Eine professionelle Imageberatung geht über die persönliche Stilanalyse und Outfitzusammenstellung hinaus und schließt verbale und nonverbale Aspekte wie Kommunikationsfähigkeiten, Etikette, Körperpflege usw. ein.
In diesem Artikel werden wir die Dienstleistungen von professionellen Imageberatern detailliert beschreiben und wie wir unseren Kunden dabei helfen, ihr Image durch wissenschaftlich fundierte Analyse saisonaler Farben, Körperformen, Gesichtsstrukturen und vieles mehr.
Sie werden unseren Ansatz zur Vorbereitung besonderer Ereignisse, zum Training kultureller Protokolle, zur Entwicklung einzigartiger Stile und sogar zur Imageunterstützung nach der Transition kennenlernen.
Am Ende wissen Sie alles über die Leistungen einer Imageberatung.
1. Körper-, Gesichts- und natürliche Farbservices
Bevor Sie Kleidung auswählen oder Ihr persönlicher Modestil, wir müssen Ihre natürlichen Merkmale als Grundlage für alle zukünftigen Bildentscheidungen verstehen.
Wir analysieren vier Schlüsselelemente, die bestimmen, welche Farben, Stile und Schnitte am besten zu Ihnen passen. Wie der Bauplan eines Architekten werden Ihre natürlichen Merkmale jede zukünftige Stilentscheidung bestimmen.
Unsere umfassende Analyse zeigt Ihnen, warum (und welche) bestimmten Kleidungsstücke, Schuhe und Accessoires Ihr Aussehen verbessern und warum andere es beeinträchtigen, unabhängig von Qualität oder Preis.
Beurteilung der Körperform
Bei der Körperformanalyse ermitteln wir durch genaue Messungen, welche der sechs hauptsächlichen männlichen Körperformen Sie haben:
- Invertiertes Dreieck, definiert durch breite Schultern und Brust, schmalere Taille
- Rechteck, mit geradem Auf und Ab für Schultern, Brust und Taille
- Oval, mit breiterer Körpermitte, schmaleren Schultern
- Trapez, gekennzeichnet durch Schultern, die etwas breiter als die Hüften sind und sich allmählich verjüngen
- Dreieck, mit schmaleren Schultern und Brust, breiterer Taille und Hüften
- Sanduhr, mit breiten Schultern, schmaler Taille und Hüften, die der Breite der Schultern entsprechen
Wenn Sie Ihre Körperform kennen, können Sie klare Richtlinien für die Auswahl erstellen:
- Anzugschnitte die Ihre natürlichen Proportionen betonen
– Jacken-Styles, die Ihre Figur ausbalancieren
– Hosenschnitte, die optisch harmonieren
- Silhouettes und Musterschuppen, die Ihrer Figur schmeicheln
– Stoffgewichte, die sich optimal an Ihren Körper schmiegen
Wir empfehlen Ihnen, unsere kostenloses Körperform-Quiz um Ihren individuellen Körpertyp und Ihre ideale Silhouette zu finden.
Beispiel
Wenn Sie sind Umgekehrtes Dreieck männlich, Sie sehen in Anzügen mit minimaler Schulterpolsterung und dezenter Taillenbetonung zur Wahrung der Balance am besten aus.
Wenn Sie jedoch sind ein Mann mit rechteckiger Körperformprofitieren Sie von strukturierten Schultern und konischen Taillen, die Ihre Silhouette definieren.
Gesichtsformanalyse
Wir messen Ihre Gesichtszüge – die Breite Ihrer Stirn, Wangenknochen, Kieferpartie und Gesichtslänge – um einen individuellen Leitfaden für alle das Gesicht umrahmenden Elemente wie Frisuren und Gesichtsbehaarung zu erstellen, die Ihre Züge betonen.
Ovale Gesichter bieten die vielseitigsten Optionen für Frisuren und Bartstile, während eckige Gesichter von Frisuren profitieren, die starke Winkel mildern und gleichzeitig die Männlichkeit bewahren.
Rechteckige Gesichter benötigen Schnitte, die Breite schaffen, um die Gesichtslänge auszugleichen, während runde Gesichter Schnitte erfordern, die Winkel und Definition hinzufügen.
Diamantförmige Gesichter sehen mit Schnitten am besten aus, die der Stirn und dem Kiefer mehr Breite verleihen, während dreieckige Gesichter Volumen im oberen Bereich benötigen, um einen breiteren Kiefer auszugleichen.
Sie Gesichtsformanalyse erstellt spezifische Styling-Richtlinien wie:
– Haarschnitte mit exakten Proportionen und Stylingtechniken für Ihren Friseur
– Optimale Bartstyles mit detaillierten Pflegeroutinen
– Präzise Brillengestellformen und -größen, die Ihre Gesichtszüge betonen
– Kragenformen mit idealer Spannweite für Ihr Gesicht
– Hutformen mit den richtigen Krempenproportionen für Ihre Gesichtszüge
Wir empfehlen Ihnen, unsere kostenloses Gesichtsform-Quiz um Ihre Gesichtsform zu entdecken und personalisierte Empfehlungen für Frisuren, Bärte und Accessoires zu erhalten.
Beispiel
Wenn Sie eine quadratische Gesichtsform mit ausgeprägter Kieferpartie und breiter Stirn haben, passen eine strukturierte Tolle, eine unordentliche Pompadour oder ein zerzauster Seitenscheitel zu Ihnen.
Ein mittellanger Stufenschnitt mit seitlich geschwungenem Pony schmeichelt Ihrem kräftigen Knochenbau besonders gut.
Wenn Sie jedoch eine runde Gesichtsform mit weichen Rundungen und ähnlicher Breite und Länge haben, profitieren Sie von eckigen Stilen wie einem Disconnected Undercut, einem Modern Faux Hawk oder einem High and Tight Fade.
Saisonale Farbanalyse
Wir verwenden Saisonale Farbanalyse und professionelle Farbvorhänge vor Ihrem Gesicht, um Ihre genaue Farbpalette zu bestimmen.
Wir analysieren, wie sich jede Farbe auf Ihren Hautton, die Helligkeit Ihrer Augen und Ihr allgemeines Erscheinungsbild auswirkt.
Dieser Prozess zeigt Ihren saisonalen Farbtyp und erstellt Ihre personalisierte Palette für jede Kleidungskategorie.
Sie persönliche Farbpalette wird Folgendes und mehr beinhalten:
– Grundfarben, also neutrale Farben für Anzüge und Schlüsselstücke
– Akzentfarben, wie zum Beispiel ausdrucksstarke Farbtöne für Krawatten, Einstecktücher und Strickmode
– Metalltöne und ob Gold, Silber oder Bronze am besten zu Ihrer Farbgebung passt
– Intensitätsstufen und finden Sie heraus, wie hell oder gedämpft Ihre idealen Farben sein sollten
– Kontraststufen und wie Sie Farben in Ihren Outfits kombinieren
Wir empfehlen Ihnen, unsere kostenloses Saisonales Farbquiz um Ihre einzigartige Saisonfarbe, Grundfarben, Akzente, Intensitätsstufen, Kontraste und mehr zu finden.
Beispiel
Wenn Ihre Analyse ergibt, Farbpalette „Dark Deep Winter“, Sie sehen in reinweißen Hemden, anthrazitfarbenen Anzügen und verchromten Accessoires am kraftvollsten aus.
Wenn Sie jedoch eine haben Zarte Herbstpalette, wirken Sie harmonischer in elfenbeinfarbenen Hemden, tabakbraunen Anzügen und warmen goldenen Accessoires.
2. Mode- und Styling-Dienstleistungen
Nachdem wir Ihre natürlichen Merkmale, saisonalen Farben, Körperform, Gesichtsform und ästhetischen Vorlieben verstanden haben, konzentrieren wir uns auf die Zusammenstellung Ihrer perfekten Garderobe.
Diese zweite Phase verändert Ihr Image, indem sie sicherstellt, dass jedes Kleidungsstück einen klaren Zweck erfüllt.
Wir untersuchen Ihre aktuelle Garderobe, um Ihre Stilvorlieben zu verstehen und Bereiche zu identifizieren, die verbessert werden können.
Basierend auf Ihren beruflichen Anforderungen, Ihrem Lebensstil und Ihrem Budget erstellen wir einen strategischen Plan für den Aufbau einer vielseitigen Bekleidungskollektion.
Sie einzigartige Farbpalette leitet alle Stoffauswahl, Ihre Körperform bestimmt die ideale Silhouette, und dein ästhetische Vorlieben beeinflussen persönliche Stildetails und Kleidung Kombinationen.
Jeden neuen Kleidungsstück, Schuhe und Accessoires müssen mit mindestens drei vorhandenen Artikeln harmonieren, um Ihre Outfit-Möglichkeiten zu maximieren.
Persönliche Modestilanalyse
Bevor wir uns umfassend mit Ihrer Garderobe befassen, führen wir mehrere Tests durch, um Ihr individuelles Modebewusstsein und Ihren bevorzugten Look zu ermitteln und ihn mit den Anforderungen Ihres Lebensstils abzugleichen.
Ob Sie sich hingezogen fühlen zu Die zeitlose Eleganz von Old Money, die intellektuelle Raffinesse von Dark Academia, die klaren Linien von Minimalist oder Street StyleDas Verständnis Ihrer ästhetischen Vorlieben beeinflusst alle zukünftigen Stilentscheidungen.
Während dieser Beratung werden wir Folgendes untersuchen:
– Ihre Lebensstilanforderungen und täglichen Aktivitäten
– Modeästhetik, die Sie anspricht
– Wie man mehrere Ästhetiken nahtlos miteinander verbindet
– Möglichkeiten, Ihre bevorzugte Ästhetik in die Berufskleidung zu integrieren
– Ästhetisch passende Stoffauswahl und -kombinationen
Wir berücksichtigen Ihren Lebensstil, Beruf und Ihre persönlichen Vorlieben und besprechen Silhouetten, Stoffe, Muster und Modestile die zu Ihrer Persönlichkeit passen.
Wir empfehlen Ihnen, unsere kostenloses Mode-Stil-Quiz um Ihren idealen persönlichen Stil und Kleidungsstil zu finden, basierend auf Ihrem Lebensstil, Ihren Farbvorlieben, beruflichen Besonderheiten und vielem mehr.
Beispiel
Wenn du das magst Old-Money-Ästhetik und arbeiten in einem kreativen Umfeld. Wir kombinieren Zopfmusterpullover und Pennyloafer mit modernen Schnitten, Farben und Texturen.
Wenn Sie die Liebe Dunkle Akademie und im Unternehmensfinanzierungsbereich arbeiten, verleihen wir Ihrer Business-Kleidung durch subtile Texturen, eine dunklere Farbpalette und Accessoires im Vintage-Stil eine akademische Ästhetik.
Kleiderschrank-Audit und Planung
Eine Kleiderschrank-Inventur dient als Grundlage für jede Stiländerung.
Die meisten Berufstätigen sammeln Kleidung ohne Strategie an, was dazu führt, dass sich in ihrem Kleiderschrank viele ungetragene Kleidungsstücke, nicht zusammenpassende Teile und Modelle aus der Vergangenheit befinden.
Um eine praktische Garderobe zusammenzustellen, ist es wichtig zu verstehen, was funktioniert, was nicht und warum.
Durch den Überprüfungsprozess werden Muster in Ihrem Kaufverhalten sichtbar, Lücken in Ihrer Garderobe werden identifiziert und Sie können Artikel aussortieren, die Ihren Imagezielen nicht mehr entsprechen.
Am wichtigsten ist jedoch, dass dadurch eine klare Strategie für künftige Käufe geschaffen wird, die auf tatsächlichen Bedürfnissen und nicht auf Impulskäufen basiert.
Wir führen eine gründliche Kleiderschrank-Inventur durch und überprüfen jedes Kleidungsstück, jedes Schuhwerk und jedes Accessoire, um Ihren aktuellen Kleidungs- und Stilstil zu verstehen und einen strategischen Verbesserungsplan zu erstellen.
Die Kleiderschrankanalyse zeigt die Kleider die Ihr Image verbessern und solche, die ersetzt oder geändert werden müssen.
Wir konzentrieren uns auf die folgenden Schlüsselaspekte:
– Aktuelle Passform Ihrer Kleidungsstücke und notwendige Änderungen
– Qualität und Zustand der Stoffe und Materialien
– Relevanz für Ihr Alter und Ihren Beruf
– Harmonie mit Ihrer saisonalen Farbpalette
– Vielseitige Kombinationsmöglichkeiten
– Ausrichtung an der von Ihnen gewählten Ästhetik
– Passt zu Ihren Lifestyle-Anforderungen
Hochwertige Kleidungsstücke in den Farben Ihrer Saison und Ihrem gewünschten Modestil sollten den Kern Ihrer modernen Garderobe bilden.
Ejemplo: Wenn Sie ein kreativer Profi sind, der die Ästhetik von Dark Academia mag, behalten wir Ihren dunkelgrauen Fischgrätenblazer, ziehen Ihnen aber den hellblauen Nadelstreifenanzug aus.
Wir listen dann wichtige Teile wie burgunderfarbene Strickkrawatten, braune Tweedhosen und cognacfarbene Lederbrogues auf, um Ihre professionelle Garderobe im akademischen Stil zusammenzustellen.
Angenommen, Sie sind ein Rechtsanwalt, der sich zu den Old-Money-Ästhetik. In diesem Fall behalten wir Ihren marineblauen Kammgarnanzug, empfehlen aber eine betonte Taille für eine raffinierte Silhouette, kombiniert mit Hemden mit bengalischen Streifen, dunkelgrünen Krappkrawatten und schwarzen Oxford-Schuhen mit Captoe.
Aufbau einer Capsule Wardrobe
Eine Capsule Wardrobe ist eine sorgfältig zusammengestellte Sammlung vielseitiger Teile, die nahtlos zusammenpassen.
Die meisten Berufstätigen besitzen zwar eine umfangreiche Garderobe, tragen jedoch nur 20 % ihrer Kleidung. Eine gut geplante Kapselgarderobe vermeidet daher Verschwendung und sorgt gleichzeitig dafür, dass Sie für jeden Anlass die passendsten Outfits haben.
Das Konzept konzentriert sich auf Qualität statt Quantität und umfasst die Auswahl von Teilen, die problemlos miteinander kombinierbar sind und mehreren Zwecken dienen.
Die meisten Berufstätigen haben mit überfüllten Kleiderschränken zu kämpfen und stehen trotzdem täglich vor dem Dilemma, „nichts zum Anziehen“ zu haben.
Eine Capsule Wardrobe löst dieses Problem, indem sie klare Outfit-Formeln für jede Situation bereitstellt.
Wir helfen Ihnen beim Aufbau einer vielseitigen Capsule Wardrobe mit 20–30 unverzichtbaren Teilen, die zu Ihrem Lebensstil und Ihren ästhetischen Vorlieben passen.
Jedes Stück muss sich seinen Platz durch Vielseitigkeit, Qualität und Übereinstimmung mit Ihrem persönlichen Stil verdienen.
Ein gutes Geschäft Kapsel Kleiderschrank sollte beinhalten:
– Zwei Anzüge in Marineblau und Anthrazit
– Fünf Oberhemden in Weiß und Hellblau
– Zwei Blazer in Marine und Braun
– Drei Paar Hosen in Grau, Khaki und Marine
– Zwei Paar Abendschuhe in Schwarz und Braun
– Drei Krawatten in klassischen Mustern
– Drei Einstecktücher in Komplementärfarben
Eine gut geplante Capsule Wardrobe reduziert Entscheidungsmüdigkeit und sorgt dafür, dass Sie für jeden Anlass immer das passende Outfit parat haben.
Wir konzentrieren uns auf den Erwerb dieser Schlüsselstücke durch geführte Einkaufssitzungen, die diesen Grundsätzen folgen:
Ejemplo: Wenn Sie ein Techniktyp sind, der den minimalistischen Stil bevorzugt, stellen wir Ihre Kapsel um dunkelgraue Wollhosen, weiße Oxford-Hemden, marineblaue Merinopullover und schwarze Leder-Sneakers herum zusammen, um einen modernen Look zu kreieren, der für eine Büroumgebung geeignet ist.
Wenn Sie ein Architekt sind, der sich angezogen fühlt von Beatnik-Stil, Wir konzentrieren uns auf schwarze Rollkragenpullover, schmal geschnittene dunkle Jeans, Chelsea-Stiefel, und Lederjacken, um eine künstlerische, intellektuelle Garderobe zu kreieren, die die Gegenkultur der 1950er Jahre mit moderner Professionalität verbindet.
Saisonale Garderobenerstellung
Um das ganze Jahr über ein gepflegtes Image zu wahren, ist es wichtig, dass Sie Ihre Garderobe den verschiedenen Jahreszeiten anpassen.
Viele Berufstätige tragen das ganze Jahr über die gleiche Kleidung oder begehen beim Übergang von der Jahreszeit zur nächsten kostspielige Fehler.
Der Schlüssel liegt im Verständnis von Stoffgewichten, Schichttechniken und saisonalen Farbanpassungen.
Jahreszeitliche Veränderungen wirken sich nicht nur auf die Temperatur, sondern auch auf Kleiderordnungen, gesellschaftliche Erwartungen und berufliche Veranstaltungen aus.
Eine gut geplante saisonale Garderobe stellt sicher, dass Sie bei unterschiedlichen Wetterbedingungen und Anlässen angemessen gekleidet sind und Ihren Stil bewahren.
Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Capsule Wardrobe an die verschiedenen Jahreszeiten anzupassen und gleichzeitig Ihren charakteristischen Stil und Ihr professionelles Image beizubehalten.
Unser Ansatz stellt sicher, dass Ihre Garderobe das ganze Jahr über funktional und stilvoll bleibt.
Bei der saisonalen Aktualisierung Ihrer Garderobe konzentrieren Sie sich auf diese wichtigen Aspekte:
– Stoffgewicht und Texturanpassungen für die Temperatur
– Lagenlooks für die Übergangszeit
– Die Farbpalette ändert sich zwischen den Jahreszeiten
– Schuhwechsel je nach Wetterlage
– Zubehör-Updates für saisonale Angemessenheit
– Festtagskleidung für saisonale Events
– Aufbewahrungslösungen für Saisonartikel
Eine gut geplante saisonale Aktualisierung stellt sicher, dass Sie Ihren Stil beibehalten und sich gleichzeitig an Wetteränderungen und saisonale Kleiderordnungen anpassen.
Ejemplo: Wenn Sie im Finanzbereich mit einer Old Money-Ästhetik arbeiten, könnte Ihr Sommer-Update Wollanzüge durch leichte Baumwoll-Leinen-Mischungen ersetzen, schwere Oxford-Hemden mit Versionen aus Sea-Island-Baumwolle und ergänzen Sie die Kombination mit Wildleder-Loafern für lässige Freitage.
Wenn Sie ein Kreativdirektor sind, der liebt Dunkle Akademie, Ihr Winter-Update könnte dicke Tweed-Blazer, grobe Zopfmuster-Pullover und wetterfeste Chelsea-Stiefel und behalten Sie dabei Ihre wissenschaftliche Ästhetik bei.
3. Professionelle Fellpflege
Die persönliche Pflege bildet den Grundstein für ein gepflegtes, professionelles Image.
Während viele ihren Fokus auf Kleidung und Stil legen, bestimmt eine tadellose Pflege oft die Wahrnehmung Ihres Gesamtbildes.
Selbst der feinste Anzug verliert an Wirkung, wenn er mit ungepflegtem Haar, schlechter Haut oder ungepflegtem Bartwuchs kombiniert wird.
Vielen Profis fällt es schwer, wirksame Pflegeroutinen zu entwickeln und beizubehalten.
Zeitmangel, Reisepläne und fehlende Anleitung führen häufig zu einer inkonsistenten oder unzureichenden persönlichen Betreuung.
Für eine nachhaltige Pflegepraxis ist es von entscheidender Bedeutung, die Produktauswahl, Anwendungstechniken und Wartungspläne zu verstehen.
In dieser dritten Phase Ihrer Imageverbesserung liegt der Schwerpunkt auf der Entwicklung nachhaltiger Pflegeroutinen, die zu Ihrem Lebensstil passen.
Wir entwickeln spezifische Protokolle basierend auf Ihrem Hauttyp, Ihrer Haarstruktur, Ihrer Gesichtsform und Ihrem Tagesablauf.
Unser Ansatz stellt sicher, dass Ihre Körperpflege Ihr professionelles Auftreten unterstreicht und sich gleichzeitig nahtlos in Ihr geschäftiges Leben einfügt.
Ihre Körperpflegetransformation umfasst vier Schlüsselbereiche: Hautpflege, Haarstyling, Bartpflege und Duftauswahl.
Jede Komponente baut auf den anderen auf, um ein vollständiges, elegantes Erscheinungsbild zu schaffen, das bei all Ihren beruflichen Aktivitäten einheitlich bleibt.
Hautpflegeroutinen
Eine gesunde, gepflegte Haut ist die Grundlage für ein gepflegtes, professionelles Erscheinungsbild.
Obwohl viele Männer wissen, wie wichtig die Körperpflege ist, wird die Hautpflege häufig vernachlässigt oder vereinfacht.
Ein schlechter Hautzustand kann Ihr Aussehen älter aussehen lassen, Ihr Selbstvertrauen beeinträchtigen und die Wahrnehmung Ihrer Professionalität und Vitalität durch andere beeinflussen.
Um eine wirksame Hautpflegeroutine zu entwickeln, müssen Sie Ihren spezifischen Hauttyp und Ihre Hautprobleme kennen und wissen, wie sich Umweltfaktoren auf Ihre Haut auswirken.
Viele Männer verzichten gänzlich auf Hautpflege oder verschwenden Geld für ungeeignete Produkte, die ihre speziellen Bedürfnisse nicht erfüllen.
Wir erstellen eine individuelle Hautpflegeroutine, die auf Ihren Hauttyp, Ihre Probleme und Ihren Lebensstil abgestimmt ist. Unser Fokus liegt auf der Entwicklung einfacher, aber wirksamer Routinen, die sichtbare Ergebnisse liefern.
Ihre Hautpflegeberatung umfasst diese wesentlichen Aspekte:
– Reinigungsprotokolle morgens und abends
– Geeignete Feuchtigkeitstechniken
– Sonnenschutzstrategien
– Anti-Aging-Behandlungen, falls erforderlich
– Spezifische Problembereichslösungen
– Anpassungen der Hautpflege für unterwegs
– Produktempfehlungen innerhalb Ihres Budgets
Eine richtige Hautpflegeroutine sorgt dafür, dass Sie unabhängig von Stress oder Umweltfaktoren ein gesundes, professionelles Aussehen bewahren.
Ejemplo: Wenn Sie Mischhaut haben und häufig geschäftlich auf Reisen sind, erstellen wir eine minimale Routine mit Mehrzweckprodukten wie einem Reinigungsmittel, das auch als Rasiercreme verwendet werden kann, und zeigen Ihnen, wie Sie diese Routine an verschiedene Klimazonen anpassen.
Angenommen, Sie haben reife Haut und nehmen regelmäßig an Kundenterminen teil. In diesem Fall konzentrieren wir uns auf Anti-Aging-Produkte, die über Nacht wirken und dafür sorgen, dass Sie für Präsentationen am frühen Morgen frisch aussehen, ohne dass eine umfangreiche Vorbereitung erforderlich ist.
Ideale Haarschnitte/Frisurendienste
Ihre Frisur prägt den ersten Eindruck entscheidend und kann Ihr professionelles Image maßgeblich beeinflussen.
Obwohl viele Männer regelmäßig zum Friseur gehen, wissen nur wenige, wie sie eine Frisur auswählen und pflegen, die ihre Gesichtszüge und ihre berufliche Identität unterstreicht.
Der richtige Haarschnitt verbessert nicht nur Ihr Aussehen, sondern passt auch zu Ihrem Lebensstil und Ihren Pflegemöglichkeiten.
Eine erfolgreiche Frisurenstrategie geht über regelmäßige Haarschnitte hinaus. Sie erfordert das Verständnis Ihres Haartyps, Wachstumsmusters, Ihrer Gesichtsform und der Auswirkungen unterschiedlicher Frisuren auf Ihr professionelles Erscheinungsbild.
Selbst der beste Haarschnitt kann ohne die richtige Pflege und ohne Styling-Kenntnisse unprofessionell aussehen.
Wir entwerfen Ihren idealen Haarschnitt und Ihre Styling-Routine basierend auf Ihrer Gesichtsform, Haarstruktur und Ihren Anforderungen an ein professionelles Image.
Unsere Anleitung stellt sicher, dass Sie effektiv mit Ihrem Friseur kommunizieren und Ihren Stil zwischen den Besuchen beibehalten.
Ihre Haarberatung umfasst diese Schlüsselelemente:
– Genaue Haarschnittvorgaben für Ihren Friseur
– Tägliche Styling-Techniken und Timing
– Professionelle Styling-Produktauswahl
– Wartungsplan zwischen den Schnitten
– Empfehlungen für Haarpflegeprodukte
– Reisefreundliche Styling-Lösungen
– Saisonale Stilanpassungen
Eine gut geplante Haarstrategie sorgt dafür, dass Sie mit minimalem täglichen Aufwand ein gepflegtes Aussehen bewahren.
Ejemplo: Für einen Diamantgesichtsform Bei dickem, welligem Haar empfehlen wir eine Strukturierter Schnitt der Ivy League und zeigen Ihnen, wie Sie es für einen professionellen und dennoch natürlichen Look stylen.
Wenn Sie feines, glattes Haar und eine ovale Gesichtsform haben, kreieren wir einen kürzeren, strukturierten Schnitt, der Volumen verleiht.
Sie erfahren, wie Sie mit leichten Vorstyling-Produkten und minimaler Finishing-Paste die Höhe beibehalten, ohne übergestylt auszusehen.
Bartpflege
Ein gepflegter Bart kann Ihre Gesichtszüge betonen, Reife vermitteln und Ihr professionelles Image ergänzen.
Allerdings haben viele Männer Probleme mit der richtigen Bartpflege, was zu ungepflegtem Gesichtshaar führt, das ihr professionelles Erscheinungsbild beeinträchtigt.
Der Unterschied zwischen einem gepflegten und einem vernachlässigten Bart liegt oft im Verständnis der richtigen Pflegetechniken und der Einhaltung einer konsequenten Pflegeroutine.
Gesichtsbehaarung erfordert spezielle Pflege, die über das einfache Trimmen hinausgeht. Probleme wie fleckiges, ungleichmäßiges Wachstum oder Hautreizungen können Ihr professionelles Erscheinungsbild erheblich beeinträchtigen, wenn sie nicht angemessen behandelt werden.
Wir entwickeln Ihre optimale Bartstrategie basierend auf Ihrem Gesichtshaarmuster, Ihrer Wuchsdichte und Ihrer Gesichtsform. Unsere Beratung stellt sicher, dass Ihr Gesichtshaar Ihr professionelles Image verbessert und nicht beeinträchtigt.
Auf diese wesentlichen Aspekte gehen wir bei Ihrer Bartberatung ein:
– Ideale Bartlänge und Form für Ihre Gesichtszüge
– Wöchentlicher Trimm- und Wartungsplan
– Wichtige Werkzeuge und Techniken zur Bartpflege
– Richtige Wasch- und Pflegemethoden
– Styling-Produktempfehlungen
– Lösungen für häufige Bartprobleme
Ein gut gepflegter Bart ist kein nachträglicher Einfall, sondern eine Bereicherung für Ihr professionelles Image.
Ejemplo: Wenn Ihr Gesichtshaar ungleichmäßig wächst und Sie eine runde Gesichtsform haben, zeigen wir Ihnen, wie Sie einen kürzeren, gut definierten Bart pflegen, der die Illusion einer stärker definierten Kieferpartie erzeugt.
Sie lernen den Umgang mit Präzisionstrimmern und wachstumsfördernden Produkten, um ein volleres Aussehen zu erreichen.
Wenn Sie dichten, schnell wachsenden Bart und eine rechteckige Gesichtsform haben, entwickeln wir eine Pflegeroutine, die dafür sorgt, dass Ihr Vollbart gewollt und nicht ungepflegt aussieht.
Sie erlernen den Umgang mit Bartölen und -balsamen sowie die richtigen Trimmtechniken, um die Breite Ihres Kiefers zu erhalten, ohne Ihre Gesichtsform zu überladen.
4. Professionelle Bildgestaltung
Ihr professionelles Image geht weit über Ihre Garderobe und Ihr Erscheinungsbild hinaus.
Es umfasst jeden Aspekt Ihres Auftretens in der Geschäftswelt: Ihr Verhalten, Ihren Kommunikationsstil, Ihre Körpersprache und Ihre allgemeine Präsenz.
Um eine einheitliche und kraftvolle professionelle Identität zu schaffen, müssen alle Elemente harmonieren.
Im heutigen wettbewerbsorientierten Geschäftsumfeld garantieren technische Fähigkeiten allein keinen Erfolg. Untersuchungen zeigen, dass der berufliche Aufstieg oft mehr von professioneller Präsenz und sozialer Intelligenz abhängt als von technischem Fachwissen.
Viele hochqualifizierte Fachkräfte geraten ins Stocken, weil ihr Image nicht ihren Fähigkeiten entspricht.
Diese vierte Phase Ihrer Imagetransformation stellt sicher, dass jeder Aspekt Ihrer professionellen Präsentation mit Ihren Karrierezielen und Branchenerwartungen übereinstimmt.
Wir konzentrieren uns auf vier Schlüsselbereiche: Business-Kleid, professionelle Etikette, Körpersprache und Kommunikationsfähigkeiten.
Jede Komponente baut auf den anderen auf, um eine stimmige, authentische Führungspräsenz zu schaffen.
Spezielle Business-Kleidung
Die Wahl Ihrer Arbeitskleidung hat großen Einfluss auf Ihre berufliche Glaubwürdigkeit und Ihren beruflichen Aufstieg.
Jede Branche und Unternehmensebene hat spezifische Kleiderordnungen und ungeschriebene Regeln.
Das Verstehen und Beherrschen dieser Nuancen hilft Ihnen, Respekt zu erlangen, Vertrauen aufzubauen und die Karriereleiter hinaufzuklettern.
Berufstätigen fällt es schwer, Kleidervorschriften richtig zu interpretieren oder ihre Garderobe an den beruflichen Aufstieg anzupassen.
Was auf der Einstiegsebene funktioniert hat, passt möglicherweise nicht zu einer Führungsposition, und was in einer Branche angemessen ist, kann in einer anderen zu formell oder leger sein.
Wir erstellen spezifische Outfit-Formeln für Ihr Berufsumfeld und berücksichtigen dabei die Kleiderordnung Ihrer Branche, die Unternehmenskultur und die Stellenanforderungen.
Ihre Business-Kleiderberatung umfasst genau diese Elemente:
– Branchenspezifische Kleiderordnung (Bankanzug vs. Tech Casual)
– Der Position angemessene Kleidung (Junior-Analyst bis C-Suite)
– Tägliche Outfit-Formeln nach Meeting-Typ
– Garderobe für Kundenpräsentationen
– Geschäftsreisekapseln
– Übergang vom Büro zum Abend
– Casual Friday Richtlinien
Eine gut geplante Business-Garderobe unterstreicht Ihre professionelle Autorität und respektiert gleichzeitig die Unternehmenskultur.
Ejemplo: Wir erstellen Anzugkombinationen mit Traditionsmarken Gefällt mir Zegna für Power-Meetings (dunkelgrauer Anzug mit Schattenstreifen, weißes Hemd mit Kentkragen, burgunderfarbene Krawatte mit geometrischem Muster) und Loro Piana für Mittagessen mit Kunden (marineblauer, einfarbiger Anzug, hellblaues Hemd mit feinen Streifen, silberne Grenadine-Krawatte).
Wenn Sie Gründer eines Tech-Startups sind, entwickeln wir eine moderne Business-Casual-Garderobe, die Brunello Cucinelli Strickblazer, James Perse T-Shirts und Ralph Lauren Chinos für Investorentreffen, während für Teamtage dunkle Jeans von APC und Sneakers von Common Projects bereitgehalten werden.
Geschäftsverhalten und Etikette
Die professionelle Etikette bildet die Grundlage erfolgreicher Geschäftsbeziehungen und selbst kleine Etikettefehler können Ihrem beruflichen Ruf und Ihrer Glaubwürdigkeit schaden.
Im heutigen globalen Geschäftsumfeld kann das Verstehen und Anwenden geeigneter Geschäftsprotokolle den Unterschied zwischen der Gewinnung und dem Verlust von Kunden, Partnerschaften und Chancen ausmachen.
Die Beherrschung der Geschäftsetikette ist insbesondere im Umgang mit internationalen Kunden oder Partnern von entscheidender Bedeutung, da sich Gepflogenheiten und Erwartungen in den verschiedenen Kulturen erheblich unterscheiden – was in einer Geschäftskultur akzeptabel ist, kann in einer anderen anstößig sein.
Passend zu Ihrem visuellen Auftritt verfeinern wir Ihr professionelles Auftreten und berücksichtigen dabei branchenspezifische Protokolle und internationale Geschäftsgepflogenheiten.
Ihre Schulung zur Geschäftsetikette deckt diese wichtigen Bereiche ab:
– Verhalten bei Besprechungen (Eintrittszeitpunkt, Sitzpositionen, Gerätenutzung)
– Essensprotokolle (formelle Geschäftsessen, Cocktail-Events, Buffets)
– Vorstellungssequenzen (Hierarchierespekt, Titelverwendung, Händeschütteln)
– Kulturelle Sensibilität (asiatische, nahöstliche, europäische Bräuche)
– Etikette für E-Mails und Nachrichten (Antwortzeit, Formalitäten)
– Durchführung virtueller Meetings (Hintergrundaufbau, Kamerawinkel, Beleuchtung)
– Protokolle für das Schenken (passende Anlässe, Wertgrenzen, Präsentation)
Mit der richtigen Geschäftsetikette wird jede professionelle Interaktion zu einer Gelegenheit, Ihre Führungspräsenz zu unterstreichen.
Ejemplo: Für internationale Geschäftsbeziehungen beherrschen Sie die asiatischen Geschäftsprotokolle, wie z. B. das Überreichen von Karten mit beiden Händen, mit Blick auf den Empfänger und angemessene Gesten der Wertschätzung beim Empfang von Karten anderer.
Wir üben angemessene Sitzordnungen und spezifische Essgewohnheiten für verschiedene asiatische Kulturen.
Sie erlernen die genaue Tischetikette für formelle Geschäftsanlässe, z. B. das richtige Halten von Stielgläsern, den sicheren Umgang mit kontinentalem und amerikanischem Besteck und die Steuerung des Gesprächsflusses zwischen den Gängen.
Darüber hinaus perfektionieren Sie die Kunst der formellen Vorstellung und des professionellen Smalltalks in unterschiedlichen kulturellen Kontexten.
Perfekte Körpersprache
Im beruflichen Umfeld ist die Körpersprache für über 50 % der Kommunikationswirkung verantwortlich.
Ihre Gesten, Haltung und Mimik können Ihre verbale Botschaft und Ihr Gesamtbild verstärken oder untergraben.
Viele Berufstätige senden unbewusst negative Signale durch eine schlechte Körperhaltung, Abwehrgesten oder unangemessene Gesichtsausdrücke.
Wir optimieren Ihre nonverbale Kommunikation, sodass Ihre Körpersprache in jeder beruflichen Situation Souveränität und Kompetenz ausstrahlt.
Auf diese Schlüsselelemente konzentriert sich Ihr Körpersprachetraining:
– Power-Haltungen für Präsentationen und Meetings
– Gesichtsausdrücke für unterschiedliche Geschäftskontexte
– Platzierung und Bedeutung der Handgeste
– Steh- und Gehtechniken
– Sitzpositionierung für verschiedene Einstellungen
– Dauer und Intensität des Blickkontakts
– Persönliches Raummanagement über Kulturen hinweg
Die Beherrschung der Körpersprache stellt sicher, dass Ihre nonverbalen Signale mit Ihrem professionellen Image übereinstimmen.
Ejemplo: Für öffentliche Reden und Präsentationen erlernen Sie präzise Bühnentechniken: Stehen Sie in einem 45-Grad-Winkel, um dynamischer zu wirken, verwenden Sie Gesten mit offenen Handflächen auf Brusthöhe, um Ehrlichkeit zu vermitteln, und beherrschen Sie das Bewegungsmuster des „Sprecherdreiecks“, um die Aufmerksamkeit des Publikums aufrechtzuerhalten.
Für Einzelgespräche perfektionieren Sie die Dynamik im Konferenzraum: den optimalen Sitzwinkel für Zusammenarbeit (120 Grad) gegenüber Verhandlungen (über den Tisch hinweg), den strategischen Einsatz von Vorbeugegesten, um Interesse zu zeigen, und eine angemessene Nickfrequenz, um aktives Zuhören zu demonstrieren.
Sprach- und Kommunikationskompetenz
Eine effektive verbale Kommunikation wirkt sich direkt auf Ihren beruflichen Erfolg aus.
Obwohl viele Fachleute über herausragende technische Fachkenntnisse verfügen, fällt es ihnen häufig schwer, ihre Ideen klar zu artikulieren, mit Autorität zu sprechen oder ihren Kommunikationsstil an unterschiedliche Geschäftskontexte anzupassen.
Eine schlechte Kommunikation kann Ihre Glaubwürdigkeit untergraben und Ihren beruflichen Aufstieg behindern.
Studien belegen, dass Ihre berufliche Wirkung nicht nur davon abhängt, was Sie sagen, sondern auch wie Sie es sagen.
Tonfall, Tempo, Aussprache und Wortwahl tragen dazu bei, wie Ihre Botschaft aufgenommen und Ihr Fachwissen wahrgenommen wird.
Wir verfeinern Ihre verbale Kommunikation, damit sie zu Ihrem professionellen Image passt, und legen dabei Wert auf Stimmführung, Sprachwahl und Präsentationstechniken.
Ihr Kommunikationstraining behandelt diese spezifischen Elemente:
– Stimmklang und Tonhöhenmodulation
– Sprechtempo und strategische Pausen
– Klarheit und Betonung der Aussprache
– Füllworteliminierung
– Professioneller Wortschatzaufbau
– Storytelling-Strukturen für Unternehmen
– Techniken zur Fragebearbeitung
Ejemplo: Für wichtige Präsentationen werden Sie die Sprechmuster von Führungskräften beherrschen: Senken Sie Ihren Tonfall am Satzende, um Autorität zu zeigen, verwenden Sie die 3-8-Wort-Regel für Wirkungsaussagen und verwenden Sie die „Überschrift-Beweis-Beispiel“-Struktur für eine präzise Übermittlung der Botschaft. Wir werden Füllwörter wie „ähm“, „im Grunde“ und „wissen Sie“ in aufgezeichneten Übungssitzungen eliminieren.
Für die tägliche Interaktion erlernen Sie Gesprächsführungstechniken: Verwenden Sie bedächtiges Sprechen (120–150 Wörter pro Minute), setzen Sie nach entscheidenden Punkten strategisches Schweigen ein und passen Sie Ihre sprachliche Formalität an unterschiedliche berufliche Kontexte an – von Präsentationen im Sitzungssaal bis hin zu Teamdiskussionen.
Duftauswahl
Ihr Duft ist ein unsichtbarer, aber wirkungsvoller Teil Ihres professionellen Auftretens.
Der richtige Duft kann Ihr Selbstvertrauen stärken und Ihre Einprägsamkeit steigern, während eine unpassende Wahl andere in einem beruflichen Umfeld ablenken oder beleidigen kann.
Viele Berufstätige verzichten aus Unsicherheit auf Düfte oder machen den Fehler, aufdringliche oder unpassende Düfte zu verwenden.
Für professionelle Umgebungen ist es von entscheidender Bedeutung, Duftfamilien, Konzentrationen und richtige Anwendungstechniken zu kennen.
Verschiedene Anlässe, Jahreszeiten und Geschäftskontexte erfordern unterschiedliche Ansätze in Bezug auf Düfte.
Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und Verwendung von Düften, die Ihre persönliche Marke und Ihr berufliches Umfeld ergänzen.
Unser Ansatz stellt sicher, dass Ihr Duft Ihre Präsenz verstärkt, ohne andere zu überwältigen.
Auf diese wesentlichen Aspekte gehen wir bei Ihrer Duftberatung ein:
– Spezifische Duftfamilien (Zitrus, Holz, Orientalisch, Frisch, Leder, Tabak)
– Duftkonzentrationsstufen (Parfum, EDP, EDT, Cologne)
– Saisonaler Duftwechsel (leichte Zitrusnoten für den Sommer, kräftige Ambernoten für den Winter)
– Strategische Anwendungspunkte (Hals, Handgelenke, Brust, hinter den Ohren)
– Duft-Layering (passendes Duschgel, Deodorant, Aftershave)
– Optionen in professioneller Größe (2-ml-Proben, 10-ml-Sprays, 50-ml-Flaschen)
– Aufbau Ihrer Signaturkollektion (Tag, Abend, besonderer Anlass)
Eine sorgfältig zusammengestellte Duftpalette unterstreicht Ihr professionelles Auftreten und respektiert gleichzeitig die Sensibilität anderer.
Ejemplo: Wenn Sie im konservativen Finanzbereich tätig sind, wählen wir subtile Düfte wie Acqua di Parma Colonia für den Sommer (frische Zitrus-Kräuternote) und Tom Ford Grey Vetiver für den Winter (raffinierte holzig-zitronige Note).
Wenn Sie in der kreativen Werbung tätig sind, erkunden wir unverwechselbare Düfte wie Le Labo Santal 33 (holzig-würzig) oder Maison Margiela Jazz Club (Tabak-Vanille).
5. Styling für besondere Anlässe
Ihr professionelles Image erstreckt sich über die alltägliche Bürokleidung hinaus auf verschiedene gesellschaftliche und geschäftliche Anlässe.
Erfolgreiche Berufstätige verstehen ihre normale Kleiderordnung, haben aber Probleme mit anlassspezifische Kleidung.
Die Fähigkeit, sich für unterschiedliche Anlässe, Orte, Tages- und Jahreszeiten angemessen zu kleiden, hat erhebliche Auswirkungen auf Ihre sozialen und beruflichen Beziehungen.
Zu den üblichen Herausforderungen gehören, sich bei zwanglosen Anlässen zu schick zu kleiden, bei formellen Anlässen zu leger aufzutreten oder kulturelle und soziale Nuancen nicht zu berücksichtigen.
Jeder Anlass hat seine ungeschriebenen Kleidervorschriften und Erwartungen, die, wenn sie beherrscht werden, die eigene Präsenz und Glaubwürdigkeit steigern.
Ihr anlassspezifischer Stil sorgt dafür, dass Sie jedes berufliche und gesellschaftliche Ereignis souverän meistern, vom morgendlichen Geschäftstreffen bis zur abendlichen Gala, von sommerlichen Outdoor-Events bis zu formellen Anlässen im Winter.
Styling nach Ereignistypen
Die veranstaltungsspezifische Kleidung ist ein wesentlicher Bestandteil Ihres professionellen Image-Arsenals.
Viele Führungskräfte beherrschen ihre Alltagskleidung, haben aber Schwierigkeiten mit den unterschiedlichen Kleidervorschriften für Veranstaltungen.
Der Unterschied zwischen angemessener und leicht abweichender Kleidung kann sich auf Ihr Selbstvertrauen und die Wahrnehmung Ihrer beruflichen Kompetenz durch andere auswirken.
Das Verstehen veranstaltungsspezifischer Kleidervorschriften bedeutet mehr als nur zu wissen, was man anziehen soll.
Dabei müssen Faktoren wie Zeitpunkt, Publikum, Branchenerwartungen und Zweck der Veranstaltung berücksichtigt werden.
Viele Berufstätige sind entweder aus Angst zu schick gekleidet oder kleiden sich zu leger, weil sie die Bedeutung des Ereignisses nicht verstehen.
Wir erstellen präzise Outfit-Formeln für jede berufliche und gesellschaftliche Veranstaltung, an der Sie teilnehmen, und stellen sicher, dass Sie Ihren persönlichen Stil beibehalten und gleichzeitig die spezifischen Anforderungen jedes Anlasses erfüllen.
Ihr eventspezifisches Styling deckt folgende Anlässe ab:
– Formelle Geschäftsveranstaltungen (Konferenzen, Preisverleihungen)
– Halbformelle Networking-Events
– Business-Casual-Treffen
– Unterhaltungsveranstaltungen für Kunden
– Branchenspezifische Events
– Berufliche Feiern
– Teambuilding-Aktivitäten
Ejemplo: Als Redner auf einer Konferenz brauchen Sie ein Outfit, das sich gut auf Fotos macht und Autorität ausstrahlt: einen dunkelblauen Woll-Mohair-Anzug für die Bühnenbeleuchtung, ein hellblaues Fischgräthemd für die Kamerapräsenz und dunkelbraune Oxford-Schuhe für mehr Komfort.
Wir vermeiden störende Muster oder reflektierende Accessoires, die die Präsentation beeinträchtigen könnten.
Für eine abendliche Wohltätigkeitsgala wählen wir einen schwarzen Smoking mit spitzem Revers, ein Marcella-Baumwollhemd mit traditionellen Nieten, Oxford-Schuhe aus Lackleder eine Vintage-Uhr und ein handgerolltes Einstecktuch aus Seide.
Styling nach bestimmten Standorten
Gerade im internationalen Geschäft hat eine ortsgerechte Kleidung großen Einfluss auf Ihren beruflichen Erfolg.
Was in London als angemessene Geschäftskleidung gilt, kann im Silicon Valley overdressed und in Tokio unzureichend erscheinen.
Sogar innerhalb desselben Landes unterscheidet sich die Kleidung für eine Anwaltskanzlei in Manhattan von der für eine Kreativagentur in Miami.
Bei der Abwicklung internationaler Geschäfte ist kulturelles Verständnis von entscheidender Bedeutung.
Viele Fachleute machen den Fehler, die Kleiderordnungen weltweit, ohne zu wissen, dass Details wie Farbwahl, Stoffauswahl und Formalitätsgrad in verschiedenen Kulturen unterschiedliche Bedeutung haben.
Beispielsweise muss ein Standardanzug in Anthrazit in London möglicherweise in Mumbai in ein Exemplar aus leichter Wolle umgewandelt oder in Saudi-Arabien durch ein traditionelles Bisht ergänzt werden.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich dem jeweiligen Standort entsprechend kleiden, die kulturellen Normen respektieren und gleichzeitig Ihr professionelles Image wahren.
Ihr standortspezifisches Styling richtet sich an diese Umgebungen:
– Regionale Geschäftsviertel (Wall Street vs. City of London)
– Kulturelle Zonen (westliche, nahöstliche und asiatische Märkte)
– Klimatische Aspekte (tropisch bis nordisch)
– Lokale Traditionen der Abendgarderobe
– Religiöse Kleiderordnung
– Branchenspezifische regionale Unterschiede
– Veranstaltungsortspezifische Protokolle (private Clubs, religiöse Stätten)
Ejemplo: Zu Geschäftstreffen im Londoner Finanzviertel tragen wir einen traditionellen Anzug aus dunkler Kammwolle, ein frisches weißes Hemd, eine konservative Seidenkrawatte und schwarze Oxford-Schuhe – die erwartete City-Uniform.
Für Meetings in Tokio passen wir uns jedoch an dunklere Anzüge, weiße Hemden und dezente Kleidung an und stellen sicher, dass Ihr Erscheinungsbild der japanischen Geschäftsformalität entspricht.
Für Geschäftsreisende in Dubai oder Riad passen wir Ihre Garderobe an und statten Sie mit leichteren Anzügen in passenden Farben aus (vermeiden Sie grelle oder auffällige Muster). So sorgen wir für Komfort im jeweiligen Klima, respektieren aber gleichzeitig die örtlichen Gepflogenheiten.
Styling nach Tageszeit
Obwohl sich die Kleiderordnung im Berufsleben im Laufe des Tages ändert, verfolgen viele Führungskräfte von morgens bis abends den gleichen Stil.
Das Verständnis zeitspezifischer Kleidungstraditionen hilft Ihnen dabei, sowohl bei Frühstücksbesprechungen als auch bei Abendveranstaltungen fehl am Platz zu wirken.
Was bei einer Vorstandssitzung um 7 Uhr morgens funktioniert, kann bei einem Abendessen mit Kunden um 8 Uhr unangemessen sein.
Die traditionelle Geschäftskleidung folgt bestimmten Tageszeitprotokollen, die viele moderne Berufstätige übersehen.
Beispielsweise ist die Morgengarderobe eher konservativ und strukturiert, während die Abendgarderobe im Business-Stil eine eher kultivierte Eleganz aufweist.
Viele Berufstätige ignorieren diese Unterschiede oder ihnen fehlt das Wissen, um ihr Aussehen im Laufe des Tages wirkungsvoll zu verändern.
Wir erstellen zeitgerechte Outfit-Formeln, die Ihr professionelles Image von Veranstaltungen vom frühen Morgen bis zum späten Abend wahren.
Ihr zeitspezifisches Styling berücksichtigt diese Zeiträume:
– Meetings und Präsentationen am frühen Morgen
– Standardkleidung für Geschäftszeiten
– Nachmittags lockere Übergänge
– After-Work-Veranstaltungen
– Abendliche Business-Events
– Formelle Abendanlässe
– Mehrtägige Veranstaltungsplanung
Ejemplo: Für ein Frühstückstreffen wählen wir einen schicken marineblauen Anzug mit dezenten Nadelstreifen, ein frisches weißes Popelinehemd und eine gestreifte Krawatte – traditionelle Morgenkleidung fürs Büro, die sich bei natürlichem Licht gut fotografieren lässt.
Für ein Abendessen um 8 Uhr wechseln wir zu einem dunkleren Anzug, möglicherweise in Anthrazit, mit einem weicheren Twillhemd und einer dunkleren, eleganteren Krawatte.
Für einen Tag voller Bürobesprechungen und abendlicher Kundenunterhaltung kreieren wir ein flexibles Outfit auf der Grundlage eines maßgeschneiderten Anzugs, der in verschiedenen Kontexten funktioniert.
Wir beginnen vielleicht mit Business-Accessoires für Tagesmeetings und wechseln dann zu eleganten Abendstücken wie einem Einstecktuch aus Seide oder einer eleganten Uhr für das Abendessen.
Styling nach Saison
Die saisonale Kleidung stellt besondere Herausforderungen dar, die über einfache Temperaturanpassungen hinausgehen.
Obwohl viele Profis Verständnis für die grundlegenden jahreszeitlichen Veränderungen haben, fällt es ihnen oft schwer, bei allen Wetterbedingungen einen gleichmäßigen Nagellack aufrechtzuerhalten.
Um in der Sommerhitze oder im Winter in mehreren Schichten professionell auszusehen, sind spezielle Kenntnisse über Stoffe, Farben und Schichttechniken erforderlich.
Jede Jahreszeit bringt andere Herausforderungen mit sich: Im Sommer ist leichte Professionalität gefragt, ohne zu leger zu wirken, während im Winter Wärme ohne Masse gefragt ist.
Viele Führungskräfte opfern entweder ihre Bequemlichkeit zugunsten des Aussehens oder ihr professionelles Image zugunsten praktischer Dinge.
Um das ganze Jahr über elegant zu wirken, ist es wichtig, die Stoffstärken der Saison, die passenden Farben und Schichtstrategien zu kennen.
Wir entwickeln saisonspezifische Garderobenstrategien, die Ihr professionelles Auftreten das ganze Jahr über bewahren.
Ihr saisonales Styling berücksichtigt diese Elemente:
– Stoffgewicht und Zusammensetzung je nach Jahreszeit
– Temperaturgerechte Schichttechnik
- Saisonale Farbpalette Anpassungen
– Wetterspezifische Schuhlösungen
– Saisonale Zubehöranpassungen
– Saisonübergreifende Teileauswahl
– Klimaspezifische Schneideranforderungen
Ejemplo: Für Geschäftstreffen im Sommer wählen wir leichte Anzüge aus hochgedrehter Wolle oder Woll-Seiden-Mischungen (7–9 oz), kombiniert mit atmungsaktiven Baumwoll-Leinen-Hemden und ungefütterten Wildleder-Loafern.
Für Präsentationen im Winter kombinieren wir die Kleidung wirkungsvoll mit einem Flanellanzug (11–13 oz), einer Strickjacke aus Merinowolle und einem Hemd aus Baumwolltwill, abgerundet durch rahmengenähte Oxford-Schuhe.
6. Styling für mediale Präsenz
Im heutigen digitalen Zeitalter muss Ihr professionelles Image auf verschiedenen Medienplattformen wirkungsvoll umgesetzt werden.
Viele erfolgreiche Berufstätige zeigen im persönlichen Umgang hervorragende Leistungen, haben aber Schwierigkeiten, ihre Wirkung auf Fotos, Videoanrufen oder in den sozialen Medien aufrechtzuerhalten.
Für einen einheitlichen, professionellen Auftritt ist es entscheidend, zu verstehen, wie sich Farben, Muster und Stile in den verschiedenen Medien unterschiedlich darstellen lassen.
Was persönlich perfekt aussieht, kann vor der Kamera störend wirken und was auf Fotos funktioniert, kann bei Videoanrufen flach wirken.
Viele Führungskräfte ignorieren diese Unterschiede oder machen häufige Fehler, die ihre digitale Präsenz beeinträchtigen. Jedes Medienformat erfordert spezifische Anpassungen, um eine professionelle Wirkung aufrechtzuerhalten.
Ihre Strategie für die Medienpräsenz stellt sicher, dass Sie auf allen Plattformen ein einheitliches, professionelles Image wahren, von professionellen Porträtfotos bis hin zu virtuellen Meetings.
Professionelle Fotos
Professionelle Fotografie erfordert spezielle Stilüberlegungen, die über die alltägliche Geschäftskleidung hinausgehen.
Farben, Muster und Texturen, die in der Realität gut wirken, können auf Fotos unerwünschte Effekte erzeugen.
Viele Führungskräfte sind auf Fotosessions nicht ausreichend vorbereitet oder treffen ungünstige Entscheidungen, was zu Bildern führt, die ihren professionellen Status nicht widerspiegeln.
Wenn Sie verstehen, wie verschiedene Elemente auf die Kamera übertragen werden, können Sie häufige Fehler vermeiden, wie etwa Moiré-Muster in feinen Streifen, Auswaschungen bei hellen Farben oder Definitionsverlust bei dunklen Stoffen.
Professionelle Fotos vermitteln auf mehreren Plattformen oft den ersten Eindruck, daher ist ihre Wirkung besonders wichtig.
Ihr professionelles Fotostyling umfasst diese entscheidenden Elemente:
– Kamerafreundliche Stoffauswahl
– Farbauswahl, die sich sowohl auf Farb- als auch auf Schwarzweißfotos gut übertragen lässt
– Mustermaßstabsanpassungen für die digitale Reproduktion
– Ausschnitt und Kragenpositionierung
– Accessoires, die aufwerten, statt abzulenken
– Pflegetechniken speziell für die Fotografie
– Haltungs- und Winkeloptimierung
Ejemplo: Für Porträtfotos von Unternehmen wählen wir einen marineblauen Anzug aus Kammgarn mit mattem Finish, um Lichtreflexionen zu vermeiden, kombiniert mit einem hellblauen Oxford-Hemd in Royalblau, das eine subtile Textur bietet, ohne Moiré-Effekte zu erzeugen.
Der Hemdkragen sitzt in perfekter Höhe über dem Anzugrevers und wir entscheiden uns für eine burgunderfarbene Krawatte mit mittelgroßem Muster, das auch in digitalen Formaten klar erkennbar ist.
Bei professionellen Ganzkörperfotos achten wir darauf, dass Ihr Anzug tadellos sitzt und an den Belastungspunkten nicht spannt oder Falten wirft, da Kameras auf Passformprobleme aufmerksam machen.
Wir wählen Kombinationen mit mittlerem Kontrast aus, beispielsweise einen dunkelgrauen Anzug mit einem weichen weißen Hemd, die Ihre Silhouette betonen, ohne auf den Fotos harte Linien zu erzeugen.
Darstellung bei Videoanrufen
Virtuelle Meetings stellen besondere Herausforderungen für ein professionelles Image dar.
Während viele Führungskräfte persönliche Präsentationen verstehen, sind bei Videoanrufen bestimmte Anpassungen hinsichtlich Beleuchtung, Hintergrund und Kamerawinkel erforderlich.
Was persönlich professionell wirkt, kann über eine Webcam unklar, störend oder unprofessionell wirken.
Durch die Zunahme der Telearbeit ist die Videopräsenz ebenso wichtig geworden wie die physische Präsenz.
Viele Profis konzentrieren sich ausschließlich auf ihre Kleidung und übersehen dabei wichtige Elemente wie Beleuchtung, Kamerapositionierung und Hintergrundaufbau.
Um die Führungspräsenz virtuell aufrechtzuerhalten, ist es wichtig zu verstehen, wie Farben und Muster auf verschiedenen Geräten und bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen wirken.
Wir optimieren Ihre Videoanrufpräsenz anhand dieser kritischen Elemente:
– Kamerafreundliche Kleidungswahl
– Hintergrundgestaltung und Organisation
– Professionelles Licht-Setup
– Gerätepositionierung und Winkel
– Bildschirmspezifische Farbauswahl
– Überlegungen zu Mustern und Texturen
– Bewegungs- und Gestenanpassung
Ejemplo: Für virtuelle Präsentationen mit hohem Einsatz wählen wir einfarbige Kleidungsstücke in mittleren Farbtönen wie Französischblau oder Stahlgrau aus, die auf verschiedenen Bildschirmen klar erkennbar bleiben.
Wir vermeiden strahlend weiße Hemden, die vor der Kamera ausbleichen können, und entscheiden uns für ein sanftes Weiß oder Hellblau, das die Konturen bewahrt.
Ihr Hintergrund wird mit minimalen, professionellen Elementen gestaltet und die Beleuchtung wird in einem 45-Grad-Winkel positioniert, um Schatten zu vermeiden.
Für die täglichen Videoanrufe des Teams erstellen wir eine Kollektion videotauglicher Business-Casual-Teile in gesättigten Mitteltönen wie Burgunderrot, Marineblau oder Waldgrün, die professionell aussehen und gleichzeitig genügend Kontrast zu den Standardhintergründen eines Homeoffice bieten.
Wir stellen sicher, dass alle Muster angemessen skaliert sind, um Stroboskopeffekte auf Digitalkameras zu vermeiden.
Social-Media-Audit
Ihre Social-Media-Präsenz dient als digitales Portfolio Ihres professionellen Images.
Während die meisten Führungskräfte ihr LinkedIn-Profil pflegen, vernachlässigen sie andere Social-Media-Plattformen und die Auswirkungen dieser Präsenz auf ihren beruflichen Ruf.
Jedes gepostete Foto, jedes geteilte Update oder jede professionelle Ankündigung trägt zu Ihrer digitalen Marke bei.
Viele Fachleute pflegen entweder veraltete Profile oder präsentieren auf verschiedenen Plattformen inkonsistente Bilder.
Die Kluft zwischen ihren beruflichen Leistungen und ihrer digitalen Präsenz kann ihre Glaubwürdigkeit untergraben.
Das Verständnis plattformspezifischer Anforderungen und die Aufrechterhaltung eines konsistenten, professionellen Erscheinungsbilds in allen Netzwerken ist für den beruflichen Aufstieg von entscheidender Bedeutung.
Wir bewerten und optimieren Ihre digitale Präsenz in diesen Bereichen:
– Konsistenz und Qualität des Profilfotos
– Professionelle Hintergrundbilder
– Inhaltsstil und Ton
– Visuelle Branding-Elemente
– Plattformspezifische Bildanforderungen
– Digitale Farbpalettenkohäsion
– Anleitung zu Beitragsart und -häufigkeit
Ejemplo: Für LinkedIn erstellen wir eine umfassende visuelle Strategie mit einem professionellen Porträtfoto in Business-Kleidung, die Ihren Branchenstandards entspricht, einem Bannerbild, das Ihr berufliches Umfeld widerspiegelt, und einheitlichen, qualitativ hochwertigen Bildern für Beiträge, die zu Ihrer persönlichen Marke passen.
Für einen professionellen Instagram- oder Twitter-Auftritt entwickeln wir ein stimmiges visuelles Thema mit einer spezifischen Farbpalette und einheitlichen Fotostilen.
Auf Fotos im Business-Casual-Stil sind Sie möglicherweise in maßgeschneiderter Kleidung vor einem schlichten Hintergrund zu sehen, während Fotos von Branchenveranstaltungen ausgewählt werden, um Führungsqualitäten und Fachwissen zu demonstrieren.
7. Spezialisierte Bilddienste
Die Anforderungen an ein professionelles Image gehen bei bestimmten Veränderungen im Leben oder im Berufsleben häufig über die Standardberatungsleistungen hinaus.
Während viele Imageberater allgemeine Ratschläge geben, erfordern spezielle Situationen gezieltes Fachwissen.
Veränderungen bei Alter, Gewicht, beruflicher Ausrichtung oder kulturellem Umfeld erfordern spezifische Bildanpassungen, die die Authentizität wahren und gleichzeitig neuen Anforderungen gerecht werden.
Diese spezialisierten Dienste befassen sich mit entscheidenden Übergangsphasen, mit denen viele Berufstätige konfrontiert sind, von denen jedoch nur wenige wissen, wie sie diese effektiv meistern.
Jede Situation erfordert individuelle Überlegungen, um die berufliche Glaubwürdigkeit aufrechtzuerhalten und sich gleichzeitig an neue Umstände anzupassen.
Schulung zum kulturellen Protokoll
Beruflicher Erfolg in der globalen Geschäftswelt erfordert Verständnis und Respekt für kulturelle Unterschiede in Kleidung und Verhalten.
Viele Führungskräfte sind auf ihren Heimatmärkten erfolgreich, haben aber Schwierigkeiten im Umgang mit internationalen Kunden oder beim Umzug in ein neues kulturelles Umfeld.
Ein marineblauer Anzug, der in London Respekt einflößt, kann im Silicon Valley overdressed, in Tokio unzureichend und in Riad unangemessen wirken.
Kulturelle Fehltritte in der Kleidung oder im Verhalten können Geschäftsbeziehungen schädigen und berufliche Möglichkeiten einschränken.
Beispielsweise könnte das Tragen leuchtender Grüntöne in einigen Ländern des Nahen Ostens als heilig angesehen werden, während in Asien bestimmte Farbkombinationen mit Trauer in Verbindung gebracht werden.
Das Verständnis dieser Nuancen ist für den internationalen Geschäftserfolg von entscheidender Bedeutung.
Wir führen Sie durch diese wesentlichen kulturellen Überlegungen:
– Konventionen zur Geschäftskleidung nach Region (europäische Formalität vs. asiatische Subtilität)
– Religiöse Kleiderordnung (Kopfbedeckung, Ärmellänge, Hosenlänge)
– Kulturelle Farbbedeutungen (Weiß für Trauer in China, Bedeutung von Grün im Islam)
– Traditionelle Kleidungsprotokolle (wann man einen Bisht trägt, wie man lokale Elemente einbezieht)
– Besprechungsspezifische Kleiderordnung (Regierungsbeamte vs. privater Sektor)
– Geschlechtsspezifische Überlegungen in verschiedenen Kulturen
– Saisonale und festliche Kleidungsvorschriften
Ejemplo: Für das Geschäftsleben in Japan lernen Sie bestimmte Anzugprotokolle: dunkelgraue oder marineblaue Anzüge mit konservativem Schnitt, nur weiße Hemden, minimale Accessoires und Oxford-Schuhe, die sich leicht ausziehen lassen.
Zu Ihrer Garderobe gehören Anzüge mit natürlichen Schultern (vermeiden Sie eine starke britische Struktur), Krawatten in einfarbigem Blau oder Burgunderrot (vermeiden Sie grelle Muster) und Hemden mit mäßig gespreizten Kragen.
Für geschäftliche Anlässe im Nahen Osten passen wir Ihre Garderobe an und statten Sie mit leichten Wollanzügen in geeigneten Farben (vermeiden Sie grelle Muster), längeren Jacken und einem lockereren Schnitt aus, um die lokale Sittsamkeit zu respektieren.
Sie erfahren, wann Sie zu bestimmten Anlässen traditionelle Kleidung wie einen Thobe tragen sollten und wie Sie dezente Elemente wie Manschettenknöpfe aus Perlmutt integrieren, die die lokale Wertschätzung für Vornehmheit widerspiegeln.
Altersgerechtes Styling
Die Entwicklung eines professionellen Images in den verschiedenen Altersstufen bedarf sorgfältiger Überlegung.
Viele Führungskräfte klammern sich entweder an den überholten Stil ihrer besten Jahre oder versuchen, sich zu jugendlich zu kleiden und untergraben damit ihren Seniorenstatus.
Der Schlüssel liegt darin, Ihre Garderobe so anzupassen, dass sie Ihre Erfahrungen widerspiegelt und gleichzeitig zeitgemäß bleibt.
Zu den häufigsten Fehlern gehören das Tragen übermäßig trendige Kleidungsstücke die Ihre Autorität beeinträchtigen oder das Festhalten an altmodischen Stilen, die Ihr Aussehen älter erscheinen lassen.
Um in den verschiedenen Phasen der Karriere seine berufliche Glaubwürdigkeit aufrechtzuerhalten, ist es von entscheidender Bedeutung, klassische Elemente mit modernen Aktualisierungen auszubalancieren.
Wir begleiten Sie bei der altersgerechten Stilanpassung:
– Anzug-Silhouetten nach Jahrzehnten (taillierter Schnitt der 30er vs. eleganter Schnitt der 50er)
– Stoffauswahl, die reife Gesichtszüge unterstreicht
– Farbanpassungen bei wechselndem Teint
– Musterskalenprogression mit dem Alter
– Zubehörauswahl nach Karrierestufe
– Pflegeanpassungen für ergrauendes Haar
– Entwicklung der Freizeitkleidung im Laufe der Jahrzehnte
Ejemplo: Für einen Berufstätigen in seinen Vierzigern, der in die Führungsebene aufsteigt, wechseln wir von Slim-Fit-Anzügen zu eleganteren Schnitten in hochwertigen Stoffen wie Loro Piana Wolle, ersetzt schmale Krawatten durch 8.5 cm breite Klassiker in satten Texturen und wechselt von Modemarken zu Traditionsherstellern wie John Lobb für Schuhe.
Für einen CEO in seinen 60ern, der seine moderne Relevanz bewahren möchte, wählen wir weich strukturierte Kiton-Anzüge in zeitgenössischen Farben, kombinieren sie mit Thomas Mason-Hemden in subtilen Texturen und fügen raffinierte Details hinzu wie handrollierte Einstecktücher von Brunello Cucinelli, Autorität gewährleisten, ohne veraltet zu wirken.
Styling nach Gewichtsänderung
Eine körperliche Veränderung hat einen erheblichen Einfluss auf das berufliche Image, dennoch haben viele Führungskräfte Schwierigkeiten, ihre Garderobe während oder nach einer Gewichtsveränderung wirksam anzupassen.
Unabhängig davon, ob die Veränderung beabsichtigt oder gesundheitsbedingt ist, ist eine strategische Kleiderschrankplanung erforderlich, um während dieser Übergangsphase Ihre berufliche Glaubwürdigkeit zu wahren.
Das Tragen schlecht sitzender Kleidung, selbst vorübergehend, kann die Führungspräsenz beeinträchtigen.
Viele Berufstätige verzögern die Aktualisierung ihrer Garderobe in der Hoffnung, ihre endgültige Größe zu erreichen, oder sie verschwenden Geld für Zwischenstücke, die ihnen nicht viel nützen.
Der Schlüssel liegt darin, eine flexible Garderobe aufzubauen, die Veränderungen zulässt und gleichzeitig professionelle Standards beibehält, indem spezielle Konstruktionsdetails und Stoffauswahlen verwendet werden, die Größenschwankungen zulassen.
Wir entwickeln strategische Lösungen für diese Bereiche:
– Anpassbare Kleidungsauswahl (natürliche Schultern, verstellbare Taillen)
– Strategische Stoffauswahl (nachgiebige Wollmischungen, flexible Strickwaren)
– Änderungsfreundliche Konstruktionsdetails
– Übergangsstück-Investitionsplanung
– Techniken zum Ausgleich der Proportionen
– Stilelemente, die wechselnden Figuren schmeicheln
– Temporäre Kleiderschrankoptimierung
Ejemplo: Für den Übergang zur Gewichtsabnahme wählen wir Anzüge mit seitlichen Verstellern und hohen Armlöchern von Herstellern wie Canali das kann mehrfach geändert werden.
Wir konzentrieren uns auf einreihige Jacken mit gemäßigter Schulterpartie, die auch bei Größenänderungen schmeichelnd bleiben, und Hosen mit der richtigen Leibhöhe, die enger gemacht werden können, ohne ihre Form zu verlieren.
Zur Anpassung an eine Gewichtszunahme wählen wir Kleidungsstücke aus strukturierten Stoffen wie der hochgedrehten Wolle von Dormeuil, die ihre Form behält und gleichzeitig bequem ist.
Wir werden Strickstücke von Marken wie John Smedley einarbeiten, die Eleganz mit natürlicher Elastizität verbinden, und uns auf proportionsausgleichende Stücke wie gut geschnittene Sportjacken von konzentrieren boglioli.
Berufswechsel Imageanpassung
Wenn Berufstätige einen Karrierewechsel durchlaufen, muss sich ihr Image nahtlos an ihre neuen Rollen und Umgebungen anpassen.
Der Übergang von technischen Rollen zu Führungspositionen, von Konzern- zu Unternehmerpositionen oder von traditionellen Branchen zu kreativen Bereichen erfordert maßgeschneiderte Imageänderungen, die Glaubwürdigkeit und Übereinstimmung mit der neuen Position vermitteln.
Wir entwickeln für Sie ein professionelles Image, das Ihre bisherigen Leistungen mit den Erwartungen an Ihre neue Rolle verbindet und so für einen einheitlichen und souveränen Auftritt sorgt.
Diese übergangsspezifische Konsultation befasst sich mit folgenden Themen:
– Rollengerechte Kleidung: Wählen Sie Kleidungsstücke, die den Erwartungen Ihrer neuen Branche und Rolle entsprechen.
– Branchenspezifische ästhetische Veränderungen: Übergang von konservativen zu kreativen Stilen oder umgekehrt, mit entsprechenden Stilanpassungen.
– Stärkung der professionellen Identität: Verbesserung von Elementen des Personal Brandings, einschließlich Kleidung, Pflege und Kommunikationsstilen, die den Übergang unterstützen.
– Individuelle Aktualisierung der Garderobe: Identifizierung vielseitiger Teile für unterschiedliche berufliche Umgebungen.
– Verbesserte Pflegepraktiken: Anpassung der Pflegeroutinen an die Kultur und Erwartungen der neuen Arbeitsumgebung.
Ejemplo:
Wenn Sie aus einem strukturierten Konzernumfeld in eine unternehmerische Tech-Rolle wechseln, behalten wir professionelle Elemente wie taillierte Blazer und elegantes Schuhwerk bei, integrieren aber entspanntere, innovativere Stücke wie Premium-Jeans oder hochwertige Strickwaren.
Für jemanden, der in eine anspruchsvolle Führungsposition wechselt, empfehlen wir Anzugmarken traditioneller Hersteller, maßgeschneiderte Schuhe und zeitlose Accessoires, die Autorität ausstrahlen, ohne protzig zu sein.
Stylen Sie sich wie ein wahrer Gentleman
Bevor wir uns verabschieden, hier ist eines der bestgehüteten Geheimnisse in der Männer-Styling-Szene, ein Geheimnis, das nur wenige kompetente Imageberater wissen oder bereit sind, mitzuteilen.
Zuallererst, professionelles Styling erfordert Kennen Sie Ihre einzigartige Körperform und Saisonale Farbpalette – wichtigste Faktoren bei der Auswahl der perfekten Passform Kleider in Farben, die Ihre Haut, Augen und Haare betonen.
Erst dann kann ein Stylist Styling nach Anlass, Ort, Jahreszeit und Tageszeit, mit Kleider, Schuhe und Zubehör von stilistisch relevanten Traditionsmodemarken um großes Selbstvertrauen und Erfolg auszudrücken.
Und das Beste daran? Dank unserer vier einfachen Schritte können Sie Ihre Körperform, die Farbpalette der Saison und Ihren idealen Modestil in weniger als 5 Minuten selbst und kostenlos finden:
1. Finden Sie Ihre Körperform
Verschiedene Kleidungsstücke schmeicheln verschiedenen Silhouetten, daher ist die Kenntnis Ihrer Körperform der erste Schritt, um sich wie ein selbstbewusster Mann zu kleiden.
Um Ihre einzigartige Körperform herauszufinden, nutzen Sie unsere Kostenloser Körperform-Quiz für Männer.
Wenn Sie Ihre individuelle Körperform kennen, machen Sie das zweite kostenlose Quiz, um Ihre einzigartige Farbpalette zu entdecken.
2. Finden Sie Ihre einzigartige Farbpalette
Denken Sie daran, die Kleidungsstücke, aus denen Sie Outfits sind in verschiedenen Farben erhältlich und Sie müssen sicherstellen, dass jeder Farbton Ihre natürliche Farbe ergänzt.
Dazu müssen Sie herausfinden, Saisonale Farbpalette, und Sie können es tun, indem Sie unsere kostenloses saisonales Farbquiz für Männer.
3. Finden Sie Ihren idealen Modestil
Inzwischen sollten Sie Ihre Körperform und Ihre einzigartige Farbpalette bereits kennen; der nächste Schritt besteht darin, Ihr Ideal zu entdecken persönlicher Modestil.
Der schnellste und einfachste Weg ist über unsere kostenloses Mode-Stil-Quiz für Männer; es umfasst Ihren idealen Stil, Outfit-Ideen, relevante Modemarken und vieles mehr.
4. Professionelle Imageberatung mit The VOU
Und wenn Sie je nach Anlass, Ort, Jahreszeit und Tageszeit wie ein Profi stylen möchten, können Sie jederzeit unsere erfahrene Imageberater und Modestylisten um Hilfe.
Unser Styling-Services für Männer sind die umfassendsten und detailliertesten auf dem Markt und werden von führenden Stylisten unterstützt, die Sie Schritt für Schritt bei der Kreation von Looks anleiten, die Wohlstand, Eleganz und endlose Errungenschaften ausstrahlen.
Denken Sie daran, das Tragen Luxusmarken ist nicht genug; um stilvoll, selbstbewusst und erfolgreich auszusehen, müssen Sie zuerst Ihre Körperform, Farbpalette und Ideal kennen persönlichen Stil, und erst dann nach Anlass, Ort, Jahreszeit und Tageszeit stylen.
Kontakt Sparen Sie sich heute Kopfschmerzen, Zeit und Geld – es ist an der Zeit, sich wie ein selbstbewusster, erfolgreicher Gentleman mit erlesenem Modegeschmack zu kleiden – die erste Styling-Bewertung geht auf uns!
Mit über zwanzig Jahren Erfahrung in der ersten Reihe von Mode- und Styling-Events, Kooperationen mit Haute-Couture-Häusern und einem Doktortitel in Luxusmode ist Laurenti eine Expertin für die Gestaltung personalisierter Looks, die die Eleganz des alten Geldes ausstrahlen.
Mit seiner jahrelangen Erfahrung in High-End-Mode-Kooperationen und einem Doktortitel in nachhaltiger Mode hat sich Ru auf die Zusammenstellung von Öko-Luxus-Garderoben für den modernen Gentleman spezialisiert, der Wert auf dezente Eleganz legt.