£0.00

Keine Produkte in den Warenkorb gelegt.

£0.00

Keine Produkte in den Warenkorb gelegt.

Umfassender Passformratgeber für Herren für einen tadellos maßgeschneiderten Look

Mehr zu diesem Thema

Kostenlose Styling-Quizze

Pro Styling Pakete

Weitere Themen für Sie

In der Herrenmode läuft der Unterschied zwischen einem gepflegten und einem ungepflegten Aussehen oft auf einen entscheidenden Faktor hinaus: die Passform.

Ein gut sitzendes Kleidungsstück kann das einfachste Ensemble aufwerten, während schlecht sitzende Kleidung die teuerste Garderobe ruiniert.

In diesem umfassenden Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie unabhängig von Ihrem Körpertyp oder Budget einen tadellos maßgeschneiderten Look erzielen.

Passform verstehen – Die Grundlage des Stils

Bevor wir Ihnen zeigen, wie Sie Ihre Kleidung für eine perfekt geschnittene Silhouette auswählen, anpassen und stylen, müssen wir die Unterschiede zwischen Anprobe, Schneiderei und Änderungen erklären.

BedingungenDefinitionKostenZeitrahmen
Passend zuDer Prozess der Auswahl von Kleidungsstücken, die zu Ihrer Körperform passen und diese ergänzenGratis (beim Einkaufen)Vor Ort
SchneidereiMaßgeschneiderte Kleidungsstücke, die zu Ihren spezifischen Körpermaßen passen500 £ – 5000 £+4-8 Wochen
ÄnderungenÄndern, Anpassen und Modifizieren vorhandener Kleidungsstücke für eine bessere Passform15 £ – 100 £+1-7 Tage

Warum die richtige Passform so wichtig ist

Das Erreichen der richtigen Passform ist aus mehreren Gründen von größter Bedeutung:

Verbessertes Erscheinungsbild: Gut sitzende Kleidung betont Ihre besten Eigenschaften und minimiert vermeintliche Makel, wodurch eine schmeichelhaftere Silhouette entsteht.

Erhöhter Komfort: Richtig sitzende Kleidungsstücke bewegen sich mit Ihrem Körper und nicht dagegen, und sorgen so den ganzen Tag über für Komfort.

Projektvertrauen: Wenn Ihre Kleidung gut sitzt, strahlen Sie Selbstsicherheit und Liebe zum Detail aus.

Stilistische Vielseitigkeit: Eine gut sitzende Garderobe erleichtert das Kombinieren und Anpassen und erweitert so Ihre Outfit-Optionen.

Die richtige Passform der Grundierung

Um einen tadellos geschnittenen Look zu erzielen, ist es wichtig zu verstehen, wie unterschiedliche Kleidungsstücke sitzen sollten.

KleidungsstückWichtige AnpassungsbereicheIdeale Passform
AnzugjackeSchultern, Brust, Taille, Länge, ÄrmelBequem, aber nicht eng, kein Ziehen oder Hängen
HoseTaille, Gesäß, Oberschenkel, LängeSitzt auf natürlicher Taille, leichte Unterbrechung am Schuh
SmokinghemdKragen, Schultern, Brust, ÄrmelDer Kragen muss zwei Finger breit sein; die Manschetten müssen bis zum Handgelenk reichen
MantelSchultern, Brust, LängeGeräumig genug für mehrere Lagen, endet über dem Knie

Passform der Anzugjacke

Das Sakko ist der Eckpfeiler eines maßgeschneiderten Looks. So sorgen Sie für eine perfekte Passform:

Schultern: Die Naht sollte exakt an Deiner Schulterkante sitzen. Kein Überhang oder Ziehen.

Brust: Wenn der Knopf zugeknöpft ist, darf er weder ziehen noch klaffen. Die flache Hand sollte bequem hineinpassen.

Taille: Die Jacke sollte an Ihrer natürlichen Taille leicht schmal zulaufen, sodass eine dezente V-Form entsteht.

Länge: Die Jacke sollte Ihr Gesäß bedecken und etwa in der Mitte Ihrer Hand enden, wenn Ihre Arme an den Seiten liegen.

Ärmel: Sollte am Handgelenksknochen enden, sodass 1–2 cm der Hemdmanschette sichtbar bleiben.

Passform der Hose

Eine gut sitzende Hose rundet die Silhouette eines Maßanzugs ab:

Taille: Sollte bequem an Ihrer natürlichen Taille sitzen, ohne dass ein Gürtel zum Halten erforderlich ist.

Sitz: Fällt glatt über den Sitz, ohne zu ziehen oder durchzuhängen.

Schenkel: Bequemes Stehen und Sitzen ohne Ziehen über der Vorderseite.

Länge: Es sollte eine kleine Pause geben, die gerade die Oberseite Ihrer Schuhe berührt.

Anzughemd-Passform

Ein gut sitzendes Hemd sorgt für Komfort und ein gepflegtes Erscheinungsbild:

Kragen: Sollte so sein, dass im zugeknöpften Zustand bequem zwei Finger zwischen Hals und Kragen passen.

Schultern: Die Nähte sollten mit der Kante Ihrer Schultern abschließen.

Brust: Eng anliegend, aber nicht eng, ohne Lücken zwischen den Knöpfen.

Ärmel: Sollte bei aufgeknöpften Manschetten am Handgelenksknochen enden.

Passform des Mantels

Ein Mantel sollte wärmen, ohne auf Stil zu verzichten:

Schultern: Die Nähte sollten etwas über Ihre natürlichen Schultern hinausragen, damit darunter Anzüge passen.

Brust: Geräumig genug, um es über einem Jackett zu tragen, ohne sich einengend zu fühlen.

Länge: Endet normalerweise knapp über dem Knie, die Stile können jedoch variieren.

Diese Passformrichtlinien können zwar von persönlichen Vorlieben und aktuellen Modetrends beeinflusst werden, entscheidend ist jedoch ein ausgewogener, proportionierter Look, der Ihrer Figur schmeichelt.

Die richtige Passform je nach Körpertyp

Allerdings gibt es für das Erreichen einer tadellosen Passform keine Einheitslösung, da unterschiedliche Körpertypen spezifische Überlegungen erfordern.

KörperformEigenschaftenKorrekte Passform
Dreieck (birnenförmig)Schmalere Schultern, breitere Hüften und OberschenkelGleichen Sie die Proportionen aus, indem Sie dem Oberkörper Struktur verleihen.
Invertiertes DreieckBreite Schultern, schmalere Taille und HüftenBetonen Sie breite Schultern, um ein Gleichgewicht zum Unterkörper herzustellen. Vermeiden Sie enge Schnitte, die die Bewegungsfreiheit einschränken.
RechteckGerade nach oben und unten, ähnliche Maße für Schultern, Taille und HüfteErzeugen Sie die Illusion von Konturen durch die strategische Wahl der Passform und des Schichtens.
OvalAbgerundete Körpermitte mit schlankeren Beinen und ArmenTragen Sie strukturierte Kleidungsstücke, die klare Linien und eine definierte Silhouette erzeugen. Konzentrieren Sie sich auf vertikale Elemente, um den Körper länger wirken zu lassen.


Dreieck (birnenförmig):
Gleichen Sie die Proportionen aus, indem Sie dem Oberkörper Struktur verleihen und gleichzeitig für eine bequeme Passform im Unterkörper sorgen.

Invertiertes Dreieck: Betonen Sie Ihre breiten Schultern und sorgen Sie gleichzeitig für ein Gleichgewicht mit dem Unterkörper. Vermeiden Sie zu enge Schnitte, die die Bewegungsfreiheit einschränken könnten.

Rechteck: Schaffen Sie optische Reize und die Illusion von Konturen durch die strategische Wahl der Passform und des Schichtens.

Oval: Tragen Sie strukturierte Kleidungsstücke mit klaren Linien für eine ausgeprägtere Silhouette. Tragen Sie Kleidungsstücke mit vertikalen Mustern und Formen, die den Körper länger wirken lassen.

Einen maßgeschneiderten Look nach Körpertyp erreichen

Maßgeschneiderte Kleidung ist zwar ideal, doch ein eleganter, maßgeschneiderter Look lässt sich auch mit Kleidung von der Stange erzielen.

Der Schlüssel liegt darin, zu verstehen, wie Sie Kleidungsstücke auswählen und kombinieren, die Ihrem spezifischen Körpertyp schmeicheln. So kreieren Sie eine maßgeschneiderte Silhouette für Ihre spezifische Körperform:

KörperformSchlüsselstrategienKleidungsauswahl
Dreieck (birnenförmig)Ober- und Unterkörper ausbalancierenStrukturierte Jacken, gerade geschnittene Hosen
Invertiertes DreieckBetonen Sie die Schultern weniger und verleihen Sie dem Unterkörper mehr VolumenKegelförmige Jacken, weite Hosen
RechteckSchaffen Sie die Illusion einer schlanken TailleTaillierte Westen, konisch zulaufende Jacken
OvalStreckt den Körper und betont die TailleEinreihige Sakko mit Längsstreifen

Richtige Passform für den dreieckigen (birnenförmigen) Körpertyp

Bei Männern mit schmaleren Schultern und breiterem Unterkörper lässt sich durch Befolgen dieser einfachen Styling-Regeln die richtige Passform erreichen.

Jacken: Wählen Sie strukturierte Schultern, um Ihrem Oberkörper mehr Volumen zu verleihen. Einreihige Modelle mit gepolsterten Schultern eignen sich gut.

Hose: Tragen Sie gerade geschnittene oder leicht taillierte Schnitte, um Ihre Proportionen auszugleichen. Vermeiden Sie enge Schnitte, die die Breite der Oberschenkel betonen.

Shirts: Gemusterte oder strukturierte Hemden lenken die Aufmerksamkeit nach oben. Vermeiden Sie es, Hemden in die Hose zu stecken, um eine glattere Linie zu erzeugen.

Zubehör: Tragen Sie Einstecktücher oder auffällige Krawatten, um den Blick nach oben zu lenken und für Ausgewogenheit zu sorgen.

Richtige Passform für den umgekehrten Dreieckskörpertyp

Für Männer mit breiten Schultern und schmalerer Taille und Hüfte:

Jacken: Wählen Sie Jacken mit weichen Schultern oder unstrukturierte Jacken, um die Schulterbreite abzuschwächen. Zweireihige Modelle können der Körpermitte mehr Volumen verleihen.

Hose: Tragen Sie gerade oder weite Hosenbeine, um Ihren Oberkörper auszugleichen. Hosen mit Bügelfalten können Ihrer unteren Körperhälfte mehr Volumen verleihen.

Shirts: Wählen Sie Hemden mit einem mäßig breiten Kragen, um breite Schultern auszugleichen. Vermeiden Sie eine übermäßige Verjüngung an der Taille.

Zubehör: Verwenden Sie Gürtel, um die Aufmerksamkeit auf Ihre Taille zu lenken und eine ausgeglichenere Silhouette zu schaffen.

Richtige Passform für rechteckigen Körpertyp

Für Männer mit ähnlichen Maßen für Schultern, Taille und Hüfte:

Jacken: Entscheiden Sie sich für leicht taillierte Jacken, um die Illusion einer Taille zu erzeugen. Strukturierte Schultern können Ihrem Oberkörper mehr Definition verleihen.

Hose: Wählen Sie schmale oder gerade geschnittene Schnitte, um eine klare Linie beizubehalten. Vermeiden Sie zu weite oder enge Schnitte.

Shirts: Taillierte Hemden mit Abnähern können den Eindruck einer ausgeprägteren Taille erwecken.

Das Zwiebelprinzip: Verwenden Sie Westen oder Strickjacken, um optische Akzente zu setzen und die Illusion einer Taille zu erzeugen.

Richtige Passform für ovalen Körpertyp

Für Männer mit runder Körpermitte und schlankeren Gliedmaßen:

Jacken: Einreihige Modelle mit leichter Verjüngung können einen schlankmachenden Effekt erzeugen. Vermeiden Sie zweireihige Jacken, die Volumen verleihen.

Hose: Wählen Sie Modelle mit geradem Bein, die den Körper umspielen, ohne zu kleben. Vermeiden Sie Falten und Manschetten, die optisch schwer wirken können.

Shirts: Entscheiden Sie sich für vertikale Streifen, um einen streckenden Effekt zu erzielen. Über der Hose getragene Hemden können helfen, die Körpermitte zu glätten.

Zubehör: Verwenden Sie vertikale Accessoires wie Krawatten oder Schals, um einen verlängernden Effekt zu erzielen.

Stoffe für einen perfekten Fall

Um einen maßgeschneiderten Look zu erzielen, spielt die Stoffauswahl eine entscheidende Rolle.

Verschiedene Stoffe fallen und bewegen sich unterschiedlich, was sich darauf auswirkt, wie die Kleidungsstücke an Ihrem Körper sitzen und aussehen.

Wenn Sie die Stoffeigenschaften verstehen, können Sie fundierte Entscheidungen für ein elegantes Erscheinungsbild treffen.

StoffFerienhäuserGeeignet fürTipp
WolleNatürlicher Fall, atmungsaktiv, knitterfreiAnzüge, Hosen, MäntelWählen Sie Super 100s-120s für den Alltag
BaumwolleAtmungsaktiv, vielseitig einsetzbar, knitteranfälligHemden, Freizeithosen, SommeranzügeWählen Sie höhere Fadenzahlen für ein luxuriöses Gefühl
LeinenLeicht, atmungsaktiv, knittert leichtSommeranzüge, FreizeithemdenAkzeptieren Sie die natürlichen Fältchen für einen entspannten Look
SeideGlatt, glänzend, zartKrawatten, Einstecktücher, formelle HemdenErfordert sorgfältige Wartung

Wolle

Aufgrund ihres natürlichen Faltenwurfs und ihrer Vielseitigkeit ist Wolle der Goldstandard für maßgeschneiderte Kleidungsstücke:

Superzahlen: Bezieht sich auf die Feinheit der Wolle. Super 100er-120er bieten ein gutes Gleichgewicht zwischen Haltbarkeit und Luxus für den Alltag.

Kammgarn: Glatte Oberfläche, ideal für Business-Anzüge.

Flanell: Weiches, gebürstetes Finish, hervorragend für Winteranzüge und -hosen.

Tweed: Strukturierter, strapazierfähiger Stoff, perfekt für Sportjacken und Country-Kleidung.

Baumwolle

Baumwolle ist ein beliebter Stoff für Hemden und Freizeitkleidung:

Popeline: Frischer, leichter Stoff, ideal für Oberhemden.

Oxford: Etwas schwererer, strukturierter Stoff, ideal für lässige Button-Down-Hemden.

Köper: Gut fallende Diagonalwebung, geeignet für Hosen und legere Jacken.

Seersucker: Gefaltete Textur, die Sie kühl hält, perfekt für Sommeranzüge.

Leinen

Leinen wird für seine Kühle und lässige Eleganz geschätzt:

Reines Leinen: Extrem atmungsaktiv, knittert jedoch leicht. Ideal für entspannte Sommerlooks.

Leinenmischungen: Gemischt mit Baumwolle oder Wolle für einfachere Pflege und weniger Faltenbildung.

Seide

Obwohl Seide normalerweise nicht für ganze Kleidungsstücke verwendet wird, verleiht sie Accessoires einen Hauch von Luxus:

Krawatten: Wählen Sie eine schwerere Seide für einen guten Knoten und Fall.

Einstecktücher: Leichte Seide sorgt für elegante Puffs und Spitzen.

Abendkleidung: Seidenbesätze an Revers werten formelle Kleidung auf.

Stoffgewichte und Saisonalität

Das Verständnis der Stoffgewichte hilft bei der Auswahl geeigneter Kleidungsstücke für verschiedene Jahreszeiten:

Leichtgewicht (7–9 oz): Ideal für Sommeranzüge und Hosen.

Mittelgewicht (10–12 oz): Vielseitig einsetzbar und kann das ganze Jahr über getragen werden.

Schwergewicht (13 oz+): Am besten für Winteranzüge und Mäntel.

Experimentieren Sie mit verschiedenen Stoffen, um herauszufinden, was Ihnen am besten gefällt, und scheuen Sie sich nicht, unterschiedliche Texturen und Gewichte zu mischen, um einen satten, vielschichtigen Look zu erzielen.

Schichten für eine feine Silhouette

Um einen eleganten, maßgeschneiderten Look zu erzielen, ist das Schichten entscheidend.

Durch das richtige Tragen mehrerer Schichten wird Ihr Outfit optisch interessanter und Sie können Ihren Look im Laufe des Tages und der Jahreszeiten anpassen. Hier erfahren Sie, wie Sie Schichten wie ein Modeexperte tragen.

SchichtSinnWichtige KleidungsstückeStyling-Tipps
GrundschichtTemperaturregulierung, KomfortUnterhemden, OberhemdenSollte eng am Körper anliegen, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken
MittelschichtIsolierung, StilWesten, Pullover, StrickjackenBequem genug, um unter eine Jacke zu passen, nicht zu sperrig
Äußere SchichtWetterschutz, StrukturSakko, Blazer, MäntelGeräumig genug, um mehrere Schichten darunter unterzubringen
AccessoiresStilverbesserung, PersonalisierungKrawatten, Einstecktücher, SchalsSollte die Gesamtsilhouette ergänzen, nicht erdrücken

Grundschicht

Die Basisschicht schafft die Grundlage für eine raffinierte Silhouette:

Unterhemden: Entscheiden Sie sich für eng anliegende, nahtlose Modelle, die nicht auftragen und unter dem Oberhemd keine Linien abzeichnen.

Hemden: Wählen Sie Hemden, die am Körper und an den Armen gut sitzen. Überschüssiger Stoff kann unter weiteren Schichten unschöne Wölbungen erzeugen.

Mittelschicht

Zwischenschichten bieten die Möglichkeit, Ihrem Outfit Struktur und Farbe zu verleihen:

Westen: Eine gut sitzende Weste kann einen schlank machenden Effekt erzeugen und einen Hauch von Eleganz verleihen. Achten Sie darauf, dass sie lang genug ist, um Ihren Hosenbund zu bedecken.

Jumper: Feinmaschige Pullover mit V-Ausschnitt oder Rundhalsausschnitt lassen sich gut unter Jacken tragen. Vermeiden Sie dicke Strickwaren, die Ihre Silhouette verzerren können.

Strickjacken: Strickjacken zum Zuknöpfen können eine Weste ersetzen. Wählen Sie schmal geschnittene Modelle für einen eleganten Look.

Äußere Schicht

Der ‚maßgeschneiderte‘ Aspekt ist oft in der äußeren Schicht am deutlichsten sichtbar:

Anzugjacken: Sollte geräumig genug sein, um es bequem über Ihren Schichten zuzuknöpfen, ohne zu ziehen.

Blazer: Eine vielseitige Option, mit der Sie lässigere Lagen aufpeppen können. Achten Sie darauf, dass die Schultern gut sitzen, da sich diese nur schwer ändern lassen.

Mäntel: Wählen Sie einen Stil, der proportional zu Ihrem Körper ist. Der Mantel sollte lang genug sein, um Ihr Jackett zu bedecken, aber nicht so lang, dass er Ihre Figur erdrückt.

Accessoires

Accessoires werten Ihren Lagenlook am besten auf:

Krawatten: Die Spitze sollte Ihren Hosenbund gerade berühren. Passen Sie die Knotengröße an Ihren Kragenstil und Ihre Gesichtsform an.

Einstecktücher: Fügen Sie einen Farbtupfer oder ein Muster hinzu. Die Falte sollte mühelos und nicht übermäßig strukturiert aussehen.

Schals: Wählen Sie leichte Stoffe, die Ihren Hals nicht belasten. Experimentieren Sie mit verschiedenen Bindemethoden, um Ihr Outfit zu ergänzen.

Tipps zum Schichten für verschiedene Körpertypen

Dreieck: Verwenden Sie strukturierte Außenschichten, um Ihren Oberkörper auszugleichen. Mittelschichten wie Westen können helfen, einen V-förmigeren Oberkörper zu schaffen.

Invertiertes Dreieck: Entscheiden Sie sich für leichtere Zwischenschichten, um Ihre Brust nicht zu massig zu machen. Accessoires wie Schals verleihen Ihrem unteren Rumpf optische Akzente.

Rechteck: Tragen Sie mehrere Lagen, um die Illusion einer ausgeprägteren Taille zu erzeugen. Westen und Strickjacken mit Gürtel können besonders wirkungsvoll sein.

Oval: Wählen Sie stromlinienförmige Lagen, die Ihren Körper umspielen, anstatt zu kleben. Pullover mit V-Ausschnitt und lange, offene Strickjacken können einen streckenden Effekt erzeugen.

Denken Sie daran: Der Schlüssel zum erfolgreichen Schichten liegt in der Ausgewogenheit, da jede Schicht harmonisch mit den anderen harmonieren sollte, um ein stimmiges Erscheinungsbild zu erzeugen.

Fit-Tipps und -Tricks nach Körpertyp

Die perfekte Passform zu erreichen ist sowohl eine Kunst als auch eine Wissenschaft, und für einen Mann, der nach schneiderischer Perfektion strebt, sind die Gebote und Verbote der Passform für Ihren spezifischen Körpertyp wichtig.

KörperformDoNicht
Dreieck (birnenförmig)– Tragen Sie strukturierte Jacken mit gepolsterten Schultern
– Wählen Sie Hosen mit geradem oder leicht tailliertem Bein
– Entscheiden Sie sich für gemusterte oder strukturierte Hemden
– Vermeiden Sie enge Hosen oder eng anliegende Unterteile
– Vermeiden Sie unstrukturierte oder eng anliegende Jacken
– Tragen Sie keine zu engen Hemden
Invertiertes Dreieck– Entscheiden Sie sich für Jacken mit weichen Schultern oder unstrukturierte Jacken
– Wählen Sie Hosen mit geradem oder weitem Bein
– Tragen Sie Hemden mit mäßig gespreizten Kragen
– Vermeiden Sie übermäßige Schulterpolster
– Tragen Sie keine engen Hosen
– Vermeiden Sie zu eng sitzende Hemden
Rechteck– Wählen Sie leicht taillierte Jacken
– Entscheiden Sie sich für taillierte Hemden mit Abnähern
– Verwenden Sie Schichten, um visuelles Interesse zu wecken
– Vermeiden Sie kastenförmige, nicht passende Jacken
– Tragen Sie keine zu weiten oder engen Hosen
– Vermeiden Sie formlose Hemden
Oval– Entscheiden Sie sich für einreihige Jacken mit leichter Verjüngung
– Wählen Sie Hosen mit geradem Bein
– Tragen Sie vertikale Streifen, um einen verlängernden Effekt zu erzielen
– Vermeiden Sie Zweireiher
– Tragen Sie keine Hosen mit Bügelfalten oder Umschlag
– Vermeiden Sie eng anliegende Hemden

Allgemeine Hinweise zur Anpassung

Wichtige Kleidungsstücke maßschneidern: Investieren Sie in Änderungen für Anzüge, Hosen und Hemden, um eine individuelle Passform zu erreichen.

Achten Sie auf die Schultern: Stellen Sie sicher, dass die Schultern der Jacke mit Ihrer natürlichen Schulterlinie übereinstimmen.

Überprüfen Sie den Bruch: Die Hose sollte am Schuh einen kleinen Absatz haben, um eine klare Linie zu bilden.

Bewegung zulassen: Sie sollten in der Lage sein, Jacken zuzuknöpfen und sich in allen Kleidungsstücken bequem zu bewegen.

Berücksichtigen Sie die Proportionen: Balancieren Sie Ober- und Unterkörper für eine harmonische Silhouette.

Was Sie bei der universellen Anpassung nicht tun sollten

Vermeiden Sie überschüssigen Stoff: Schlabberige Kleidung kann Sie größer und weniger gepflegt erscheinen lassen.

Vorsicht vor zu engen Passungen: Kleidung, die spannt oder drückt, sieht unbequem und unvorteilhaft aus.

Ärmellänge nicht ignorieren: Die Ärmel des Jacketts sollten etwa 1–2 cm der Hemdmanschette hervorschauen.

Vernachlässigen Sie die Hosenlänge nicht: Hosen, die sich an den Knöcheln zusammenballen oder zu viel Socken zeigen, stören die Linie Ihres Outfits.

Passungen nicht vermischen: Achten Sie auf eine einheitliche Passform Ihres Outfits für einen stimmigen Look.

Körperspezifische Passform-Tipps

Dreieck (birnenförmig)

Folgende Hinweise sollten Sie beachten: Konzentrieren Sie sich auf die Balance zwischen Oberkörper und Unterkörper. Verwenden Sie strukturierte Jacken und gemusterte Hemden, um die Aufmerksamkeit nach oben zu lenken.

Don’t: Vermeiden Sie Kleidung, die Ihre Unterkörperpartie betont, wie etwa enge Hosen oder in die Hose gesteckte Hemden ohne Jacke.

Invertiertes Dreieck

Folgende Hinweise sollten Sie beachten: Wählen Sie Kleidung, die Ihre breiten Schultern nicht betont und Ihrem Unterkörper mehr Volumen verleiht.

Don’t: Vermeiden Sie zu enge oder zu spitz zulaufende Unterkörperbekleidung, die Ihren Oberkörper unverhältnismäßig groß erscheinen lassen kann.

Rechteck

Folgende Hinweise sollten Sie beachten: Durch Schneiderkunst und Lagenlooks können Sie die Illusion einer ausgeprägteren Taille und einer abwechslungsreicheren Silhouette erzeugen.

Don’t: Vermeiden Sie formlose, kastige Kleidungsstücke, die Sie flach und uninteressant erscheinen lassen können.

Oval

Folgende Hinweise sollten Sie beachten: Entscheiden Sie sich für Kleidungsstücke, die einen streckenden Effekt haben und Ihre Taille betonen, ohne an der Körpermitte zu kleben.

Don’t: Vermeiden Sie Kleidung, die Ihre Körpermitte optisch betont oder die Aufmerksamkeit auf Ihre Taille lenkt, wie etwa Gürtel oder horizontale Streifen.

Schlussfolgerung

Das Erreichen eines tadellos maßgeschneiderten Looks ist eine Reise der Selbstfindung und Stilverfeinerung.

In diesem Handbuch haben wir die Grundlagen der richtigen Passform, die Feinheiten der Kleidung für verschiedene Körpertypen, die Bedeutung der Stoffauswahl, die Kunst des Schichtens und grundlegende Verhaltensregeln untersucht.

Hier sind die wichtigsten Imbissbuden:

  • Der erste Schritt zu einem maßgeschneiderten Look ist, Ihren Körpertyp zu verstehen.
  • Die richtige Passform ist entscheidend, unabhängig vom Preis oder der Marke Ihrer Kleidung
  • Die Stoffauswahl beeinflusst maßgeblich den Fall und das Gesamterscheinungsbild Ihrer Kleidungsstücke
  • Wenn Sie mehrere Lagen kombinieren, können Sie Ihre Silhouette betonen.
  • Die Einhaltung der für Ihren Körpertyp passenden Gebote und Verbote kann Ihr Aussehen dramatisch verbessern

Denken Sie daran: Bei echtem Stil geht es um mehr als nur das Befolgen von Regeln. Es geht darum, diese Prinzipien zu verstehen und sie anzupassen, um Ihre einzigartige Persönlichkeit zum Ausdruck zu bringen.

Der perfekt geschnittene Look passt tadellos zu Ihrem Körper und Ihrem Lebensstil und gibt Ihnen ein selbstbewusstes Gefühl.

Es kann allerdings schwierig sein, den eigenen Körpertyp zu bestimmen und herauszufinden, wie man sich dafür kleidet. Aber wir helfen Ihnen dabei.

Machen Sie den nächsten Schritt zu Ihrem maßgeschneiderten Look

Wir bei The VOU möchten Ihnen dabei helfen, Ihre Stilziele zu erreichen.

Wir laden Sie ein, unser umfassendes Tool zur Körperformanalyse auszuprobieren, um eine genaue Analyse Ihrer Körperform und personalisierte Empfehlungen zur Kleidung für Ihren einzigartigen Körperbau zu erhalten.

Klicken Sie hier, um Ihre Körperformanalyse zu starten

Dieses leistungsstarke Tool bietet Ihnen:

  • Eine genaue Einschätzung Ihres Körpertyps
  • Individuelle Passformberatung anhand Ihrer Maße
  • Spezielle Kleidungsempfehlungen, die Ihrer Figur schmeicheln
  • Tipps für die Zusammenstellung einer vielseitigen, gut sitzenden Garderobe

Überlassen Sie Ihren Stil nicht dem Zufall.

Mit dem Wissen aus diesem Leitfaden und einem genauen Verständnis Ihres Körpertyps sind Sie auf dem besten Weg, den perfekt zugeschnittenen Look zu erreichen, den Sie sich immer gewünscht haben.

Beginnen Sie noch heute Ihre Reise zu einer tadellosen Passform mit der Körperformanalyse von VOU!

Umfassender Passformratgeber für Herren für einen tadellos maßgeschneiderten Look

Mit über zwanzig Jahren Erfahrung in der ersten Reihe von Mode- und Styling-Events, Kooperationen mit Haute-Couture-Häusern und einem Doktortitel in Luxusmode ist Laurenti eine Expertin für die Gestaltung personalisierter Looks, die die Eleganz des alten Geldes ausstrahlen.

Umfassender Passformratgeber für Herren für einen tadellos maßgeschneiderten Look

Mit seiner jahrelangen Erfahrung in High-End-Mode-Kooperationen und einem Doktortitel in nachhaltiger Mode hat sich Ru auf die Zusammenstellung von Öko-Luxus-Garderoben für den modernen Gentleman spezialisiert, der Wert auf dezente Eleganz legt.

Ähnliche Artikel

Hinterlasse eine Antwort

Bitte geben Sie Ihren Kommentar!
Bitte geben Sie Ihren Namen hier