£0.00

Keine Produkte in den Warenkorb gelegt.

£0.00

Keine Produkte in den Warenkorb gelegt.

Bohemian Fashion Style – Von den Ursprüngen zur Boho-Chic-Ästhetik

Mehr zu diesem Thema

Kostenlose Styling-Quizze

Pro Styling Pakete

Weitere Themen für Sie

Bohemianismus ist mehr als ein Modetrend. Es handelt sich vielmehr um eine kulturelle Bewegung, die aus der Ablehnung konventioneller gesellschaftlicher Normen entstand und eine philosophische Grundlage darstellt, die für das Verständnis des Boho-Chic-Stils in der heutigen Zeit von wesentlicher Bedeutung ist.

Das Wort 'Bohème' wurde erstmals im Frankreich des 15. Jahrhunderts zur Beschreibung des Volkes der Roma (fahrende Zigeuner) verwendet, das vermutlich aus Böhmen (dem westlichen Teil der heutigen Tschechischen Republik) nach Frankreich kam.

böhmische Roma

Bohème-Mode im Wandel der Zeit

Frühböhmischer Stil (1830er-1900er)

Die ersten Erscheinungsformen männlicher Bohème-Mode entstanden in den Künstlervierteln von Paris, insbesondere im Quartier Latin und in Montmartre.

Die frühen Bohèmes versammelten sich in städtischen Künstlergemeinschaften und besaßen eine unverwechselbare Ästhetik, die die Mode nachfolgender Generationen noch beeinflusste.

Die „Bohemiens“ lebten in städtischen Gebieten in engen Gemeinschaften, die einen lebendigen, kreativen und nonkonformistischen Lebensstil pflegten. Sie lehnten weltliche Bestrebungen ab und führten stattdessen ein Leben, das der Kunst, Kreativität und intellektuellen Errungenschaften gewidmet war.

Édouard Manet, Gustave Courbet, Henri de Toulouse-Lautrec, Paul Gauguin – Künstler der Bohème

Diese Gemeinschaft vereinte die Ablehnung bürgerlicher Werte und zeichnete sich durch eine einzigartige Ästhetik und Erscheinung aus. Sie umfasste Künstler und Schriftsteller, die zu einflussreichen Akteuren der kulturellen und künstlerischen Landschaft ihrer Zeit wurden.

Männer dieser Ära entwickelten eine bewusste Ästhetik, die in krassem Gegensatz zu den starren Modestandards der Zeit stand.

Ihr typisches Aussehen bestand aus wallendem Haar, das ihre Kragen berührte – was zu dieser Zeit als rebellisch galt – und locker sitzender Kleidung, die von orientalischen Mustern inspiriert war.

Diese Männer der frühen Bohème trugen ihre Kleidung oft, bis sie verwittert und abgenutzt war, und zwar nicht aus Notwendigkeit, sondern als bewusste Ablehnung materialistischer Werte.

Ihre Garderobe bestand typischerweise aus abgetragenen Mänteln, die mit abgetragenen Lederstiefeln kombiniert wurden, wodurch eine Ästhetik entstand, die eher von künstlerischer Hingabe als von finanzieller Beschränkung zeugte.

Die ästhetische Revolution in der Herrenmode

Der verstorbene viktorianisch Ära war Zeuge der Entstehung der Ästhetischen Bewegung, die die männliche Bohème-Mode maßgeblich beeinflusste.

In dieser Epoche lösten sich die Männer von der einengenden viktorianischen Kleiderordnung und wandten sich stattdessen einem künstlerischeren und bequemeren Kleidungsstil zu.

Führende Persönlichkeiten wie Oscar Wilde waren Verfechter dieser neuen Ästhetik und trugen Smokingjacken aus Samt, weite Hemden aus feinster Seide und kunstvoll gebundene Krawatten.

Diese Entscheidungen stellten nicht nur ein modisches Statement dar, sondern eine umfassendere Rebellion gegen gesellschaftliche Einschränkungen hinsichtlich der Kleidung und des Verhaltens von Männern.

Beat Generation definiert den Bohème-Stil neu

Die 1950er Jahre brachten durch die Beat Generation eine neue Interpretation der Bohème-Mode mit sich.

Schriftsteller wie Jack Kerouac und Allen Ginsberg brachten ein robusteres Element in den Bohème-Stil, indem sie Arbeitskleidung mit orientalisch beeinflussten Stücken kombinierten.

Ihr Ansatz kombinierte praktische amerikanische Kleidung mit philosophischen Einflüssen aus östlichen Kulturen und schuf so einen einzigartigen Hybrid, der die Herrenmode über Jahrzehnte beeinflussen sollte.

Hohemianer in den USA und Europa

In dieser Ära wurde Denim als fester Bestandteil der Garderobe der Bohème-Bewegung eingeführt und nicht als Arbeitskleidung getragen, sondern als Zeichen der Solidarität mit der Arbeiterklasse.

Überschüssige Militärgegenstände erfreuten sich großer Beliebtheit, wurden zweckentfremdet und mit einem künstlerischen Flair getragen, das ihren ursprünglichen Gebrauchszweck untergrub.

Hippie-Bohemien-Stil

Im Laufe der Jahre verbreitete sich dieses böhmische Ethos in andere Teile Europas und der Welt und beeinflusste mehrere kulturelle Bewegungen, darunter die Beatniks und den Hippies in den Vereinigten Staaten teilzunehmen.

Zeitgenössischer Boho-Chic-Stil

Der moderne böhmische Modestil oder „Boho-Chic“ ist ein Look, der die Ästhetik der Ursprünge der Subkultur mit klassische Mode-Stile und Modetrends.

Diese moderne Interpretation des Bohemian-Modestils umfasst mehrere verschiedene Variationen:

Bäuerlicher oder klassischer Boho-Chic
Charakteristisch sind lange, fließende Röcke aus leichten Naturmaterialien und sanften Farben. Zu den Accessoires gehören mit Blumen geschmückte Stirnbänder und Haarspangen, Kleidungsstücke aus Spitze und Stickereien sowie Oberteile im Bauernstil.

Hippie Boho-Chic
Nimmt ästhetische Elemente der Hippie-Bewegung der 1970er Jahre in einem künstlerischen und unkonventionellen Look auf. Der Stil umfasst Vintage-Artikel, Fransen, Schlapphüte, bunte Röcke und weite Baumwollhosen.

Robuster Boho-Chi
Kombiniert abgetragene und zerfetzte Jeansshorts, -hosen und -röcke mit bunten Tunika-Oberteilen und femininen Cowboystiefeln.

Luxuriöser Boho-Chic
Vereint Elemente der Haute Couture mit traditioneller böhmischer Ästhetik, was zu einem eleganten Gesamteindruck führt, der seine Einzigartigkeit und Kreativität bewahrt.

Klassischer Bohème-Stil

Der heutige klassische Bohemian-Stil für Männer konzentriert sich auf natürliche Stoffe und entspannte Silhouetten.

Der Mann von heute kombiniert vielleicht ein locker sitzendes Leinenhemd mit sorgfältig abgenutzten Lederaccessoires.

Der Schlüssel liegt darin, Stücke auszuwählen, hinter denen eine Geschichte zu stecken scheint – Kleidung, die von Abenteuern und besuchten Orten erzählt.

Naturfasern spielen bei diesem Look eine entscheidende Rolle. Leinenhemden sollten bewusst zerknittert bleiben, um die natürlichen Eigenschaften des Stoffes hervorzuheben, anstatt sie zu bekämpfen.

Lederaccessoires sollten aufgrund ihrer Fähigkeit ausgewählt werden, im Laufe der Zeit eine reiche Patina zu entwickeln und mit zunehmendem Alter und Gebrauch schöner zu werden.

Robuster Bohème-Stil

Der robuste Bohemian-Ansatz kombiniert Elemente der Arbeitskleidung mit künstlerischen Akzenten.

Dieser Stil zeichnet sich durch abgetragene Jeansjacken aus, die mit persönlichen Details verziert sind – beispielsweise Aufnäher von Reisen oder handgestickte Elemente.

Militärisch inspirierte Stücke dienen als Grundlage, ihr funktionaler Charakter wird jedoch durch künstlerischen Stil und unerwartete Kombinationen abgemildert.

Luxuriöser Bohemian-Stil

Für diejenigen, die Bohème-Stil mit Luxus verbinden möchten, bietet der zeitgenössische Markt zahlreiche Optionen.

Dazu können handgewebte Kaschmirschals, von Meisterhandwerkern gefertigte Lederwaren oder maßgeschneiderte Jacken mit traditionellen Sticktechniken gehören.

Der Schlüssel zum luxuriösen Bohemian-Stil liegt in der Auswahl von Stücken, die die Handwerkskunst zelebrieren und gleichzeitig den wesentlichen Bohemian-Geist des künstlerischen Ausdrucks bewahren.

Essentials im modernen Bohemian-Stil

Schlüsselmaterialien

Die Grundlage des authentischen Bohème-Stils beruht stark auf der Materialauswahl.

Naturfasern sollten die Garderobe dominieren – Bio-Baumwolle, Rohseide, reines Leinen und Schurwolle bilden den Grundstein jeder ernsthaften Bohemian-Kollektion.

Diese Materialien bieten nicht nur höchsten Komfort, sondern altern auch schön und entwickeln mit der Zeit ihren Charakter.

Schlüsselfarben

Die Farbpalette der Herrenmode im Bohemian-Stil ist von der Natur und weltweiten künstlerischen Traditionen inspiriert.

Erdtöne dienen als Grundlage – kräftige Brauntöne, warmes Beige und tiefes Grün sorgen für eine elegante Basis.

Diese werden oft mit kräftigeren Farbtönen akzentuiert, die von traditionellen Textilien aus aller Welt inspiriert sind.

Unverzichtbare Garderobe im Bohemian-Stil

Die Bohemian-Garderobe zelebriert Handwerkskunst, natürliche Materialien und die Schönheit des Alters.

Die Ästhetik der Oberbekleidung wird durch italienische Jacken aus vollnarbigem Leder im Used-Look in sattem Cognac und tiefem Burgunderrot verankert.

Diese Stücke entwickeln über Jahre des Tragens ihren Charakter, wobei die Beschaffenheit ihres geschmeidigen Leders von steif zu butterweich wird.

Vintage-Jeansjacken, verziert mit Aufnähern von Reisen oder ethnischen Stickereien, erzählen von vergangenen und zukünftigen Abenteuern.

Wildlederjacken in Sand- und Tabaktönen gewinnen durch natürliche Alterung an reicher Optik, während Stücke aus Militärbeständen mit ihrer verblassten Oliv- und Khaki-Patina für robuste Authentizität sorgen.

Natürliche Stoffe dominieren die Grundstücke. Matka-Seide, Tussar-Seide und Wildseidenhemden fangen das Licht dank unregelmäßiger Oberflächen unterschiedlich ein und erzeugen Tiefe in satten Erdtönen von Rost und Terrakotta.

Lockere Leinenhemden in natürlichem Ecru und Steingrau behalten ihre natürliche Textur und werden mit jeder Wäsche markanter.

Handgewebte Baumwollstücke weisen subtile Variationen in ihrer Webart auf, die ihren handwerklichen Ursprung belegen.

Baumwolle im Vintage-Waschstil zeigt ethnische Drucke – dezente Paisleymuster und traditionelle Blockmuster, die an ferne Basare erinnern.

Hosen verleihen diesen ausdrucksstarken Stücken durch durchdachte Schlichtheit Bodenhaftung. Raw Selvedge Denim altert auf natürliche Weise und erzeugt einzigartige Abnutzungsmuster, die ihren Werdegang dokumentieren.

Weite Wollhosen im Fischgrätenmuster bieten eine raffinierte Struktur, während Leinenstücke in Haferflocken- und Olivtönen luftige Lässigkeit vermitteln.

Traditionelle Baumwollhosen, handgewebt mit dezenten Streifen, verweisen auf globale Handwerkstraditionen.

Auch bei den Schuhen ist besondere Sorgfalt geboten. Stiefel aus französischem Kalbsleder und spanischem Cordovan in Cognac- und Schokoladentönen bilden die Grundlage.

Handgefertigte Ledersandalen weisen handwerkliche Details auf, während gewebte Stücke aus französischem Kalbsleder in den wärmeren Monaten Struktur verleihen.

Wüstenstiefel aus tabak- und sandfarbenem Wildleder verbinden legere und elegante Momente und entwickeln durch regelmäßiges Tragen eine edle Patina.

Accessoires runden diese Ensembles durch sorgfältige Details ab.

Geflochtene Ledergürtel mit alter Glanz, Vintage-Seidenschals, die Geschichten aus vergangenen Jahrzehnten erzählen, und handgefertigter Schmuck aus oxidiertem Silber und Messing tragen alle zur Geschichte bei.

Rucksäcke aus Segeltuch und Kuriertaschen aus Leder tragen ihre Kratzer mit Stolz zur Schau, und jeder Kratzer verleiht ihnen Charakter.

Moderne Ikonen des böhmischen Stils

Johnny Depp

Johnny Depps Interpretation des Bohème-Stils ist ein Beispiel für die nahtlose Mischung aus Vintage- und Kunsthandwerksstücken.

Seine Wahl aus verwitterten Lederjacken, kunstvoll drapierten Schals und übereinander gestapelten Silberringen zeigt, wie sich traditionelle böhmische Elemente an ein modernes Ambiente anpassen.

Robert Plant

Die Entwicklung der Garderobe von Robert Plant von fließenden Hemden der 1970er Jahre zu modernen strukturierten Stücken veranschaulicht auf würdevolle Weise die Alterung des Bohème-Stils.

Seine aktuelle Vorliebe für handgefertigte Westen und Seidenhemden im Vintage-Stil stellt eine Meisterklasse in Sachen reifer Bohème-Kleidung dar.

Lenny Kravitz

Lenny Kravitz bringt mit seinen anspruchsvollen und doch entspannten Ensembles architektonische Elemente in den Bohème-Stil ein.

Lennys Garderobe aus handgefertigten Lederhosen, Vintage-Seidenhemden und ausgewähltem ethnischen Schmuck zeigt, wie sich böhmische Ästhetik in Luxus umsetzen lässt, ohne an Authentizität einzubüßen.

Jason Momoa

Jason Momoas raue Interpretation verbindet Stammeseinflüsse mit zeitgenössischen Stücken.

Seine Kollektion aus handgewebter Baumwolle, Vintage-Denim und handgefertigten Lederstücken zeigt die Anpassungsfähigkeit des Bohème-Stils an einen kraftvollen Körperbau.

Jeff Goldblum

Jeff Goldblums spätere Präsentation der Bohème-Mode beweist die zeitlose Anziehungskraft dieses Stils.

Jeffs raffinierte Fusion von maßgeschneiderten altes Geld Schneiderei mit Vintage-Stücken und künstlerischen Accessoires veranschaulicht die Flexibilität der Bohème-Ästhetik über alle Altersgruppen hinweg.

Verbindung des Bohème-Stils mit altem Geld

Auch wenn die Ästhetik der Bohème und des alten Geldes scheinbar im Widerspruch zueinander steht, haben sie doch tiefe historische Wurzeln.

Die Haute Bohème des Paris des 19. Jahrhunderts war ein Beispiel für diese Schnittstelle, wo die Aristokraten eine rebellische künstlerische Haltung einnahmen, gleichzeitig aber ihre privilegierte Stellung aufrechterhielten.

Diese faszinierende Dynamik beeinflusst weiterhin die zeitgenössische Mode und schafft einen unverwechselbaren Stil, der Rebellion mit Raffinesse verbindet.

Das Konzept der aristokratischen Bohème entstand in den Pariser Salons, wo Adelige starre gesellschaftliche Zwänge ablehnten, jedoch dennoch ihre kultivierte Garderobe beibehielten.

Diese Bohème-Anhänger der Oberschicht brachten handwerkliche und ethnische Muster in die traditionelle Abendgarderobe ein, indem sie handbestickte Westen mit perfekt geschneiderten Jacken kombinierten und Familienerbstücke mit künstlerischen Schnörkeln paarten.

Gemeinsame ästhetische Prinzipien

Beide Stile legen Wert auf traditionelle Stücke und hochwertige Handwerkskunst. Wo altes Geld hingezogen wird zu Schneiderei in der Savile Row, Bohemiens suchen nach Meisterhandwerkern.

Beide legen Wert auf Patina und Abnutzung, sei es bei einem jahrhundertealten Siegelring oder einer heißgeliebten Ledertasche.

Diese Wertschätzung gealterter Authentizität führt zu einer faszinierenden stilistischen Überschneidung.

Eine weitere Gemeinsamkeit bilden Naturfasern. Die Vorliebe des alten Geldes für schottischen Tweed, irisches Leinen und englische Merinowolle oder Lammwolle steht im Einklang mit der Vorliebe der Bohemiens für Rohseide, handgewebte Baumwolle und handwerkliche Webarbeiten.

Beide Moderichtungen lehnen synthetische Materialien ab und bevorzugen Textilien, die in Würde altern.

Moderne Interpretationen

Zeitgenössische Interpretationen dieser Fusion manifestieren sich auf subtile Weise, wie etwa bei einem Wochenend-Look auf einem Landgut, bei dem die traditionellen Tweedjacken des alten Geldes mit böhmischen Seidenschals und Vintage-Stiefeln kombiniert werden.

Oder verwittert Oxford-Hemden– ein altes Geldutensil – getragen mit handgefertigten Ledergürteln und Westen im ethnischen Stil.

Durch diese Verschmelzung entsteht eine besonders raffinierte Herangehensweise an den Bohème-Stil, die die traditionelle Schneiderkunst respektiert und zugleich künstlerische Elemente einbezieht.

Vintage Barbour-Jacken passen natürlich zu handgewebten Schals, während geerbte Taschenuhren handgefertigte Lederarmbänder ergänzen.

Mit Boho-Mode einen Hauch Sprezzatura kreieren

SprezzaturaDie bewusste Nachlässigkeit von nutzt die Unvollkommenheiten und den Vintage-Look des Bohemian-Stils optimal aus.

Traditionelle Stücke gewinnen ihren Charakter durch künstlerische Nachlässigkeit – Ärmel werden hochgeschoben statt hochgekrempelt, Jackenschultern werden durch das Tragen weicher, Einstecktücher werden nachlässig gerafft statt präzise gefaltet.

Böhmische Muster und Ästhetik Bringen Sie Sprezzatura auf natürliche Weise in die klassische Garderobe.

Locker geknotete, handgewebte Schals sorgen für ungekünstelte Eleganz, Vintage-Ledertaschen verleihen einen Hauch von Patina und handgefertigter Schmuck verleiht der Business-Kleidung viel persönlichen Charakter.

Outfit-Ideen im Bohemian-Stil für jeden Anlass

Täglicher Look

Bei der alltäglichen Bohème-Kleidung steht raffinierter Komfort im Mittelpunkt, ohne auf künstlerische Elemente zu verzichten.

Oxfordhemden im Vintage-Waschgang passen gut zu Hosen aus Raw Denim und handgestrickte Pullover aus schottischer Wolle sorgen für eine interessante Struktur.

Perfekt gealterte Messenger Bags aus Leder transportieren die wichtigsten Dinge des Alltags mit bewusster Lässigkeit.

Abendlook

Abendgarderobe umfasst dunklere Töne und kräftigere Texturen.

Vintage-Samtjacken in tiefem Burgunderrot oder Waldgrün passen zu handgefertigten Seidenhemden.

Handbestickte Westen verleihen ansonsten schlichten Ensembles Persönlichkeit.

Accessoires gewinnen an Bedeutung: Silberringe fangen das Lampenlicht ein, während Vintage-Uhrenanhänger für subtile Bewegung sorgen.

Kulturelle Veranstaltungen

Kunstausstellungen und kulturelle Veranstaltungen laden zu mutigerem Ausdruck ein.

Jacken im marokkanischen Stil aus edlem Brokat setzen ein Statement, ohne protzig zu sein.

Locker um den Hals gebundene Vintage-Seidenschals verweisen auf künstlerische Traditionen, während handgefertigte Lederstiefel diesen ausdrucksstärkeren Stücken Bodenhaftung verleihen.

Festival-Look

Festivalkulissen ermöglichen entspanntere Interpretationen.

Mit Reiseaufnähern verzierte Vintage-Jeansjacken passen hervorragend zu handgewebten Baumwollhemden.

Abgetragene und bequeme Lederstiefel sind praktisch und dennoch stilvoll. Canvas-Rucksäcke tragen das Nötigste und entwickeln durch den Gebrauch Charakter.

Besondere Anlässe

Hochzeiten und formelle Feiern erfordern eine wohlüberlegte Ausgewogenheit.

Maßgeschneiderte Anzüge aus Naturfasern bieten die Grundlage für ausdrucksstärkere Elemente – beispielsweise eine Weste aus Vintage-Seide oder ein handgefertigtes Einstecktuch.

Traditionelle Schnitte, interpretiert in unerwarteten Stoffen, schlagen eine Brücke zwischen Konvention und Kreativität.

Professioneller Look

Professionelle Umgebungen erfordern eine subtile Integration böhmischer Elemente.

Gut geschnittene Blazer aus traditionellem Stoff, kombiniert mit Vintage-Seidenkrawatten oder handgefertigten Ledermappen.

Der Schlüssel liegt darin, Stücke auszuwählen, die ihren künstlerischen Ursprung eher flüstern als herausschreien – vielleicht Manschettenknöpfe von einem Pariser Flohmarkt oder ein perfekt gealterter Ledergürtel.

Den Bohemian-Stil umarmen

Der Bohème-Stil geht über bloße Mode hinaus – er steht für künstlerische Freiheit im modischen Ausdruck.

Wenn es sorgfältig in die klassische Garderobe integriert wird, verwandelt es konventionelle Kleidung in eine persönliche Geschichte.

Der Erfolg liegt in einer ausgewogenen Integration. Beginnen Sie mit hochwertigen traditionellen Stücken und führen Sie dann nach und nach böhmische Elemente ein.

Ein Vintage-Seidenschal hier, ein handgefertigtes Lederstück dort. Lassen Sie jedes Accessoire echtes Interesse widerspiegeln und nicht Kostüm.

Der wahre Reiz des Bohemian-Stils liegt in seiner Authentizität.

Moderne Interpretationen funktionieren am besten, wenn sie sowohl das Erbe als auch die Individualität würdigen.

Ob subtil in Accessoires integriert oder in Statement-Stücken ausdrucksstark zum Ausdruck gebracht: Bohème-Elemente sollten den persönlichen Stil unterstreichen und nicht überschatten.

Denken Sie daran: Die überzeugendsten Kombinationen entstehen oft durch selbstbewusstes Experimentieren.

Stylen Sie sich wie ein wahrer Gentleman

Bevor wir uns verabschieden, hier ist eines der bestgehüteten Geheimnisse in der Männer-Styling-Szene, ein Geheimnis, das nur wenige kompetente Imageberater wissen oder bereit sind, mitzuteilen.

Zuallererst, professionelles Styling erfordert Kennen Sie Ihre einzigartige Körperform und Saisonale Farbpalette – wichtigste Faktoren bei der Auswahl der perfekten Passform Kleider in Farben, die Ihre Haut, Augen und Haare betonen.

Erst dann kann ein Stylist Styling nach Anlass, Ort, Jahreszeit und Tageszeit, mit Kleider, Schuhe und Zubehör von stilistisch relevanten, Traditionsmodemarken um großes Selbstvertrauen und Erfolg auszudrücken.

Und das Beste daran? Dank unserer 5 einfachen Schritte können Sie Ihre Körperform, die Farbpalette der Saison und Ihren idealen Modestil in weniger als 4 Minuten selbst und kostenlos finden:

1. Finden Sie Ihre Körperform

Verschiedene Kleidungsstücke schmeicheln verschiedenen Silhouetten, daher ist die Kenntnis Ihrer Körperform der erste Schritt, um sich wie ein selbstbewusster Mann zu kleiden.

Um Ihre einzigartige Körperform herauszufinden, nutzen Sie unsere Kostenloser Körperform-Quiz für Männer.

Wenn Sie Ihre individuelle Körperform kennen, machen Sie das zweite kostenlose Quiz, um Ihre einzigartige Farbpalette zu entdecken.

2. Finden Sie Ihre einzigartige Farbpalette

Denken Sie daran, die Kleidungsstücke, aus denen Sie Outfits sind in verschiedenen Farben erhältlich und Sie müssen sicherstellen, dass jeder Farbton Ihre natürliche Farbe ergänzt.

Dafür müssen Sie herausfinden, Saisonale Farbpalette, und Sie können es tun, indem Sie unsere kostenloses saisonales Farbquiz für Männer.

3. Finden Sie Ihren idealen Modestil

Inzwischen sollten Sie Ihre Körperform und Ihre einzigartige Farbpalette bereits kennen; der nächste Schritt besteht darin, Ihr Ideal zu entdecken persönlicher Modestil.

Der schnellste und einfachste Weg ist über unsere kostenloses Mode-Stil-Quiz für Männer; es umfasst Ihren idealen Stil, Outfit-Ideen, relevante Modemarken und vieles mehr.

4. Professionelle Imageberatung mit The VOU

Und wenn Sie je nach Anlass, Ort, Jahreszeit und Tageszeit wie ein Profi stylen möchten, können Sie jederzeit unsere erfahrene Imageberater und Modestylisten um Hilfe.

Unser Styling-Services für Männer sind die umfassendsten und detailliertesten auf dem Markt und werden von führenden Stylisten unterstützt, die Sie Schritt für Schritt bei der Kreation von Looks anleiten, die Wohlstand, Eleganz und endlose Errungenschaften ausstrahlen.

Denken Sie daran, das Tragen Luxusmarken ist nicht genug; um stilvoll, selbstbewusst und erfolgreich auszusehen, müssen Sie zuerst Ihre Körperform, Farbpalette und Ideal kennen persönlichen Stil, und erst dann nach Anlass, Ort, Jahreszeit und Tageszeit stylen.

Kontakt Sparen Sie sich heute Kopfschmerzen, Zeit und Geld – es ist an der Zeit, sich wie ein selbstbewusster, erfolgreicher Gentleman mit erlesenem Modegeschmack zu kleiden – die erste Styling-Bewertung geht auf uns!

Bohemian Fashion Style – Von den Ursprüngen zur Boho-Chic-Ästhetik

Nachdem Mandy jahrelang vom Londoner Büro eines globalen Einzelhändlers aus Hunderte von Modemarken gemanagt hat, hat sie sich in die Freiberuflichkeit gewagt. Mandy ist mit mehreren Modehändlern und Medienplattformen in den USA, Australien und Großbritannien verbunden und nutzt ihr Fachwissen, um aufstrebende Modemarken zu beraten und als redaktionelle Strategin für mehrere Online-Publikationen erstklassige Inhalte zu erstellen.

Ähnliche Artikel

Hinterlasse eine Antwort

Bitte geben Sie Ihren Kommentar!
Bitte geben Sie Ihren Namen hier