£0.00

Keine Produkte im Warenkorb.

£0.00

Keine Produkte im Warenkorb.

Die aktuellen Modetrends für Männer – Ausgabe 2025

Mehr zu diesem Thema

Kostenlose Styling-Quizze

Pro Styling Pakete

Weitere Themen für Sie

Schnelle Antwort

Die aktuellen Modetrends für Männer im Frühjahr 2025 sind von einer zunehmenden Verbreitung gehobener Freizeitmode für Herren und entspannter Silhouetten geprägt und weichen von den figurbetonten Stilen des letzten Jahres ab.

Die Top 3 der aktuellen Modetrends sind:

  • Hosen mit weitem Bein (ersetzt Skinny-Fits)
  • Übergroße Blazer (in Salbeigrün, Buttergelb, Creme)
  • Zweireihige Blazer aus Baumwolle (ersetzt Wollvarianten)

Wichtige Punkte, an die Sie sich erinnern sollten

  • Obwohl es eine allgemeine Überschneidung dieser Modetrends gibt, werden sie in den verschiedenen Ländern unterschiedlich interpretiert. globale Modehauptstädte wie New York, London, Tokio, Mailand oder Paris.
  • Die aktuellen Modetrends sind von der Rückkehr ins Büro nach der Pandemie und einer neuen Welle von Kleiderordnungen am Arbeitsplatz beeinflusst.
  • Komfort und Eleganz verschmelzen und entspannte Silhouetten werden in formellen Umgebungen zunehmend akzeptiert.

Möchten Sie mehr erfahren? Lesen Sie den vollständigen Artikel unten weiter ↓

Dieser umfassende Leitfaden zu aktuellen Modetrends unterscheidet sich aus drei entscheidenden Gründen:

  1. Wir analysieren die Ausprägung jedes Trends in verschiedenen globalen Märkten, von London über New York und Sao Paolo bis Tokio und Sydney.
  2. Wir erklären, warum bestimmte Modetrends an manchen Orten dominieren, sich an anderen jedoch nicht durchsetzen.
  3. Wir liefern umsetzbare Erkenntnisse mit genauen Messungen, Farbspezifikationen und Markenempfehlungen für verschiedene Preisklassen.

Lassen Sie uns die derzeit 10 beliebtesten Modetrends für Männer erkunden, mit detaillierten Einblicken in die Art und Weise, wie diese Trends in verschiedenen globalen Modezentren interpretiert und getragen werden.

1. Hose mit weitem Bein

Weite Hosen in Hellgrau, Anthrazit, Marineblau, Creme, Sand, Khaki, Haferflocken, Oliv und natürlichen ungefärbten Tönen haben sich als bestimmender Herrenmodetrend für 2025 herauskristallisiert.

Diese aus Wollflanell, Tropenwolle, Baumwolltwill und Leinenmischungen gefertigte Hose mit lockerer Passform stellt den bedeutendsten Wandel in der Silhouette der Herrenmode seit der Ära der Röhrenhosen in den 2010er Jahren dar.

Die Schlüsselelemente sind eine höhere Leibhöhe, Bügelfalten vorne und ein großzügiger Beinausschnitt, der in Kombination mit taillierten Oberteilen eine dramatische vertikale Linie erzeugt.

NYC (SoHo, TriBeCa, Finanzviertel)

@aguynamedpatrick
@benbrewster
@stephoncarson
@l__mohand
@dimichka
@johngreenacre

Graue Hosen mit weitem Bein aus Wolle dominieren die Berufsszene in New York City als direkte Reaktion auf die Rückkehr ins Büro nach der Pandemie.

Die Tech-Unternehmen und Kreativagenturen des Silicon Alley haben sie als neuen Machtkampf übernommen und damit die Röhrenhose abgelöst.

Der Stil ist unverwechselbar: graue weite Hosen kombiniert mit weißen Common Projects-Turnschuhen und taillierten Merino-Rundhalsausschnitten oder knackigen Oxford-Hemden.

In den kälteren Monaten wird der Look durch übergroße Wollmäntel in Anthrazit oder Kamel abgerundet.

Gesehen bei:

Die Row
Angst vor Gott
Todd Snyder
Cos
Anzug Versorgung
Markt

Diese Kombination hat sich durchgesetzt, weil sie die Lücke zwischen Home-Office-Komfort und Büropräsenz schließt und ein Verständnis für aktuelle Luxuscodes signalisiert.

Der Trend gewann an Dynamik, als große Technologieunternehmen wie Google und Meta die Kleiderordnung ihrer Büros aktualisierten und sich von der Kapuzenpulli-und-Jeans-Uniform der 2010er Jahre verabschiedeten.

London (Shoreditch, Mayfair, Stadt)

@davidgandy_official
@richardbiedul
@matthewzorpas
@imdanielsimmons
@carlthompson
@gurjsohanpal

Sand- und olivfarbene Hosen aus Baumwolle mit weitem Bein haben die Londoner Arbeitskleidungslandschaft revolutioniert, nachdem die Kleiderordnung im Finanzsektor gelockert wurde.

Bei der britischen Interpretation steht der Texturmix im Mittelpunkt: Baumwollhosen mit weitem Bein, Pullover aus Shetlandwolle und klobige Derby-Schuhe ersetzen die traditionelle Kombination aus Nadelstreifenanzug und Oxford-Schuhen.

Dieser unverwechselbare Stil entstand durch die Übernahme legererer Codes durch die City-Banker und den Einfluss Ost-Londons auf die traditionelle Herrenmode.

Der Look gewann an Dynamik, nachdem bedeutende Banken wie HSBC und Barclays die Anzugpflicht offiziell abgeschafft hatten, was zu einem neuen Hybrid aus formeller und legerer Kleidung führte.

Gesehen bei
Drake's, E. Tautz, Dunhill, A Kind of Guise, Folk, Oliver Spencer, Reiss, COS, Arket

Tokio (Daikanyama, Aoyama, Ginza)

@kentooyamazaki
@miyano_mamoru_pr
@toma.ikuta_official
@tomo.y9

Schwarze Hosen aus Wolle mit weitem Bein und dramatischem Volumen sind in den Modevierteln Tokios zum neuen Standard geworden und haben die schmal geschnittene Streetwear-Ästhetik abgelöst, die das letzte Jahrzehnt dominierte.

Die japanische Interpretation kombiniert diese voluminösen Hosen mit minimalistischen Hender Scheme-Turnschuhen und übergroßen weißen Baumwollpopeline-Hemden, wodurch eine ausgesprochen architektonische Silhouette entsteht.

Der Trend entstand aus dem Einfluss japanischer Streetwear auf die Luxusmode, wurde von Marken wie Needles vorangetrieben und von den Kreativfachleuten der Stadt aufgegriffen.

Der Look spiegelt Tokios Meisterschaft im Spiel mit Volumen in der Schneiderkunst wider, ein Trend, der sich beschleunigte, nachdem Japan nach der Pandemie im professionellen Umfeld lockerere Silhouetten einführte.

Gesehen bei
Comme des Garçons, Yohji Yamamoto, Undercover, Needles, United Arrows, Beams Plus, Uniqlo U, GU, Muji, Soshiotsuki

Dubai (DIFC, Dubai Mall, Mall of Emirates)

@mrmoudz
@talalkahl
@twistedcurlz

Der Markt in Dubai hat weite Hosen schon immer abgelehnt und stattdessen schmale, konische Schnitte aus technischen Stoffen bevorzugt.

Der vorherrschende Look besteht aus Funktionshosen aus Wollmischung mit Stretch, taillierten Blazern und Lederloafern, wobei die Vorliebe der Region für schlanke Silhouetten erhalten bleibt.

Diese Vorliebe rührt aus dem Bedürfnis nach klimatisiertem Komfort bei extremer Hitze, der regionalen Vorliebe für taillierte Silhouetten und dem anhaltenden Einfluss europäischer Luxushäuser auf den Markt im Nahen Osten.

Bis jetzt!

2025 heißt es Abschied nehmen vom technischen Slim-Hosen-Trend.

Gesehen bei
Zegna, Tom Ford, Brioni, Theory, Boss, Canali, Massimo Dutti, Reiss, COS

Mailand (Brera, Monte Napoleone, Porta Nuova)

@fabio_la_mantia
@gianfrateshowroom
@frankgallucci
@giorgiogiangiulio
@toni.b_official

Mailand bleibt weiterhin der gerade geschnittenen Hose mit moderatem Volumen treu und widersetzt sich damit dem allgemeinen Trend, der in anderen Modemetropolen überhand nimmt.

Die Mailänder bevorzugen traditionelle Wollhosen in klassischen Herrenfarben, kombiniert mit unstrukturierten Jacken und Wildleder-Loafern, wodurch der Ruf der Stadt für ausgewogene Proportionen gewahrt bleibt.

Diese Haltung spiegelt Mailands Rolle als Hüter der klassische italienische Schneiderkunst und der anhaltende Einfluss von Sprezzatura, die Kunst der bewussten Lässigkeit.

Die Dominanz der geraden Hosenbeine verfestigte sich nach Pitti Uomo 104, wo große italienische Modehäuser gemeinsam Alternativen zum Trend der weiten Hosenbeine präsentierten.

Gesehen bei
Kiton, Attolini, Brioni, Boglioli, Incotex, PT Torino, Loro Piana, Brunello Cucinelli, Zegna

2. Übergroße Blazer

Übergroße Blazer in Salbeigrün, Buttergelb, Creme, Hellgrau, Stahlblau, verwaschenem Schwarz, Sand, Puderblau und Blassrosa dominieren derzeit die Herrenmode.

Diese vorwiegend aus leichter Wolle, Baumwoll-Leinen-Mischungen und technischen Stoffen gefertigten Blazer mit lockerer Passform markieren das Ende der Ära der taillierten Blazer, die das letzte Jahrzehnt geprägt hat.

Schlüsselelemente sind verlängerte Schultern, breite Revers und ein langer, kastiger Schnitt, der in Kombination mit schmalen Hosen oder figurbetonter Strickmode eine kraftvolle und dennoch lässige Silhouette erzeugt.

Paris (Le Marais, 8. Arrondissement)

@vincentcassel
@willycartier

Übergroße Blazer in Salbeigrün und Buttergelb haben die Pariser Herrenmode verändert und den taillierten Marineblazer als klassisches Kleidungsstück für die elegante Freizeitkleidung abgelöst.

Bei der französischen Interpretation werden diese Blazer mit gerade geschnittenen Hosen und schlichten Turnschuhen kombiniert, wobei die traditionelle Kombination aus Blazer und Abendschuhen aufgegeben wird.

Dieser Stilansatz entstand aus dem Einfluss der koreanischen Mode auf Pariser Luxushäuser, vor allem nachdem BTS in übergroßen Blazern von Celine auftrat.

Der Look gewann deutlich an Dynamik, als Louis Vuitton und Saint Laurent in ihren SS24-Kollektionen übergroße Schnitte präsentierten und damit Paris‘ Abkehr von der taillierten Schneiderkunst bekräftigten.

Gesehen bei
Saint Laurent, Celine, Lemaire, AMI Paris, Sandro, The Kooples, Zara, COS, Weekday

Seoul (Gangnam, Hongdae, Apgujeong)

@jongsuk0206
@eunwo.o_c

Puderblaue und verwaschene schwarze Oversized-Blazer dominieren die Modeviertel von Seoul und ersetzen vollständig die kurzen Blazer, die während der minimalistischen K-Pop-Ära beliebt waren.

Bei der koreanischen Interpretation werden diese Blazer über übergroßen weißen T-Shirts und Hosen mit weitem Bein getragen, wodurch eine bewusst mit den Proportionen spielbare Ästhetik entsteht, die Modehäuser weltweit beeinflusst hat.

Dieser unverwechselbare Look entstand, weil Kostümbildner von K-Dramen mit den Proportionen traditioneller Herrenbekleidung experimentierten und dieser Look später von K-Pop-Stars bei der Albumwerbung übernommen wurde.

Der Trend explodierte, als Mitglieder von NewJeans und BTS bei Auftritten während der Fashion Week übergroße Blazer trugen und damit Seouls Position als wichtigen Einflussfaktor auf die Silhouetten der Herrenmode weltweit festigten.

Gesehen bei
Wooyoungmi, Juun.J, System Homme, Andersson Bell, Ader Error, Musee, Frigus, Andersson Bell

London (Mayfair, Knightsbridge, Soho)

@benhardy
@harrisdickinson

Cremefarbene und stahlblaue Oversized-Blazer haben Londons Ansatz revolutioniert, business casual, insbesondere im Kreativ- und Technologiesektor.

Die Briten kombinieren diese Blazer mit dunklem Denim und Chelsea-Stiefel, wodurch ein unverwechselbares Sloane Ranger Interpretation, die alte Schneiderkunst mit modernen Proportionen verbindet.

Dieses Styling entstand aus Schneiderei Savile Row Anpassung an die Anforderungen jüngerer Kunden hinsichtlich entspannter Passformen bei gleichzeitiger Wahrung der traditionellen Handwerkskunst.

Der Look etablierte sich, als große britische Modehäuser bei der London Fashion Week für Herren übergroße Schnitte präsentierten und damit eine klare Abkehr vom Slim-Fit-Mod-Revival der letzten Jahre darstellten.

Gesehen bei
Alexander McQueen, Wales Bonner, A-COLD-WALL, Dunhill, Paul Smith, Richard James

Mailand (Quadrilatero della Moda)

@stevenlivingroom
@susinnasimone

Milan interpretiert den Oversized-Trend aus einer weicheren Perspektive und bevorzugt natürliche Schulterlinien und subtiles Volumen anstelle extremer Proportionen.

Die Mailänder bevorzugen unstrukturierte Blazer in Erdtönen, wobei sie ihrem Bekenntnis zur Sprezzatura treu bleiben und gleichzeitig subtil moderne Volumen integrieren.

Dieser Ansatz spiegelt Mailands Rolle als Brücke zwischen traditioneller italienischer Schneiderkunst und zeitgenössischer Mode wider und bietet eine tragbarere Interpretation des Übergrößen-Trends.

Der ausgewogene Ansatz gewann nach Pitti Uomo an Bedeutung, wo italienische Häuser zeigten, wie man Volumen integrieren kann, ohne die Eleganz zu beeinträchtigen.

Gesehen bei
Brioni, Giorgio Armani, Zegna, Boglioli, Caruso, Lardini, OVS, Gutteridge, Piazza Italia

Hongkong (Zentral, Tsim Sha Tsui)

Hongkong bevorzugt weiterhin kürzere, strukturiertere Blazer und übernimmt den Oversized-Trend lediglich in Bezug auf die Ärmel- und Schulterbreite.

Diese modifizierte Interpretation kombiniert maßgeschneiderte Körper mit verlängerten Schultern und schafft so einen einzigartigen Hybrid, der zum feuchten Klima und der Geschäftskultur der Stadt passt.

Dieser Ansatz ist eine Reaktion auf den Bedarf an Power-Dressing in den Finanzzentren Asiens und trägt zugleich dem globalen Trend zu legerer Schneiderkunst Rechnung.

Lokale Schneider und Luxushändler haben diese Interpretation verfeinert und eine eindeutig Hongkong-artige Version des Übergrößentrends geschaffen, der breitere asiatische Märkte beeinflusst.

Gesehen bei
Die Waffenkammer, Attolini, Ringjacke, Ascot Chang, The Armoury's, WW Chan, Lane Crawford's, Harvey Nichols

3. Zweireihige Blazer

Zweireihige Blazer aus Baumwolle haben die Varianten aus Leinen und Wolle verdrängt und sind zur definitiven Wahl für moderne Smart-Casual-Kleidung geworden. globale Modehauptstädte.

Diese aus dichtem Baumwolltwill und Baumwollgabardine gefertigten Blazer stellen eine bewusste Abkehr von traditionell formellen DBs dar und verleihen einer klassischen Silhouette einen entspannteren Ansatz.

Die Schlüsselelemente kombinieren eine 6x2-Knopfanordnung, leicht verlängerte Schultern und gerade Gesäßtaschen und schaffen so ein vielseitiges Stück, das gleichermaßen gut mit maßgeschneiderten Hosen oder Jeans passt.

Mailand (Brera, Monte Napoleone)

Zweireihige Baumwollblazer in Tabak-, Schokoladen- und Olivtönen haben Mailands Ansatz zur Frühlingsschneiderei neu definiert und ersetzen traditionelle Optionen aus Wolle und Leinen.

Bei der italienischen Interpretation werden diese Blazer mit cremefarbenen Leinenhosen und Wildleder-Loafern kombiniert, wodurch eine ausgesprochen mediterrane Variante des Smart-Casual-Stils entsteht.

Dieser Wandel war eine Reaktion der italienischen Modehäuser auf die Nachfrage jüngerer Kunden nach formellen Silhouetten in legereren Ausführungen.

Der Look gewann während der Mailänder Modewoche an Dynamik, als große Modehäuser Baumwoll-DBs in Kombination mit Jeans und T-Shirts präsentierten und damit die traditionellen Grenzen zwischen formell und leger aufbrachen.

Gesehen bei
Kiton, Rubinacci, Loro Piana, Boglioli, Caruso, Lardini, Massimo Alba, Slowear, Gutteridge

Paris (Le Marais, Saint-Germain)

Zweireihige Blazer aus Baumwolle in Creme, Salbei und Stein haben die legere Pariser Kleidung verändert und den marineblauen Wollblazer als Standardkleidungsstück für kulturelle Veranstaltungen abgelöst.

Der französische Stil stellt diesen lässigen DBs Jeans aus Raw Denim und minimalistische Turnschuhe gegenüber und verzichtet gänzlich auf die traditionelle Kombination aus Hemd und Krawatte.

Diese Interpretation gewann an Bedeutung, als französische Luxushäuser begannen, in ihren Kampagnen Künstler und Musiker mit DBs und T-Shirts zu präsentieren.

Der Trend verfestigte sich nach den Filmfestspielen von Cannes, wo die Hauptdarsteller für Tagesveranstaltungen Baumwoll-DBs wählten und damit Einfluss auf die breitere europäische Herrenmode hatten.

Gesehen bei
Saint Laurent, Officine Generale, De Fursac, Sandro, AMI Paris, The Kooples, Balibaris, L'Exception

Kopenhagen (Indre By, Frederiksberg)

Skandinavische Männer haben sich für das Baumwoll-DB in Hellsand, verwaschenem Schwarz und Meeresblau entschieden und damit ihre typischen minimalistischen Überhemden ersetzt.

Der dänische Ansatz kombiniert diese Blazer mit Hosen mit weitem Bein und klobigen Derbys und schafft so eine architektonische Silhouette, die die neue nordische Eleganz definiert.

Dieser Stil entstand aus dem Einfluss der Copenhagen Fashion Week auf die weltweite Herrenmode, bei der lokale Designer traditionelle Schneiderkunst für die moderne skandinavische Garderobe neu interpretierten.

Der Look wurde zum Mainstream, als große nordische Marken Baumwoll-DBs in ihre Kernkollektionen aufnahmen und sich von ihrem bisherigen Schwerpunkt auf technischer Oberbekleidung abwandten.

Gesehen bei
Norse Projects, Samsøe Samsøe, Han Kjøbenhavn, Wood Wood, NN07, Selected Homme, Mads Nørgaard, Matinique, Tiger of Sweden

Singapur (Marina Bay, Orchard Road)

Singapur greift den Baumwoll-DB-Trend mit ultraleichten Versionen aus reinem Baumwollpopeline auf und trägt so dem tropischen Klima der Stadt Rechnung, ohne dabei auf professionelle Standards zu verzichten.

Bei der lokalen Interpretation liegt der Schwerpunkt auf der Kombination dieser leichten DBs mit maßgeschneiderten Leinenhosen und Slippern, wodurch eine feuchtigkeitsgerechte Version des Power Dressings entsteht.

Der Stil entwickelte sich aus der Notwendigkeit, die westliche Geschäftskleidungsordnung mit den Anforderungen des südostasiatischen Klimas in Einklang zu bringen.

Diese Anpassung hat die Art und Weise beeinflusst, wie andere tropische Modemetropolen an die formelle Kleidung herangehen, und einen neuen Standard für die Schneiderei für heißes Wetter geschaffen.

Gesehen bei
Kevin Seah, CYC, Benjamin Barker, The Assembly Place, Common Suits, Manifest, Lane Crawford, Club 21, Kapitulation

Montreal (Mile End, Alter Hafen)

Montreals Interpretation von Baumwoll-DBs betont Textur und Lagenlook und wird das ganze Jahr über als Teil der aufkommenden Neo-Prep-Ästhetik der Stadt getragen.

Der kanadische Stil kombiniert diese Blazer im Winter mit hochgekrempeltem Denim und Arbeitsstiefeln und wechselt im Sommer zu Canvas-Sneakers und Leinenhosen.

Dieser vielseitige Ansatz entwickelte sich als Reaktion auf die extremen jahreszeitlichen Temperaturschwankungen in der Stadt und stellte die Anpassungsfähigkeit der Baumwollschneiderei unter Beweis.

Der Trend wurde gefestigt, als Quebecs Mode-Influencer begannen, Baumwoll-DBs als ganzjährige Essentials zu präsentieren, und sich damit von traditionelles saisonales Styling.

Gesehen bei
SSENSE, Michel Brisson, Harry Rosen, Influence U, Simons, TNT, Georges Rech, Club Monaco, Frank And Oak

4. Anzüge mit überschnittenen Schultern

Anzüge mit überschnittenen Schultern haben sich zum neuen Standard in der modernen Schneiderkunst entwickelt und markieren eine entscheidende Abkehr von den scharfschultrigen, Italienisch inspirierte Anzüge des letzten Jahrzehnts.

Diese Anzüge sind aus tropischer Wolle, Mohair-Seide-Mischungen und edlem Twill gefertigt und zeichnen sich durch tiefe Schulterlinien, einen volleren Brustbereich und entspannte Hosenschnitte aus.

Die Schlüsselelemente sind verlängerte Schulternähte unterhalb der natürlichen Schulter, tiefe Armlöcher und breitere Ärmel, die einen kraftvollen, entspannte Silhouette gepaart mit lässigen Stücken.

Stockholm (Östermalm, Södermalm)

Anzüge mit überschnittenen Schultern in Kieselgrau, Sand und Perlmutt haben die skandinavische Arbeitskleidung revolutioniert und die eleganten, minimalistischen Anzüge ersetzt, die die nordische Business-Kleidung definierten.

Die schwedische Interpretation kombiniert diese Anzüge mit Rollkragenpullovern aus Merinowolle und minimalistischen Leder-Sneakers und schafft so eine ausgesprochen moderne Variante des Power-Dressings.

Dieser Stil entstand, als die großen schwedischen Technologieunternehmen zu einer anspruchsvolleren Kleiderordnung übergingen und sich von der legeren Startup-Ästhetik abwandten.

Der Look gewann an Popularität, als Führungskräfte der H&M-Gruppe und von Spotify bei öffentlichen Auftritten Anzüge mit überschnittenen Schultern trugen und damit den Unternehmensstil in ganz Nordeuropa beeinflussten.

Gesehen bei
Unser Vermächtnis, Acne Studios, Tiger of Sweden, Hope, Arket, Filippa K, J.Lindeberg, Oscar Jacobson, Brothers

Seoul (Gangnam, Cheongdam-dong)

Anzüge mit überschnittenen Schultern in Puderblau, zartem Moosgrün und Perlweiß dominieren die Luxusviertel von Seoul und ersetzen die Slim-Fit-Anzüge, die durch die Hauptdarsteller der K-Dramen populär wurden.

Bei der koreanischen Interpretation werden diese Anzüge über übergroßen weißen Hemden und klobigen Leder-Sneakers getragen, wobei auf die traditionelle Kombination aus Hemd und Krawatte verzichtet wird.

Dieser Stilwandel entstand aus Der Einfluss von K-Pop auf die Luxusmode, insbesondere nach den Fashion Week-Auftritten von BTS und BLACKPINK in legeren Anzügen.

Der Trend verstärkte sich, als große koreanische Unternehmen, beeinflusst durch den wachsenden Einfluss der Unterhaltungsindustrie auf die Geschäftskultur, eine kreativere Kleiderordnung einführten.

Gesehen bei
Wooyoungmi, Solid Homme, Münn, Gentle Monster Collection, Beaker, Kusikohc, Sacai Korea, Theory Korea, Solid Homme

NYC (Finanzviertel, TriBeCa)

Manhattan hat Anzüge mit überschnittenen Schultern in Graphit, Taubengrau und Sandstein angenommen und markiert damit die erste bedeutende Silhouettenänderung an der Wall Street seit der Slim-Fit-Revolution.

Die New Yorker Version kombiniert diese Anzüge mit frischen T-Shirts und eleganten Chelsea-Stiefeln und überbrückt so die Lücke zwischen der legeren Start-up-Kleidung und der Formalität des Finanzviertels.

Diese Entwicklung spiegelt den Wandel der Arbeitsplätze in der Stadt nach der Pandemie wider, da große Banken und Technologieunternehmen flexible Kleiderordnungen einführen.

Der Stil erlangte allgemeine Akzeptanz, als Führungskräfte von Goldman Sachs und JP Morgan begannen, bei Kundengesprächen legere Anzüge zu tragen und damit Einfluss auf die gesamte US-Unternehmenswelt hatten.

Gesehen bei
The Row, Angst vor Gott, Thom Browne, Theorie, Todd Snyder, Anzugzubehör, Saks Fifth Avenue Collection, Brooks Brothers, J.Crew

Shanghai (Jing’an, Huangpu)

Shanghai bevorzugt weiterhin modifizierte Anzüge mit überschnittenen Schultern, die eine etwas strukturiertere Schulterlinie aufweisen, die an den asiatischen Körpertyp angepasst ist.

Der chinesische Markt legt den Schwerpunkt auf Anzüge in dunklem Tintenblau, Schiefergrau und Wolkengrau, kombiniert mit Hemden mit Stehkragen und minimalen Accessoires.

Diese Anpassung spiegelt die Stellung Shanghais als Finanzzentrum Asiens wider, wo traditionelle Geschäftskultur auf zeitgenössische Luxusmode trifft.

Lokale Schneider haben diese Silhouette verfeinert, um eine eindeutig chinesische Interpretation des modernen Anzugs zu schaffen, die breitere asiatische Märkte beeinflusst.

Gesehen bei
Shanghai Tang, JNBY, Exception von Mixmind, Coherence, Mark Fairwhale, ZucZug, Dong Liang, Lane Crawford

Amsterdam (Oud-Zuid, Jordaan)

Amsterdams Interpretation von Anzügen mit überschnittenen Schultern betont nachhaltige Materialien und entspannten Stil und spiegelt Niederländische Designprinzipien.

Der niederländische Ansatz kombiniert Anzüge aus Biowolle mit T-Shirts aus recyceltem Polyester und nachhaltigen Turnschuhen und schafft so eine umweltbewusste Interpretation moderner Schneiderkunst.

Dieser Stil entstand aus der Stellung Amsterdams als Europas Zentrum für nachhaltige Mode, wo Umweltbewusstsein auf zeitgenössisches Design trifft.

Der Trend verfestigte sich, als große niederländische Banken nachhaltige Kleiderordnungen einführten und die lokalen Designer dazu veranlassten, den traditionellen Anzug neu zu interpretieren.

Gesehen bei
Delirium, Scotch & Soda, Four, Amator, Salle Privée, Suitsupply, Hans Ubbink, O My Bag, ETQ Amsterdam

5. Collegejacken aus Wolle und Leder

Collegejacken aus Wolle und Leder haben ihren College-Ursprung hinter sich gelassen und sind zu einem Grundbestandteil luxuriöser Oberbekleidung geworden, der legere Bomberjacken und formelle Mäntel in anspruchsvollen Kleiderschränken ersetzt.

Diese Jacken kombinieren den Körper aus hochwertiger Melton-Wolle mit Ärmeln aus vollnarbigem Leder und unterscheiden sich durch die Verwendung hochwertigerer Materialien und raffinierter Proportionen deutlich vom traditionellen College-Stil.

Die Schlüsselelemente vereinen klassische College-Details – gerippter Kragen, Manschetten und Saum – mit einer stromlinienförmigeren Silhouette und minimalem Branding und schaffen so vielseitige Oberbekleidung, die sowohl in legeren als auch formellen Anlässen funktioniert.

LA (Beverly Hills, West Hollywood)

College-Jacken aus cremefarbener Wolle mit Ärmeln aus cognacfarbenem Leder haben sich in LA zur Standard-Oberbekleidung für den lässig-eleganten Look entwickelt und bei Abendveranstaltungen die Jeansjacke verdrängt.

Bei der Los Angeles-Interpretation werden diese Jacken mit maßgeschneiderten schwarzen Hosen und Slippern kombiniert, wodurch eine deutliche Hollywood-Variante des High-Low-Dressings entsteht.

Dieser Stil entstand, als Talentagenturen und Produktionsfirmen die Collegejacke als inoffizielle Uniform übernahmen und sich vom traditionellen Blazer abwandten.

Der Trend explodierte, als große Studios begannen, während der Preisverleihungssaison hochwertige College-Jacken zu verschenken, und beeinflusste damit Brancheninsider und den Luxusmarkt insgesamt.

Gesehen bei
Goldener Bär für Mr Porter, James Perse, John Elliott, Rick Owens, The Elder Statesman, RTH, American Rag, Fred Segal, Union

Tokio (Shibuya, Harajuku)

Japanische Luxushäuser haben College-Jacken aus schwarzer Melton-Wolle mit weißen Lederärmeln neu erfunden und ersetzen damit Souvenirjacken und traditionelle Blazer.

Bei der Tokioter Interpretation werden diese Jacken über Rollkragenpullovern und Wollhosen mit weitem Bein getragen und verzichten auf den lässigen Stil der Vintage-College-Teile.

Dieser Aufschwung resultierte aus der Zusammenarbeit japanischer Streetwear-Marken mit traditionellen Wollspinnereien und Lederhandwerkern, durch die Luxusversionen amerikanischer Klassiker entstanden.

Der Look etablierte sich, als große Kaufhäuser College-Jacken neben formeller Oberbekleidung präsentierten und sie so als akzeptable Business-Kleidung etablierten.

Gesehen bei
Fragment Design, Nachbarschaft, Visvim, United Arrows, Beams Plus, Schönheit & Jugend, Schiffe, Tomorrowland, Edition

London (Chelsea, Mayfair)

Die britische Herrenmode hat marineblaue College-Jacken aus Wolle mit Ärmeln aus hellbraunem Leder aufgegriffen und sie neben Tweed-Jacken in die traditionelle Garderobe integriert.

Der Londoner Ansatz kombiniert diese Jacken mit Flanellhosen und Wildleder-Loafern und schafft so eine moderne Interpretation des klassischer britischer Preppy-Stil.

Diese Fusion entstand, als Schneiderei Savile Row begann, maßgeschneiderte College-Jacken anzubieten und erhob sie damit in den Status formeller Oberbekleidung.

Der Trend gewann an Dynamik, nachdem renommierte Universitäten Luxusversionen ihrer traditionelle Sportjacken, und beeinflusst die breitere Herrenmode.

Gesehen bei
Private White VC, Kent & Curwen, Dunhill, Gieves & Hawkes, Drake's, Oliver Spencer, Hackett, Sunspel, Reiss

Peking (Sanlitun, Chaoyang)

Peking adaptiert Collegejacken mit längeren Längen und Stehkragen und schafft so einen Hybrid, der westliche und östliche Designelemente verbindet.

Die chinesische Interpretation konzentriert sich auf dunkle Wollbodys mit schwarzen Lederärmeln, weiten Hosen und minimalistischen Sneakers.

Diese Anpassung spiegelt den wachsenden Einfluss Pekings in globale Luxusmodemarken, wo traditionelle westliche Stücke aus chinesischer Sicht neu interpretiert werden.

Lokale Designer haben diese Fusion verfeinert, um eine eindeutig chinesische Kategorie luxuriöser Sportbekleidung zu schaffen, die Einfluss auf breitere asiatische Märkte hat.

Gesehen bei
Npc, Random Walks, Sankuanz, Pronounce, Staffonly, Oude Waag, Lane Crawford

Melbourne (Fitzroy, South Yarra)

Melbourne legt Wert auf Leichtbauweise und ganzjährige Tragbarkeit und passt die College-Jacken an das wechselhafte Klima Australiens an.

Der australische Stil kombiniert diese Jacken im Sommer mit maßgeschneiderten Shorts und Lederstiefeln und wechselt im Winter zu Wollhosen.

Dieser vielseitige Ansatz entwickelte sich aus Melbournes Position als Australiens Modehauptstadt, wo Europäische Stile erfüllen praktische antipodische Bedürfnisse.

Der Trend verfestigte sich, als australische Luxushändler begannen, College-Jacken als Kern- und nicht als Saisonartikel zu präsentieren.

Gesehen bei
Kaliber, Harrolds, P. Johnson, Incu, Service Denim, Kriterien, Henry Bucks, Up There Store, Double Monk

6. Plateau-Loafer

Plattform Müßiggänger haben minimalistische und traditionelle Abendschuheund entwickelt sich zum ultimativen Schuhwerk, das eine Brücke zwischen formeller und legerer Garderobe schlägt.

Diese Slipper vereinen traditionelle Penny-Slot-Details, handgenähte Oberteile und robuste Gummi- oder Ledersohlen und stellen damit eine mutige Abkehr von klobigen Turnschuhen und klassischen Abendschuhen dar.

Die Schlüsselelemente sind eine 4–5 cm hohe Plateausohle, ein Obermaterial aus robustem Leder und ein traditionelles Penny-Slot-Detail. Dadurch entsteht ein vielseitiger Schuh, der Höhe verleiht und gleichzeitig die klassischen Proportionen beibehält.

London (Soho, Shoreditch)

Plateau-Pennyloafer aus poliertem schwarzem und Cordovan-Leder haben die Londoner Schuhszene revolutioniert und Doc Martens und klassische Oxford-Schuhe.

Die britische Interpretation kombiniert diese Slipper mit übergroßen Anzügen und weißen Socken und schafft so eine ausgesprochen moderne Variante des traditionellen Stils der britischen Subkultur.

Diese Entwicklung entstand, weil Londons Kreativagenturen gehobenes Schuhwerk als ihre Uniform übernahmen und sich vom minimalistischen Sneaker-Trend abwandten.

Der Look erlangte allgemeine Akzeptanz, als große britische Modehäuser Plateau-Loafer auf ihren Laufstegshows präsentierten und damit den Luxus- und Highstreet-Markt beeinflussten.

Gesehen bei
Church's, Grenson, Russell & Bromley, GH Bass UK, Tricker's, Kurt Geiger, Dune London, JW Anderson

Mailand (Monte Napoleone, Brera)

Italienische Luxushäuser haben edle Pennyloafer mit Plateausohle aus antikem Braun und Burgunderleder im Angebot, die Mokassins und klassische Loafer mit Goodyear-Rahmen ersetzen.

Die Mailänder Interpretation kombiniert diese Slipper mit verkürzten, maßgeschneiderten Hosen und ohne Socken und wahrt so den Ruf der Stadt für Sprezzatura, weist aber gleichzeitig moderne Proportionen auf.

Dieser Stilwandel entstand, als Italiens einflussreiche Moderedakteure für die Fashion Week Plateau-Loafer trugen und sich damit vom traditionellen Schuhwerk der Stadt mit der Blake-Naht abwandten.

Der Trend festigte sich nach Pitti Uomo, wo einflussreiche italienische Herrenmode-Persönlichkeiten Plateau-Loafer als neuen Standard für gehobene Freizeitschuhe vorstellten.

Gesehen bei
Tod's, Car Shoe, Santoni, Premiata, Moreschi, Bally Milan, Alberto Guardiani, Fratelli Rossetti, Sebago

Tokio (Daikanyama, Ginza)

Japanische Einzelhändler haben sich auf Plateau-Pennyloafer aus schwarzem und dunkelgrünem Lackleder verlegt und damit technische Turnschuhe und traditionelle Abendschuhe ersetzt.

Das Tokio-Styling kombiniert diese Loafer mit Wollhosen mit weitem Bein und übergroßen Blazern und schafft so die für die japanische Mode charakteristischen architektonischen Silhouetten.

Diese Anpassung entwickelte sich durch japanische Handwerker, die amerikanische Pennyloafer-Designs mit übertriebenen Proportionen neu interpretierten.

Der Look erlebte einen wahren Boom, als große japanische Kaufhäuser Plateau-Loafer als Eckpfeiler der modernen Business-Casual-Kleidung positionierten.

Gesehen bei
Hender Scheme, Nadeln, Regal Shoes Japan, United Arrows, Schiffe, Balken, Isetan Herren

Seoul (Apgujeong, Cheongdam)

Seoul hat Plateau-Pennyloafer mit Kontrastnähten und zweifarbigem Leder adaptiert und so traditionelle Designs in Statement-Stücke verwandelt.

Der koreanische Ansatz kombiniert diese Slipper mit kurzen, maßgeschneiderten Hosen und übergroßer Oberbekleidung, beeinflusst vom Einfluss des K-Pop auf die globale Mode.

Diese Interpretation erlangte Bekanntheit, als führende K-Drama-Schauspieler bei Presseauftritten Plateau-Loafer trugen.

Die örtlichen Kaufhäuser haben eigene Abteilungen für gehobenes Schuhwerk eingerichtet, was beweist, dass Plateau-Loafer ein wichtiger Bestandteil des koreanischen Luxusstils sind.

Gesehen bei
D'Milano, Gentle Monster Boutique, Weniger als Basic, Wooyoungmi, Solid Homme, Kusikohc

Stockholm (Ostermalm, Norrmalm)

Die Interpretation von Stockholm legt den Schwerpunkt auf nachhaltige Materialien und minimalistisches Design, mit Sohlen aus recyceltem Gummi und pflanzlich gegerbtem Leder.

Der schwedische Stil integriert diese Loafer in monochrome Outfits und kombiniert sie mit übergroßer Strickmode und Hosen mit geradem Bein.

Dieser nachhaltige Ansatz spiegelt skandinavische Designprinzipien wider, bei denen Funktionalität auf Umweltbewusstsein trifft.

Der Trend gewann an Dynamik, als schwedische Modehäuser begannen, Plateau-Loafer als ganzjähriges Schuhwerk für nordische Wetterbedingungen zu bewerben.

Gesehen bei
ATP Atelier, Unser Vermächtnis, Eytys, Acne Studios, CQP, Vagabond Shoemakers, Axel Arigato, Tiger of Sweden, Gram Shoes

7. Monochromatische Outfits

Monochromatische Kleidung hat kontrastreiche Outfits und Mustermixe ersetzt und sich als neuer Standard in der anspruchsvollen Herrenmode etabliert.

Bei diesem Ansatz werden Töne und Texturen derselben Farbe kombiniert und aus luxuriösen Materialien gefertigt, die von gebürsteter Wolle und Kaschmir bis hin zu Seiden-Baumwoll-Mischungen und strukturiertem Leinen reichen.

Die Schlüsselelemente bestehen darin, verschiedene Kleidungsstücke – Hemden, Strickwaren, Hosen und Oberbekleidung – in Schichten zu tragen, in leicht unterschiedlichen Schattierungen der gleichen Farbfamilie, wodurch Tiefe eher durch die Textur als durch Kontrast entsteht.

Paris (16. Arrondissement, Le Marais)

Die Pariser Männer tragen von Kopf bis Fuß elfenbeinfarbene und ecrufarbene Outfits und haben sich von den traditionellen Marineblau-Weiß-Kombinationen der Stadt verabschiedet.

Bei der französischen Interpretation werden verschiedene Stärken desselben Farbtons übereinander gelegt – schwere elfenbeinfarbene Wollmäntel über feinmaschigem Ecru-Strick und cremefarbenen Hosen – und durch Variationen in der Textur entsteht eine subtile Tiefe.

Dieser Wandel zeichnete sich ab, als die großen französischen Modehäuser monochrome Kollektionen präsentierten und sich von dem Mustermix abwandten, der die vorangegangenen Saisons dominiert hatte.

Der Look gewann nach der Paris Fashion Week an Bedeutung, wo Street-Style Influencer und Fotografen dokumentierten den Wandel der Stadt hin zu einer einheitlichen Kleidung.

Gesehen bei
Lemaire, AMI Paris, Officine Generale, De Fursac, Sandro Homme, The Kooples, Habilleur, L'Exception, La Garçonniere

Dubai (DIFC, Dubai Mall)

Der Luxusmarkt in Dubai hat sich der Ton-in-Ton-Kleidung in Sand- und Alabastertönen zugewandt und ersetzt damit die kräftigen Muster und Farben, die zuvor die Mode am Golf dominierten.

Die Interpretation aus dem Nahen Osten kombiniert strukturierte Sommerwolle mit Seidenmischungen und passt die monochrome Kleidung an das Klima der Region an, ohne den luxuriösen Reiz zu verlieren.

Diese Entwicklung spiegelt den wachsenden Einfluss Dubais in der weltweiten Mode wider, wo traditionelle Eleganz des Nahen Ostens auf zeitgenössischen Minimalismus trifft.

Der Trend verfestigte sich, als lokale Mode-Influencer und Wirtschaftsführer sich bei beruflichen und gesellschaftlichen Anlässen dazu entschieden, sich tonal zu kleiden und damit einen neuen Standard für Luxus am Golf setzten.

Gesehen bei
Boutique 1, Harvey Nichols Dubai, Burberry Dubai, Etoile, Symphony, Bloomingdale's Dubai, Ounass, Level Schuhe, Galerie Eins

Kopenhagen (Indre By, Vesterbro)

Die dänische Mode hat mit der monochromen Kleidung in Nebelgrau- und Haferflockentönen Pionierarbeit geleistet und sich damit vom für die Region typischen farbenfrohen Minimalismus abgewandt.

Der skandinavische Ansatz kombiniert Strickwaren unterschiedlicher Stärke und Struktur mit passender Oberbekleidung und Hosen und erzeugt durch subtile Farbvariationen Tiefe.

Dieser Stil entstand aus dem Einfluss der Copenhagen Fashion Week auf die weltweite Herrenmode, bei der nordische Marken anspruchsvolle Farbkollektionen präsentierten.

Der Look wurde zum Mainstream, als große skandinavische Designhäuser komplett einfarbige Anzüge in ihre Kernkollektionen aufnahmen.

Gesehen bei
Norse Projects, Samsøe Samsøe, Wood Wood, Han Kjøbenhavn, Selected Homme, NN07, Martin Asbjørn, Mark Kenly Domino Tan, Mads Nørgaard

Shanghai (Bund, ehemalige französische Konzession)

Shanghai hat sich mit tintenschwarzen und dunkelschieferfarbenen Ensembles für eine monochrome Kleidung entschieden und verzichtet auf traditionelle chinesische Farbkombinationen.

Die chinesische Interpretation betont luxuriöse technische Stoffe und moderne Schnitte und schafft so eine zukunftsweisende Variante der Ton-in-Ton-Kleidung.

Dieser Ansatz entwickelte sich, als sich Shanghais Modeszene als führend im zeitgenössischen Luxus etablierte und breitere asiatische Märkte beeinflusste.

Große chinesische Modehäuser haben diese Ästhetik verfeinert und Kollektionen geschaffen, die eine Brücke zwischen östlichem und westlichem Designempfinden schlagen.

Gesehen bei
Eden Shanghai, Juice Shanghai, Lane Crawford, 10 Corso Como, Triple Major, Doe, ENG Concept Store, Dong Liang, Labelhood

Melbourne (Collins Street, Fitzroy)

In Melbournes Modeszene hat man sich auf monochrome Kleidung in Anthrazit- und Zementtönen festgelegt und den Trend damit an das bekanntermaßen wechselhafte Wetter der Stadt angepasst.

Die australische Interpretation konzentriert sich auf Kleidungsstücke mit unterschiedlichem Gewicht, die eine einfache Anpassung an plötzliche Temperaturänderungen ermöglichen.

Dieser praktische Ansatz ergibt sich aus Melbournes Stellung als Modehauptstadt Australiens, wo europäische Trends auf die Praktikabilität der südlichen Hemisphäre treffen.

Der Stil gewann an Zugkraft, als australische Luxushändler begannen, ihre Kollektionen in monochromen Geschichten statt nach Produktkategorien zu präsentieren.

Gesehen bei
Harrolds, Calibre, P. Johnson, Anzuggeschäft, Mr Porter's, Incu, Service, Pickings & Parry

8. Gemusterte Mohairpullover

Gemusterte Mohairpullover haben traditionelle Wollstrickwaren und legere Sweatshirts verdrängt und sich als neuer Eckpfeiler luxuriöser Freizeitkleidung etabliert.

Diese Pullover vereinen geometrische und abstrakte Muster aus gebürstetem Mohair, Mohair-Seide und Mohair-Wollmischungen und wandeln sich von einfacher Strickware zu Statement-Stücken.

Die Schlüsselelemente kombinieren übergroße Schnitte mit komplizierten Jacquardmustern und strukturierten Mohair-Oberflächen. Dadurch entsteht anspruchsvolle Strickware, die gleichermaßen gut mit Schneiderkunst oder Jeans harmoniert.

Madrid (Bezirk Salamanca)

Spanische Luxushäuser haben sich geometrischen Mustern im Mohair-Strick zugewandt und ersetzen damit die feinen Merinopullover, die in den vergangenen Saisons dominierten.

Die Madrid-Interpretation kombiniert diese Statement-Pullover mit maßgeschneiderten Wollhosen und Lederhalbschuhen und schafft so einen ausgesprochen mediterranen Ansatz für luxuriöse Freizeitkleidung.

Dieser Stil entstand, als große spanische Kaufhäuser Mohair-Strickwaren als neuen Standard für gehobene Wochenendgarderobe positionierten.

Der Trend gewann an Dynamik, nachdem Loewes einflussreiche Mohair-Kollektionen die lokalen und internationalen Märkte beeinflussten.

Gesehen bei
Loewe, Adolfo Dominguez, Roberto Verino, Pedro del Hierro, Tenkey, El Ganso, Scalpers, Edmmond Studios, Bimba y Lola

Montreal (Goldene Quadratmeile)

Die Luxushändler in Montreal setzen auf auffällige geometrische Mohair-Strickwaren und distanzieren sich von den traditionellen Wollpullovern, die früher die kanadische Luxus-Strickmode kennzeichneten.

Bei der Quebec-Interpretation werden diese Statement-Pullover unter maßgeschneiderten Wollmänteln mit Roh-Denim getragen und schaffen so eine raffinierte Antwort auf extreme Winter.

Diese Entwicklung ist auf die Stellung Montreals als französisch beeinflusstes Modezentrum in Nordamerika zurückzuführen, wo europäischer Luxus auf nordamerikanische Freizeitkleidung trifft.

Der Trend verfestigte sich, als große kanadische Einzelhändler begannen, Mohair-Strickwaren als Investitionsobjekte und nicht mehr als Saisonstücke zu positionieren.

Gesehen bei
Simons, Holt Renfrew, Harry Rosen, Michel Brisson, Rooney, SSENSE, TNT, Want Apothecary, Georges Rech

Lissabon (Avenida da Liberdade)

Die portugiesische Herrenmode hat sich abstrakt gemusterten Mohairpullovern zugewandt und sich damit von den traditionellen feinen Merino- und Baumwollstrickwaren der Stadt abgewandt.

Der Lissabon-Ansatz kombiniert diese strukturierten Pullover mit leichten Wollanzügen und Leder-Sneakers und passt luxuriöse Strickwaren an das atlantische Klima an.

Dieser Stil entstand aus dem wachsenden Einfluss Portugals im Bereich der Luxustextilien, wo traditionelle Handwerkskunst auf zeitgenössisches Design trifft.

Der Look gewann an Bedeutung, als große portugiesische Webereien begannen, exklusive Mohairmischungen für Luxusmarken zu entwickeln.

Gesehen bei
Storytailors, Fashion Clinic, Stivali, Rosa & Teixeira, Manuel Ritz, Fatima Lopes, Miguel Vieira, Luis Onofre, Nuno Gama

Boston (Back Bay, Beacon Hill)

Bostons traditionelle Luxushändler haben gemustertes Mohair als gehobene Alternative zu den Klassikern der Ivy League angenommen.

Bei der New England-Interpretation werden diese Pullover mit maßgeschneiderten Cordhosen und Wildleder-Loafern kombiniert und so Preppy-Klassiker für die moderne Garderobe auf den neuesten Stand gebracht.

Diese Anpassung spiegelt Bostons Entwicklung vom traditionellen amerikanischen Stil zum zeitgenössischen Luxus wider, beeinflusst durch die internationale Studentenbevölkerung.

Der Trend festigte sich, als traditionelle Einzelhändler begannen, in ihren Winterkollektionen neben traditionellem Kaschmir auch Mohair anzubieten.

Gesehen bei
Louis Boston, Alan Bilzerian, Riccardi, Barneys bei Copley, Neiman Marcus, Saks Fifth Avenue, Max Mara, Serenella, Ball und Buck

München (Maximilianstraße)

Münchens Luxusboutiquen haben gemusterte Mohair-Strickwaren als Must-haves der modernen deutschen Garderobe neu positioniert.

Die aktuellen deutschen Modetrends für Männer bestehen darin, Pullover unter klassischer Lederoberbekleidung mit Wollhosen zu tragen und so einen raffinierten Ansatz für die Winterkleidung zu schaffen.

Dieser Stil entwickelte sich aus Münchens Stellung als deutsche Luxushauptstadt, wo traditionelle Handwerkskunst auf zeitgenössische Mode trifft.

Der Trend gewann an Bedeutung, als deutsche Luxuskaufhäuser begannen, ganze Abteilungen ausdrucksstarker Strickmode zu widmen.

Gesehen bei
Lodenfrey, Hirmer, Anson's, Schwittenberg, Konen, Theresa, Mytheresa, Unger, Apropos

9. Lässige Jeans im Vintage-Waschstil

Lässiger Denim im Vintage-Waschungsstil hat sowohl Slim-Fit- als auch Raw-Denim verdrängt und stellt den bedeutendsten Wandel im Luxus-Denim seit der Röhrenjeans-Ära dar.

Diese Jeans zeichnet sich durch dezente Used-Looks und authentische Verblassungsmuster aus. Sie hat einen lockeren Schnitt an Hüfte und Oberschenkel und ist aus hochwertigem japanischem und italienischem Denim mit unverwechselbaren Waschungen im Vintage-Stil gefertigt.

Die Schlüsselelemente sind eine höhere Leibhöhe, ein lockerer Oberschenkel und eine sanfte Verjüngung vom Knie abwärts. Dadurch entsteht eine raffinierte Silhouette, die sowohl zu maßgeschneiderten als auch zu legeren Stücken passt.

Paris (Le Marais)

Pariser Luxushäuser haben sich dem lässigen Vintage-Denim zugewandt und sich von ihren typischen Raw-Selvedge-Jeans abgewandt.

Die französische Interpretation kombiniert diese Jeans mit maßgeschneiderten Blazern und Lederloafern und schafft so eine eindeutig Pariser Variante der High-Low-Kleidung.

Dieser Stil entstand, als große französische Luxusmarken begannen, Vintage-Waschungen in ihre Dauerkollektionen aufzunehmen und sich vom starren Denim zu entfernen.

Der Trend gewann nach der Paris Fashion Week an Dynamik, bei der der Streetstyle den Wechsel von engen Schnitten zu lässigen Schnitten hervorhob.

Gesehen bei
APC, ACNE Studios Paris, Officine Générale, AMI Paris, The Kooples, Isabel Marant, L'Exception, Merci, Le Bon Marche

Rom (Via Condotti, Via del Babuino)

Italienische Einzelhändler für Luxus-Herrenmode haben lässigen Vintage-Denim als Alternative zu ihren traditionellen Maßhosen eingeführt.

Die römische Interpretation kombiniert diese Jeans mit unstrukturierten Kaschmirblazern und Wildleder-Loafern und schafft so eine entspannte Variante mediterraner Eleganz.

Diese Entwicklung spiegelt die veränderte Sichtweise Roms auf lässigen Luxus wider, wo Denim auch in zuvor formellen Umgebungen akzeptabel geworden ist.

Der Trend verfestigte sich, als ikonische italienische Modehäuser begannen, Denim im Vintage-Waschstil in ihre luxuriösen Freizeitkollektionen aufzunehmen.

Gesehen bei
Zegna, Brioni, Brunello Cucinelli, Kiton Roma, Borrelli, Battistoni, Boggi Milano, Corneliani, Canali

San Francisco (Hayes Valley, Pacific Heights)

Unter dem Einfluss des Silicon Valleys ist aus lässigem Vintage-Jeansstoff eine akzeptable Bürokleidung geworden, die Chinos und Anzughosen ersetzt hat.

Der Bay Area-Ansatz kombiniert diese Jeans mit technischem Merino-Strick und minimalistischen Sneakers und schafft so einen neuen Standard für professionelle, legere Kleidung.

Dieser Stil entstand, als große Technologieunternehmen ihre Kleiderordnung aktualisierten und Denim vom Casual Friday zum Alltagsoutfit erhob.

Der Look wurde zum Mainstream, als Risikokapitalfirmen und Technologiemanager Vintage-Denim für Meetings und Präsentationen verwendeten.

Gesehen bei
RRL, Self Edge, AB Fits, Unionmade, American Rag, The Jean Shop, Denim Bar bei Bloomingdale's, Neiman Marcus, Barney's

Amsterdam (PC Hooftstraat)

Die niederländische Mode hat lässigen Vintage-Denim aufgegriffen und ihn in das etablierte Denim-Erbe der Stadt integriert.

Die Amsterdamer Interpretation konzentriert sich auf nachhaltige Waschungen und ethische Produktion und kombiniert diese Jeans mit übergroßen Strickwaren und Chelsea-Stiefeln.

Dieser Ansatz entwickelte sich aus der Position Amsterdams als Denim-Hauptstadt Europas, wo Innovation auf Nachhaltigkeit trifft.

Der Trend wurde deutlich, als niederländische Denim-Häuser recycelte und verantwortungsvoll gewaschene Vintage-Styles präsentierten.

Gesehen bei
Denham, G-Star RAW, Scotch & Soda, Kings of Indigo, FOUR Amsterdam, Tenue de Nîmes, Frans Boone, Van Ravenstein, The Society Shop

Vancouver (Gastown, Alberni Street)

Die Luxushändler in Vancouver haben sich für lässigen Vintage-Denim entschieden, um der Ästhetik der Stadt gerecht zu werden, bei der Lässigkeit auf Luxus trifft.

Die kanadische Westküste kombiniert diese Jeans mit technischer Oberbekleidung und handgefertigten Stiefeln und passt Vintage-Denim an den Lebensstil des pazifischen Nordwestens an.

Dieser Stil spiegelt Vancouvers Position als Brücke zwischen nordamerikanischer Freizeitkleidung und asiatischen Luxuseinflüssen wider.

Der Look wurde zum Trend, als große kanadische Kaufhäuser neben Designerkollektionen auch Denim im Vintage-Waschstil anboten.

Gesehen bei
Roden Gray, Haven, Nachbar, The Block, Holt Renfrew, Nordstrom Vancouver, Leone, Brooklyn Clothing, Brian’s

10. Rugby-Shirts aus Baumwolle

Rugby-Shirts haben ihren sportlichen Ursprung hinter sich gelassen und sind zu unverzichtbaren Bestandteilen der luxuriösen Freizeitkleidung geworden, die Poloshirts und legere Button-Down-Hemden in anspruchsvollen Kleiderschränken ersetzen.

Diese Stücke zeichnen sich durch eine schwere Baumwollkonstruktion, kräftige Streifenmuster und Gummiknöpfe aus und werden durch hochwertige Materialien und raffinierte Proportionen aufgewertet, die über ihr sportliches Erbe hinausgehen.

Die Schlüsselelemente kombinieren übergroße Passformen mit robustem Baumwolljersey, traditionellen Streifenmustern und verstärkten Knopfleisten und schaffen so vielseitige Stücke, die gleichermaßen gut unter Schneiderkleidung wie auch mit Freizeitkleidung funktionieren.

London (Chelsea, Mayfair)

Britische Luxushändler haben Rugby-Trikots als gehobene Freizeitkleidung neu positioniert und distanzieren sich damit von traditionellen Sportassoziationen.

Bei der Londoner Interpretation werden diese Hemden unter maßgeschneiderten Mänteln und Hosen aus gepresster Wolle getragen, wodurch aus Sportbekleidung elegante Tageskleidung wird.

Diese Entwicklung begann, als Traditionsmarken begannen, Rugby-Shirts aus luxuriösen Materialien herzustellen und sie so von ihren Ursprüngen in der Privatschulmode abzuheben.

Der Trend gewann an Dynamik, nachdem namhafte britische Designer Rugby-Shirts in ihre Laufstegkollektionen integrierten und damit den lokalen und internationalen Markt beeinflussten.

Gesehen bei
Drake's, Ralph Lauren Purple Label, Kent & Curwen, Hackett London, Paul Smith, Private White VC, Sunspel, Burberry, Dunhill

Boston (Newbury Street, Beacon Hill)

Die Luxushändler in Neuengland haben Rugby-Shirts als gehobene Wochenendgarderobe neu entdeckt und sich damit von ihrer Verbindung zur Ivy League gelöst.

Beim Boston-Ansatz werden diese Hemden mit maßgeschneiderten Chinos und Wildleder-Loafern kombiniert und so eine anspruchsvolle Neuauflage des traditionellen Preppy-Stils geschaffen.

Diese Neuinterpretation spiegelt Bostons Entwicklung von College-Klassikern zu zeitgenössischem Luxus wider, beeinflusst von Tradition und modernem Design.

Der Trend verfestigte sich, als große amerikanische Luxusmarken begannen, Rugby-Trikots in ihren Hauptkollektionen anzubieten, statt sportlich inspirierter Linien.

Gesehen bei
Brooks Brothers, J. Press, Andover Shop, Ball and Buck, Bodega, Concepts, Saks Fifth Avenue, Neiman Marcus, Louis Boston

Mailand (Via Montenapoleone)

Italienische Luxushäuser haben Rugby-Trikots mit raffinierten Streifen und hochwertigen Materialien veredelt und sich damit von traditionellen, sportlichen Designs abgewandt.

Die Mailänder Interpretation kombiniert diese Hemden mit maßgeschneiderten Jeans- und Wildlederjacken und schafft so eine gehobene Variante der Wochenendgarderobe.

Dieser Stil entstand, als italienische Designer begannen, Rugby-Shirts aus feinem Baumwolljersey herzustellen und sie in luxuriöse Freizeitkollektionen zu integrieren.

Der Look gewann nach Pitti Uomo an Bekanntheit, wo italienische Marken raffinierte Interpretationen klassischer Rugby-Trikots präsentierten.

Gesehen bei
Loro Piana, Brunello Cucinelli, Ermenegildo Zegna, Boglioli, Caruso, Slowear, Isaia, Kiton, Al Duca d'Aosta

Toronto (Yorkville, Bloor Street)

Der Luxusmarkt in Toronto hat Rugby-Shirts als Ganzjahres-Grundausstattung angenommen und sie an strenge Winter und feuchte Sommer angepasst.

Bei der kanadischen Interpretation werden diese Stücke im Winter unter Wollmänteln getragen und im Sommer mit maßgeschneiderten Shorts kombiniert, wodurch vielseitige saisonale Garderoben entstehen.

Diese Anpassung spiegelt Torontos Bedarf an anpassungsfähiger Luxus-Freizeitkleidung wider, die zu allen Jahreszeiten passt.

Rugby-Trikots wurden in Toronto zum Trend, nachdem große kanadische Luxushändler sie als Kerngeschäft positioniert hatten. Preppy-Kleidung anstatt saisonaler Artikel.

Gesehen bei
Harry Rosen, Holt Renfrew, TNT, Onkel Otis, Fundbüro, CNTRBND, Nicholas Metivier, Sydney's, Via Cavour

Stockholm (Östermalm)

Schwedische Luxushändler haben Rugby-Trikots mit minimalistischen Streifen und monochromen Farbschemata übernommen und den Stil an die skandinavische Ästhetik angepasst.

Der Stockholmer Ansatz kombiniert diese Hemden mit Raw Denim und minimalistischen Sneakers und schafft so eine ausgesprochen nordische Interpretation des Preppy-Stils.

Diese Entwicklung ist auf den wachsenden Einfluss Skandinaviens auf die lässige Luxusmode zurückzuführen, wo traditionelle Stücke durch minimalistisches Design verfeinert werden.

Der Look gewann an Zugkraft, als große schwedische Marken Rugby-Shirts in ihre Kernkollektionen aufnahmen und sie als Luxus-Essentials präsentierten.

Gesehen bei
Our Legacy, Acne Studios, Tiger of Sweden, NK Stockholm, Très Bien, C.QP, Berg & Berg, Nitty Gritty, Gabucci

Das Gesamtbild

In der heutigen, sich rasch entwickelnden Modelandschaft geht es nicht nur darum, stilvoll auszusehen, um den aktuellen Trends immer einen Schritt voraus zu sein – es geht darum, fundierte Entscheidungen zu treffen, die Ihre Marke und Ihr professionelles Auftreten stärken.

Während wir uns auf das Jahr 2025 zubewegen, spiegeln die neuesten Trends der Herrenmode eine anspruchsvolle Mischung aus Komfort, Nachhaltigkeit und kulturellen Einflüssen aus den globalen Modehauptstädten wider.

In Finanzzentren werden häufig Hosen mit weitem Bein, Anzüge mit überschnittenen Schultern und Pennyloafer mit Plateau kombiniert, was einen deutlichen Abschied vom Slim-Fit-Schnitt markiert:

– Londoner und NYC-Banker kombinieren Hosen mit weitem Bein und Blazern mit überschnittenen Schultern
– Paris und Mailand kombinieren Plateau-Pennyloafer mit modernes altes Geld Schneiderei
– Tokio und Seoul führen mit extremen Silhouetten und Proportionen in allen drei Trends

Zweireihige Baumwollblazer, lässige Vintage-Jeans und gemusterte Mohairpullover schaffen neue lässig-formelle Kombinationen:

– Madrid und Lissabon mischen Mohair-Strick mit Baumwoll-DBs
– Paris und Mailand kombinieren lässigen Denim mit Baumwollblazern
– Boston und Toronto kombinieren alle drei für einen gehobenen Wochenend-Look

Stylen Sie sich wie ein wahrer Gentleman

Bevor wir uns verabschieden, hier ist eines der bestgehüteten Geheimnisse in der Männer-Styling-Szene, ein Geheimnis, das nur wenige kompetente Imageberater wissen oder bereit sind, mitzuteilen.

Zuallererst, professionelles Styling erfordert Kennen Sie Ihre einzigartige Körperform und Saisonale Farbpalette – wichtigste Faktoren bei der Auswahl der perfekten Passform Kleider in Farben, die Ihre Haut, Augen und Haare betonen.

Erst dann kann ein Stylist Styling nach Anlass, Ort, Jahreszeit und Tageszeit, mit Kleider, Schuhe und Zubehör von stilistisch relevanten Traditionsmodemarken um großes Selbstvertrauen und Erfolg auszudrücken.

Und das Beste daran? Dank unserer vier einfachen Schritte können Sie Ihre Körperform, die Farbpalette der Saison und Ihren idealen Modestil in weniger als 5 Minuten selbst und kostenlos finden:

1. Finden Sie Ihre Körperform

Verschiedene Kleidungsstücke schmeicheln verschiedenen Silhouetten, daher ist die Kenntnis Ihrer Körperform der erste Schritt, um sich wie ein selbstbewusster Mann zu kleiden.

Um Ihre einzigartige Körperform herauszufinden, nutzen Sie unsere Kostenloser Körperform-Quiz für Männer.

Wenn Sie Ihre individuelle Körperform kennen, machen Sie das zweite kostenlose Quiz, um Ihre einzigartige Farbpalette zu entdecken.

2. Finden Sie Ihre einzigartige Farbpalette

Denken Sie daran, die Kleidungsstücke, aus denen Sie Outfits sind in verschiedenen Farben erhältlich und Sie müssen sicherstellen, dass jeder Farbton Ihre natürliche Farbe ergänzt.

Dazu müssen Sie herausfinden, Saisonale Farbpalette, und Sie können es tun, indem Sie unsere kostenloses saisonales Farbquiz für Männer.

3. Finden Sie Ihren idealen Modestil

Inzwischen sollten Sie Ihre Körperform und Ihre einzigartige Farbpalette bereits kennen; der nächste Schritt besteht darin, Ihr Ideal zu entdecken persönlicher Modestil.

Der schnellste und einfachste Weg ist über unsere kostenloses Mode-Stil-Quiz für Männer; es umfasst Ihren idealen Stil, Outfit-Ideen, relevante Modemarken und vieles mehr.

4. Professionelle Imageberatung mit The VOU

Und wenn Sie je nach Anlass, Ort, Jahreszeit und Tageszeit wie ein Profi stylen möchten, können Sie jederzeit unsere erfahrene Imageberater und Modestylisten um Hilfe.

Unser Styling-Services für Männer sind die umfassendsten und detailliertesten auf dem Markt und werden von führenden Stylisten unterstützt, die Sie Schritt für Schritt bei der Kreation von Looks anleiten, die Wohlstand, Eleganz und endlose Errungenschaften ausstrahlen.

Denken Sie daran, das Tragen Luxusmarken ist nicht genug; um stilvoll, selbstbewusst und erfolgreich auszusehen, müssen Sie zuerst Ihre Körperform, Farbpalette und Ideal kennen persönlichen Stil, und erst dann nach Anlass, Ort, Jahreszeit und Tageszeit stylen.

Kontakt Sparen Sie sich heute Kopfschmerzen, Zeit und Geld – es ist an der Zeit, sich wie ein selbstbewusster, erfolgreicher Gentleman mit erlesenem Modegeschmack zu kleiden – die erste Styling-Bewertung geht auf uns!

Mit seiner jahrelangen Erfahrung in High-End-Mode-Kooperationen und einem Doktortitel in nachhaltiger Mode hat sich Ru auf die Zusammenstellung von Öko-Luxus-Garderoben für den modernen Gentleman spezialisiert, der Wert auf dezente Eleganz legt.

Ähnliche Artikel

9 KOMMENTARE

  1. Ich bin auf diesen Artikel gestoßen und habe die Garderobe meines Mannes nach einigen Ihrer Tipps aufgefrischt. Können Sie die neuesten Modetrends auch für Frauen auf ähnliche Weise umsetzen?

  2. Ich glaube, das hat schon mal jemand gefragt, aber sind das die Trends in London oder New York? Und bleiben die Marken ähnlich, da einige europäische Bekleidungsmarken in den Staaten nicht so beliebt sind?

  3. Südamerikanische Modetrends unterscheiden sich irgendwie von den europäischen. Es gibt zum Beispiel viele mexikanische Gaucho-Einflüsse und brasilianische Strandkleidung. Schreiben Sie also bitte einen speziellen Artikel über die neuesten Modetrends für Männer in Südamerika?!!!

    • Gerne. Lassen Sie uns wissen, worüber wir als Nächstes sprechen sollen. Und vergessen Sie nicht, unseren Podcast für Männer auszuprobieren. Sie werden begeistert sein.

  4. Um in der sich schnell verändernden Modeszene von heute immer einen Schritt voraus zu sein, muss man nicht nur schick aussehen; man muss auch kluge Entscheidungen treffen, die Ihre Marke und Ihr professionelles Image stärken. Die neuesten Trends in der Herrenmode für 2025 zeigen eine schicke Kombination aus Nachhaltigkeit, Komfort und kultureller Inspiration aus den großen Modestädten weltweit.

Hinterlasse eine Antwort

Bitte geben Sie Ihren Kommentar!
Bitte geben Sie Ihren Namen hier