und Stelle halten.
Krawattennadel
Beim Tragen eines formellen Ascots wird die Krawatte häufig mit einer dekorativen Nadel befestigt.
Schuhe für den Cutaway
Die Wahl des Abendschuhe kann einen Cutaway ausmachen oder zerstören:
Oxford-Schuhe
Schwarze Oxford-Schuhe sind die ultimative Wahl für jedes Cut-Out-Outfit.
Aufgrund ihrer eleganten Optik werden schlichte Captoe- oder Wholecut-Modelle bevorzugt.
Lackleder
Für formelle Anlässe sind hochglanzpolierte Oxfords aus Lackleder die erste Wahl.
Stiefel mit Knöpfen
Als traditionelle Alternative erinnern Knopfstiefel mit Oberteil aus Stoff oder Wildleder an die Wurzeln des Cutaway im Reitsport.
Cutaway-Zubehör
Die Accessoires eines Cutaway sind dazu gedacht, den Look durch Eleganz und persönliche Note zu vervollständigen und gleichzeitig altehrwürdige Traditionen zu wahren. Sie sind also alles andere als bloße Ergänzungen.
Zylinder im Cutaway-Stil
Der Zylinder ist die Krönung des formellen Cutaway:
Zylinder aus Seide
Die formellste Option mit glänzender Oberfläche. Zylinder aus echtem Seidenplüsch sind heute seltene Antiquitäten.
Zylinder aus Haarfilz
Eine häufigere Alternative ist in Schwarz oder Grau erhältlich.
Zusammenklappbarer Zylinder
Dieses raffinierte Design, auch „Gibus“ genannt, ermöglicht eine einfache Aufbewahrung, wenn es nicht verwendet wird.
Cutaway-Handschuhe
Handschuhe verleihen dem Cutaway einen Hauch altmodischer Eleganz:
Farbe
Obwohl Weiß oder Creme auch akzeptabel sind, sind graue Handschuhe aus Wildleder oder Fensterleder traditionell.
Fit
Handschuhe sollten eng anliegen, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken.
Einstecktuch für Cutaway
Ein Einstecktuch verleiht der Brusttasche eine edle Note:
Material
Feines weißes Leinen ist die klassische Wahl für ein Cutaway.
Falten
Am besten eignet sich eine einfache gerade Falte oder eine Pufffalte. Vermeiden Sie zu aufwendige Arrangements.
Boutonnière im Cutaway
Ein floraler Akzent kann dem Cutaway Leben einhauchen:
Blumenauswahl
Traditionell ist eine einzelne Nelke oder Rosenknospe, obwohl auch Gardenien oder Stephanotis zu sehen sind.
Platzierung
Die Boutonnière wird im linken Reversknopfloch des Cutaways getragen.
Manschettenknöpfe und Ohrstecker im Cutaway-Stil
Diese kleinen Details können große Auswirkungen haben:
Material
Gold, Silber oder Perlmutt sind klassische Materialien für Manschettenknöpfe und Hemdknöpfe.
Design
Schlichte, elegante Designs werden protzigen oder ausgefallenen Stilen vorgezogen.
Hosenträger für Cutaways
Zahnspangen sind eine funktionale Notwendigkeit, können aber auch einen Hauch von verstecktem Luxus verleihen:
Design
Traditionell sind anknöpfbare Hosenträger in gedeckter Farbe oder mit dezentem Muster.
Material
Seide oder ein Seidenmischgewebe werden aufgrund ihrer Robustheit und edlen Optik bevorzugt.
Uhren im Cutaway-Stil
Die Wahl der Uhr kann den Cutaway aufwerten:
Taschenuhr
Die traditionelle Variante ist eine goldene oder silberne Taschenuhr an einer Kette.
Armbanduhr
Zum Tragen eignet sich eine schmale Dresswatch mit Lederarmband.
Cutaway-Spazierstock oder Regenschirm
Diese Accessoires erinnern an die Ursprünge des Cutaway:
Gehstock
Als traditionelles Accessoire kann ein schlichter, eleganter Spazierstock getragen werden.
Regenschirm
Ein schwarzer Regenschirm mit Holzgriff ist praktisch und stilvoll zugleich.
Cutaway im Vergleich zu ähnlichen Anzügen
Es ist wichtig, den Cutaway von anderer formeller Kleidung zu unterscheiden, um modische Fauxpas zu vermeiden:
Cutaway vs. Frack
Beide haben einen Frack, der Abendfrack ist jedoch ausschließlich für formelle Anlässe nach sechs gedacht.
Es ist schwarz, hat eine scharf ausgeschnittene Vorderseite und wird mit einer schwarzen Hose, einer weißen Weste und einer weißen Fliege getragen.
Cutaway vs. Smoking (Smoking)
Dabei handelt es sich um halbformelle Abendgarderobe, bestehend aus einem schwarzen oder nachtblauen Jackett mit Satin-Revers, einer passenden Hose und einer schwarzen Fliege.
Für formelle Tagesveranstaltungen ist es nie angemessen.
Cutaway vs. Kinderwagen (Black Lounge)
Als weniger formelle Alternative zum Cutaway besteht der Stroller aus einem schwarzen Jackett (ähnlich einem Anzugjackett, jedoch mit spitzem Revers), gestreiften Hosen und einer Weste.
Es fehlen die Schöße des Cutaway.
Cutaway vs. Gehrock
Der Gehrock, der Vorgänger des Cutaway, ist länger, reicht bis zu den Knien und hat einen geraden Schnitt statt einer geschwungenen Vorderseite.
Mittlerweile ist der Film außerhalb von Historiendramen nur noch selten zu sehen.
Ankleideordnung für den Cutaway
Das Anziehen eines Cutaway ist eine Kunst:
Grundschicht
Beginnen Sie mit dem Hemd und achten Sie darauf, dass es frisch sitzt und gut eingesteckt ist.
Hose
Ziehen Sie die Hose an, stellen Sie die richtige Leibhöhe ein und befestigen Sie die Hosenträger.
Weste
Die Weste sollte den Hosenbund komplett bedecken.
Krawatten
Binden Sie Ihr ausgewähltes Halstuch, egal ob Krawatte oder Schlips, mit Präzision.
Mantel
Ziehen Sie zum Schluss den Cutaway an und achten Sie darauf, dass er über der Weste glatt sitzt.
Cutaway-Outfit-Ideen für jeden Anlass
Hochzeiten tagsüber
Für Bräutigame, Trauzeugen und männliche Gäste bei traditionellen kirchlichen Trauungen vor 6 Uhr:
Morgenmantel: Schwarzer Morgenmantel aus Wolle mit Fischgrätenmuster von Huntsman
Hose: Graue Wollhose mit Kaschmirstreifen von Oliver Brown
Weste: Taubengraue Wollweste von Favourbrook
Hemd: Weißes Baumwollpopeline-Hemd mit Doppelmanschetten von Turnbull & Asser
Krawatten: Silber- und graugemusterte Seidenkrawatte von Hermès
Schuhwerk: Schwarze Oxford-Schuhe aus Kalbsleder von Church's
Zubehör:
– Grauer Filzzylinder von Lock & Co. Hatters
– Weißes Einstecktuch aus Leinen von Drake’s
– Manschettenknöpfe aus Perlmutt und Silber von Deakin & Francis
– Schwarze Hosenträger aus Barathea von Albert Thurston
Royal Ascot
Für den Royal Enclosure, wo die volle Morgengarderobe vorgeschrieben ist:
Morgenmantel: Schwarzer Cutaway aus Barathea-Wolle von Gieves & Hawkes
Hose: Schwarz-grau gestreifte Wollhose von Hackett
Weste: Buff gelbe Leinenweste von Oliver Brown
Hemd: Weißes Baumwollpopeline-Hemd mit Haifischkragen von Hilditch & Key
Krawatten: Graues Seiden-Cravat mit dezentem Muster von Favourbrook
Schuhwerk: Schwarze Oxford-Schuhe aus Lackleder von John Lobb
Zubehör:
– Schwarzer Zylinder aus Seide von Christys‘ London
– Hellgraue Chamoislederhandschuhe von Dents
– Silberne Taschenuhr und Kette von Patek Philippe
– Schwarze Seidensocken von Pantherella
– Schwarzer Regenschirm mit Griff aus Ebenholz von James Smith & Sons
Königliche Gartenpartys
Für die Teilnahme an einer Royal Garden Party im Buckingham Palace:
Morgenmantel: Anthrazitgrauer Cutaway aus Wolle von Henry Poole & Co.
Hose: Graue Wollhose mit dezentem Prince of Wales-Karo von Anderson & Sheppard
Weste: Hellblaue Wollweste von Ede & Ravenscroft
Hemd: Weißes Baumwolltwillhemd mit Doppelmanschetten von Budd Shirtmakers
Krawatten: Silberne und blaue Seidenkrawatte von Harvie & Hudson
Schuhwerk: Schwarze Oxford-Schuhe aus Kalbsleder mit dezenter Lochstickerei von Crockett & Jones
Zubehör:
– Grauer Zylinder aus Haarfilz von Bates Hatter
– Boutonnière aus weißer Nelke
– Sterlingsilber-Krawattenklammer von Asprey
– Weiße Baumwollhandschuhe von Sermoneta Gloves
Investitionen
Bei der Ehrung im Buckingham Palace:
Morgenmantel: Schwarzer Woll-Cutout von Dege & Skinner
Hose: Schwarze und graue Nadelstreifen-Wollhose von Huntsman
Weste: Hellgraue Wollweste von Gieves & Hawkes
Hemd: Weißes Baumwoll-Fischgrätenhemd mit Haifischkragen von Emma Willis
Krawatten: Silberne Seidenkrawatte von Drake's
Schuhwerk: Schwarze Wholecut-Oxford-Schuhe aus Kalbsleder von Edward Green
Zubehör:
– Schwarzer Filzzylinder von Lock & Co. Hatters
– Weißes Leinentaschentuch von Simonnot-Godard
– Kleiderset aus Perlmutt und Gold von Benson & Clegg
– Schwarze Hosenträger aus Barathea-Seide von Albert Thurston
Was man im Cutaway tun und lassen sollte
Beim Tragen eines Cutaway gelten bestimmte Etikette-Regeln:
Mantelknöpfe
Der Cutaway sollte im Stehen zugeknöpft bleiben.
Hutetikette
Nehmen Sie Ihren Zylinder in Innenräumen und beim Sprechen mit Damen ab.
Handschuhprotokoll
Ziehen Sie beim Händeschütteln oder Essen die Handschuhe aus.
Überlegungen zur Tageszeit
Tageskleidung (Morgen bis 6 Uhr):
– Alle oben genannten Ensembles sind geeignet.
– Für Sommerveranstaltungen vor Mittag sollten Sie einen hellgrauen Cutaway von Richard Anderson mit passender Hose und einer cremefarbenen Leinenweste von New & Lingwood in Betracht ziehen.
Abendübergang (nach 6 Uhr):
– Tragen Sie weiterhin den Cutaway.
– Erwägen Sie den Wechsel zu einer dunkleren Krawatte, beispielsweise einer marineblauen Krawatte aus Grenadine-Seide von Drakes.
– Tragen Sie über der farbigen Tagesweste eine weiße Marcella-Weste aus Baumwolle von Favourbrook für einen Hauch abendlicher Formalität.
Cutaway-Marken, die Sie kennen sollten
Jäger
Diese Institution in der Savile Row bietet maßgeschneiderte Cutaways an, die für ihren außergewöhnlichen Schnitt und ihre Verarbeitung bekannt sind.
Favourbrook
Favourbrook ist auf Abendgarderobe und Anlasskleidung spezialisiert und bietet klassische und moderne Interpretationen des Cutaway.
Gieves & Hawkes
Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Savile Row ist Gieves & Hawkes, das Konfektions- und maßgeschneiderte Cutaways anbietet und sich dabei auf traditionelle britische Schneiderkunst konzentriert.
Oliver Brown
Als offizieller Lizenznehmer des Royal Ascot ist Oliver Brown eine erste Adresse, wenn es um tadellose Cutaways, einschließlich Zylinder und Accessoires geht.
Ede & Ravenscroft
Der älteste Schneider Englands, gegründet 1689, fertigt exquisite Cutaways mit Anspielung auf seine jahrhundertelange Erfahrung im Bereich der Abendgarderobe.
Mit über zwanzig Jahren Erfahrung in der ersten Reihe von Mode- und Styling-Events, Kooperationen mit Haute-Couture-Häusern und einem Doktortitel in Luxusmode ist Laurenti eine Expertin für die Gestaltung personalisierter Looks, die die Eleganz des alten Geldes ausstrahlen.
Mit seiner jahrelangen Erfahrung in High-End-Mode-Kooperationen und einem Doktortitel in nachhaltiger Mode hat sich Ru auf die Zusammenstellung von Öko-Luxus-Garderoben für den modernen Gentleman spezialisiert, der Wert auf dezente Eleganz legt.