£0.00

Keine Produkte in den Warenkorb gelegt.

£0.00

Keine Produkte in den Warenkorb gelegt.

Styling-Guide für Zweireiher-Anzüge für moderne Gentlemen

Mehr zu diesem Thema

Kostenlose Styling-Quizze

Pro Styling Pakete

Weitere Themen für Sie

Für den modernen Gentleman, der ein erfolgreiches und kultiviertes Image vermitteln möchte, ist es von größter Bedeutung, die Kunst der Auswahl und des Stylings des kultigen Zweireihers zu beherrschen.

Der Zweireiher erregt Aufmerksamkeit und Respekt und ist mehr als nur ein Kleidungsstück; er ist ein Ausdruck von Macht, Selbstvertrauen und zeitlosem Stil.

Wenn Sie die Wurzeln und Stilnuancen des DB-Anzugs verstehen, verfügen Sie über ein unverwechselbares Merkmal, das den gut gekleideten von dem wirklich vornehmen Mann unterscheidet.

Was ist ein Zweireiher?

Ein Zweireiher ist ein zwei- oder dreiteiliges Ensemble bestehend aus Hose, Jacke und optional Weste.

Der zweireihige Anzug unterscheidet sich von seinem einreihigen Gegenstück durch die Konstruktion des Sakkos mit zwei parallelen Knopfreihen auf der Vorderseite und einem überlappenden Verschluss.

Das einzigartige DB-Design sorgt für ein symmetrisches Erscheinungsbild und umfasst typischerweise spitze oder fallende Revers.

Zweireihige Anzugjacke

Zweireihige Anzugjacke
Zweireihiges Anzugjackett – Bild mit freundlicher Genehmigung: Moss Bros

Zweireihige Jacken gibt es mit verschiedenen Knopfanordnungen, die durch Zahlen wie 6×2, 6×1 und 4×1 gekennzeichnet sind.

Diese Zahlen beschreiben wie viele Knöpfe vorhanden sind und wie viele befestigt werden können.

- 6/2: Verfügt über sechs Knöpfe, von denen zwei befestigt werden können, wodurch ein ausgewogener, formeller Look entsteht.

- 6/1: Enthält sechs Knöpfe, von denen nur der untere linke zum Befestigen verwendet wird, was ein glattes, verlängertes Revers ergibt.

- 4/1: Bietet vier Knöpfe, davon ein Knopf zum Verschließen, wodurch ein schlankes Erscheinungsbild erhalten bleibt.

Zweireihige Anzughose

Zweireihige Anzughose
Zweireihige Anzughose – Bild mit freundlicher Genehmigung: Moss Bros

Die Anzughose eines Zweireihers wird auf der Taille getragen.

Sie können je nach Stil und Vorliebe mit Bügelfalten oder einer glatten Vorderseite versehen sein und sind auf die Jacke abgestimmt, um ein stimmiges Erscheinungsbild zu gewährleisten.

Zweireihige Anzugweste

Zweireihige Anzugweste
Zweireihige Anzugweste – Bild mit freundlicher Genehmigung: Moss Bros

Dreiteilige Zweireiher-Anzüge werden mit einer Weste oder einem Gilet geliefert.

Obwohl sie nicht immer im Lieferumfang enthalten ist, ergänzt die Weste den Zweireiher und verleiht ihm einen Hauch von Eleganz.

Bei Verwendung muss es mit dem Stoff und der Farbe des Anzugs übereinstimmen, es sei denn, Sie setzen Sprezzatura.

Wie trägt man einen Zweireiher richtig?

Um die Kunst des Tragens eines Zweireihers zu beherrschen, sind Liebe zum Detail und ein Verständnis seiner einzigartigen Eigenschaften erforderlich.

Reversstil

Zweireihiger Anzug mit steigendem Revers
Entscheiden Sie sich für ein zweireihiges Sakko mit spitzem Revers – Bild mit freundlicher Genehmigung von: Hawes and Curtis

Entscheiden Sie sich für ein zweireihiges Jackett mit spitzem Revers.

Anders als bei einreihigen Anzügen, bei denen Revers üblicher sind, betonen spitze Revers die Brust und sorgen für eine schmeichelhafte V-förmige Silhouette.

Dieses Designelement lenkt den Blick nach oben und lässt den Träger größer und imposanter erscheinen.

Knopfetikette

Knopfetikette für zweireihige Blazer
Schließen Sie den untersten Knopf einer Zweireiherjacke nicht – Bild mit freundlicher Genehmigung von Hawes and Curtis

Denken Sie immer an die goldene Regel: Schließen Sie den untersten Knopf eines Zweireihers nicht.

Dadurch kann die Bewegungsfreiheit eingeschränkt werden und die klaren Linien des Anzugs werden zerstört.

Lassen Sie den unteren Knopf offen, um einen eleganten und unkomplizierten Look beizubehalten.

Hinweis:
Bei sehr formellen Anlässen können Sie alle Knöpfe zuknöpfen, aber tragen Sie einen Zweireiher niemals aufgeknöpft (außer bei der Bewerbung Sprezzatura).

Entlüftungsauswahl

Zweireihige Anzugjacke mit zwei Schlitzen
Entscheiden Sie sich für ein zweireihiges Sakko mit doppelten Schlitzen – Bild mit freundlicher Genehmigung von Hawes and Curtis

Ein Zweireiher hat traditionell keine Schlitze auf der Rückseite. Wir empfehlen jedoch ein Design mit doppelten Schlitzen.

Dieses Designelement ermöglicht Bewegungsfreiheit und sorgt gleichzeitig für einen glatten und eleganten Fall, wodurch die maßgeschneiderte Struktur des Anzugs betont und die tadellose Silhouette der Jacke bewahrt wird.

Gürtel oder kein Gürtel?

Zweireihige Hose ohne Gürtel
Tragen Sie keinen Gürtel, wenn Sie einen Zweireiher tragen – Bild mit freundlicher Genehmigung von Hawes and Curtis

Vermeiden Sie das Tragen eines Gürtels zu einem Zweireiher.

Gürtel können die klaren Linien der Jacke stören und dazu führen, dass sich der Stoff an der Taille zusammenzieht.

Entscheiden Sie sich stattdessen für Hosen mit seitlichen Verstellern oder Hosenträgern für einen eleganten und maßgeschneiderten Look.

Passendes Zubehör

Zweireihiger Anzug mit passenden Accessoires
Tragen Sie eine Krawatte, die zum Stoff und zur Farbe des Anzugs passt – Bild mit freundlicher Genehmigung von Hawes and Curtis

Krawatte oder Fliege müssen zur Farbe und zum Stoff des Anzugs passen.

Wenn Sie eine Weste tragen, achten Sie darauf, dass diese zum Jackett passt, um ein stimmiges Erscheinungsbild zu gewährleisten.

Accessoires sollten Ihr Gesamtbild aufwerten, ohne es zu überwältigen.

Wie man ein zweireihiges Sakko zuknöpft

Der Reiz eines Zweireihers liegt in seiner Konstruktion und der Knopfanordnung, die zu seiner Ästhetik und Funktionalität beiträgt.

DB-Anzug-Tastenkonfigurationen

Die Knopfhaltung wird mithilfe einer „Zahl-auf-Zahl“-Struktur beschrieben, wobei die erste Zahl die Gesamtzahl der vorhandenen Knöpfe angibt und die zweite Zahl angibt, wie viele dieser Knöpfe geschlossen werden können.

6×2 Tastenkonfiguration

Dies ist vielleicht der klassischste und bekannteste Stil. Er verfügt über sechs Knöpfe auf der Vorderseite, von denen zwei geschlossen werden können.

Die beiden Knöpfe unten rechts sind funktional, während die beiden obersten Knöpfe als dekorative Elemente dienen und die Symmetrie der Jacke verbessern.

6×1 Tastenkonfiguration

Bei diesem Stil sind sechs Knöpfe vorhanden, allerdings dient nur der untere linke Knopf zur Befestigung.

Das Reversdesign reicht anmutig über die oberen Knöpfe hinaus und erzeugt eine elegante und gestreckte Silhouette.

4×1 Tastenkonfiguration

Diese Konfiguration verfügt über einen Funktionsknopf zum Schließen von vier Knöpfen.

Es weist ein klares und minimalistisches Erscheinungsbild auf und ist für alle geeignet, die ein weniger verziertes Design bevorzugen.

2×1 minimalistischer Button-Stil

Diese minimalistische Konfiguration verfügt über lediglich zwei Knöpfe, von denen einer festgemacht werden kann.

Diese Konfiguration bietet einen eleganten und modernen Look, ideal für diejenigen, die Einfachheit und Eleganz in ihrer Kleidung schätzen.

Spezialkonfigurationen (6×3, 8×4)

Obwohl sie in der Alltagskleidung weniger üblich sind, werden Konfigurationen wie 6×3 oder 8×4 eher bei Mänteln als bei Anzügen verwendet.

Diese Konfigurationen betonen Funktionalität und Wärme in kälteren Klimazonen und bewahren gleichzeitig den klassischen Charme des Zweireiher-Stils.

Jede Knopfanordnung bietet einzigartige Eigenschaften, von klassischer Eleganz bis hin zu modernem Minimalismus, und gewährleistet so einen Zweireiher, der zu jedem Anlass und jedem persönlichen Geschmack passt.

Wann trägt man Zweireiher?

Die Vielseitigkeit des Zweireiheranzugs geht über traditionell formelle Anlässe hinaus und macht ihn zu einer wertvollen Ergänzung für die Garderobe eines jeden Herrn.

DB-Anzüge für formelle und geschäftliche Anlässe

Ein Zweireiher strahlt Autorität und Eleganz aus und ist daher ideal für formelle Geschäftsumgebungen.

Ob Sie an einer Vorstandssitzung, einer Unternehmenspräsentation oder einem Abendessen mit Kunden teilnehmen, ein gut geschnittener Zweireiher erregt Aufmerksamkeit und Respekt.

DB-Anzüge für formelle Anlässe

Ein Zweireiher ist eine ideale Alternative zum Standard-Einreiher für formelle Anlässe wie Hochzeiten, Galas oder Wohltätigkeitsveranstaltungen und formelle Kleiderordnungen wie Black Tie und Weiße Krawatte.

Die markante und strukturierte Silhouette und die elegante Knopfleiste sorgen dafür, dass Sie mit dezenter Eleganz auffallen.

DB-Anzüge für stilvolle Freizeitkleidung

Entgegen der landläufigen Meinung kann ein Zweireiher auch für entspanntere Anlässe getragen werden.

Ein zweireihiger Blazer mit einer eleganten Hose oder dunklem Denim ergibt einen anspruchsvollen und dennoch unkomplizierten Look, der sich für Abendessen, Verabredungen oder Abendausflüge eignet.

Entscheiden Sie sich für Stoffe wie Leinen, Baumwolle oder strukturierte Wolle für eine lässige Atmosphäre.

Woher stammt der Zweireiher?

Die Verwendung von Knöpfen und Knopflöchern in der Kleidung kam etwa im 13. Jahrhundert auf, als maßgeschneiderte Kleidungsstücke die frühere Kleidungsart mit Drapierung und Stecknadeln ersetzten.

Für diese frühen Kleidungsstücke war eine Methode erforderlich, um die Stofflagen zusammenzuhalten, was zur Entwicklung von Knopfreihen führte.

Im 1800. Jahrhundert begann der Zweireiher-Stil in der Mode an Bedeutung zu gewinnen.

Der Zweireiher war zunächst bei Gehröcken für Männer mit Format zu sehen und bot eine symmetrische und strukturierte Alternative zu seinem einreihigen Gegenstück.

Dieser Stil entwickelte sich weiter, als im späten 19. Jahrhundert die Mode in Richtung kürzerer Jacken ging.

Zweireihiger Blazer im Marine-Stil

Einen bedeutenden Einfluss auf den modernen Zweireiher-Blazer hatte die Marine-Reefer-Jacke, im Volksmund „Peacoat“ genannt.

Diese Jacken wurden für den praktischen und warmen Einsatz auf See entworfen und verfügten über den charakteristischen Zweireiherverschluss, den wir heute kennen.

Die Knöpfe an der Marinekleidung hatten eine praktische Funktion: Sie schützten die Jacke vor rauen Wetterbedingungen und boten den Matrosen Bewegungsfreiheit.

Zweireihiger Blazer Moderne Interpretationen

In der heutigen Zeit hat der Zweireiher-Blazer seinen militärischen Ursprung hinter sich gelassen und ist zu einem Symbol für Eleganz und Vornehmheit in der Herrenmode geworden.

Während seine funktionalen Wurzeln in seiner Konstruktion weiterhin erkennbar sind, wird der Zweireiher-Blazer heute wegen seiner ästhetischen Anziehungskraft und seiner Fähigkeit, Autorität und Eleganz zu vermitteln, geschätzt.

Styling-Guide für Zweireiher-Anzüge für moderne Gentlemen

Mit über zwanzig Jahren Erfahrung in der ersten Reihe von Mode- und Styling-Events, Kooperationen mit Haute-Couture-Häusern und einem Doktortitel in Luxusmode ist Laurenti eine Expertin für die Gestaltung personalisierter Looks, die die Eleganz des alten Geldes ausstrahlen.

Styling-Guide für Zweireiher-Anzüge für moderne Gentlemen

Mit seiner jahrelangen Erfahrung in High-End-Mode-Kooperationen und einem Doktortitel in nachhaltiger Mode hat sich Ru auf die Zusammenstellung von Öko-Luxus-Garderoben für den modernen Gentleman spezialisiert, der Wert auf dezente Eleganz legt.

Ähnliche Artikel

Hinterlasse eine Antwort

Bitte geben Sie Ihren Kommentar!
Bitte geben Sie Ihren Namen hier