Khakihosen, auch Chinos genannt, sind die stilvollste Alternative für Männer, die ihren Look von Jeans zu einem stilvolleren und dennoch lässigeren Look aufwerten möchten.
Khakihosen sind mehr als nur eine Alternative zu Jeans, sie sind ein Symbol des klassischen amerikanischen Modestils.
In Bezug auf die Formalität liegen Khakihosen zwischen Jeans und Anzughosen. In diesem umfassenden Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie Khakihosen kombinieren, um einen super stylischen Freizeitlook zu erzielen.
Was sind Khakihosen?
Technisch gesehen bezieht sich „Khaki“ auf den erkennbaren Braunton und nicht auf die Hose selbst.
Aufgrund ihrer Beliebtheit ist der Begriff jedoch zum Synonym für diesen Hosenstil geworden und dieser Leitfaden gilt für Chinohosen aller Farben.
Moderne Stile zeichnen sich durch eine maßgeschneidertes Erscheinungsbild mit mittlerer Leibhöhe, flacher Vorderseite und vier Taschen.
Wichtig ist, dass Sie sich für eine Hose mit leicht tailliertem Look und geradem oder leicht schmal zulaufendem Bein entscheiden – nicht zu eng, aber auch nicht zu schlabberig.
Vermeiden Sie vor allem Cargotaschen, denn sie beeinträchtigen den klassischen Khaki-Stil.
Ein wesentlicher Teil der Attraktivität von Khakihosen ist der charakteristische Baumwolltwillstoff, ein leichtes, gewebtes Material, das Dehnbarkeit und Atmungsaktivität bietet und gleichzeitig strapazierfähig ist.
Einige Khakihosen bestehen aus technischen Stoffen mit schweißableitenden oder schmutzabweisenden Eigenschaften – perfekt für einen robusten Outdoor-Look.
Für die zeitlose Khaki-Ästhetik bleiben Sie jedoch bei traditioneller Baumwolle.
Damit eine Khakihose gut sitzt, achten Sie darauf, dass sie entweder die Oberseite Ihrer Schuhe streift oder leicht darüber fällt, sodass am Saum eine dezente Bügelfalte entsteht.
Um ein Ausbeulen der Hose an den Knöcheln zu vermeiden, lassen Sie Ihre Chinos von einem Schneider kürzen. Bedenken Sie jedoch, dass diese Art von Hosen, insbesondere im Sommer, oft mit Umschlag getragen wird.
Khakis gegen Chinos
Was ist also der Unterschied zwischen den beiden? Kurz gesagt: Khakihosen sind khakifarbene Hosen aus Baumwolltwill.
Obwohl Chinos eleganter aussehen als Khakis und in den Farben Marineblau, Blau und Stein erhältlich sind, werden Khaki und Chinos häufig synonym verwendet.
Khakis sind ein klassisches Grundelement des Stils und passen in die Smart-Casual-Kleiderordnung vieler Büros und Arbeitsumgebungen.
Selbst für den adrettsten Mann können sie für den Gentleman, der sich weigert, Jeans zu tragen, eine Art lässiger Swag sein.
Daher dreht sich in diesem Ratgeber alles um Chinos, ihre Details, Farben und ihre Geschichte.
Was trägt man zu Khakihosen?
Khakihosen sind in Sachen Schuhwerk unglaublich vielseitig. Sie können sie mit fast jedem Schuhtyp in Ihrer Sammlung kombinieren – außer mit Turnschuhen.
Khakis sehen jedoch am besten aus, wenn sie mit mittelbraunen kombiniert werden Abendschuhe, Derby-Schuhe, Loafer oder Chelsea-Boots.
Für einen legereren Anlass eignen sich Leinen-Sneaker, Bootsschuhe, Chukkas oder Kampfstiefel.
Aufgrund ihres erdigen Farbtons eignen sich Khakis ideal für braunes Leder- und Wildlederschuhwerk. Obwohl das Tragen schwarzer Schuhe zu Khakis kein strikter Mode-Fauxpas ist, wird es im Allgemeinen nicht empfohlen.
Schwarze Schuhe sind normalerweise der formellen Kleidung vorbehalten und können einen starken Kontrast zu Khakischuhen bilden.
Wenn Sie sich für schwarze Schuhe entscheiden, wählen Sie Khakis in einem mittleren Braunton, um einen ausgewogeneren Look zu erzielen.
Styling-Tipps für lässige Khakihosen
Khakihosen sind bemerkenswert vielseitig und können mit verschiedenen Outfits für verschiedene Anlässe kombiniert werden.
Hier finden Sie einige einfache Outfit-Ideen, mit denen Sie das Beste aus Ihren lässigen Khakihosen herausholen können.
Khakis für die Freizeit
Obwohl viele Modedesigner die beiden Stile zu einem vermischen, sind sich zahlreiche Modeexperten nicht einig, ob die beiden Hosen austauschbar sind.
In den meisten Fällen sind es kleine Unterschiede zwischen den beiden, die über das Gelingen eines Outfits entscheiden.
Khakihosen sind normalerweise sehr widerstandsfähig und bieten Schutz vor Falten und manchmal auch vor den Elementen.
Sie sind in zahlreichen Stilen und Farbtönen erhältlich, vom klassischen Gelbbraun bis hin zu Grau, Braun, Grün, Schwarz oder Creme.
Diese Hosen werden hauptsächlich aus Baumwolltwill oder Leinen hergestellt und sind in den Ausführungen mit glatter Vorderseite und Bügelfalten für die Freizeit erhältlich.
Was trägt man zu lässigen Khakihosen?
Lässige Khakihosen sind perfekt für entspannte Anlässe. Sie werden oft assoziiert mit adretter Stil, wodurch sie hervorragend zu einem Button-Down-Hemd passen.
Kombinieren Sie für den Casual Friday ein Oberhemd mit Kragen mit eleganten Khakihosen, einem passenden Gürtel und Lederslippern.
Experimentieren Sie am Wochenende mit Chambray-Hemden, die Sie über die Hose hängen lassen, oder Oxford-Hemden in leuchtenden Farben.
Sie können Ihren persönlichen Stil durch Hochkrempeln der Ärmel, Offenlassen eines oder zweier Knöpfe und sogar durch Umschlagen der Hose für einen lässigen Touch ergänzen.
Eine weitere klassische Kombination zu Khakihosen ist das Poloshirt – wenn Sie ins Büro gehen, stecken Sie Ihr Poloshirt in die Hose.
Khakis passen auch zu Pullovern und Henleys.
Um den traditionellen Preppy-Stil mit zeitgenössische Streetwear-TrendsKombinieren Sie Ihre Khakihosen mit einem einfachen Kapuzenpullover, einem einfachen T-Shirt einer adretten Bekleidungsmarke oder einem frischen weißen T-Shirt.
Für diejenigen, die eine formellere Bürokleidung benötigen, können Khakihosen eine sehr praktische Option für das Wochenende und zu Hause sein.
Khakihosen sind stylischer als Jeans oder Shorts, bieten aber ein ähnliches Maß an Lässigkeit und passen perfekt zu einem Button-Down- oder Poloshirt.
Khakihosen können mit marineblauen Blazern kombiniert werden, vor allem oder, wenn gut abgestimmt auf Polo-Shirts oder Kragen Casual Shirts, getragen für ein entspanntes Abendessen im Country Club.
So peppen Sie Khakihosen auf
Khakihosen können in halbformellen Umgebungen wie einem Büro mit eleganter Freizeitkleidung oder einer Herbsthochzeit glänzen.
Wählen Sie für formelle Anlässe eher Khakihosen, die eher wie Hosen aussehen, als legere Chinos.
Wählen Sie ein hochwertiges Paar aus leichtem Stoff, mit konisch zulaufendem Bein und glatter Vorderseite mit schrägen Taschen. Khakihosen sind ein Grundbestandteil des Outfits eines männlichen Hochzeitsgastes im Herbst.
Um Khakihosen aufzupeppen, fügen Sie ein Sakko oder Blazer, aber kein Anzugsakko. Anzugjacken sind für Khakihosen zu formell.
Da Khakihosen weniger formell sind als traditionelle Anzughosen, entscheiden Sie sich für ein Jackett mit entspannter Struktur aus legeren Stoffen wie Baumwolle oder Leinen.
Tragen Sie unter Ihrem Blazer ein frisches Hemd mit Kragen in neutralen Farben oder dezenten Drucken. Stecken Sie Ihr Hemd hinein, um den Look mit einem Hauch von Formalität zu vervollständigen.
Vervollständigen Sie den Look mit edlen Accessoires wie einer Strickkrawatte, einer stilvollen Uhr oder einem passenden Ledergürtel und Loafern.
Khakihosen im Business-Umfeld
Die Khakihose ist ideal für manuelle Arbeiten oder für diejenigen, die in einem lockeren Büroumfeld arbeiten, und ist seit Mitte der 1990er Jahre zum Synonym für die IT- und Einzelhandelsumgebung geworden.
Viele stationäre Einzelhandelsgeschäfte wie Best Buy oder Target haben Khakihosen als ihren Uniformstil übernommen.
Auch viele Techniker und Handwerker, die viel im Büro arbeiten, entscheiden sich für diese strapazierfähigen Hosen, da sie sich besser in jede Kleidungsumgebung einfügen als Jeans oder Cargohosen.
Sie ermöglichen es, den Techniker in den meisten Bürogebäuden leicht als Besucher zu identifizieren und bieten einen geeigneten Übergang, wenn er beispielsweise zunächst eine Top-Anwaltskanzlei und anschließend ein Mobiltelefongeschäft besucht.
Geschichte der Khakihose
Wie viele andere Kleidungsstücke der Herrenbekleidung, etwa Jodhpurs, Seersuckers, Madras und Jodhpur-Stiefel, stammen Khakihosen aus Indien.
Der erste dokumentierte Einsatz von Khakihosen erfolgte im Jahr 1848, als das Corps of Guides in Indien sie als Teil der vorgeschriebenen Uniform trug.
Der Korpskommandant, Sir Harry Lumsden, beauftragte seinen Bruder in England, die Hosen an seine vor Ort in Peshawar, Punjab, arbeitenden Männer zu schicken.
Als sich der Tragekomfort und das Design der Hosen durchsetzten, begannen bald alle in Indien dienenden Regimentskräfte, Khakihosen als ihre Freizeit- und Sommeruniform zu übernehmen.
Ursprünglich aus dicht gekörntem Leinen oder Baumwolle gefertigt, waren sie im Vergleich zu den zuvor getragenen Uniformen ideal an das Klima angepasst.
Britische Soldaten tragen bequeme Khakihosen
Ihre stetig wachsende Popularität führte dazu, dass auch die indische Polizei und ausländische Dienste khakifarbene Uniformen einführten.
In den Jahren 1867 und 1868 reisten indische Truppen während des Abessinienfeldzuges unter dem Kommando von General Sir Robert Napier nach Äthiopien, um britische Gefangene zu befreien und König Theodore mit Gewalt zu einer Änderung seiner Vorgehensweise zu bewegen.
Während dieses Einsatzes sahen die Soldaten der britischen Armee diese bequemen Khakiuniformen.
Wie Khakis zu ihrem Namen kamen – Vom Staub
Bis dahin trugen britische Truppen in diesen Klimazonen weiße Kleidung, die sehr schnell schmutzig wurde, während staub- oder sandfarbene Khakihosen viel länger sauber aussahen.
Das Wort Khaki kommt aus dem Hindi und bedeutet so viel wie „staubfarben“, was den Namen erklärt.
Die Briten waren vom Komfort und Aussehen der Khakihosen begeistert und übernahmen sie als koloniale Feldzugskleidung während des Mahdistischen Krieges von 1884 bis 1889 und des Zweiten Burenkrieges von 1899 bis 1902.
Khakihosen der britischen Truppen
Während des Zweiten Burenkrieges wurden britische Truppen aufgrund ihrer Uniformen als „Khakis“ bekannt.
Nach ihrem Triumph rief die Regierung Wahlen aus, die als „Khaki-Wahl“ in die Geschichtsbücher eingehen – ein Begriff, der heute für jede Wahl verwendet wird, bei der es darum geht, die Zustimmung der Regierung nach einem Sieg in einer Schlacht oder einem Krieg auszunutzen.
Khakis in der US-Armee
Ab 1898 führte die US-Armee im Spanisch-Amerikanischen Krieg Khakiuniformen ein.
Binnen weniger Jahre folgten alle Zweige der US-Streitkräfte diesem Beispiel, darunter auch die Navy und das Marine Corps.
Ab 1902 waren Khakiuniformen die vorherrschende Kleidung der britischen Streitkräfte im kontinentalen Einsatz.
Um sich ihrer Umgebung anzupassen, begannen sie, sich für dunklere Farbtöne mit Grüntönen zu entscheiden, was zu den verschiedenen Khakitönen führte, die heute auf dem zivilen Markt erhältlich sind.
Im Ersten Weltkrieg waren olivgrüne Khakihosen ein wichtiges Erkennungszeichen der britischen und amerikanischen Streitkräfte und wurden später von vielen Armeen weltweit übernommen.
Khaki war für die Soldaten nicht nur eine bequemere Uniform, sondern bot auch mehr Schutz vor Kämpfen im Vergleich zu den zuvor getragenen Kostümuniformen, die eher aufwendig gestaltet waren oder in manchen Fällen grelle Farben verwendeten.
Die khakifarbenen Uniformen ermöglichten es den Soldaten, sich in ihrer Umgebung zu tarnen, was es den kämpfenden Truppen erschwerte, sie anzugreifen oder auszuspionieren.
Im Laufe der Jahre kehrten die amerikanischen Soldaten aus dem Zweiten Weltkrieg zurück, der weltweit die Titelseiten aller Zeitungen beherrschte. Auch Zivilisten bemerkten die Hosen der im Ausland kämpfenden Männer.
In den 1950er Jahren waren Khakihosen wie warme Semmeln im Laden, als Männer begannen, Variationen davon an Wochenenden und in ihrer Freizeit bei einem Baseballspiel oder Grillabenden im Garten mit Freunden oder der Familie zu tragen.
In den 1960er Jahren erhielten Khakihosen einen neuen Namen für eine elegantere Version der Hose.
Diese robusten und praktischen Anzughosen, die mittlerweile von verschiedenen Kurzwarenhändlern „Chinos“ genannt werden, zierten jedes College-Klassenzimmer, seit die Vorbereitungsschüler begannen, sie im Unterricht zu tragen.
Während die Preppy-Schüler sie mit einem Schulpullover im Unterricht trugen, kombinierten ihre Väter die Chinohosen im Country Club und im Büro mit einem blauen Blazer.
Der Trend hielt an und heute zählen Chinos und Khakihosen wohl zu den beliebtesten und praktischsten Hosen für Männer (und Frauen).
Key Take Away
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Khakihosen zu den vielseitigsten Kleidungsstücken gehören, die Sie besitzen können.
Sie passen sich mühelos Ihrem Stil an und verleihen Ihnen – je nach Wunsch – ein robustes und maskulines oder ein adrettes und professionelles Aussehen.
Wenn Sie die Ratschläge in diesem Leitfaden befolgen, können Sie die lässigen Khakihosen von Southern Tide bedenkenlos in Ihre Garderobe integrieren und Ihr Modebewusstsein mühelos aufwerten.
Denken Sie daran: Vielseitigkeit ist der Schlüssel. Mit Khakihosen sind Sie immer gut gekleidet, egal zu welchem Anlass.
Mit Khaki-Chinos als Leinwand haben Sie die Möglichkeit, modische Statements zu setzen, die Ihren einzigartigen Stil und Ihre Persönlichkeit widerspiegeln.
Mit über zwanzig Jahren Erfahrung in der ersten Reihe von Mode- und Styling-Events, Kooperationen mit Haute-Couture-Häusern und einem Doktortitel in Luxusmode ist Laurenti eine Expertin für die Gestaltung personalisierter Looks, die die Eleganz des alten Geldes ausstrahlen.
Mit seiner jahrelangen Erfahrung in High-End-Mode-Kooperationen und einem Doktortitel in nachhaltiger Mode hat sich Ru auf die Zusammenstellung von Öko-Luxus-Garderoben für den modernen Gentleman spezialisiert, der Wert auf dezente Eleganz legt.