£0.00

Keine Produkte im Warenkorb.

£0.00

Keine Produkte im Warenkorb.

Ist Garrett Leight Eyewear wirklich luxuriös? Ein tiefer Einblick in die Marke, die jedem CEO ins Auge fällt

Mehr zu diesem Thema

Kostenlose Styling-Quizze

Pro Styling Pakete

Weitere Themen für Sie

Mit einer Preisspanne von 305 bis 355 Euro (510 bis 610 US-Dollar) positioniert sich Garrett Leight California Optical (GLCO) im Einstiegssegment der Luxusbrillen, neben Oliver Peoples und unter den Ultra-Luxusmarken wie Cartier oder Chrome Hearts – doch in den oberen Rängen der Gesellschaft geschieht etwas Faszinierendes.

Wenn Sie Jeff Bezos bei hochkarätigen Veranstaltungen immer wieder mit einer Brille von Garrett Leight sehen, neben Brad Pitt und Leonardo DiCaprio in Cannes, fragen Sie sich vielleicht, welcher wahre Prestigewert hinter dem Preis der Marke steckt.

In diesem Artikel verraten wir Ihnen, warum GLCO trotz seiner im Luxussegment relativ bescheidenen Preise die Aufmerksamkeit der anspruchsvollsten Kreise der wohlhabenden Bevölkerung auf sich gezogen hat.

Sie werden die subtilen Merkmale des Luxus entdecken, die Garrett Leight auszeichnen – von seinem Erbe als Brillendynastie bis hin zu seinen kalkulierten Herstellungsentscheidungen und seiner Vertriebsstrategie.

Am wichtigsten ist jedoch, dass Sie erfahren, ob Sie durch eine Investition in Garrett Leight Ihr Ziel erreichen, Erfolg zu verzeichnen und gleichzeitig die dezente Eleganz zu bewahren, die wahrer Reichtum erfordert.

Garrett Leiths Vermächtnis

Garrett Leight ist ein Sohn der Brillenkönige und seine Vorfahren stammen von Larry Leight, dem Gründer von Oliver Peoples – einer Marke, die in den 1980er-Jahren den Begriff der Luxusbrillen prägte und 2008 für eine beträchtliche Summe an Luxottica verkauft wurde.

Angefangen mit nur vier Modellen im Jahr 2011 – Hampton, Rialto, Speedway und Brooks – hat GLCO seine strategische Expansion zu einem globalen Anbieter im Luxussegment vorangetrieben.

Im Jahr 2018 baute GLCO seine Luxuspositionierung durch die Einführung von Mr. Leight aus, einer High-End-Linie, die in Zusammenarbeit mit Larry Leight entwickelt wurde und auf das Ultra-Premium-Segment abzielt.

Warum sich Tech-Mogule und Prominente für Garrett Leight entscheiden

Jeff Bezos, Brad Pitt, Leonardo DiCaprio und Selena Gomez wurden alle schon mit GLCO-Kleidung gesichtet – und zwar ohne bezahlte Werbung, was auf authentische Vorliebe statt auf Marketing-Machenschaften schließen lässt.

Brad Pitts konsequente Entscheidung für das Modell Calabar und Leonardo DiCaprios Vorliebe für die Sonnenbrille Beach in Cannes sprechen Bände über die Anziehungskraft von GLCO auf anspruchsvolle Kunden, die sich jede Brillenmarke leisten können.

Garrett Leights Handwerkskunst und Qualität

GLCO bezieht Materialien aus mehreren Ländern – Acetat und Metalle aus China, Italien und Japan – mit in Kalifornien entworfenen Rahmen.

Trotz der Tendenz im Luxusgütersektor, die Herkunft der Produkte zu verschleiern, gibt GLCO offen zu, dass die Produkte in China produziert werden.

Während die Marke behauptet, diese Wahl beruhe auf hochwertiger Handwerkskunst und Spitzentechnologie, können die Kostenvorteile der chinesischen Fertigung bei ihrer Preispositionierung im Einstiegs-Luxussegment nicht außer Acht gelassen werden.

Die Spezifikationen entsprechen dem Standard für diese Preisklasse: Mineralglas und CR-39-Kunststoffgläser mit Antireflexbeschichtung sowie optionale Behandlungen wie Hochglanzoberflächen und Polarisation.

In Bezug auf Qualitätsmerkmale bietet GLCO eine zweijährige Garantie auf die Brillenfassungen, was im Luxusbrillensegment zwar bemerkenswert, aber nicht außergewöhnlich ist.

Wie exklusiv sind die Brillen von Garrett Leight?

GLCO wahrt die Exklusivität des Luxus durch selektiven Vertrieb mit nur sieben Flagship-Stores weltweit und sorgfältig ausgewählten High-End-Optikhändlern.

Die jüngste Expansion der Marke nach Toronto und in 32 europäische Länder ist ein Beispiel für kalkuliertes Wachstum, wie es für Luxusmarken typisch ist, die ihr Prestige schützen.

Sogar während der Rezession im Jahr 2008 behielt GLCO seine Preispositionierung bei, indem es den Schwerpunkt auf zeitloses Design und Qualität legte – eine Strategie, die seinen Luxusstatus festigte.

Garrett Leights Designphilosophie

Im Bereich der Luxusbrillen orientieren sich traditionelle Designhäuser typischerweise an einer bestimmten Designphilosophie – GLCO versucht dies durch die Interpretationen klassischer Brillen durch Designdirektorin Elena Doukas.

Während echte Luxusmarken wie Cartier strenge Designvorschriften einhalten, zeigt GLCO eher experimentelle Tendenzen. Dies sieht man beispielsweise an der Herbstkollektion 2019, in der Doukas Heilkristalle – Rosenquarz, schwarzen Onyx und Tigerauge – verarbeitete. Dieser Schritt birgt die Gefahr, die Luxuspositionierung der Marke zu verwässern.

Die Ursprünge der Marke offenbaren einen Massenmarktansatz bei den Namenskonventionen: Brillengestelle wie Hampton, Rialto, Speedway und Brooks sind nach Straßen in Venice Beach benannt – im Gegensatz zum europäischen Erbe etablierter Luxushäuser.

Aktuelle Innovationen wie die Farbwechselbrille „Magician“ deuten darauf hin, dass GLCO Neuheiten den Vorzug vor den zeitlosen Designs gibt, die man normalerweise mit Luxusbrillen verbindet. Allerdings stellen diese experimentellen Stücke gelegentliche Abweichungen von ihrer Kernkollektion dar.

Diese Balance zwischen Innovation und Tradition verschafft GLCO eine interessante Position: Das Unternehmen hält sich zwar nicht ganz an das strenge Designerbe der Luxusklasse, versucht aber dennoch, im Einstiegs-Luxussegment eine eigene Designsprache zu etablieren.

Was das Tragen von Garrett Leith über Sie aussagt

GLCOs dezentes Branding und klassisches Design passen perfekt zu Ästhetik des alten Geldes Vorlieben – Sie werden keine übergroßen Logos oder auffälligen Verzierungen finden, die charakteristisch für neureicher Geschmack.

Durch die Wahl von Garrett Leith gegenüber mehr offensichtliche Luxusmarken, signalisieren Sie Insiderwissen und Selbstvertrauen, für das es keiner offensichtlichen Statussymbole bedarf.

Investitionswert: Sind Garrett Leight-Rahmen ihren Preis wert?

Die zweijährige Garantie der Marke übertrifft den Industriestandard und zeugt von Vertrauen in die Langlebigkeit des Produkts.

Originelle Stile wie Hampton und Brooks sind seit 2011 relevant geblieben und zeugen von großem Durchhaltevermögen in einer Branche, die anfällig für schnelle Trendzyklen ist.

Wo steht Garrett Leight in der Luxushierarchie? Das Urteil

Garrett Leight besetzt eine Nische im Markt für Luxusbrillen – hochwertig genug, um ohne Prahlerei Erfolg zu signalisieren, aber dennoch nicht so teuer, dass es finanziell unverantwortlich erscheint.

Zwar kann GLCO preislich nicht mit Cartier oder Chrome Hearts konkurrieren, doch die Kombination aus Tradition, Handwerkskunst und dezenter Eleganz macht die Marke zur ersten Wahl für den diskreten Luxuskonsumenten.

Für Führungskräfte und Berufstätige, die Erfolg ausstrahlen möchten, ohne protzig zu wirken, stellt Garrett Leight die ideale Balance zwischen Qualität und Zurückhaltung dar – die Essenz modernen Luxus.

Mit seiner jahrelangen Erfahrung in High-End-Mode-Kooperationen und einem Doktortitel in nachhaltiger Mode hat sich Ru auf die Zusammenstellung von Öko-Luxus-Garderoben für den modernen Gentleman spezialisiert, der Wert auf dezente Eleganz legt.

Mit über zwanzig Jahren Erfahrung in der ersten Reihe von Mode- und Styling-Events, Kooperationen mit Haute-Couture-Häusern und einem Doktortitel in Luxusmode ist Laurenti eine Expertin für die Gestaltung personalisierter Looks, die die Eleganz des alten Geldes ausstrahlen.

Ähnliche Artikel

Hinterlasse eine Antwort

Bitte geben Sie Ihren Kommentar!
Bitte geben Sie Ihren Namen hier