£0.00

Keine Produkte in den Warenkorb gelegt.

£0.00

Keine Produkte in den Warenkorb gelegt.

Was bedeutet Bekleidung in der Mode? Bekleidung vs. Kleidungsstück, Kleidung, Outfit, Kleidung

Mehr zu diesem Thema

Kostenlose Styling-Quizze

Pro Styling Pakete

Weitere Themen für Sie

Was ist Bekleidung?

Der Begriff „Bekleidung“ stammt vom altfranzösischen Wort „apareil“, das „Passform“ oder „Anzug“ bedeutet. Er ist ein Sammelbegriff für alles, was am menschlichen Körper getragen werden kann, wie etwa Kleidung, Schuhe, Accessoires und Geräte.

Synonym verwendet in Mode Vokabular mit Konzepten wie „Kleidung“, „Anzug“, „Kleidungsstück“ und „Outfit“; der Begriff „Bekleidung“ umfasst tragbare Gegenstände jeglicher Art, unabhängig von ästhetischer Herkunft, Stil, Funktion oder Materialien. [1]

Unterschiede zwischen Bekleidung, Kleidungsstück, Kleidung, Outfit und Kleidung

„Kleidungsstücke“ beziehen sich auf ein einzelnes Kleidungsstück, beispielsweise ein Kleid, eine Hose, einen Anzug, eine Jacke oder einen Pullover, während „Bekleidung“ mehrere Kleidungsstücke und Accessoires umfassen kann.

Bekleidung beschreibt nur Kleidungsstücke wie Hemden, Hosen, Kleider und Mäntel, die dazu dienen, den Körper zu bedecken und zu schützen, während Bekleidung Schuhe und Zubehör wie Schmuck, Brillen und Hüte.

Ein „Outfit“ besteht aus Kleidungsstücken, Schuhen und Accessoires, die zusammen getragen werden sollen. Outfits werden zusammengestellt und zusammengestellt, um einen Modestil oder eine Art, sich zu kleiden, darzustellen.

Anders als bei „Bekleidung“, womit jede beliebige Kombination tragbarer Artikel gemeint ist, haben die zu Outfits zusammengestellten Kleidungsstücke, Schuhe und Accessoires ähnliche ästhetische Wurzeln und Stile.

Unter „Kleidung“ versteht man Outfits, die für bestimmte Anlässe oder Berufe entworfen wurden; Business-Kleidung, Hochzeitskleidung oder Cocktail-Kleidung betonen die situationsbedingte Angemessenheit der Kleidungsstücke.

Im Gegensatz dazu bezeichnet Bekleidung alles, was ohne besonderen Grund getragen werden kann.

Kleidung im kulturellen Kontext

Bekleidung umfasst alle Arten von Gegenständen, die am menschlichen Körper getragen werden – Kleidung, Schuhe, Accessoires, Geräte – unabhängig von ästhetischen Wurzeln, Stilen, Funktion oder Materialien.

Allerdings haben Sprache und Kultur oft Einfluss auf diese scheinbar einfachen Begriffe.

Beispielsweise kann der Begriff „Fuku“ im Japanischen „Kleidung“, „Bekleidung“ oder sogar „Uniform“ bedeuten. Dies zeigt, wie sich die Bedeutung von „Bekleidung“ je nach kultureller Perspektive verschiebt. [2]

wöchentlicher Newsletter

Geheimnisse für ein wohlhabendes, erfolgreiches und selbstbewusstes Aussehen

Aktuell ist das Formular nicht verfügbar.

 Literaturverzeichnis

[1] Ellis‐Barrett, L., (2011). Das Wörterbuch der Modegeschichte. Reference Reviews, Bd. 25, Nr. 6, S. 45-46.

[2] Dalby, LC, (2001). Kimono: Modekultur. Random House.

Was bedeutet Bekleidung in der Mode? Bekleidung vs. Kleidungsstück, Kleidung, Outfit, Kleidung

Mit über zwanzig Jahren Erfahrung in der ersten Reihe von Mode- und Styling-Events, Kooperationen mit Haute-Couture-Häusern und einem Doktortitel in Luxusmode ist Laurenti eine Expertin für die Gestaltung personalisierter Looks, die die Eleganz des alten Geldes ausstrahlen.

Was bedeutet Bekleidung in der Mode? Bekleidung vs. Kleidungsstück, Kleidung, Outfit, Kleidung

Mit seiner jahrelangen Erfahrung in High-End-Mode-Kooperationen und einem Doktortitel in nachhaltiger Mode hat sich Ru auf die Zusammenstellung von Öko-Luxus-Garderoben für den modernen Gentleman spezialisiert, der Wert auf dezente Eleganz legt.

Ähnliche Artikel

Hinterlasse eine Antwort

Bitte geben Sie Ihren Kommentar!
Bitte geben Sie Ihren Namen hier