£0.00

Keine Produkte in den Warenkorb gelegt.

£0.00

Keine Produkte in den Warenkorb gelegt.

Lernen Sie Ihre Mode-Subkultur kennen, um Ihren Modestil zu meistern

Mehr zu diesem Thema

Kostenlose Styling-Quizze

Pro Styling Pakete

Weitere Themen für Sie

Eine Subkultur ist eine Gruppe von Menschen mit ähnlichen Ansichten, sozialen Normen, Werten, Praktiken, Ästhetik und Mode, die innerhalb einer dominanten Kultur agieren.

Laut dem Kulturwissenschaftler Dick Hebdige entstehen Subkulturen, wenn ihre Mitglieder allgemeinere gesellschaftliche Normen ablehnen oder befürworten, wie etwa die Punk-Subkultur. [1]

Ähnlich stellt der Soziologe Howard S. Becker fest, dass Subkulturen „alternative Lösungen für gesellschaftlich definierte Probleme.“ [2]

Kernkomponenten der Subkultur

1. Sprache und Fachjargon

In Subkulturen erfüllt die Sprache eine Doppelfunktion, und der Fachjargon der Hacker ist hierfür ein hervorragendes Beispiel.

Sprache und Fachjargon

Erstens ermöglicht es eine effiziente Kommunikation zwischen den Hackern und allen Beteiligten.

Zweitens fungiert es als Überprüfungsmechanismus, der diejenigen herausfiltert, die nicht in die Subkultur eingeweiht sind [3]

2. Mode und Stil

Jede Subkultur verfügt über ein einzigartiges Erscheinungsbild, das sich aus der Übernahme und Transformation früherer Modetrends zusammensetzt.

Mode und Stil

Zum Beispiel das Aussehen der Preppy-Subkultur basiert auf traditioneller britischer Ästhetik, Mustern, Motiven, Materialien und Farben und präsentiert Erbe und traditionelle Werte.

Ebenso dient die ausgeprägte Ästhetik der Gothic-Subkultur mit dunkler Kleidung und aufwendigem Make-up, die von der Gothic-Architektur und der Punk-Subkultur inspiriert ist, als visuelles Erkennungszeichen der Zugehörigkeit zur Community. [4]

3. Musik und Kunst

Punkrock entstand in den 1970er Jahren und war mehr als ein Musikgenre: Er war eine ideologische Revolte gegen die vorherrschenden soziopolitischen Verhältnisse.

Was sind die Kernkomponenten einer Subkultur

Die Punkrock-Subkultur beeinflusste Mode, bildende Kunst und sogar die DIY-Ethik. [5]

4. Ideologie und Glauben

Die Umweltschützer-Subkultur vereint sich in dem Bestreben, ein nachhaltiges Leben, umweltfreundliche Produkte und den Umweltschutz zu fördern.

Ideologie und Glauben

Dieses kollektive Glaubenssystem dient als Sammelpunkt für Aktivismus und Gemeinschaftsinitiativen. [6]

Die Rolle einer Subkultur

1. Konventionen in Frage stellen

Ein Beispiel für das Infragestellen von Konventionen ist die Beatnik-Subkultur.

Die Beatniks der 1950er Jahre stellten Normen in Frage und ebneten den Weg für die Gegenkultur der 1960er Jahre.
Die Beatniks der 1950er Jahre stellten Normen in Frage und ebneten den Weg für die Gegenkultur der 1960er Jahre.

Als Subkultur, die in den 1950er Jahren an Bedeutung gewann, waren die Beatniks maßgeblich daran beteiligt, gesellschaftliche Normen herauszufordern und neu zu formulieren. Ihre literarischen und künstlerischen Beiträge bereiteten den Boden für die Gegenkulturbewegungen der 1960er Jahre. [7]

2. Adoleszenz und Identität

Der Psychologe Erik Erikson betont, dass Subkulturen entscheidende Plattformen für die Selbstfindung während der Adoleszenz sind. [8]

Gibt es Online-Subkulturen?

Indem sie Online-Räume bieten, in denen sich Menschen über gemeinsame Interessen oder Ideologien austauschen können, haben virtuelle Communities wie Reddit und Tumblr die Entwicklung eigenständiger Subkulturen ermöglicht. [9]

Tumblr fördert unterschiedliche Subkulturen durch gemeinsame Interessen und Online-Engagement.
Tumblr fördert unterschiedliche Subkulturen durch gemeinsame Interessen und Online-Engagement.

Darüber hinaus haben Online-Plattformen die Entstehung und Funktionsweise von Subkulturen im digitalen Zeitalter revolutioniert: Sie ermöglichen die schnelle Verbreitung von Ideen und die Vernetzung von Menschen über geografische Grenzen hinweg. [10]

Schlussfolgerung

Indem sie Widerstand und Anpassung an größere kulturelle und soziale Rahmenbedingungen verkörpern, dienen Subkulturen als Mikrokosmen gesellschaftlicher Überzeugungen, Tabus und Normen und bieten gleichzeitig alternative Wege zur individuellen und kollektiven Identitätsbildung.

Literaturverzeichnis

[1] Hebdige, D., (1995). Subkultur: Die Bedeutung von Stil. Critical Quarterly 37.2, S. 120-124.

[2] Becker, HS, (2008). Outsiders. Simon und Schuster, S. 36.

[3] Raymond, ES, (1996). Das neue Hacker-Wörterbuch. MIT Press.

[4] Hodkinson, S., (2002). Gothic: Identität, Stil und Subkultur. Berg Publishers, S. 45.

[5] McNeil, L., und McCain, G., (1996). Please Kill Me: Die unzensierte Oral History des Punk. Grove Press, S. 17.

[6] Dobson, A., (2003). Staatsbürgerschaft und Umwelt. OUP Oxford, S. 28.

[7] Rex, R., (1975). Der Ursprung des Beatnik. Amerikanische Rede, 50(3/4), S. 329-331.

[8] Erikson, EH, (1968). Identität: Jugend und Krise. WW Norton & Company, S. 219.

[9] Turkle, S., (1995). Leben auf dem Bildschirm: Identität im Zeitalter des Internets. Simon and Schuster, 27(2), 113.

[10] Baym, NK, (2015). Persönliche Verbindungen im digitalen Zeitalter. John Wiley & Söhne.

Lernen Sie Ihre Mode-Subkultur kennen, um Ihren Modestil zu meistern

Nachdem Mandy jahrelang vom Londoner Büro eines globalen Einzelhändlers aus Hunderte von Modemarken gemanagt hat, hat sie sich in die Freiberuflichkeit gewagt. Mandy ist mit mehreren Modehändlern und Medienplattformen in den USA, Australien und Großbritannien verbunden und nutzt ihr Fachwissen, um aufstrebende Modemarken zu beraten und als redaktionelle Strategin für mehrere Online-Publikationen erstklassige Inhalte zu erstellen.

Ähnliche Artikel

Hinterlasse eine Antwort

Bitte geben Sie Ihren Kommentar!
Bitte geben Sie Ihren Namen hier