In der gnadenlosen Welt der Unternehmensangelegenheiten ist das Geschäftsessen das Schlachtfeld, auf dem Karrieren gemacht, Geschäfte abgeschlossen und der Ruf gefestigt werden.
Anders als bei der zwanglosen Gemütlichkeit eines geselligen Abendessens oder der strengen Förmlichkeit einer Galaveranstaltung mit Smokingpflicht bewegt man sich beim Geschäftsessen auf einem schmalen Grat zwischen Professionalität und Geselligkeit.
Es ist eine Arena, in der Ihre Kleidung zu Ihrer Rüstung wird und Bände spricht, bevor Sie ein einziges Wort ausgesprochen haben.
Um die Kunst der passenden Kleidung für ein Geschäftsessen zu beherrschen, geht es nicht nur darum, eine Kleiderordnung einzuhalten; es geht vielmehr darum, die subtile Macht des Aussehens zu Ihrem Vorteil einzusetzen.
Ob Sie potenziellen Kunden an einer weißen Tischdecke gegenübersitzen, bei einem Aperitif über Partnerschaften sprechen oder mit leitenden Angestellten zu Abend essen: Ihre Kleidungswahl kann den Ausgang dieser entscheidenden Begegnungen maßgeblich beeinflussen.
Geschäftsessen im Vergleich zu ähnlichen Abendessenarten
Typ Abendessen | Kleidung | Setzen Sie mit Achtsamkeit | Wichtige Kleidungsstücke |
---|---|---|---|
Geschäftsessen | Elegante Business-Kleidung | Professionelles Image, subtiler Stil | Gut geschnittener Anzug, frisches Hemd, polierte Oxfords |
Lässiges Abendessen | Entspannte Alltagskleidung | Komfort, persönlicher Stil | Jeans, T-Shirt oder lässiges Button-Down-Hemd, Turnschuhe |
Formelle Gala | Schwarze Krawatte oder weiße Krawatte | Eleganz, Einhaltung strenger Kleiderordnungen | Smoking oder Frack, Fliege, Lackschuhe |
Familientreffen | Smart lässig | Respektvolles Auftreten, Komfort | Chinos, Hemd mit Kragen, Loafer oder Brogues |
Kleiderordnung für Geschäftsessen
Der Dresscode für ein Geschäftsessen verlangt Raffinesse, die über die alltägliche Bürokleidung hinausgeht, aber dennoch nicht in formelle Abendgarderobe.
Ihr Outfit für ein Geschäftsessen sollte professionelle Kompetenz ausstrahlen und gleichzeitig Respekt für den Anlass und Ihre Tischnachbarn zeigen.
Im Wesentlichen geht es bei der Kleidung für ein Geschäftsessen darum, ein Gleichgewicht zwischen Professionalität und Zugänglichkeit herzustellen.
Dabei geht es nicht darum, sich in Szene zu setzen oder ein gewagtes Modestatement abzugeben, sondern darum, sich als kultivierte, zuverlässige und selbstbewusste Persönlichkeit zu präsentieren.
Die Grundlage eines Business-Dinner-Outfits ist in der Regel ein gut geschnittener Anzug. Der Teufel steckt jedoch im Detail.
Die Wahl des Stoffes, der Schnitt des Jacketts, der Stil des Hemdes, die Auswahl der Krawatte und sogar der Glanz Ihres Abendschuhe alle spielen eine entscheidende Rolle bei der Zusammenstellung des perfekten Ensembles.
Die Farbauswahl ist von größter Bedeutung. Während Sie bei Ihrem Anzug auf der sicheren Seite sind, wenn Sie bei klassischen Farbtönen wie Marineblau, Anthrazit oder Dunkelgrau bleiben, besteht Raum für eine subtile Personalisierung.
Ein sorgfältig ausgewähltes Einstecktuch, eine geschmackvoll gemusterte Krawatte oder ein Hemd in einer passenden Farbe können Ihren Look von banal zu unvergesslich machen, ohne aufdringlich zu wirken.
Es ist Zeit, Ihnen zu zeigen, wie Sie Ihr perfektes Outfit für ein Geschäftsessen zusammenstellen, indem Sie die richtigen Kleidungsstücke, Schuhe und Accessoires auswählen und Ihre Kleidung der Jahreszeit und dem kulturellen Kontext anpassen.
Was Sie anziehen und was Sie vermeiden sollten
Tragen | Vermeiden |
---|---|
Einreihiger Anzug aus Wolle oder Wollmischung | Knallige Nadelstreifen oder auffällige Muster |
Weißes oder hellblaues Oberhemd | Kurzarmhemden oder Poloshirts |
Krawatte aus Seide oder Seidenmischung | Ausgefallene Krawatten oder zu grelle Farben |
Oxford- oder Derby-Lederschuhe | Turnschuhe oder Sandalen |
Ledergürtel passend zu Ihren Schuhen | Gürtel aus Canvas oder Stoff |
Dezentes Einstecktuch | Überfüllte Taschen oder sperrige Gegenstände |
Wenn Sie sich für ein Geschäftsessen kleiden, sollte Ihre Kleidung Professionalität und Liebe zum Detail ausstrahlen.
Ein gut geschnittener Anzug ist die Grundlage jedes Outfits für ein Geschäftsessen.
Entscheiden Sie sich für einen einreihigen Anzug im klassischen Schnitt aus hochwertiger Wolle oder einem Wollmischgewebe.
Marineblau, Anthrazit oder Dunkelgrau sind todsichere Farbwahlen, die Autorität und Vielseitigkeit vermitteln.
Ihr Hemd sollte makellos und gut gebügelt sein; ein weißes oder hellblaues Oberhemd aus Baumwolle oder einem Baumwollmischgewebe sorgt für einen sauberen, professionellen Look.
Achten Sie darauf, dass der Kragen richtig sitzt und die Manschetten leicht über die Jackenärmel hinausragen.
Investieren Sie in Sachen Schuhe in ein Paar hochwertige Oxfords oder Derbys aus Leder.
Schwarz ist die formellste Wahl, aber Dunkelbraun passt gut zu marineblauen oder grauen Anzügen.
Sorgen Sie dafür, dass Ihre Schuhe auf Hochglanz poliert sind – abgewetzte oder abgenutzte Schuhe können ein ansonsten tadelloses Outfit ruinieren.
Accessoires sollten mit Bedacht ausgewählt werden. Eine Krawatte aus Seide oder Seidenmischung mit dezentem Muster oder in einer Volltonfarbe kann einen Hauch von Persönlichkeit verleihen, ohne aufdringlich zu wirken.
Ihr Gürtel sollte aus Leder sein und zur Farbe Ihrer Schuhe passen. Eine geschmackvolle Uhr und ein Paar Manschettenknöpfe können einen Hauch von Raffinesse verleihen.
3 Outfit-Ideen fürs Business-Dinner
1. Business-Casual-Look
Für weniger formelle Geschäftsessen, wie in der Kreativbranche, entscheiden Sie sich für ein business casual Outfit.
Beginnen Sie Ihren Look mit einer dunkelgrauen Wollhose mit leicht verjüngtem Schnitt und ohne Knöchelbruch.
Darüber ziehen Sie ein hellblaues Button-Down-Hemd aus Oxford-Stoff, wobei der oberste Knopf offen bleibt. Tragen Sie dazu einen marineblauen Blazer aus Merinowolle mit weicher Schulterpartie und aufgesetzten Taschen.
Verzichten Sie auf eine Krawatte, sorgen Sie aber mit einem gemusterten Einstecktuch für optische Akzente – vielleicht mit einem burgunder- und marineblauen Paisleymuster, das lässig in der Brusttasche steckt.
Um die dezente Eleganz Ihres Ensembles zu ergänzen, tragen Sie braune Wildleder-Loafer, marineblaue Rippsocken, einen braunen Ledergürtel und eine Edelstahluhr mit schlichtem Zifferblatt.
2. Professioneller Business-Look
Ein dunkelgrauer Wollanzug in dezenter Haifischhaut-Webart ist ideal für normale Geschäftsessen. Das Jackett sollte ein Revers und einen Zwei-Knopf-Verschluss haben, während die Hose einen mittleren Beinbruch hat.
Tragen Sie darunter ein blassrosa Baumwolltwillhemd mit Semi-Haute-Kragen und Doppelmanschetten. Kombinieren Sie es mit einer marineblauen Seidenkrawatte mit kleinen silbernen Punkten.
Wählen Sie als Schuhwerk dunkelbraune Oxford-Captoes aus Leder und einen dazu passenden Gürtel.
Fügen Sie dezente silberne Knotenmanschettenknöpfe und ein zu einem schlichten TV-Stil gefaltetes Einstecktuch aus weißem Leinen hinzu.
Vervollständigen Sie den Look mit einer klassischen Edelstahluhr, die Professionalität mit sportlicher Eleganz verbindet.
3. Formelle Geschäftskleidung
Für ein anspruchsvolles Abendessen mit leitenden Angestellten wählen Sie formelle Geschäftskleidung, beginnend mit einem tadellos geschnittenen einreihigen Wollanzug in Marineblau.
Für eine schlanke Silhouette sollte das Jackett ein spitzes Revers und einen Einknopfverschluss haben, während die Hose seitliche Versteller statt Gürtelschlaufen besitzt.
Kombinieren Sie dazu ein frisches, weißes Baumwollpopeline-Hemd mit Kentkragen, Doppelmanschetten und einer silbernen Grenadine-Krawatte, die mit einer dezenten goldenen Krawattennadel befestigt ist.
Tragen Sie auf Hochglanz polierte schwarze Oxford-Schuhe im Wholecut-Stil und kombinieren Sie die Outfits mit Manschettenknöpfen aus Perlmutt und einem weißen Einstecktuch aus Seide im „Presidential Fold“-Stil.
Vervollständigen Sie diesen kraftvollen Business-Look mit einer eleganten Uhr mit Lederarmband, die an altes Geld Raffinesse.
Verhaltensregeln für die Kleidung beim Geschäftsessen
Um sich für ein Geschäftsessen angemessen zu kleiden, reicht es nicht, einfach einen Anzug zu tragen. Es geht auch um Liebe zum Detail und das Verständnis der ungeschriebenen Regeln professioneller Kleidung.
Do | Nicht |
---|---|
Tragen Sie einen gut sitzenden Anzug | Tragen Sie zu enge oder weite Kleidung |
Wählen Sie konservative Farben | Tragen Sie auffällige oder Neonfarben |
poliere Deine Schuhe | Tragen Sie abgenutztes oder verschlissenes Schuhwerk |
Halten Sie die Accessoires minimal und geschmackvoll | Übertreiben Sie es mit auffälligem Schmuck |
Sorgen Sie für saubere und gut gebügelte Kleidung | Erscheinen Sie in zerknitterter oder fleckiger Kleidung |
Passen Sie Ihren Gürtel Ihren Schuhen an | Kombinieren Sie Leder nicht miteinander oder tragen Sie lässige Gürtel |
Tragen Sie Socken, die Ihre Waden bedecken | Nackte Beine im Sitzen zeigen |
Das Ziel Ihrer Kleidung bei einem Geschäftsessen ist es, sich als kompetenter und vertrauenswürdiger Fachmann zu präsentieren.
Ihre Kleidung sollte Ihre Präsenz unterstreichen und nicht davon ablenken.
Do
Achten Sie auf die richtige Passform
Ein gut sitzender Anzug ist die Grundlage der Kleidung für ein Geschäftsessen.
Die Ärmel Ihres Jacketts müssen bis zum Handgelenk enden, die Hose muss über den Schuhen leicht brechen und der Kragen Ihres Hemdes muss im zugeknöpften Zustand zwei Fingerbreit überstehen.
Tragen Sie konservative Farben
Marineblaue, anthrazitfarbene und dunkelgraue Anzüge ergeben zusammen mit weißen oder hellblauen Hemden eine professionelle Palette.
Diese Farben vermitteln Autorität und Zuverlässigkeit.
Wählen Sie geeignetes Schuhwerk
Ideal sind Oxfords oder Derbys aus hochglanzpoliertem schwarzem oder dunkelbraunem Leder.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Schuhe in ausgezeichnetem Zustand sind, da sie oft genauer unter die Lupe genommen werden als erwartet.
Passendes Zubehör
Eine klassische Uhr, dezente Manschettenknöpfe und eine geschmackvolle Krawattenklammer können Ihr Outfit aufwerten.
Beschränken Sie den Schmuck jedoch auf das Nötigste – einen Ehering und höchstens einen weiteren Ring.
Nicht
Vermeiden Sie Modetrends
Geschäftsessen sind nicht der richtige Ort, um die neusten Laufsteg-Looks zu präsentieren.
Vermeiden Sie die neuesten Trends, wie etwa ultraschmale Schnitte, zu breite Revers oder jeden Stil, der als extravagant gelten könnte.
Vermeiden Sie legere Kleidung
Egal, wie dunkel oder teuer, Jeans sind für ein Geschäftsessen nie unangebracht.
Das Gleiche gilt für Turnschuhe, auch für High-End-Designer-Modelle.
Ignorieren Sie die Details nicht
Sichtbare Unterhemden, nicht zueinander passende Socken oder Hosen ohne richtige Bügelfalte können ein tadelloses Outfit beeinträchtigen.
Diese kleinen Details sind wichtiger, als Sie vielleicht denken.
Vermeiden Sie starke Duftstoffe
Obwohl die Körperpflege wichtig ist, kann aufdringliches Kölnisch Wasser ablenkend wirken.
Wenn Sie ein Parfüm tragen, investieren Sie in ein Originalprodukt und tragen Sie es sparsam auf.
Tragen Sie niemals ausgefallene Stücke
Krawatten mit Comicfiguren, Socken mit auffälligen Mustern oder Kleidung mit großen Logos oder Slogans sind bei Geschäftsessen unangebracht, da sie unprofessionell oder unreif wirken.
Accessoires fürs Business-Dinner
Accessoires können Ihr Outfit für ein Geschäftsessen aufwerten, erfordern jedoch eine feine Balance.
Der Schlüssel liegt darin, Ihr Outfit aufzuwerten, ohne es zu überladen. So passen Sie die Accessoires für ein Geschäftsessen perfekt an:
Krawatten: Wählen Sie Seidenkrawatten mit dezenten Mustern oder Unifarben, die zu Ihrem Anzug passen. Die Breite Ihrer Krawatte sollte der Breite Ihres Revers entsprechen.
Einstecktücher: Verleihen Sie Ihrem Outfit einen Hauch von Eleganz mit einem Einstecktuch, das Ihre Krawatte ergänzt, aber nicht dazu passt. Ein einfaches weißes Leinentuch ist immer passend.
Uhren: Entscheiden Sie sich für eine elegante Uhr mit Leder- oder Metallarmband. Vermeiden Sie Sportuhren oder zu klobige Uhren.
Manschettenknöpfe: Wenn Sie ein Hemd mit Umschlagmanschetten tragen, wählen Sie dezente Manschettenknöpfe in Silber oder Gold. Diese Farbtöne eignen sich für die meisten Gelegenheiten.
Zugstangen: Wenn Sie eine Krawattennadel tragen, sollte sie zwischen dem dritten und vierten Knopf Ihres Hemdes sitzen und nie breiter als Ihre Krawatte sein.
Warum Sie Ihre Geschäftskleidung maßschneidern sollten
Die Passform Ihrer Kleidung kann den Erfolg Ihres Geschäftsessens ausmachen oder zerstören.
Selbst ein teurer Anzug sieht nicht gut aus, wenn er nicht richtig sitzt. Deshalb sollten Sie bei der Schneiderei einige wichtige Punkte beachten:
Jacke: Die Schultern sollten flach liegen, ohne Dellen oder Ziehen. Der Ärmel sollte an Ihrem Handgelenk enden und etwa 1/4 Zoll der Hemdmanschette freigeben.
Hose: Sie sollten auf Ihrer natürlichen Taille sitzen und leicht an Ihren Schuhen brechen. Vermeiden Sie übermäßiges Zusammenballen von Stoff an den Knöcheln.
Hemd: Der Kragen sollte zugeknöpft zwei Finger breit sein. Die Manschetten sollten dort enden, wo Ihre Handfläche auf Ihr Handgelenk trifft.
Farbtheorie für Business-Kleidung
Die Farbtheorie ist ein neues Konzept, das Ihnen dabei helfen kann, wirkungsvollere Outfits für ein Geschäftsessen zusammenzustellen.
Marine: Vermittelt Vertrauen, Selbstbewusstsein und Autorität. Es ist vielseitig und schmeichelt den meisten Hauttönen.
Holzkohle: Strahlt Eleganz und Reife aus. Eine hervorragende Alternative zu Schwarz für Abendveranstaltungen.
Hellgrau: Bietet ein weicheres Erscheinungsbild, geeignet für Tagesveranstaltungen oder weniger formelle Abendessen.
Brown: In dunkleren Farbtönen kann es Zuverlässigkeit und Zugänglichkeit vermitteln. Am besten geeignet für weniger formelle Geschäftsessen.
Das Ziel besteht darin, durch die Verwendung von Farbe Ihr professionelles Image zu verbessern und nicht aus den falschen Gründen aufzufallen.
Bleiben Sie bei der Grundlage Ihres Outfits bei klassischen, gedämpften Tönen und verwenden Sie bei Bedarf kleine Farbtupfer in den Accessoires.
Kleidung für Geschäftsessen nach Jahreszeit
Um bequem und professionell auszusehen, ist es wichtig, dass Sie Ihre Kleidung beim Geschäftsessen an die verschiedenen Jahreszeiten und Klimazonen anpassen.
Hier ist ein umfassender Leitfaden, der Ihnen dabei hilft, mit verschiedenen Wetterbedingungen umzugehen:
Frühling
- Wechseln Sie zu mittelschwerer Wolle und integrieren Sie hellere Farben.
- Pastellfarbene Hemden können einen saisonalen Touch verleihen und gleichzeitig professionell wirken.
- Bei unvorhersehbaren Temperaturen ist eine leichte Jacke oder ein Blazer nützlich.
- Wildlederschuhe können bei trockenem Frühlingswetter eine stilvolle Option sein.
Sommer
- Tragen Sie leichte Anzüge aus Wolle oder Wollmischung in Grau, Hellbraun oder Hellblau.
- Tragen Sie halbgefütterte oder ungefütterte Jacken für eine bessere Atmungsaktivität.
- Wählen Sie Hemden aus atmungsaktiven Stoffen wie Baumwolle oder Leinen-Baumwoll-Mischungen.
- Krawatten aus Seide oder Leinen in helleren Farbtönen verleihen einen saisonalen Touch.
- Bei heißem Wetter sind Loafer oder Monkstrap-Schuhe das am besten geeignete Business-Schuhwerk.
Herbst
- Entscheiden Sie sich für satte, warme Töne wie Dunkelgrün, Braun und Burgunderrot.
- In eher legeren Geschäftsumgebungen können Anzüge aus Tweed oder Flanell angemessen sein.
- Tragen Sie für zusätzliche Wärme und Stil eine Strickjacke oder Weste.
- Brogues oder Oxford-Schuhe in Brauntönen ergänzen die herbstliche Palette.
Winter
- Wählen Sie für Anzüge und Hosen schwerere Wolle und Flanell.
- Ziehen Sie für die Übergangszeit im Freien einen Mantel an – Kaschmirmischungen bieten Wärme ohne aufzutragen.
- Besonders gut eignen sich kräftige Farben wie Marineblau, Anthrazit oder tiefes Burgunderrot.
- Erwägen Sie für zusätzliche Wärme und Stil in sehr kalten Klimazonen eine Weste.
- Entscheiden Sie sich für Krawatten aus Wolle oder Kaschmir für zusätzliche Struktur und Wärme.
- Bei Schnee können Lederstiefel angemessen und praktisch sein.
Regenwetter (jede Jahreszeit)
- Ideal ist ein klassischer Trenchcoat in Beige oder Navy.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Schuhe wasserabweisend sind, damit sie ihr gepflegtes Aussehen behalten.
- Denken Sie bei Ihren Accessoires auch an einen farblich passenden Regenschirm.
- Entscheiden Sie sich für Anzüge aus Kammgarnwolle, da diese tendenziell wasserabweisender sind.
Tropisches Klima
- Suchen Sie nach Anzügen aus tropischer Wolle oder Woll-Mohair-Mischungen.
- Hellere Farben reflektieren Wärme besser. Erwägen Sie für weniger formelle Anlässe Hellbraun, Hellgrau oder Cremeweiß.
- Ungefütterte oder teilweise gefütterte Jacken sind für den Tragekomfort unerlässlich.
- Hemden aus Baumwolle oder Leinenmischungen halten Sie kühl.
- Wenn es für den Anlass angemessen ist, können Sie auf die Krawatte verzichten.
Sich für ein Geschäftsessen angemessen zu kleiden ist eine Kunst, die das Verständnis für professionelle Etikette, ein Gespür für Mode und die Anpassungsfähigkeit an verschiedene Kontexte vereint.
Lassen Sie uns die wichtigsten Punkte zusammenfassen, die wir bisher in diesem Handbuch behandelt haben:
Kennen Sie den Kontext Ihres Geschäftsessens
Berücksichtigen Sie bei der Wahl Ihrer Kleidung immer die Branche, den Veranstaltungsort und den Zweck des Abendessens.
Tragen Sie Kernkleidung
Gut sitzende Anzüge in passenden Farben (Marineblau, Anthrazit oder Grau) bilden die Grundlage der meisten Outfits für ein Business-Dinner.
Liebe zum Detail
Achten Sie genau auf die Passform Ihrer Kleidung, den Zustand Ihrer Schuhe und die Angemessenheit Ihrer Accessoires.
Saisonale Anpassungsfähigkeit
Passen Sie Ihre Kleidung den unterschiedlichen Jahreszeiten und Klimazonen an und bewahren Sie dabei Ihr professionelles Erscheinungsbild.
Accessoires
Setzen Sie Accessoires mit Bedacht ein, um Ihr Outfit aufzuwerten, ohne es zu überladen.
Ihre Geschäftskleidung sollte Ihre Präsenz unterstreichen, ohne von Ihren Ideen und Gesprächen abzulenken.
Wenn Sie diese Prinzipien beherrschen und an Ihre spezifischen Umstände anpassen, sind Sie gut gerüstet, um bei jedem Geschäftsessen einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Ihre Kleidung drückt Ihren Respekt für den Anlass, Ihre Liebe zum Detail und Ihren professionellen Scharfsinn aus – und das alles, bevor Sie ein Wort gesagt haben.
Während Sie Ihren Stil für Geschäftsessen weiter verfeinern, denken Sie daran, dass Selbstvertrauen das beste Accessoire ist.
Wenn Sie wissen, dass Sie angemessen gekleidet sind, können Sie Ihre Energie auf den Aufbau von Beziehungen und die Förderung Ihrer beruflichen Ziele konzentrieren.
Style mit The VOU
Zu wissen, welche Formalitäten bei einem Geschäftsessen gelten und welche Kleidung erforderlich ist, ist eine Sache.
Aber zu wissen, wie man Kleidungsstücke entsprechend der Saisonfarbe und der Körperform kombiniert … nun, das ist eine andere Sache.
Wahre Modebeherrschung liegt darin, die eigene Körperform/den eigenen Körpertyp zu kennen und diese mit der saisonalen Farbe – Haut-, Augen- und Haarfarbe – abzustimmen.
Dazu muss man wissen, wie man die idealsten Kleidungsstücke, Schuhe und Accessoires der wichtigsten Traditionsmarken kauft und kombiniert.
Dies ist von größter Bedeutung, um sich entsprechend der Körperform, dem Anlass, dem Ort, der Tageszeit und dem Lebensstil richtig kleiden zu können.
Finden Sie Ihre Körperform
Verschiedene Kleidungsstücke schmeicheln verschiedenen Körperformen, also entdecken Sie jetzt Ihre Körperform, indem Sie unsere Kostenloser Körperform-Quiz für Männer.
Identifizieren Sie Ihre besten Farben
Mode gibt es in einer großen Farbpalette, aber nicht jeder Farbton wird Ihre natürliche Farbe ergänzen. Finden Sie also Ihre idealen Farben mit unseren kostenloses saisonales Farbquiz für Männer.
Lernen Sie dann, wie Sie sich je nach Anlass, Ort, Jahreszeit und sogar Tageszeit kleiden.
Kleid für den Anlass
Es ist entscheidend, zu wissen, wie man Kleidungsstücke relevanter Traditionsmarken auswählt und stylt und sie je nach Anlass, Jahreszeit, Ort und Körperform stylt.
Von zwanglosen Wochenenden bis zu formellen Veranstaltungen erfordert jeder Anlass einen einzigartigen Styling-Ansatz.
Um Zeit, Ärger und sogar Geld zu sparen, kontaktieren Sie die VOU's erfahrene Stylisten . Kontaktieren Sie uns jetzt!
Holen Sie sich professionelle Styling-Beratung
Nutzen Sie unsere umfassende Modestilanalyse für Männer, und lassen Sie sich von unseren erfahrenen Stylisten bei der Auswahl und Zusammenstellung von Artikeln mit maximaler Wirkung für eine Garderobe beraten, die Erfolg und Selbstvertrauen ausstrahlt.
Unser Team aus erfahrenen Stylisten kuratiert eine maßgeschneiderte Kapselgarderobe das Ihren Geschmack und Ihre Wünsche widerspiegelt und gleichzeitig die altehrwürdigen Traditionen der Pferdewelt ehrt.
Denken Sie daran, dass der Besitz von Luxusmarken nicht ausreicht. Um stilvoll, selbstbewusst, wohlhabend und erfolgreich auszusehen, müssen Sie Ihre Körperform, Farbpalette, Jahreszeit, Anlass, Ort und Tageszeit perfekt aufeinander abstimmen.
Mit diesen Tools und der fachkundigen Anleitung tragen Sie die Marke nicht nur – Sie beherrschen sie und stellen eine Garderobe zusammen, die wirklich einen einzigartigen Modegeschmack und viele Errungenschaften widerspiegelt.
Mit über zwanzig Jahren Erfahrung in der ersten Reihe von Mode- und Styling-Events, Kooperationen mit Haute-Couture-Häusern und einem Doktortitel in Luxusmode ist Laurenti eine Expertin für die Gestaltung personalisierter Looks, die die Eleganz des alten Geldes ausstrahlen.
Mit seiner jahrelangen Erfahrung in High-End-Mode-Kooperationen und einem Doktortitel in nachhaltiger Mode hat sich Ru auf die Zusammenstellung von Öko-Luxus-Garderoben für den modernen Gentleman spezialisiert, der Wert auf dezente Eleganz legt.