Da heutzutage Ihr sozialer und beruflicher Erfolg so stark von Ihrem persönlichen Image abhängt, ist ein persönlicher Stylist auf Kurzwahl ist von größter Bedeutung.
Da es im Internet jedoch so viele selbsternannte Stylisten gibt, ist es leichter gesagt als getan, einen echten, hochqualifizierten und erfahrenen persönlichen Stylisten für Männer zu finden.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie einen Imageberater oder einen persönlichen Stylisten engagieren sollen, kann Ihnen dieser Leitfaden helfen, die wichtigsten Unterschiede zu verstehen.
Wie finden Sie also den besten persönlichen Stylisten für Ihre Bedürfnisse, egal ob Sie Ihre Garderobe auffrischen, Ihren Stil verfeinern oder sich beraten lassen möchten, was am besten zu Ihnen passt?
In diesem Artikel besprechen wir die wichtigsten Fragen, die Sie bei der Auswahl eines sehr erfahrenen Personal Stylisten stellen sollten, und wie Sie feststellen, ob dieser der Beste für Sie ist.
Expertise in der männlichen Körperform
das Verständnis der individuelle Körperform des Klienten ist einer der wichtigsten Faktoren beim persönlichen Styling.
Nicht alle Kleidungsstücke passen zu jedem Körpertyp und der richtige persönliche Stylist weiß, wie man Kleidungsstücke auswählt, die Ihre besten Eigenschaften betonen und gleichzeitig die Proportionen ausgleichen.
Bevor Sie einen Stylisten engagieren, müssen Sie sicherstellen, dass er viel Erfahrung in der Arbeit mit Ihrem spezifische Körperform.
Echte persönliche Stylisten bieten kostenlose Körperformanalysen und auf Ihre Figur zugeschnittene Empfehlungen an, damit Sie sich bei der Wahl Ihrer Kleidung sicher fühlen.
Das sechs primäre männliche Körperformen für Männer sind es Trapez, umgekehrtes Dreieck, Rechteck, Oval, Dreieck und Sanduhr.
Hier ist eine Aufschlüsselung, wie der richtige Stylist mit jeder Körperform umgehen sollte:
1. Trapez - Diese Körperform ist wohl proportioniert, mit breiten Schultern und einer schmaleren Taille und Hüften. Ein persönlicher Stylist wird sich auf Kleidung konzentrieren, die diese natürlich ausgewogene Figur betont. Die meisten Stile passen zu dieser Form, aber ein guter Stylist wird wissen, wie er Ihre Proportionen mit körperbetonter Kleidung, die das Gleichgewicht bewahrt, hervorheben kann.
2. Invertiertes Dreieck - Männer mit breiten Schultern und schmaler Taille fallen in diese Kategorie. Ein persönlicher Stylist konzentriert sich oft auf figurbetonte Kleidung, die Brust und Schultern betont, ohne den Oberkörper unverhältnismäßig groß erscheinen zu lassen. Maßgeschneiderte Hemden und strukturierte Jacken eignen sich gut, um das Gleichgewicht zu wahren.
3. Rechteck - Männer mit etwa gleich breiten Schultern, Taille und Hüften haben eine rechteckige Figur. Ein erfahrener Stylist verwendet strukturierte Kleidung oder Lagenlook, um den Oberkörper stärker zu definieren und den Schulter- und Brustbereich optisch interessanter zu gestalten.
4. Oval - Diese Körperform zeichnet sich durch eine fülligere Körpermitte und schmalere Schultern aus. Ein persönlicher Stylist konzentriert sich darauf, durch vertikale Linien und dunklere Farben einen schlankmachenden Effekt zu erzielen und gleichzeitig die Schultern mit gut strukturierten Jacken oder Blazern zu betonen.
5. Dreieck - Männer mit breiteren Hüften und schmalerer Brust fallen in die Kategorie Dreieck. Ein guter persönlicher Stylist schafft ein Gleichgewicht, indem er den Oberkörper betont und strukturierte Jacken und figurbetonte Oberteile verwendet, die Schultern und Brust breiter wirken lassen.
6. Sanduhr - Obwohl sie traditionell mit Frauen assoziiert wird, weisen manche Männer eine Sanduhrfigur auf, die durch eine ausgeprägte Taille und ausgewogene Schultern und Hüften gekennzeichnet ist. Ihr persönlicher Stylist sollte daran arbeiten, die Taille zu betonen und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Proportionen von Ober- und Unterkörper harmonieren.
Kompetenz in Saisonfarben für Herren
Passform und Stil sind zwar entscheidend, doch die Farben, die Sie tragen, haben eine ebenso transformierende Wirkung auf Ihr Aussehen.
Das ist wo Saisonale Farbanalyse kommt ins Spiel – eine großartige Methode, um herauszufinden, welches Outfit, welche Schuhe und Accessoires Ihren natürlichen Hautton, Ihre Haar- und Augenfarbe ergänzen.
Hochqualifizierte Personal Stylisten beherrschen diese Technik bestens und sorgen dafür, dass die von ihnen ausgewählte und empfohlene Kleidung gut sitzt und Ihr Gesamterscheinungsbild unterstreicht.
Saisonale Farbanalyse teilt Männer in vier Farbkategorien ein: Frühling, Sommer, Herbst und Winter.
Jede Jahreszeit entspricht bestimmten Farbpaletten, die am besten zu Ihrem natürlichen Unterton passen. Hier ist eine Übersicht darüber, was jede Jahreszeit repräsentiert:
Frühling - Männer mit warmen Untertönen, heller Haut und goldenem oder rotem Haar fallen oft in die Frühlingskategorie. Sie sehen in warmen, hellen Farben wie Koralle, Pfirsich und Hellgrün am besten aus.
Sommer - Männer in der Kategorie Sommer haben kühle Untertöne und hellere Gesichtszüge, wie blasse Haut und helles Haar. Weiche, kühle Farben wie Pastell, Hellblau und Lavendel sind ideal für sie.
Herbst - Herbstmänner haben warme Untertöne, dunkleres Haar und einen satten Teint. Sie strahlen in erdigen Tönen wie Oliv, Senf, Rost und dunklem Braun.
Winter - Männer mit Winterfärbung haben normalerweise einen kühlen Unterton, dunkles Haar und helle bis olivfarbene Haut. Sie sehen in kräftigen, kühlen Farbtönen wie Marineblau, Schwarz und Dunkelrot großartig aus.
Bevor Sie sich für einen persönlichen Stylisten entscheiden, sollten Sie sich unbedingt vergewissern, dass er die Bedeutung der saisonalen Farben versteht und weiß, wie diese in Ihre Garderobe integriert werden können.
Ein guter Stylist nutzt diese Paletten, um eine stimmige, schmeichelhafte Garderobe zusammenzustellen und sicherzustellen, dass jedes Stück, das Sie tragen, Ihre natürlichen Merkmale ergänzt und Sie von Ihrer besten Seite aussehen lässt.
Expertise in bestehenden Modetrends
Ein wirklich vielseitiger und sachkundiger persönlicher Stylist sollte sich in einer Vielzahl etablierter Modestile.
Mit diesem Fachwissen helfen sie Ihnen einen Modestil finden die zu Ihrer Persönlichkeit und Ihrem Lebensstil passen oder Ihnen helfen, mit neuer Ästhetik zu experimentieren.
Achten Sie bei der Auswahl eines Stylisten darauf, dass er sich gut mit verschiedenen Modetrends auskennt, unter anderem mit:
- Klassisches altes Geld – Ein zeitloser, raffinierter Stil, der mit traditionellem Reichtum assoziiert wird und maßgeschneiderte Anzüge, hochwertige Strickwaren und dezente Luxusartikel umfasst.
- Adrett – Ein klarer, klassischer amerikanischer Stil, der durch Oxfordhemden, Blazer, Chinos und Slipper gekennzeichnet ist.
- Sloane Ranger – Ein eindeutig britischer Stil der Oberschicht mit Tweedjacken, Gummistiefeln und ländlich inspirierter Kleidung.
- Dandy – Ein raffinierter, eleganter Stil, der besonderen Wert auf klassische Schnittführung und auffällige Accessoires legt.
- Böhmischer/Boho-Chic: Ein freigeistiger Stil, der Vintage- und moderne Stücke mischt, oft mit fließenden Stoffen und eklektischen Accessoires.
- Hipster: Ein Stil, der die Indie-Kultur aufgreift und oft Vintage-Kleidung, dickrandige Brillen und handwerkliche Elemente beinhaltet.
- Vintage: Ein Stil, der Kleidung und Accessoires aus vergangenen Jahrzehnten umfasst, oft gemischt mit modernen Stücken.
- Retro: Eine moderne Interpretation von Stilen vergangener Jahrzehnte, insbesondere der 50er, 60er und 70er Jahre.
- Schmutz: Ein von der Rockkultur der 90er inspirierter Stil mit übergroßen Flanellhemden, zerrissenen Jeans und Kampfstiefeln.
- Punk: Ein kantiger, rebellischer Stil, der Lederjacken, Band-T-Shirts, zerrissene Jeans und Statement-Accessoires umfasst.
- Rock: Ähnlich wie Punk, aber oft eleganter, mit Lederjacken, Röhrenjeans und Stiefeln.
- Gote: Ein dunkler, dramatischer Stil, der oft schwarze Kleidung, schwere Stiefel und gotisch inspirierte Accessoires umfasst.
- Minimalistisch: Eine elegante, reduzierte Ästhetik mit Schwerpunkt auf einfachen Silhouetten und einer neutralen Farbpalette.
- Maximalist: Ein mutiger, vielseitiger Stil, der Muster, Farben und Statement-Stücke umfasst.
- Kleidung: Ein lässiger, urban inspirierter Stil, der oft Turnschuhe, Kapuzenpullover und T-Shirts mit Aufdruck umfasst.
- Arbeitskleidung: Ein von traditioneller Arbeitskleidung inspirierter Stil mit strapazierfähigen Stoffen, praktischen Designs und einer robusten Ästhetik.
- HipHop: Ein von der urbanen Kultur beeinflusster Stil, der sich oft durch übergroße Kleidung, auffälligen Schmuck und Designer-Sneakers auszeichnet.
- Skater: Ein lässiger Stil, inspiriert von der Skateboard-Kultur, einschließlich locker sitzender Kleidung, T-Shirts mit Aufdruck und Skateschuhen.
- Surfer: Ein entspannter, von der Strandkultur inspirierter Stil mit Boardshorts, Flip-Flops und lässigen T-Shirts.
- Normcore: Ein Stil, der sich auf „Durchschnittlichkeit“ konzentriert und sich durch unauffällige Freizeitkleidung auszeichnet.
- Sport: Ein trendiger Stil, der Sportbekleidung mit Freizeitkleidung verbindet und Komfort und Funktionalität betont.
- Technische Kleidung: Ein futuristischer Stil, der urbane Ästhetik mit funktionalen, oft wasserdichten Stoffen und innovativen Designs verbindet.
- Avantgarde: Ein experimenteller, innovativer Stil, der die Grenzen der konventionellen Mode überschreitet.
Ein erfahrener persönlicher Stylist sollte in der Lage sein, Ihnen diese Stile und ihren historischen Kontext zu erklären und Ihnen zu zeigen, wie Elemente aus jedem Stil in Ihre Garderobe integriert werden können.
Sie sollten auch wissen, wie man verschiedene Stilelemente kombiniert, um einen einzigartigen, auf Sie zugeschnittenen Look zu kreieren.
Darüber hinaus sollte Ihr Stylist Sie dabei unterstützen können, diese Stile an verschiedene Anlässe anzupassen, vom Freizeitausflug bis hin zu formellen Veranstaltungen.
Außerdem muss ein Stylist ein tiefes Verständnis für verschiedene Kleiderordnungen und deren Formalitätsgrad, wie Cut, Weiße Krawatte, Schwarze Krawatte, Lounge-Anzug, Geschäftsformale, Business Casual, Smart Casual und Zwanglos.
Sie sollten auch in der Lage sein, Ihnen dabei zu helfen, Ihren Stil im Laufe der Zeit weiterzuentwickeln, vielleicht durch die Einbeziehung von Elementen aus verschiedenen Modeästhetik wenn sich Ihr Geschmack und Lebensstil ändern.
Fragen Sie potenzielle Stylisten bei Vorstellungsgesprächen nach ihren Erfahrungen mit diesen verschiedenen Stilen.
Ein kompetenter Stylist sollte Beispiele dafür liefern können, wie er Kunden dabei geholfen hat, Elemente dieser Stile in ihre Garderobe zu integrieren und wie er verschiedene Ästhetiken kombiniert hat, um einzigartige, personalisierte Looks zu kreieren.
Denken Sie daran: Das Ziel besteht nicht unbedingt darin, strikt einem Stil beizubehalten, sondern vielmehr darin, die Elemente jedes Stils zu verstehen und zu wissen, wie Sie diese zur Verbesserung Ihrer persönlichen Ästhetik einsetzen können.
Ein guter persönlicher Stylist wird Ihnen dabei helfen, sich in diesen verschiedenen Stilen zurechtzufinden und eine Garderobe zusammenzustellen, die sowohl vielseitig ist als auch Ihrem individuellen Geschmack entspricht.
Aktuelle Modetrends verstehen
Ein erstklassiger Personal Stylist sollte den Finger am Puls der Zeit haben aktuelle Modetrends und gleichzeitig zu verstehen, welche Trends vergänglich sind und welche von Dauer sind.
Sie sollten in der Lage sein, trendige Elemente auf eine Weise in Ihre Garderobe zu integrieren, die Ihrem persönlichen Stil und Lebensstil entspricht.
Suchen Sie nach einem Stylisten, der regelmäßig Modenschauen besucht, seriöse Modepublikationen verfolgt und auf Social-Media-Plattformen, auf denen häufig Modetrends präsentiert werden, stark vertreten ist.
Sie sollten jedoch auch in der Lage sein, zu erkennen, welche Trends speziell für Sie geeignet sind, anstatt Sie dazu zu drängen, jedem neuen Trend zu folgen.
Vielseitigkeit im Styling
Die besten Personal Stylisten können mit einer Vielzahl von Stilen und Ästhetiken arbeiten.
Egal, ob Sie Ihre Garderobe professionell erneuern möchten, einen lässigen Wochenend-Look oder Outfits für besondere Anlässe suchen, Ihr Stylist sollte in der Lage sein, alle Ihre Wünsche zu erfüllen.
Fragen Sie potenzielle Stylisten nach ihren Erfahrungen mit verschiedenen Stilen – von klassisch und konservativ bis hin zu ausgefallen und avantgardistisch.
Ein vielseitiger Stylist kann seine Empfehlungen an Ihren persönlichen Geschmack, Lebensstil und die Bild, das Sie projizieren möchten.
Berufliche Qualifikationen und Erfahrung
Es gibt zwar keine einheitliche standardisierte Qualifikation für Personal Stylisten. Suchen Sie daher nach Fachleuten mit einer formalen Ausbildung in Modedesign, Styling oder Imageberatung.
Auch wenn Personal Stylisten und Imageberater sich auf den ersten Blick ähneln, haben sie doch oft unterschiedliche Qualifikationen und Fachgebiete – Verständnis dieser Unterschiede kann Ihnen dabei helfen, den richtigen Fachmann für Ihre Bedürfnisse auszuwählen.
Es gibt zwar keine einheitliche standardisierte Qualifikation für Personal Stylisten. Suchen Sie daher nach Fachleuten mit einer formalen Ausbildung in Modedesign, Styling oder Imageberatung.

Zertifizierungen von renommierten Modeinstituten oder die Mitgliedschaft in professionellen Styling-Organisationen können gute Indikatoren für das Engagement eines Stylisten für sein Handwerk sein.
Berücksichtigen Sie außerdem ihre langjährige Erfahrung und die Vielfalt ihres Kundenstamms.
Ein Stylist, der Erfahrung mit unterschiedlichen Körpertypen, Berufen und persönlichen Stilen hat, kann Ihren speziellen Bedürfnissen wahrscheinlich besser gerecht werden.
Portfolio- und Kundenreferenzen
Jeder seriöse Personal Stylist sollte über ein Portfolio seiner Arbeiten verfügen und bereit sein, Kundenreferenzen weiterzugeben.
Sie geben Ihnen Einblick in ihre Styling-Fähigkeiten, die Bandbreite der Looks, die sie kreieren können, und die Zufriedenheit ihrer Kunden.

Zögern Sie nicht, nach Vorher-Nachher-Fotos oder konkreten Beispielen zu fragen, wie sie Kunden geholfen haben, ihre Stilziele zu erreichen. So können Sie sich ein konkretes Bild davon machen, was Sie von ihren Dienstleistungen erwarten können.
Kommunikationsfähigkeiten und Persönlichkeitspassung
Die Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem persönlichen Stylisten sollte kooperativ und angenehm sein.
Ein guter Stylist hört sich Ihre Vorlieben, Bedenken und Ziele an und kommuniziert seine Ideen klar und respektvoll.

Achten Sie bei Ihrem ersten Beratungsgespräch darauf, wie gut Ihnen der Friseur zuhört und wie ausführlich er seine Vorschläge erklärt.
Sie sollten sich beim Äußern Ihrer Meinung und beim Stellen von Fragen wohl fühlen.
Angebotene Dienste und Preisstruktur
Persönliche Stylisten bieten oft Dienstleistungen an, von einmaligen Beratungen bis hin zur fortlaufenden Styling-Unterstützung.
Viele Kunden fragen sich wenn Stylisten die Kleidung liefern als Teil ihres Services – wenn Sie wissen, was in den Styling-Paketen enthalten ist, können Sie Ihr Budget entsprechend planen.
Zu den gängigen Diensten gehören:
- Kleiderschrank-Check und Organisation
- Persönliche Shopping-Sitzungen
- Outfitplanung und Styling
- Stilbildung und Workshops
- Styling für besondere Anlässe
Stellen Sie sicher, dass der Stylist Ihrer Wahl die spezifischen Dienstleistungen anbietet, die Sie benötigen, und dass seine Preisstruktur Ihrem Budget entspricht.
Seien Sie vorsichtig bei Stylisten, die Ihnen teure Dienstleistungen oder Produkte andrehen, die Sie nicht brauchen oder wollen.
Schlussfolgerung
Die Wahl des richtigen persönlichen Stylisten ist ein entscheidender Schritt, um Ihr persönliches Image zu verfeinern und Ihr Selbstvertrauen zu stärken. Wenn Sie sich fragen, ob der Die Investition in eine professionelle Imageberatung lohnt sich, bedenken Sie die langfristigen Vorteile für Ihr Privat- und Berufsleben.
Faktoren wie Fachwissen zu Körperformen und saisonalen Farben, Kenntnisse historischer Stile und der neuesten Trends, Qualifikationen, Portfolio, Kommunikationsfähigkeiten und angebotene Dienstleistungen sind ausschlaggebend bei der Auswahl eines Stylisten, der Ihnen dabei hilft, gut auszusehen und sich gut zu fühlen.
Denken Sie daran: Der beste persönliche Stylist ist jemand, der etwas von Mode versteht und sich die Zeit nimmt, Sie als Individuum kennenzulernen.
Sie sollten in der Lage sein, Ihre Persönlichkeit, Ihren Lebensstil und Ihre Ziele in eine Garderobe umzusetzen, in der Sie sich authentisch und stilsicher fühlen.
Nehmen Sie sich bei der Auswahl Zeit, stellen Sie viele Fragen und scheuen Sie sich nicht, ein paar Stylisten auszuprobieren, bevor Sie sich auf eine langfristige Beziehung einlassen.
Mit dem richtigen Personal Stylisten an Ihrer Seite sind Sie auf dem besten Weg, einen unverwechselbaren Stil zu entwickeln, der Sie in Ihrem Privat- und Berufsleben hervorstechen lässt.
Stylen Sie sich wie ein wahrer Gentleman
Bevor wir uns verabschieden, hier ist eines der bestgehüteten Geheimnisse in der Männer-Styling-Szene, ein Geheimnis, das nur wenige kompetente Imageberater wissen oder bereit sind, mitzuteilen.
Zuallererst, professionelles Styling erfordert Kennen Sie Ihre einzigartige Körperform und Saisonale Farbpalette – wichtigste Faktoren bei der Auswahl der perfekten Passform Kleider in Farben, die Ihre Haut, Augen und Haare betonen.
Erst dann kann ein Stylist Styling nach Anlass, Ort, Jahreszeit und Tageszeit, mit Kleider, Schuhe und Zubehör von stilistisch relevanten, Traditionsmodemarken um großes Selbstvertrauen und Erfolg auszudrücken.
Und das Beste daran? Dank unserer 5 einfachen Schritte können Sie Ihre Körperform, die Farbpalette der Saison und Ihren idealen Modestil in weniger als 4 Minuten selbst und kostenlos finden:
1. Finden Sie Ihre Körperform
Verschiedene Kleidungsstücke schmeicheln verschiedenen Silhouetten, daher ist die Kenntnis Ihrer Körperform der erste Schritt, um sich wie ein selbstbewusster Mann zu kleiden.
Um Ihre einzigartige Körperform herauszufinden, nutzen Sie unsere Kostenloser Körperform-Quiz für Männer.
Wenn Sie Ihre individuelle Körperform kennen, machen Sie das zweite kostenlose Quiz, um Ihre einzigartige Farbpalette zu entdecken.
2. Finden Sie Ihre einzigartige Farbpalette
Denken Sie daran, die Kleidungsstücke, aus denen Sie Outfits sind in verschiedenen Farben erhältlich und Sie müssen sicherstellen, dass jeder Farbton Ihre natürliche Farbe ergänzt.
Dafür müssen Sie herausfinden, Saisonale Farbpalette, und Sie können es tun, indem Sie unsere kostenloses saisonales Farbquiz für Männer.
3. Finden Sie Ihren idealen Modestil
Inzwischen sollten Sie Ihre Körperform und Ihre einzigartige Farbpalette bereits kennen; der nächste Schritt besteht darin, Ihr Ideal zu entdecken persönlicher Modestil.
Der schnellste und einfachste Weg ist über unsere kostenloses Mode-Stil-Quiz für Männer; es umfasst Ihren idealen Stil, Outfit-Ideen, relevante Modemarken und vieles mehr.
4. Professionelle Imageberatung mit The VOU
Und wenn Sie je nach Anlass, Ort, Jahreszeit und Tageszeit wie ein Profi stylen möchten, können Sie jederzeit unsere erfahrene Imageberater und Modestylisten um Hilfe.
Unser Styling-Services für Männer sind die umfassendsten und detailliertesten auf dem Markt und werden von führenden Stylisten unterstützt, die Sie Schritt für Schritt bei der Kreation von Looks anleiten, die Wohlstand, Eleganz und endlose Errungenschaften ausstrahlen.
Denken Sie daran, das Tragen Luxusmarken ist nicht genug; um stilvoll, selbstbewusst und erfolgreich auszusehen, müssen Sie zuerst Ihre Körperform, Farbpalette und Ideal kennen persönlichen Stil, und erst dann nach Anlass, Ort, Jahreszeit und Tageszeit stylen.
Kontakt Sparen Sie sich heute Kopfschmerzen, Zeit und Geld – es ist an der Zeit, sich wie ein selbstbewusster, erfolgreicher Gentleman mit erlesenem Modegeschmack zu kleiden – die erste Styling-Bewertung geht auf uns!
Mit über zwanzig Jahren Erfahrung in der ersten Reihe von Mode- und Styling-Events, Kooperationen mit Haute-Couture-Häusern und einem Doktortitel in Luxusmode ist Laurenti eine Expertin für die Gestaltung personalisierter Looks, die die Eleganz des alten Geldes ausstrahlen.
Mit seiner jahrelangen Erfahrung in High-End-Mode-Kooperationen und einem Doktortitel in nachhaltiger Mode hat sich Ru auf die Zusammenstellung von Öko-Luxus-Garderoben für den modernen Gentleman spezialisiert, der Wert auf dezente Eleganz legt.