Schnelle Antwort
Die fünf schmeichelhaftesten Brillengestellstile für Männer mit rautenförmiger Gesichtsform sind randlos oder halbrandlos, oval, mit Brauenlinie, walnussförmig und rechteckig mit abgerundeten Kanten. Diese Stile ergänzen rautenförmige Gesichter, die dadurch gekennzeichnet sind, dass die Wangenknochen die breiteste Stelle des Gesichts darstellen, während sowohl die Stirn als auch die Kieferpartie schmaler werden und schmalere Punkte bilden.
Prominente mit rautenförmigen Gesichtern wie Robert Pattinson, Zayn Malik und Jared Leto wählen häufig Brillengestelle, die Stirn und Kieferpartie breiter machen und gleichzeitig ihre markanten Wangenknochen betonen. Der Schlüssel bei der Auswahl von Brillen für rautenförmige Gesichter liegt darin, Modelle zu wählen, die Ihre markante Knochenstruktur ausgleichen, indem sie den schmaleren Bereichen Ihres Gesichts mehr Breite verleihen.
Wichtige Styling-Tipps
- Wählen Sie Rahmen, die der Stirn und dem Kiefer mehr Breite verleihen
- Wählen Sie Rahmen mit abgerundeten oder weichen Kanten, um eckige Gesichtszüge hervorzuheben
- Vermeiden Sie Rahmen, die Ihre Diamantform widerspiegeln oder oben und unten zu schmal sind.
- Entscheiden Sie sich für Rahmen mit horizontaler statt vertikaler Betonung
Möchten Sie mehr erfahren? Lesen Sie den vollständigen Artikel unten weiter ↓
Männer mit Diamantförmige Gesichtsformen besitzen markante Proportionen, die durch ausgeprägte Wangenknochen als breiteste Stelle gekennzeichnet sind, wobei sich sowohl die Stirn als auch die Kieferpartie verjüngen, wodurch eine skulpturale Erscheinung entsteht.
Wenn Sie wissen, welche Brillenfassungen Ihre rautenförmige Gesichtsform besonders betonen, können Sie Ihr Aussehen verändern und ausgewogene Proportionen schaffen, die Ihre markante Knochenstruktur ergänzen und bei Bedarf Breite verleihen.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie eine diamantenförmige Gesichtsform haben, bestätigen Sie Ihre Gesichtsstruktur mit unserem Quiz zur Gesichtsformanalyse bevor Sie diese 5 fachmännisch zusammengestellten Brillenstile erkunden, die diamantenen Gesichtern schmeicheln.
1. Randlose oder halbrandlose Brillenfassungen
Randlose oder halbrandlose Brillenfassungen sind eine ausgezeichnete Wahl für Männer mit rautenförmiger Gesichtsform und sorgen durch ihre minimalistische Struktur für eine raffinierte Balance.
Ihr offenes Design sorgt dafür, dass Ihre markanten Wangenknochen im Mittelpunkt bleiben und ihre horizontalen Elemente sorgen für subtile Breite an Stirn und Kieferpartie, wo es bei rautenförmigen Gesichtern am meisten nötig ist.
Robert Pattinsons gelegentliche Vorliebe für minimalistische Brillenfassungen zeigt, wie diese raffinierten Stile die rautenförmigen Gesichtsproportionen wirkungsvoll ergänzen können, ohne mit der markanten Knochenstruktur zu konkurrieren.
Warum es funktioniert: Randlose und halbrandlose Brillenfassungen erzeugen eine architektonisch leichte Präsenz, die nicht mit Ihren natürlich ausgeprägten Wangenknochen konkurriert. Ihre horizontalen Elemente verleihen der Stirn und dem Kiefer eine subtile Breite und ihre minimale vertikale Struktur vermeidet zusätzliche Höhe, die die Diamantproportionen erdrücken könnte.
Styling-Tipp: Wählen Sie randlose oder halbrandlose Modelle mit horizontaler Betonung und leicht gebogenen Kanten. Wählen Sie Fassungen mit Steg- und Bügelbreiten, die mit Ihrer Stirnbreite übereinstimmen, um ausgewogene Proportionen zu schaffen. Modelle mit subtilen metallischen Akzenten schaffen eine anspruchsvolle Dimension, ohne Ihre natürlichen Gesichtszüge zu überwältigen.
2. Ovale Rahmen
Ovale Rahmen bieten durch ihre geschwungene Silhouette und horizontale Ausrichtung außergewöhnliche Vorteile für den Ausgleich der Proportionen rautenförmiger Gesichter.
Ihre elliptische Form verleiht der Stirn und dem Kiefer Breite und ihre sanften Rundungen ergänzen die kantige Natur der Diamantmerkmale und sorgen für ein harmonisches Gleichgewicht.
Die Auswahl ovaler Brillengestelle von Jared Leto zeigt, wie diese vielseitigen Stile durch ihre weiche Geometrie die Proportionen eines rautenförmigen Gesichts betonen können.
Warum es funktioniert: Ovale Rahmen sorgen durch ihre horizontal ausgerichtete Silhouette für eine vorteilhafte Breite an Stirn und Kieferpartie. Ihre geschwungene Form bringt organische Elemente mit sich, die die für Diamantgesichter typischen eckigen Züge abmildern und ein elegantes Gleichgewicht zwischen Struktur und Weichheit schaffen.
Styling-Tipp: Wählen Sie ovale Rahmen mit einer ausgeprägten horizontalen statt vertikalen Ausrichtung. Wählen Sie Modelle mit einer Breite, die Ihrer Stirnbreite entspricht oder diese leicht überschreitet, um ausgewogene Proportionen zu schaffen. Rahmen mit subtilen Farbverläufen oder durchscheinenden Materialien erzeugen eine anspruchsvolle Dimension, die die Diamantmerkmale ergänzt.
3. Browline-Rahmen
Browline-Gestelle bieten durch ihr markantes, oben gewichtetes Design eine architektonische Option für rautenförmige Gesichter.
Ihr massiver oberer Rand verleiht der Stirn entscheidende Breite, während ihr minimaler unterer Teil Ihre natürliche Knochenstruktur sichtbar bleiben lässt und so für eine raffinierte Balance sorgt.
Ezra Millers gelegentliche Wahl von Browline-Gestellen zeigt, wie diese raffinierten Stile dem oberen Gesichtsbereich vorteilhafte Breite verleihen und gleichzeitig die rautenförmigen Proportionen des Gesichts bewahren können.
Warum es funktioniert: Browlines verleihen der Stirn – einer der schmaleren Stellen bei rautenförmigen Gesichtern – durch ihren kräftigen oberen Rand wesentliche Breite. Ihr minimaler unterer Teil konkurriert nicht mit der natürlichen Betonung Ihrer Wangenknochen und sorgt so für architektonische Ausgewogenheit im gesamten Gesicht.
Styling-Tipp: Wählen Sie eine Breite der Brauenlinie, die Ihrer Stirn entspricht oder diese leicht übersteigt. Wählen Sie Modelle mit sanft geschwungenen statt scharfkantigen oberen Rändern, die Ihre Gesichtsform unterstreichen. Rahmen mit dezenten dekorativen Elementen entlang der Brauenlinie sorgen für anspruchsvolles Interesse, ohne Ihre Gesichtszüge zu überwältigen.
4. Walnussförmige Rahmen
Walnussförmige Rahmen mit ihrer markanten, abgerundeten, rechteckigen Silhouette bieten eine hervorragende strukturelle Balance für rautenförmige Gesichter.
Ihr anspruchsvolles Hybriddesign kombiniert eckige und geschwungene Elemente, um Breite an Stirn und Kieferpartie zu erzeugen und die natürlichen Winkel der Diamantmerkmale zu ergänzen.
Zayn Maliks Auswahl abgerundeter, rechteckiger Rahmen zeigt, wie diese ausgewogenen Stile durch ihre vielseitige Geometrie die Proportionen eines rautenförmigen Gesichts betonen können.
Warum es funktioniert: Walnussförmige Rahmen sorgen durch ihre horizontal ausgerichtete Silhouette für eine vorteilhafte Breite sowohl an der Stirn als auch an der Kieferpartie. Ihre subtile Kombination aus geraden und geschwungenen Linien ergänzt die natürliche Geometrie diamantenförmiger Flächen und schafft ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Struktur und Weichheit.
Styling-Tipp: Wählen Sie walnussförmige Rahmen mit abgerundeten Ecken statt scharfen Winkeln. Wählen Sie Modelle mit einer Breite, die Ihrer Stirnbreite entspricht oder diese leicht überschreitet, um eine optimale Balance zu erzielen. Rahmen mit mitteldünnen bis schmalen Rändern erzeugen eine anspruchsvolle Dimension, ohne Ihre natürliche Knochenstruktur zu überwältigen.
5. Rechteckige Rahmen mit abgerundeten Kanten
Rechteckige Rahmen mit abgerundeten Ecken sorgen bei rautenförmigen Gesichtern für einen hervorragenden Ausgleich der Proportionen.
Ihre horizontale Ausrichtung verleiht der Stirn und dem Kiefer mehr Breite und ihre abgerundeten Kanten ergänzen die kantige Natur der Diamantmerkmale und erzeugen so eine raffinierte Harmonie.
Cillian Murphy (der ein eher rautenförmiges Gesicht hat) demonstriert, wie diese vielseitigen Rahmen mit ihrer ausgewogenen Struktur die Proportionen eines rautenförmigen Gesichts betonen können.
Warum es funktioniert: Rechteckige Rahmen mit abgerundeten Kanten sorgen durch ihre horizontal ausgerichtete Silhouette für eine vorteilhafte Breite sowohl an der Stirn als auch am Kiefer. Ihre abgerundeten Ecken bringen organische Elemente ein, die die für Diamantgesichter typischen eckigen Merkmale ergänzen und ein elegantes Gleichgewicht zwischen Struktur und Weichheit schaffen.
Styling-Tipp: Wählen Sie rechteckige Rahmen mit deutlich abgerundeten Ecken statt scharfen Winkeln. Wählen Sie Modelle mit einer Breite, die Ihrer Stirnbreite entspricht oder diese leicht überschreitet, um eine optimale Balance zu erzielen. Rahmen mit subtilen Farbübergängen oder Verlaufseffekten erzeugen eine raffinierte Dimension, die die Diamantmerkmale hervorhebt.
Die Rolle der saisonalen Farbanalyse bei der Rahmenauswahl
Während die Rahmenform für die strukturelle Balance von Diamantgesichtern entscheidend ist, hat die Farbauswahl großen Einfluss darauf, wie sich Ihre Brille in Ihr Gesamterscheinungsbild einfügt.
Ihre saisonale Farbpalette – bestimmt durch Ihren Hautton, Ihre Haarfarbe und Ihre Augenfarbe – sollte bei der Auswahl der Rahmenfarbe für eine optimale Stilintegration als Orientierung dienen.
Wenn Sie Ihre Saisonfarbe nicht kennen, Nehmen Sie an unserem kostenlosen Quiz teil.
Für den Frühlingsmann (warm und leicht)
Wenn Ihre Frühlingspalette warme, goldene Untertöne aufweist, wählen Sie Fassungen in Karamell, Bernstein, warmem Schildpatt, Goldbraun oder klaren, warmen Tönen. Für rautenförmige Gesichter sollten Sie Fassungen mit Farbverlauf in Betracht ziehen, die von dunkler an den Schläfen zu heller unten übergehen, um bei Bedarf subtile Breite zu erzeugen und Ihre natürliche Wärme zu ergänzen.
Für den Sommermann (kühl und leicht)
Sommerpaletten mit kühlen, weichen Untertönen passen wunderbar zu Rahmen in kühlem Grau, Blaugrau, Mauve, Rosabraun oder kühlem Schildpattmuster. Ziehen Sie Rahmen mit subtilen Zweifarbeffekten in Betracht, die horizontale Akzente setzen und gleichzeitig die weiche, gedämpfte Harmonie bewahren, die Ihre natürliche Farbgebung ergänzt.
Für Männer im Herbst (warm und tief)
Herbstliche Farbprofile mit satten, warmen Untertönen harmonieren mit Rahmen in Dunkelbraun, Olivgrün, Bronze, Kupfer oder warmem Schildpatt mit bernsteinfarbenen Highlights. Für rautenförmige Gesichter sollten Sie Rahmen mit subtilen Farbvariationen in Betracht ziehen, die an den Schläfen für dreidimensionale Akzente sorgen und Ihre natürliche Wärme betonen.
Für Männer im Winter (kühl und tief)
Winterpaletten mit hohem Kontrast und kühlen Untertönen werden durch Rahmen in Schwarz, Marineblau, klarem Kristall, Burgunderrot oder kühler Schildpattoptik mit schwarzen Elementen aufgewertet. Ziehen Sie Rahmen mit klarer Definition und raffinierten Details in Betracht, die Ihre rautenförmige Gesichtsstruktur ergänzen und Ihren natürlichen Kontrast und Ihre Tiefe verstärken.
Für ein umfassendes Verständnis Ihrer persönlichen Farbpalette beachten Sie unsere Professionelle saisonale Farbanalyse, das über grundlegende saisonale Richtlinien hinaus individuelle Empfehlungen bietet.
Zu vermeidende Rahmen für rautenförmige Gesichter
Obwohl Diamant-Gesichter bei richtiger Auswahl zu vielen Stilen passen, können bestimmte Rahmen Ihre natürlichen Proportionen eher betonen als ausgleichen:
- Rautenförmige Rahmen: Designs, die Ihre Gesichtsform widerspiegeln, können Ihre natürlichen Proportionen betonen, anstatt sie auszugleichen, und so eine optische Redundanz erzeugen.
- Katzenaugenformen: Herkömmliche Cat-Eye-Brillenfassungen, die an den äußeren Ecken nach oben und außen geneigt sind, können Ihre Wangenknochen überbetonen und so eine unverhältnismäßige Breite erzeugen.
- Rahmen mit scharfen Winkeln: Zu eckige Brillenfassungen können mit Ihrer natürlichen Gesichtsform konkurrieren, anstatt sie zu ergänzen, und so optische Spannung erzeugen.
- Sehr schmale Rahmen: Stile mit minimaler Breite schaffen es nicht, das nötige Gleichgewicht an Stirn und Kieferpartie zu erzeugen und betonen Ihre Diamant-Proportionen, anstatt sie abzumildern.
Fazit
Männer mit rautenförmiger Gesichtsform profitieren enorm von einer Brille, die Stirn und Kieferpartie breiter erscheinen lässt und gleichzeitig ihre natürlich ausgeprägten Wangenknochen betont.
Ob Sie sich für den raffinierten Minimalismus randloser Brillenfassungen oder die ausgewogene Struktur walnussförmiger Modelle entscheiden, die ideale Brille schafft harmonische Proportionen, die Ihre unverwechselbaren Merkmale hervorheben.
Machen Sie den ersten Schritt mit den kostenlosen Styling-Quizzes von VOU
Beginnen Sie Ihre Stilreise mit unseren kostenlosen Ressourcen. Nutzen Sie zunächst unsere Gesichtsform-Quiz um Ihre Gesichtsform zu bestätigen und erste Styling-Beratung zu erhalten.
Dann entdecken Sie Ihre schmeichelhaftesten Farben mit unseren Quiz zur saisonalen Farbanalyse.
Erfahren Sie, welche Kleidungsstile am besten zu Ihnen passen durch unsere Körperform-Quiz, und finden Sie Ihren idealen persönlichen Stil mit unseren Mode-Stil-Quiz.
Transformieren Sie Ihr Image mit der professionellen Anleitung von VOU
Für eine umfassende Imageentwicklung, die über die Brille hinausgeht, bietet The VOU fachkundige Styling-Services an, um sicherzustellen, dass Ihr kompletter Look Erfolg und Eleganz ausstrahlt.
Unsere professionellen Leistungen zur Körperformanalyse, Modestilanalyse und vollständigen Imagetransformation sorgen gemeinsam für ein gepflegtes, erfolgreiches Erscheinungsbild, das in jeder Umgebung Respekt einflößt.
Kontaktieren Sie noch heute unsere erfahrenen Stylisten für eine persönliche Beratung, die nicht nur Ihre Brille, sondern Ihr gesamtes Image verändern wird.
Besuche unsere Seite mit Styling-Services-Seite um herauszufinden, wie wir Ihnen helfen können, den anspruchsvollen und erfolgreichen Look zu erreichen, den Sie verdienen.
Mit seiner jahrelangen Erfahrung in High-End-Mode-Kooperationen und einem Doktortitel in nachhaltiger Mode hat sich Ru auf die Zusammenstellung von Öko-Luxus-Garderoben für den modernen Gentleman spezialisiert, der Wert auf dezente Eleganz legt.
Mit über zwanzig Jahren Erfahrung in der ersten Reihe von Mode- und Styling-Events, Kooperationen mit Haute-Couture-Häusern und einem Doktortitel in Luxusmode ist Laurenti eine Expertin für die Gestaltung personalisierter Looks, die die Eleganz des alten Geldes ausstrahlen.