£0.00

Keine Produkte in den Warenkorb gelegt.

£0.00

Keine Produkte in den Warenkorb gelegt.

Welcher Bart-Stil passt zu mir? Den richtigen Bart für deine Gesichtsform finden

Mehr zu diesem Thema

Kostenlose Styling-Quizze

Pro Styling Pakete

Weitere Themen für Sie

Schnelle Antwort

Der Schlüssel zur Wahl des richtigen Bartstils liegt darin, Ihre Gesichtsform zu verstehen und einen Stil auszuwählen, der Ihre natürlichen Merkmale betont. Für jede Gesichtsform gibt es bestimmte Bartstile, die am besten funktionieren: Ovale Gesichter passen zu den meisten Stilen, quadratische Gesichter profitieren von abgerundeten Kanten, runde Gesichter brauchen eckige Konturen und so weiter. Regelmäßige Pflege und richtige Pflegetechniken sorgen dafür, dass Ihr gewählter Stil eine Bereicherung für Ihr Aussehen bleibt.

Den meisten Männern fällt es schwer, den richtigen Bartstil zu finden. Sie experimentieren oft mit unterschiedlichen Looks, die weder zu ihren Gesichtszügen passen noch ihr Gesamterscheinungsbild verbessern.

Als Premium-Imageberater bei The VOU hören wir häufig von frustrierten Kunden: „Ich habe verschiedene Bärte ausprobiert, bin mir aber nicht sicher, ob sie wirklich zu mir passen. Wie wähle ich einen Stil, der funktioniert?“

Mit diesem umfassenden Leitfaden wird aus Ihrem Ansatz zum Bartstyling ein Versuch-und-Irrtum-Verfahren, eine wissenschaftliche Methode zur Auswahl des perfekten Bartstils für Ihre Gesichtsform und Ihre persönliche Marke.

Lassen Sie uns Ihre Bartpflege zu einem Erfolg machen – mit fachkundiger Anleitung und jahrelanger Erfahrung im professionellen Styling.

Schritt 1: Identifizieren Sie Ihre Gesichtsform

Die Grundlage für die Wahl des richtigen Bartstils liegt darin, Ihre Gesichtsform zu verstehen.

Auch wenn Sie eine allgemeine Vorstellung davon haben, ob Ihr Gesicht rund oder eckig ist, ist eine genaue Identifizierung entscheidend für die Auswahl des vorteilhaftesten Bartstils.

Zur genauen Gesichtsformerkennung verwenden Sie unsere kostenloses Gesichtsform-Quiz für Männer.

Gesichtsform Quiz Männer

Diese schnelle Beurteilung wird feststellen, ob Ihre Gesichtszüge zu einem ovalen Gesicht wie dem von Jake Gyllenhaal, einem runden Gesicht wie dem von Leonardo DiCaprio, einem eckigen Gesicht wie dem von Daniel Radcliffe oder zu anderen ausgeprägten Formen passen, die Ihren Bartstil am vorteilhaftesten erscheinen lassen.

Das Verständnis Ihrer Gesichtsform ist der Grundstein Ihres persönlichen Stils und beeinflusst jede Ihrer Entscheidungen bezüglich Ihres Bartstylings.

Schritt 2: Die besten Bartstile für Ihre Gesichtsform

Ovale Gesichtsform

Bartstile für Männer mit ovaler Gesichtsform

Männer mit ovalen Gesichtern genießen dank ihrer natürlich ausgewogenen Proportionen die größte Vielseitigkeit bei der Bartgestaltung. Diese Gesichtsform, die von Jake Gyllenhaal und Ryan Gosling verkörpert wird, funktioniert gut mit verschiedenen Stilen.

Der klassische Vollbart (12–15 mm) liefert hervorragende Ergebnisse, wie Jake Gyllenhaals gepflegter Ansatz zeigt.

Der kurze Kastenbart sorgt, wie das präzise Styling von John Legend, für ein edles, professionelles Erscheinungsbild, das die natürlichen Gesichtszüge betont.

Ihr Fokus sollte auf der Beibehaltung klarer Linien und ausgewogener Proportionen liegen. Vermeiden Sie Stile, die Ihre natürliche Gesichtsharmonie dramatisch verändern.

Zu den empfohlenen Stilen gehören:

  • Klassischer Vollbart (12-15 mm)
  • Kurzer Kastenbart (6–8 mm)
  • Starker Stoppelbart (4–5 mm)
  • van Dyke
  • Firmenbart (8-10 mm)

Weitere Bartstile für ovale Gesichtsform finden Sie hier

Quadratische Gesichtsform

Bartstile für Männer mit quadratischer Gesichtsform

Männer mit eckigen Gesichtern, wie Daniel Radcliffe und Tom Hardy, profitieren von Bartstilen, die ihre starken, kantigen Gesichtszüge betonen und ihrem Aussehen Eleganz verleihen.

Der abgerundete Vollbart (12–14 mm) trägt dazu bei, scharfe Winkel abzumildern und die Männlichkeit zu bewahren, wie Daniel Radcliffe perfekt zeigt.

Der Faded Beard, wie ihn Tom Hardy verkörpert, sorgt für einen raffinierten Farbverlauf und passt besonders gut zu eckigen Gesichtszügen.

Konzentrieren Sie sich auf Stile, die Ihre natürliche Stärke bewahren und subtile Kurven einbringen, um eckige Merkmale auszugleichen.

Zu den empfohlenen Stilen gehören:

  • Abgerundeter Vollbart (12-14 mm)
  • Schnurrbart mit verlängertem Kinnbart (10-12 mm)
  • Strukturierter mittellanger Bart (8–12 mm)
  • Dezenter Stoppelbart (3–4 mm)
  • Verblasster Bart (2-12 mm Abstufung)

Weitere Bartstile für quadratische Gesichtsformen finden Sie hier

Runde Gesichtsform

Bartstile für Männer mit runder Gesichtsform

Männer mit runden Gesichtern, wie Leonardo DiCaprio und James Corden, profitieren von Bartstilen, die Definition und optische Länge schaffen, um weichere Gesichtszüge auszugleichen.

Der verlängerte Spitzbart mit Länge (14–16 mm) setzt hervorragende vertikale Akzente, wie die Styling-Entscheidungen von Leonardo DiCaprio zeigen.

Der kantige Vollbart, wie ihn Aaron Paul trägt, verleiht natürlich geschwungenen Gesichtszügen eine wohltuende Definition.

Konzentrieren Sie sich auf Stile, die Struktur und Winkel verleihen. Vermeiden Sie Bartstile, die die Rundungen des Gesichts betonen.

Zu den empfohlenen Stilen gehören:

  • Verlängerter Spitzbart mit Länge (14-16 mm)
  • Kantiger Vollbart (12-14mm)
  • Spitz zulaufender Bart (6-14 mm)
  • Kurzer Kastenbart mit Länge (8–14 mm)
  • Vertikales Wachstumsmuster (10-12 mm)

Weitere Bartstile für runde Gesichtsformen finden Sie hier

Diamant-Gesichtsform

Diamantförmige Gesichtsform für Männer mit Bartstilen

Männer mit Diamantgesichtern, gekennzeichnet durch ausgeprägte Wangenknochen und schmalere Stirn- und Kinnpartien, erfordern ein durchdachtes Bart-Styling, um ausgewogene Proportionen zu schaffen.

Der volle quadratische Bart (12–14 mm) bietet eine hervorragende Breite im unteren Gesichtsbereich, wie der Ansatz von Zayn Malik zeigt.

Der abgestufte Vollbart, wie ihn Robert Pattinson vorführt, schafft Harmonie durch strategische Längenvariation.

Konzentrieren Sie sich auf Stile, die dem unteren Gesicht Breite verleihen, um ausgeprägte Wangenknochen auszugleichen.

Zu den empfohlenen Stilen gehören:

  • Voller quadratischer Bart (12–14 mm)
  • Abgestufter Vollbart (8-12 mm)
  • Verlängerter Kinnbart (14-16 mm)
  • Strukturierter Dreitagebart (4-5mm)
  • Breiter Kastenbart (10-12 mm)

Weitere Bartstile für die diamantenförmige Gesichtsform finden Sie hier

Herz-Gesichtsform

Bartstile für Männer mit herzförmiger Gesichtsform

Männer mit herzförmigen Gesichtern, wie Chris Pine und Chris Hemsworth, profitieren von Stilen, die dem unteren Gesicht mehr Volumen verleihen und das Gleichgewicht mit der breiteren Stirn wahren.

Der Vollkinnbart (12–14 mm) weist eine hervorragende Proportionsgestaltung auf, wie das Styling von Chris Pine zeigt.

Der von Ethan Hawke fachmännisch getragene Balbo-Bart verleiht der schmaleren Kinnpartie entscheidende Breite.

Ihr Fokus sollte darauf liegen, dem unteren Gesicht strategisch mehr Volumen zu verleihen.

Zu den empfohlenen Stilen gehören:

  • Vollbart (12–14 mm)
  • Balbo-Bart (10-12 mm)
  • Vollbart mit spitz zulaufenden Seiten (6–14 mm)
  • Definierter Bartstoppel mit vollerem Kinn (4–7 mm)
  • Geformter Vollbart (12-14 mm)

Weitere Bartstile für die herzförmige Gesichtsform finden Sie hier

Rechteckige Gesichtsform

Bartstile für Männer mit rechteckiger Gesichtsform

Männer mit rechteckigen Gesichtern, wie Ben Affleck und Henry Cavill, brauchen Schnitte, die Breite verleihen und die Länge kontrollieren, um ausgewogene Proportionen zu schaffen.

Der abgerundete Vollbart (12–15 mm) bietet eine hervorragende Balance, wie der Ansatz von Ben Affleck zeigt.

Der Vollbart mit angeschrägtem Ansatz, wie ihn Henry Cavill meisterhaft trägt, schafft eine wohltuende Breite, ohne die Gesichtslänge zu betonen.

Konzentrieren Sie sich auf Stile, die das Erscheinungsbild des Gesichts erweitern.

Zu den empfohlenen Stilen gehören:

  • Abgerundeter Vollbart (12-15 mm)
  • Vollbart mit abgewinkeltem Ansatz (12–15 mm)
  • Kreisbart (4-6mm)
  • Kurzer Boxbart mit Fade (2–8 mm)
  • Dreitagebart (1-3 mm)

Weitere Bartstile für rechteckige Gesichtsform anzeigen

Dreieckige Gesichtsform

dreieckige Gesichtsform für Männer mit Bartstilen

Für Männer mit dreieckigen Gesichtern, wie bei Tom Cruise und Tom Holland, besteht das Ziel darin, zusätzliche Masse im breiteren Kieferbereich zu vermeiden und ein Gleichgewicht im oberen Gesichtsbereich herzustellen.

Der Minimal Stubble mit definierten Linien (3–4 mm) sorgt für eine hervorragende Definition ohne Breite hinzuzufügen, wie der präzise Ansatz von Tom Cruise zeigt.

Der abgestufte Kurzbart, vorgeführt von Taylor Zakhar Perez, trägt durch strategische Längenvariationen zur Schaffung optischer Ausgewogenheit bei.

Ihr Fokus sollte darauf liegen, Definition zu schaffen, ohne den Kiefer unnötig breiter zu machen.

Zu den empfohlenen Stilen gehören:

  • Minimaler Bartstoppeln mit definierten Linien (3–4 mm)
  • Abgestufter Kurzbart (4-8 mm)
  • Kinnbetonter Spitzbart (8-10 mm)
  • Auf die Schläfe fokussiertes Wachstum (6–8 mm)
  • Definierter Bartstoppel mit Höhe (4–5 mm)

Weitere Bartstile für die dreieckige Gesichtsform finden Sie hier

Birnengesichtsform

birnenförmige Gesichtsform für Männer

Männer mit birnenförmigen Gesichtern, wie Édgar Ramírez und Jason Derulo, benötigen Stile, die ausgewogene Proportionen schaffen, ohne die natürlich breitere Kieferpartie zu betonen.

Der kurze Kastenbart (5–6 mm) bietet eine raffinierte Definition, wie die präzise Pflege von Édgar Ramírez zeigt.

Der von Matt Bomer fachmännisch getragene Drei-Tage-Stoppelschnitt erzeugt eine subtile Textur ohne aufzutragen.

Konzentrieren Sie sich auf Stile, die Definition verleihen, ohne die Kieferbreite zu vergrößern.

Zu den empfohlenen Stilen gehören:

  • Kurzer Kastenbart (5–6 mm)
  • Dreitagebart (3-4mm)
  • Spitz zulaufender Kurzbart (5-8 mm)
  • Kinnzentriertes Wachstum (4-10 mm)
  • Minimaler Linienbart (4–5 mm)

Weitere Bartstile für birnenförmige Gesichtsformen finden Sie hier

Schritt 3: Zusammenarbeit mit Ihrem Friseur

Um Ihren idealen Bartstil zu erreichen, ist es entscheidend, den richtigen Friseur zu finden. Die Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Friseur ist von grundlegender Bedeutung, um stets den anspruchsvollen Look zu erreichen, den Sie sich wünschen.

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Friseurs insbesondere dessen Erfahrung im Bart-Styling.

Ein erfahrener Bartspezialist kennt die Nuancen des Gesichtshaarmusters und der Wuchsrichtungen und weiß, wie er Ihren Bart so formen muss, dass er Ihre Gesichtszüge unterstreicht.

Suchen Sie nach Friseuren, die Fachkenntnisse in folgenden Bereichen nachweisen können:

  • Präzises Trimmen und Formen des Barts
  • Die unterschiedlichen Strukturen der Gesichtsbehaarung verstehen
  • Kenntnisse über zeitgenössische Bartstyling-Techniken
  • Erfahrung mit Ihrem spezifischen Barttyp

Effektive Kommunikation mit Ihrem Stylisten

Teilen Sie Ihrem Friseur bei dem Treffen Einzelheiten zu Ihrem Berufsleben und Ihren Lifestyle-Anforderungen mit.

Diese Informationen helfen ihnen zu verstehen, wie Ihr Bartstil in verschiedenen Situationen wirken muss, von Vorstandssitzungen bis hin zu gesellschaftlichen Veranstaltungen.

Bringen Sie Referenzfotos Ihres gewünschten Stils mit, aber seien Sie darauf vorbereitet, zu besprechen, wie diese Looks an Ihre spezifischen Merkmale und Wachstumsmuster angepasst werden können.

Besprechen Sie offen die Pflegeanforderungen. Ein präzise geformter Bart sieht vielleicht außergewöhnlich aus, muss aber häufig nachbearbeitet werden, während ein natürlicherer Stil mehr Flexibilität zwischen den Terminen bietet.

Geben Sie genau an, wie viel Zeit Sie realistischerweise für die tägliche Pflege aufwenden können. So kann Ihr Friseur Ihnen geeignete Frisuren und Pflegeroutinen empfehlen.

Schritt 4: Behalten Sie Ihren Stil bei

Damit ein gepflegter Bart lange gut aussieht, bedarf es der richtigen Pflege.

Erstellen Sie einen regelmäßigen Pflegeplan mit Terminen alle 2–4 Wochen für strukturierte Styles oder alle 4–6 Wochen für vollere Bärte.

Planen Sie für wichtige Ereignisse Ihren Bartschnitt 3–5 Tage im Voraus, damit sich der Stil auf natürliche Weise etablieren kann.

Bei einigen präzisen Stilen können vierzehntägige Auffrischungstermine hilfreich sein, um die klaren Linien und die Gesamtform beizubehalten.

Lernen Sie von Ihrem Friseur die richtigen Trimm- und Stylingtechniken und investieren Sie in hochwertige Pflegeprodukte, die zu Ihrem Stil passen.

Ihre tägliche Pflegeroutine sollte Ihrem Lebensstil und Ihren zeitlichen Einschränkungen entsprechen und gleichzeitig das gewünschte Aussehen Ihres Bartes bewahren.

Achten Sie darauf, wie Ihr Gesichtshaar auf verschiedene Produkte und Techniken reagiert, und passen Sie Ihre Vorgehensweise nach Bedarf an.

Erstellen eines vollständigen Images

Obwohl der perfekte Bart wichtig ist, stellt er nur ein Element Ihres Gesamtbildes dar.

Überlegen Sie, wie Ihr Bartstil zu Ihrer Haarschnittwahl, Ihrer Kleidungswahl und Ihrer gesamten Pflegeroutine passt.

Jedes Element sollte die anderen ergänzen und so ein stimmiges Erscheinungsbild schaffen, das Erfolg und Eleganz ausstrahlt.

Professionelle Styling-Unterstützung

Für eine umfassende Imageentwicklung, die über das Bartstyling hinausgeht, bietet The VOU professionelle Styling-Dienste an, um sicherzustellen, dass Ihr kompletter Look Erfolg und Eleganz ausstrahlt.

Unsere professionellen Dienste zur Gesichtsformanalyse, Modestilanalyse und vollständigen Imagetransformation sorgen gemeinsam für ein elegantes, erfolgreiches Erscheinungsbild, das in jeder Umgebung Respekt einflößt.

Kontaktieren Sie noch heute unsere erfahrenen Stylisten für eine persönliche Beratung, die nicht nur Ihren Bart, sondern Ihr gesamtes Image verändern wird.

Besuchen Sie unsere Seite Styling-Services-Seite um herauszufinden, wie wir Ihnen helfen können, den anspruchsvollen und erfolgreichen Look zu erreichen, den Sie verdienen.

Rabatt!

Komplettes Bildtransformationspaket

Der Originalpreis betrug 3,995.00 £.Der aktuelle Preis beträgt: £1,995.00.
Welcher Bart-Stil passt zu mir? Den richtigen Bart für deine Gesichtsform finden

Mit seiner jahrelangen Erfahrung in High-End-Mode-Kooperationen und einem Doktortitel in nachhaltiger Mode hat sich Ru auf die Zusammenstellung von Öko-Luxus-Garderoben für den modernen Gentleman spezialisiert, der Wert auf dezente Eleganz legt.

Welcher Bart-Stil passt zu mir? Den richtigen Bart für deine Gesichtsform finden

Mit über zwanzig Jahren Erfahrung in der ersten Reihe von Mode- und Styling-Events, Kooperationen mit Haute-Couture-Häusern und einem Doktortitel in Luxusmode ist Laurenti eine Expertin für die Gestaltung personalisierter Looks, die die Eleganz des alten Geldes ausstrahlen.

Ähnliche Artikel

Hinterlasse eine Antwort

Bitte geben Sie Ihren Kommentar!
Bitte geben Sie Ihren Namen hier