Der Business Professional Dresscode stellt den höchsten Grad an formeller Kleidung dar, der in heutigen Unternehmens- und Berufsumgebungen typischerweise erwartet wird.
Sein Hauptzweck besteht darin, ein Bild von Autorität, Glaubwürdigkeit, Kompetenz und tiefem Respekt für die Umgebung und die Personen zu vermitteln, mit denen Sie interagieren.
Dieser Leitfaden bietet einen umfassenden Überblick über den Business-Professional-Standard für Männer und beschreibt detailliert die Kernbestandteile, unausgesprochenen Regeln, geeigneten Anlässe und häufigen Fallstricke, die es zu vermeiden gilt.
Sie lernen, diesen Dresscode zu meistern und so stets einen überzeugenden und angemessenen Eindruck zu hinterlassen.
Was definiert den Dresscode für Männer im Business-Bereich?
Business Professional Kleidung ist die formellste Kleiderordnung in der Geschäftswelt, kurz vor black-tie or Weiße Krawatte Eventkleidung.
Es steht für einen konservativen Kleidungsstil, bei dem Tradition und ein gepflegtes Erscheinungsbild im Vordergrund stehen.
Diese Kleiderordnung ist die übliche tägliche Anforderung in Branchen wie Recht, Finanzen, Regierung und für viele Führungspositionen oder höhere Leitungsfunktionen.
Es wird normalerweise auch bei wichtigen Kundentreffen, formellen Präsentationen und Vorstellungsgesprächen in konservativen Bereichen oder für hochrangige Positionen erwartet.
Das Wesentliche an einem Business Professional ist ein gepflegtes, gepflegtes und seriöses Erscheinungsbild.
Kernkomponenten der tadellosen Business-Garderobe
Die Garderobe eines Business-Profis besteht aus mehreren wichtigen, hochwertigen Artikeln.
Der Grundstein ist der Anzug.
Wählen Sie vor allem Anzüge in dunklen, konservativen Farben: Marineblau und Anthrazit sind am vielseitigsten und am weitesten verbreitet.
Schwarze Anzüge sind ebenfalls akzeptabel, insbesondere in sehr formellen Umgebungen oder bestimmten Berufen wie dem Rechtswesen.
Entscheiden Sie sich für hochwertige Wolle oder Wollmischgewebe.
Muster sollten minimal sein, beispielsweise Vollfarben oder sehr dezente Nadel- oder Kreidestreifen.
Die Passform muss einwandfrei sein, eine fachmännische Schneiderei ist unerlässlich.
Geeignet sind sowohl zweiteilige (Jacke und Hose) als auch dreiteilige (inkl. passender Weste) Anzüge.
Ihre Hemden müssen langärmelige Oberhemden mit strukturiertem Kragen sein, an den bequem eine Krawatte passt.
Als Material kommt vorzugsweise hochwertige Baumwolle zum Einsatz.
Weiß und Hellblau sind die Standardfarben und bilden das Rückgrat Ihrer Hemdenrotation.
Sehr dezente Muster, wie feine Streifen oder ein dezentes Karomuster, können akzeptabel sein, aber Weiß ist immer die sicherste und formellste Wahl.
Achten Sie auf eine gute Passform Ihrer Hemden, insbesondere am Hals und an den Schultern.
Zur Business-Professional-Kleidung gehört eine Krawatte.
Wählen Sie Krawatten aus 100 % Seide in konservativen Farben und klassischen Mustern.
Geeignet sind einfarbige Krawatten, Ripsstreifen, Pindots und kleine geometrische Muster.
Der Krawattenknoten sollte ordentlich sein und eine zu Ihrem Hemdkragen passende Größe haben, beispielsweise ein Four-in-Hand oder ein Half Windsor.
Die Spitze Ihrer Krawatte sollte bis zu Ihrem Hosenbund oder Ihrer Gürtelschnalle reichen.
Bei den Schuhen muss es sich um elegante Lederschuhe handeln.
Oxfords gelten als die formellsten Schuhe und sind die bevorzugte Wahl, insbesondere in Schwarz.
Auch klassische Leder-Derbys sind akzeptabel.
Schwarz ist die gängigste und vielseitigste Farbe; Dunkelbraun oder Ochsenblut kann in manchen Kontexten getragen werden, aber Schwarz bleibt der Maßstab für Formalität.
Ihre Schuhe müssen immer gepflegt und auf Hochglanz poliert sein.
Tragen Sie dunkle Socken, idealerweise bis über die Wade, damit beim Sitzen keine Haut freiliegt.
Socken sollten grundsätzlich zur Hose passen oder einen Farbton dunkler sein.
Ihr Gürtel muss aus Leder sein und seine Farbe sollte zu Ihren Schuhen passen.
Die Schnalle sollte schlicht und unaufdringlich sein.
Wählen Sie als Oberbekleidung bei kühlerem Wetter einen klassischen Mantel in dunkler Farbe, beispielsweise einen Chesterfield-Mantel aus Wolle, oder einen konservativen Trenchcoat.
Accessoires sollten sorgfältig ausgewählt werden, um das Outfit zu ergänzen, ohne abzulenken.
Ein Einstecktuch kann einen Hauch von Eleganz verleihen; entscheiden Sie sich für Seide oder Leinen in konservativer Faltung und mit Farben oder Mustern, die Ihre Krawatte oder Ihr Hemd ergänzen.
Dezente, klassische Manschettenknöpfe sind angebracht, wenn Sie Hemden mit Umschlagmanschetten tragen.
Um Ihre Krawatte ordentlich zu halten, können Sie eine einfache Krawattennadel tragen. Platzieren Sie diese richtig zwischen dem dritten und vierten Knopf Ihres Hemdes.
Eine klassische, professionelle Armbanduhr ist ein unverzichtbares Accessoire.
Tragen Sie Ihre Dokumente in einer hochwertigen Aktentasche aus Leder oder einer eleganten Businesstasche.
Wichtige Grundsätze und unausgesprochene Regeln der Berufskleidung im Geschäftsleben
Der Dresscode für den Business-Professional basiert auf mehreren Grundprinzipien.
Eine tadellose Passform und fachmännische Schneiderei sind nicht verhandelbare Elemente.
Selbst der hochwertigste Anzug sieht schlecht aus, wenn er nicht richtig passt.
Die Qualität der für Ihre Kleidung verwendeten Materialien spiegelt Ihre Liebe zum Detail und Ihre Professionalität wider.
Alle Ihre Kleidungsstücke müssen in makellosem Zustand gehalten werden.
Das bedeutet, dass sie immer perfekt sauber, ordentlich gebügelt und frei von Abnutzung oder Beschädigungen sein sollten.
Subtilität und Zurückhaltung sind von größter Bedeutung; vermeiden Sie grelle Farben, laute Muster oder aufmerksamkeitsstarke Gegenstände.
Ihre Kleidung sollte Seriosität und nicht Neuheit vermitteln.
Achten Sie sorgfältig auf Details, wie zum Beispiel eine schöne Krawattenfalte, perfekt aufeinander abgestimmte Lederteile (Gürtel und Schuhe) und darauf, dass die Knöpfe richtig geschlossen sind.
Die persönliche Pflege ist ein entscheidender Bestandteil der Präsentation eines Business-Profis.
Achten Sie auf einen gepflegten, konservativen Haarschnitt, seien Sie glatt rasiert oder tragen Sie einen gepflegten Bart und stellen Sie sicher, dass Ihre Fingernägel sauber und geschnitten sind.
Wenn Sie sich für ein Parfüm entscheiden, sollte dieses minimal und dezent sein.
Wann ist professionelle Geschäftskleidung erforderlich?
Es ist entscheidend zu wissen, wann man professionelle Business-Kleidung tragen sollte.
In vielen traditionellen Branchen, insbesondere in der Rechts-, Bank- und Finanzbranche sowie im öffentlichen Dienst, ist dies der erwartete Alltagsstandard.
Bei wichtigen Kundengesprächen und formellen Präsentationen sollten Sie unabhängig von Ihrer üblichen Kleiderordnung im Büro Business-Professional-Kleidung tragen.
Es ist auch für formelle Geschäftsveranstaltungen, Konferenzen und Abendessen geeignet, sofern keine andere Kleiderordnung angegeben ist.
Bei Vorstellungsgesprächen für Führungspositionen oder in konservativen Branchen ist Business-Professional-Kleidung fast immer die richtige Wahl.
Grundsätzlich sollten Sie sich in jeder Situation für diese Kleiderordnung entscheiden, in der Ihr Ziel darin besteht, ein Höchstmaß an Autorität, Formalität und Respekt auszustrahlen.
Häufige Fehler, die Sie bei der Kleiderordnung für Geschäftsleute vermeiden sollten
Mehrere häufige Fehler können den ansonsten professionellen Auftritt eines Geschäftskunden beeinträchtigen.
Das Tragen eines schlecht sitzenden Anzugs, sei es zu groß oder zu eng, ist ein Hauptfehler.
Die Wahl des falschen Schuhtyps, beispielsweise eines Freizeitschuhs, oder das Tragen von abgewetztem, ungeputztem Schuhwerk schadet erheblich.
Eine falsch gebundene, zu kurze oder zu lange Krawatte oder eine Krawatte mit einem zu auffälligen Knoten oder Muster wirkt unprofessionell.
Zerknitterte Hemden, fleckige Kleidung oder Kleidungsstücke in schlechtem Zustand werden nicht akzeptiert.
Nicht zueinander passende Lederaccessoires, wie etwa ein schwarzer Gürtel zu braunen Schuhen, zeugen von mangelnder Liebe zum Detail.
Wenn Sie vergessen, Ihr Jackett aufzuknöpfen, wenn Sie sich hinsetzen, kann es passieren, dass das Jackett spannt und unschön aussieht.
Der übermäßige Einsatz von Accessoires oder die Wahl zu legerer oder auffälliger Kleidungsstücke kann ablenkend wirken.
Und schließlich kann die Vernachlässigung der Körperpflege dazu führen, dass die Mühe, die Sie in die Auswahl Ihrer Kleidung gesteckt haben, zunichte gemacht wird.
Verbessern Sie Ihr professionelles Image mit dem VOU
Die Beherrschung professioneller Business-Kleidung ist ein wichtiger Schritt für den beruflichen Aufstieg in formellen Umgebungen.
Erfahren Sie mehr über die Verbesserung Ihres professionellen Images mit unserem Styling-Quiz für Männer.
Unsere umfassende Styling-Ratgeber für Männer bieten weitere Einblicke in die Kleidung von Führungskräften und Berufstätigen.
Für maßgeschneiderte Beratung zum Aufbau Ihrer Business-Professional-Garderobe erkunden Sie die kostenpflichtige Pakete erhältlich bei The VOU.
Nachdem Mandy jahrelang vom Londoner Büro eines globalen Einzelhändlers aus Hunderte von Modemarken gemanagt hat, hat sie sich in die Freiberuflichkeit gewagt. Mandy ist mit mehreren Modehändlern und Medienplattformen in den USA, Australien und Großbritannien verbunden und nutzt ihr Fachwissen, um aufstrebende Modemarken zu beraten und als redaktionelle Strategin für mehrere Online-Publikationen erstklassige Inhalte zu erstellen.
Mit über zwanzig Jahren Erfahrung in der ersten Reihe von Mode- und Styling-Events, Kooperationen mit Haute-Couture-Häusern und einem Doktortitel in Luxusmode ist Laurenti eine Expertin für die Gestaltung personalisierter Looks, die die Eleganz des alten Geldes ausstrahlen.
Mit seiner jahrelangen Erfahrung in High-End-Mode-Kooperationen und einem Doktortitel in nachhaltiger Mode hat sich Ru auf die Zusammenstellung von Öko-Luxus-Garderoben für den modernen Gentleman spezialisiert, der Wert auf dezente Eleganz legt.